Refine
Year of publication
Document Type
- Article (17)
- Review (17)
- Other (2)
- Monograph/edited volume (1)
- Doctoral Thesis (1)
Keywords
- Judaism (2)
- Judentum (2)
- Aufklärung (1)
- Christian Hebraists (1)
- Computerspiel (1)
- Didaktik (1)
- Enlightment (1)
- Erwachsenenbildung (1)
- Erzählungen (1)
- Game-based learning (1)
Institute
- Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft (38) (remove)
Jüdische Friedhöfe in Europa
(2009)
Simchat ha-Nefesch
(2004)
Enthaltene Werke: Riemer, Nathanael: Simchat ha-Nefesch : „Thora" der Ungebildeten und „Medizin" für Körper und Seele sowie Parallelsachtitel: Riemer, Nathanael: Die Ausgaben von Simchat ha-Nefesch - Anhang Inhalt: 1. Einleitung 2. Der Autor Elchanan Henele Kirchdaun 3. Simchat ha-Nefesch - „Hauspostille" oder „Thora" der Ungebildeten? 4. Die Struktur von Simchat ha-Nefesch 5. Gottvertrauen im „Guten" und „Sehlechten" als „Medizin" für Körper und Seele 6. Die Seele des Menschen 7. Moralbelehrungen und Zurechtweisungen durch Erzählungen 8. Schluß - Simchat ha-Nefesch und die Popularisierung kabbalistischer Ideen
rezensiertes Werk: Die jiddischen Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek. Alphabetischer Katalog /The Yiddish Printed Books in the Bayerische Staatsbibliothek. Alphabetical Catalogue : mit einem Verfasserregister in hebräischer Schrift /With an Index of Names in Hebrew Script. - München : Saur, 2004. - 699 S. (Bayerische Staatsbibliothek - Schriftenreihe ; 3) ISBN 978-3-598-24061-4
„Der Rabbiner“
(2005)
Behandelte Themen sind: Johann Christian Schöttgens (1687-1751) Leben und Werk; Die Gelehrtenzeitschrift „Der Rabbiner“ und ihre Zielsetzung; Schöttgens Ansicht vom Nutzen der jüdischen Literatur; Schöttgens Ansicht von den „alten“ und „neuern“ jüdischen Autoren; Schöttgens Position zum Buch Sohar; „Wahre Cabbala“ und „falsche Cabbala“
Rezensiertes Werk: Ibn Verga, Salomo: Schevet Jehuda : ein Buch über das Leiden des jüdischen Volkes im Exil / Salomo Ibn Verga. In der Übers. von Me'ir Wiener. Hrsg., eingeleitet und mit einem Nachw. zur Geschichtsdeutung Salomo Ibn Vergas vers. von Sina Rauschenbach. - 1. Aufl. - Berlin : Parerga, 2006. - 266 S. - (Jüdische Geistesgeschichte ; 6) ISBN 3-937262-34-2
Rezensiertes Werk: Sefer Mišlė šuʿolim (Buch der Fuchsfabeln) / von Jakob Koppelmann. In Originalschrift und Transkription hrsg. und kommentiert von Jutta Schumacher. - Hamburg : Buske, 2006. - XCVII, 359 S. - (Jidische schtudies ; 12) Zugl.: Trier, Univ., Diss. J. Schumacher, 2004/05 u.d.T.: Das jiddische "Buch der Fuchsfabeln" von Jakob Koppelmann in der europäischen Fabeltradition ISBN-10 3-87548-454-1 ISBN-13 978-3-87548-454-0
Inhalt: 1. Introduction 2. Summary of the narratives 3. Classification and structure of the narratives 3.1 The Death of R. Johanan's Tenth Son 3.2 The King's Son and His Three False Friends 4. The context of the narratives in Beer Sheva and Glikl's Memoirs 4.1 The context in Beer Sheva 4.2 The context in Glikl's Memoirs 5. Conclusion