• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • no (12)
  • yes (2)

Author

  • Jann, Werner (14)
  • Fleischer, Julia (3)
  • Hustedt, Thurid (3)
  • Bach, Tobias (2)
  • Bogumil, Jörg (2)
  • Franzke, Jochen (2)
  • Jantz, Bastian (2)
  • Veit, Sylvia (2)
  • Domnik, Eckhard (1)
  • Döhler, Marian (1)
+ more

Year of publication

  • 2010 (1)
  • 2009 (2)
  • 2008 (2)
  • 2005 (2)
  • 2004 (1)
  • 2003 (1)
  • 2001 (1)
  • 1999 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
+ more

Document Type

  • Monograph/Edited Volume (14) (remove)

Language

  • German (11)
  • English (3)

Keywords

  • Bürokratisierung (1)
  • Germany (1)
  • Länder (1)
  • Ministerialverwaltung (1)
  • Politisierung (1)
  • Spitzenbeamte (1)
  • buraucratisation (1)
  • core executive (1)
  • politicisation (1)
  • top bureaucrats (1)
- less

Institute

  • Sozialwissenschaften (13)
  • Wirtschaftswissenschaften (1)

14 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Politicisation of administration or bureaucratisation of politics? : The case of Germany (2010)
Jann, Werner ; Veit, Sylvia
Switches between political and administrative positions seem to be quite common in today’s politics, or at least not so unusual any longer. Nevertheless, up-to-date empirical studies on this issue are lacking. This paper investigates the presumption, that in recent years top bureaucrats have become more politicised, while at the same time more politicians stem from a bureaucratic background, by looking at the career paths of both. For this purpose, we present new empirical evidence on career patterns of top bureaucrats and executive politicians both at Federal and at Länder level. The data was collected from authorized biographies published at the websites of the Federal and Länder ministries for all Ministers, Parliamentary State Secretaries and Administrative State Secretaries who held office in June 2009.
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland : Einführung in die Verwaltungswissenschaft (2009)
Bogumil, Jörg ; Jann, Werner
Bürokratieabbau für Bürger - internationale Erfahrungen und Lehren für Deutschland (2009)
Jann, Werner ; Wegrich, Kai ; Jantz, Bastian ; Veit, Sylvia
Opportunity and feasibility of establishing common support services for EU agencies (2008)
Jann, Werner ; Bach, Tobias ; Fleischer, Julia ; Jantz, Bastian ; Hustedt, Thurid
Best practice in governance of agencies : a comparative study in view of identifying best practice for governing agencies carrying out activities on behalf of the European Union (2008)
Jann, Werner ; Bach, Tobias ; Fleischer, Julia ; Hustedt, Thurid
Regierungsorganisation als Institutionenpolitik: ein westeuropäischer Vergleich : Antrag auf Förderung eines Forschungsprojektes im Normalverfahren der DFG (2005)
Jann, Werner ; Döhler, Marian ; Fleischer, Julia ; Hustedt, Thurid ; Tiessen, Jan
Gegenstand ist die Regierungsorganisation in fünf westeuropäischen Ländern, die seit den frühen 1990er Jahren durch Europäisierung, Globalisierung und die Krise des Wohlfahrtsstaates unter erhöhtem Anpassungsdruck stehen. Während sich das politikwissenschaftliche Interesse meist auf den allgemeinen Wandel der "Staatlichkeit" oder die konkreten Veränderungen von Politikinhalten konzentriert, wird hier in vergleichender Perspektive nach dem Wandel von politischen Strukturen und Prozessen der Regierungsorganisation, insbesondere der Ministerialverwaltung, gefragt. Ausgangshypothese ist, dass die westeuropäischen Regierungssysteme auf die externen Herausforderungen mit Änderungen ihrer "Produktionsstruktur" von Gesetzen und Programmen reagiert haben. Daraus ergeben sich folgende Kernfragen: Welche Veränderungen der Regierungsorganisationen sind zu identifizieren? Handelt es sich dabei um Ergebnisse einer reflexiven Institutionenpolitik? Ändert sich die strategische Handlungsfähigkeit der Regierungsorganisation? Ersten empirischen Beobachtungen folgend lässt sich ein Wandel auf drei Dimensionen vermuten: dem wachsenden horizontalen regierungsinternen Koordinationsbedarf, der vertikalen Reorganisation und Funktionsveränderung zentralstaatlicher Exekutiven sowie Veränderungen der Beziehungen mit externen Akteuren bspw. organisierten Interessen, Politikberatern und Konsensbildungskommissionen. Neben der Bundesrepublik, Großbritannien und Frankreich sollen die beiden skandinavischen Länder Dänemark und Schweden in die Untersuchung einbezogen werden.
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland : Einführung in die Verwaltungswissenschaft (2005)
Bogumil, Jörg ; Jann, Werner
Die Hartz-Reformen am Arbeitsmarkt : eine Zwischenbilanz (2004)
Jann, Werner
Verwaltungslexikon (2003)
Eichhorn, Peter ; Jann, Werner ; Oechsler, Walter A. ; Püttner, Günter ; Reinermann, Heinrich
Self-Assessment, Benchmarking, Quality Awards : Leistungsmessung beim Übergang von Management zu Governance (2001)
Jann, Werner
  • 1 to 10

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

  • Institutional Repository
  • University Press
  • University Bibliography
  • University Library
  • Policy
  • Contact
  • Disclaimer
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung

Login