• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • yes (2)

Author

  • Griep, Wolfgang (2)
  • Baron, Frank (1)
  • Clark, Rex (1)
  • Doherr, Detlev (1)
  • Leitner, Ulrike (1)
  • Schnöpf, Markus (1)

Year of publication

  • 2005 (2)

Document Type

  • Article (1)
  • Part of Periodical (1)

Language

  • German (2)

Is part of the Bibliography

  • no (1)
  • yes (1)

Keywords

  • Humboldt Digital Library (2)
  • Orinoco (2)
  • Relation historique (2)
  • Umkreisquellen (2)
  • 1700-1900 (1)
  • 1799-1804 (1)
  • Bibliographie (1)
  • Digital Library (1)
  • Elektronische Edition (1)
  • Frederic Edwin Church (1)
+ more

Institute

  • Institut für Romanistik (2)

2 search hits

  • 1 to 2
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
HiN : Alexander von Humboldt im Netz = Humboldt Digital Library (2005)
Leitner, Ulrike ; Baron, Frank ; Clark, Rex ; Doherr, Detlev ; Griep, Wolfgang ; Schnöpf, Markus
- Ulrike Leitner: Einleitung - Frank Baron: From Alexander von Humboldt to Frederic Edwin Church: Voyages of Scientific Exploration and Artistic Creativity - Rex Clark: Alexander von Humboldt‘s Images of Landscape and the ‚Chaos of the Poets - Detlev Doherr: The Humboldt Digital Library: Exploring Innovative Structures - Wolfgang Griep: Die Bedeutung der Umkreisquellen für Alexander von Humboldts südamerikanische Reise - Ulrike Leitner: Vielschichtigkeit und Komplexität im Reisewerk Alexander von Humboldts – Bibliographischer Hintergrund - Markus Schnoepf: El Proyecto Humboldt: Una biblioteca digital para las expediciones científicas a las Islas Canarias
Die Bedeutung der Umkreisquellen für Alexander von Humboldts südamerikanische Reise (2005)
Griep, Wolfgang
Alexander von Humboldt hatte entgegen landläufiger Ansicht kaum Gelegenheit, sich auf sein spezielles Reiseziel, die spanischen Kolonien in Mittel- und Südamerika, eingehend vorzubereiten. Die Mehrzahl der Berichte seiner Vorgänger konnte er darum erst nach der Rückkehr lesen und verarbeiten. Neben der Frage nach der Art, wie Humboldt das in vieljähriger Arbeit zusammengetragene Faktenmaterial umgesetzt und sich dabei zugleich in den Forschungskontext eingeschrieben hat, ist diese spezielle Art der nachträglichen Rezeption von entscheidender Bedeutung für die Funktion der Umkreisquellen im Werk Humboldts. Als Vorarbeiten für eine dringend erforderliche detaillierte Untersuchung werden die im Rahmen des Projektes einer »Humboldt Digital Library« für einen begrenzten Abschnitt von Humboldts Reise – das Flußsystem des Orinoco – gesammelten Quellen im folgenden genauer vorgestellt.
  • 1 to 2

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

    • Publication server
    • University Bibliography
    • University Library
    • Policy
    • Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Accessibility

    Login