• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • no (170)
  • yes (16)

Author

  • Klein, Eckart (186) (remove)

Year of publication

  • 2019 (1)
  • 2018 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (3)
  • 2013 (1)
  • 2010 (1)
  • 2008 (10)
  • 2007 (8)
  • 2006 (11)
+ more

Document Type

  • Article (160)
  • Monograph/Edited Volume (16)
  • Review (5)
  • Part of Periodical (2)
  • Part of a Book (1)
  • Conference Proceeding (1)
  • Other (1)

Language

  • German (162)
  • English (21)
  • French (1)
  • Italien (1)
  • Spanish (1)

Is part of the Bibliography

  • yes (175)
  • no (11)

Keywords

  • Grundrechte (1)
  • Integration (1)
  • Landesverfassung (1)
  • Verfassungsentstehung und -änderung (1)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (1)
  • Verfassungsprinzipien (1)

Institute

  • Öffentliches Recht (150)
  • MenschenRechtsZentrum (35)
  • Bürgerliches Recht (3)
  • Kommunalwissenschaftliches Institut (1)
  • Sozialwissenschaften (1)

186 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen (2019)
Klein, Eckart ; Tedeschini, Michele ; Brönner, Felix ; Weiß, Norman ; Alleweldt, Ralf ; Evdokimova, Alexandra ; Windoffer, Alexander ; Berdefy, Alina-Camille ; Wagner, Marlene
Aus dem Inhalt: ▪ Human Rights as a Limit to Utopian Thinking? ▪ Koloniale Kontinuitäten im Menschenrechtsdiskurs ▪ Der Interlaken-Prozess, die Erklärung von Kopenhagen und die Verwirklichung der Menschenrechte in Europa ▪ Das Recht auf Bildung: Völkerrechtlicher Rahmen und nationale Umsetzung im Schulwesen
Berenike Schriewer, Zur Theorie der internationalen Offenheit und der Völkerrechtsfreundlichkeit einer Rechtsordnung und ihrer Erprobung am Beispiel der EU-Rechtsordnung / [rezensiert von Eckhart Klein] (2018)
Klein, Eckart
Rezensiertes Werk: Berenike Schriewer, Zur Theorie der internationalen Offenheit und der Völkerrechtsfreundlichkeit einer Rechtsordnung und ihrer Erprobung am Beispiel der EU-Rechtsordnung, Duncker & Humblot, Berlin 2017, 300 Seiten, ISBN 978-3-428-14904-9
MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen (2018)
Steinorth, Charlotte ; Kappler, Katrin ; Auerswald, Svenja ; Phirtskhalashvili, Anna ; Weber, Johanna ; Patt, Jascha ; Steinbach, Peter ; Klein, Eckart ; Weiß, Norman
Aus dem Inhalt: ▪ Auf dem Weg zu einem menschenrechtlichen Schutz vor Abschiebung für Schwerkranke? Anmerkungen zum Paposhvili-Urteil des EGMR ▪ Der EGMR und die Derogation von Menschenrechten – Werden Notstände zu akzeptierten Dauerzuständen in Zeiten des Terrorismus? ▪ EGMR: Wolter und Sarfert ./. Deutschland – Ungleichbehandlung ehelicher und nichtehelicher Kinder im Erbrecht
Die Internationalen und die Supranationalen Organisationen (2016)
Klein, Eckart ; Schmahl, Stefanie
Die Gründung des MenschenRechtsZentrums im Jahr 1994 (2015)
Klein, Eckart
Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland : Materialien des russisch-deutschen Symposiums anlässlich des 20. Jahrestages der Verfassung der Russischen Föderation am 25. und 26. September 2013 an der Universität Potsdam (2014)
Patuchova, Nadezda B. ; Klein, Eckart ; Franzke, Jochen ; Büchner, Christiane ; Doroshenko, Egor N. ; Hoof, Karsten ; Zenin, Sergey S. ; Thiele, Carmen ; Schmidt, Carmen ; Fadeev, Vladimir I. ; Dombert, Matthias ; Sadovnikova, Galina D. ; Schulze, Carola ; Luchterhandt, Otto ; Syuzyukina, Oxana
Der Band enthält die Tagungsmaterialien des deutsch-russichen Symposiums zum Thema "Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland", welches am 25. und 26. September 2013 in Potsdam stattfand. Die Tagung wurde anlässlich des 20. Jahrestages der russischen Verfassung vom Dezember 2013 durchgeführt. Die inhaltlichen Schwerpunkte bilden die Themen: Verfassungsentstehung, Verfassungsänderung, Verfassungsprinzipien, Landesverfassungen, Fortentwicklung der Verfassung durch die Verfassungsgerichtsbarkeit und Grundrechte, die jeweils aus russischer und deutscher Sicht behandelt werden. Ergänzend befasst sich jeweils ein Betrag mit aktuellen Problemen der Menschenrechtsverwirklichung in Russland und der Ausländerintegration in Deutschland und Russland im Vergleich.
Entstehung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland (2014)
Klein, Eckart
Der Elyse-Vertrag vom 22. Januar 1963 (2014)
Klein, Eckart
Bedeutung und Verständnis der Menschenrechte im Denken der katholischen Kirche und der evangelischen Kirche in Deutschland (2013)
Klein, Eckart
Internationale Menschenrechtsinstrumente und extraterritoriale Staatenpflichten (2010)
Klein, Eckart
Inhaltsübersicht I. Einführung II. Internationale Rechtsprechung III. Optionen des Sicherheitsrates IV. Position der Bundesrepublik Deutschland V. Schlussfolgerungen
  • 1 to 10

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

  • Institutional Repository
  • University Press
  • University Bibliography
  • University Library
  • Policy
  • Contact
  • Disclaimer
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung

Login