• Treffer 12 von 35
Zurück zur Trefferliste

Zentrale Verfassungsorgane der Fünften Französischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland : eine Sprachlehrveranstaltung am Sprachenzentrum der Universität Potsdam

  • In dem Beitrag werden Lehrinhalte einer am Sprachenzentrum der Universität Potsdam angebotenen Sprachlehrveranstaltung beschrieben. Als Globalziel gilt die fremdsprachliche Vorbereitung von Studierenden der Rechts- und Politikwissen schaften auf ein Studium an einer frankophonen Universität. Gegenstand sind die Entstehung der Ve République, ihre Verfassung und das Spannungsfeld zwischen Buchstaben der Verfassung und Verfassungswirklichkeit, das am Beispiel der Ernennung des Premierministers dargestellt wird. Außerdem wird über Hilfen zur Rezeption einer rechtswissenschaftlichen Vorlesung zu den Verfassungsorganen der Ve République berichtet. Den Schluß bilden Lehrinhalte zu zentralen Verfassungsorganen der Bundesrepublik Deutschland. Insgesamt gesehen stellt die Sprachlehrveranstaltung den Versuch dar, fremdsprachliche und fachbezogene Ziele zu realisieren.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Karl-Heinz Eggensperger
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:1995
Erscheinungsjahr:1995
Datum der Freischaltung:25.03.2017
Quelle:Fremdsprachen und Hochschule. - 44 (1995), S. 21
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Zessko)
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Sprachenzentrum
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.