Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 9 von 309
Zurück zur Trefferliste

Non-linear data analysis in solar radio astronomy

  • We have discussed some tools from nonlinear dynamics which may help to analyze transient phenomena, such as solar bursts. The structure function known from turbulence theory is an appropriate method to find out some scaling behavior of fluctuations in time. More generally, the wavelet analysis, which is some generalization of the power spectrum, exhibits information on the location as well as the size of hidden characteristic features. Applying both techniques to microwave bursts, we have found some scaling properties that refer to the existence of hierarchic time structures. This is in good accordance with the electric circuit model for describing the flare-particle energization process.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Jürgen KurthsORCiDGND, Udo Schwarz, Annette Witt
URL:http://www.agnld.uni-potsdam.de/~shw/Paper/lnp.ps.gz
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:1995
Erscheinungsjahr:1995
Datum der Freischaltung:25.03.2017
Quelle:Lecture notes in physics. - 444 (1995), S. 159 - 171
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Interdisziplinäres Zentrum für Dynamik komplexer Systeme
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Interdisziplinäres Zentrum für Nichtlineare Dynamik
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.