Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 67 von 129
Zurück zur Trefferliste

Workshop: Schreiben will gelernt sein!

  • Dieser Workshop wurde im Anschluss an den Workshop „Arbeiten bewerten“ im Rahmen des sqb-Weiterbildungsangebots als eintägige Veranstaltung angeboten, um die Einführung in die prozessorientierte Schreibdidaktik zu vertiefen. Ziel ist es, in der eigenen Fachlehre – sei sie noch so „schreibfern“ – Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Schreibkompetenz weiter zu entwickeln. Dies geschieht durch Schreibübungen, Schreibanleitungen und Schreibimpulse, die in die Fachlehre integriert werden können.
  • This seminar was offered as a one day workshop following the workshop “Evaluating Academic Papers” to enlarge upon process-oriented writing didactics. The objective is to give students the opportunity to further develop their writing competence in their own academic fields even if they are only remotely concerned with writing. This is achieved through writing exercises, writing guidelines and writing impulses, which can be integrated into their academic field.

Volltext Dateien herunterladen

  • sqb05.pdfdeu
    (1884KB)

    SHA1:1f1c07ce2c4a9ca1733b43556f8dfaafc90387c3

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Rosaria Chirico
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-74694
ISSN:2364-3927
Untertitel (Deutsch):Wie Sie Schreibdidaktik in Ihre Fachlehre integrieren können
übersetzter Titel (Englisch):Workshop: How to integrate writing didactics in academic disciplines
Schriftenreihe (Bandnummer):Hochschuldidaktische Weiterbildungskonzepte aus Brandenburg (BrandiKon) (5)
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2015
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:28.05.2015
Freies Schlagwort / Tag:Schreibdidaktik in Fachlehre integrieren; Schreibmethoden; Texte überarbeiten
Integration of writing didactic in academic disciplines; text editing; writing methods
Seitenanzahl:11, VII
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:AL 30600, AL 34000, DM 3000, GB 2964
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb)
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.