• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Ist alles, was kurzfristig hilft, auch langfristig gut?

Do short-term effects help in the long run?

  • Flassbeck’s article proposes to use demand management to enhance growth in Germany in order to increase employment. The author considers this kind of policy to release positive, but merely short-term effects. In the long run, he argues, government measures such as the deregulation of the labour market are necessary strategies for long-term growth.

Volltext Dateien herunterladen

  • Dokument_1.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Roland Döhrn
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-47877
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2005
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:23.09.2010
Freies Schlagwort / Tag:Arbeitsmarkt; Beschäftigungspolitik; Wirtschaftswachstum
Labour market; economic growth; employment policy
Quelle:WeltTrends - Zeitschrift für Internationale Politik, 47 (2005), S. 109 - 110
Organisationseinheiten:Extern / WeltTrends e.V. Potsdam
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik, ISSN 0944-8101 / Europäische Arbeitspolitik 47 (2005)
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:
In Printform erschienen bei WeltTrends e.V.:

Europäische Arbeitspolitik. - Potsdam : Welt-Trends, 2005. - 208 S. - (Welttrends; 13.2005, 47)
ISSN 0944-8101
ISBN 3-937786-41-4
--> bestellen
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.