Die Menschenrechte : unteilbar und gleichgewichtig?
- Vorwort: Im vorliegenden Heft der Studien zu Grund- und Menschenrechten wird der Vortrag dokumentiert, den Prof. Dr. Georg Lohmann von der Ottovon- Guericke-Universität Magdeburg am 12. Mai 2004 im Rahmen der neu eingerichteten Reihe „Philosophie der Grund- und Menschenrechte“ an der Universität Potsdam gehalten hat. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, die Frage zu erörtern, ob die unterschiedlichen Menschenrechte tatsächlich gleichgestellt sind oder doch eine Hierarchisierung von Menschenrechten stattfindet. Diese Diskussion soll in diesem Heft durch den Abdruck von drei Kommentaren zum Vortrag nachvollzogen werden. Inhalt: Die Menschenrechte: unteilbar und gleichgewichtig? (Georg Lohmann) Kommentare Sinn der Menschenrechte (Stefan Gosepath) Die Menschenrechte: teilbar und ungleichgewichtig! (Arnd Pollmann) Zur Unteilbarkeit der Menschenrechte – Anmerkungen aus juristischer, insbesondere völkerrechtlicher Sicht (Claudia Mahler/Norman Weiß)
Author: | Georg Lohmann, Stefan Gosepath, Arnd Pollmann, Claudia Mahler, Norman WeißORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:kobv:517-opus-15536 |
Series (Serial Number): | Studien zu Grund- und Menschenrechten (11) |
Document Type: | Monograph/Edited Volume |
Language: | German |
Year of Completion: | 2005 |
Publishing Institution: | Universität Potsdam |
Release Date: | 2007/11/09 |
RVK - Regensburg Classification: | PR 2213 |
Organizational units: | Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / MenschenRechtsZentrum |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht |
Collections: | Universität Potsdam / Sammelwerke (nicht forlaufend) / Die Menschenrechte: unteilbar und gleichgewichtig? / Gesamtwerk |
Notes extern: | zugleich in Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam: Die Menschenrechte: unteilbar und gleichgewichtig? / Georg Lohmann ; Stefan Gosepath ; Arnd Pollmann ; Claudia Mahler ; Norman Weiß. Menschenrechtszentrum, Universität Potsdam. - Potsdam : Univ.-Verl., 2005. - 48 S. (Studien zu Grund- und Menschenrechten ; 11) ISBN 3-937786-33-3 --> bestellen |