Gespiegelte Fassung der elektronischen Zeitschrift auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam, Stand: 20. April 2010
Originalfassung zugänglich unter http://www.hin-online.de

    Logo :: HiN - Humboldt im Netz

______________________________________________________

Navigationselement: zurck HiN 16 | Herbert Pieper zum 65. Geburtstag Navigationselement: weiter

Bernd Kölbel, Martin Sauerwein, Katrin Sauerwein, 
Steffen Kölbel, Cathleen Buckow

Das Fragment des englischen Tagebuches von Alexander von Humboldt

Zusammenfassung

In einer Erstedition wird das bisher als verschollen gegoltene Tagebuch Alexander von Humboldts über seine gemeinsame Reise mit Georg Forster nach England vorgelegt. Bei der Bearbeitung wurde deutlich, dass die Aufzeichnungen Humboldts kein Tagebuch im eigentlichen Sinne sind. Sie gleichen eher einer Sammlung wissenschaftlicher Fakten. Mit Hilfe der umfangreichen Aufzeichnungen Georg Forsters konnten die Aufzeichnungen Humboldts zeitlich eingeordnet werden. Zugleich machte die Bearbeitung deutlich, dass zahlreiche Fakten, die Humboldt auf der Englandreise gesammelt hatte, in späteren Werken und Arbeiten ihre Widerspiegelung gefunden haben.

Abstract

Alexander von Humboldt’s journal, which he kept in 1790 during his journey with Georg Forster to England, is presented in this paper for the first time. So far this document had been considered to be lost. Humboldt’s journal has turned out to be a mere collection of scientific data rather than a chronological record of the journey. Forster’s extensive notes helped to put Humboldt’s data in a chronological order. In works, which Humboldt published later, he often referred to these data.

* * *

Inhalt

  1. Einleitung

  2. Zur Vorgeschichte der Englandreise mit Georg Forster

  3. Die Reise mit Georg Forster

  4. Das Tagebuchfragment Alexander von Humboldts

  5. Editionsgrundsätze

  6. Tagebuchedition

  7. Literaturverzeichnis

  8. Danksagung

* * *

Über die Autoren

Bernd Kölbel
Berlin, Geologe, Publikationen zu regionalgeologischen Fragen, zur Geschichte der Geologie und zu Alexander von Humboldt, Herausgeber des Tagebuches von Steven Jan van Geuns über die gemeinsame Reise mit Alexander von Humboldt im Herbst des Jahres 1789.

Martin Sauerwein
Jena, PD, Geograph, spezielle Geoökologie und physische Geographie sowie umweltgeologische Fragestellungen, Publikationen zur Geographie und Geoökologie.


Katrin Sauerwein
Jena, Historikerin, allgemeine Geschichte, speziell preußische Geschichte und Geschichte der Berliner Bergakademie, Geologiegeschichte.

Steffen Kölbel
Berlin, Mediziner, Untersuchungen zur Geschichte der Medizin, Nutzung von Pflanzen für medizinische und industrielle Zwecke.

Cathleen Buckow
Berlin, Medizinerin, Untersuchungen zur Geschichte der Medizin, Nutzung von Pflanzen für medizinische und industrielle Zwecke.

______________________________________________________

Navigationselement: zurck

hin-online.de. postmaster@hin-online.de
Letzte Aktualisierung: 24 April 2008 | Kraft
Best viewed with Mozilla Firefox 2.

Navigationselement: weiter