Logo :: HiN - Humboldt im Netz

______________________________________________________

Eberhard Knobloch
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Erkundung und Erforschung
Alexander von Humboldts Amerikareise

Frau Dr. Margot Faak zu ihrem 80. Geburtstag gewidmet.

Zusammenfassung

Ähnlich wie Adalbert Stifters Erzähler im Roman „Nachsommer“ verband A. v. Humboldt auf seiner Amerikareise Erkundung und Erforschung, Reiselust und Erkenntnisstreben. Humboldt hat sein doppeltes Ziel klar benannt: Bekanntmachung der besuchten Länder, Sammeln von Tatsachen zur Erweiterung der physikalischen Geographie. Der Aufsatz ist in fünf Abschnitte gegliedert: Anliegen, Route, Methoden, Ergebnisse, Auswertung.

Abstract

In a similar way as Adalbert Stifter's narrator in the novel “Late summer” A. v. Humboldt combined exploration with research, fondness for travelling with striving for findings during his travel through South America. Humboldt clearly indicated his double aim: to report on the visited countries, to collect facts in order to improve physical geography. The treatise consists of five sections: object, route, methods, results, evaluation.

* * *

Inhalt

Einleitung

  1. Anliegen

  2. Die Route

  3. Die Methoden

  4. Die Ergebnisse

  5. Die Auswertung

  6. Epilog

  7. Bibliographie

* * *

Über den Autor

Eberhard Knobloch

geboren 1943, Professor für Wissenschafts- und Technikgeschichte an der Technischen Universität Berlin, Leiter der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

 

______________________________________________________

Navigationselement: zurück

© hin-online.de. postmaster@hin-online.de
Letzte Aktualisierung: 09 Januar 2007 | Kraft

Navigationselement: weiter