Gespiegelte Fassung der elektronischen Zeitschrift auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam, Stand: 18. August 2009
Originalfassung zugänglich unter http://www.hin-online.de

    HiN - Humboldt im Netz

______________________________________________________

Jörn Thiede
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven

Russisch-Deutsche Zusammenarbeit
in Erforschung und Erschließung Nordsibiriens seit den Tagen von Alexander von Humboldt

6. Ausblick

Die russisch-deutsche Kooperation auf dem Gebiet der Polar- und Meeresforschung hat in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten eine hohe Qualität erreicht und wird aller Voraussicht nach weiter ausgebaut. Das wird sowohl in der Arktis- wie auch in der Antarktisforschung geschehen, und sowohl logistische wie auch gemeinsame wissenschaftliche Anstrengungen umfassen. Zur Zeit wird die Schaffung eines Konsortiums europäischer Länder zum Bau eines gemeinsam zu betreibenden leistungsfähigen Forschungseisbrechers zur ganzjährigen Erschließung der zentralen Arktis vorangetrieben (das AURORA BOREALIS-Projekt). Die relevanten Forschungseinrichtungen der russischen Föderation sind eingeladen worden, sich an diesem Konsortium zu beteiligen.

______________________________________________________

<< letzte Seite  |  Übersicht  |  nächste Seite >>