Diagramm 10
- Gibt es in Ihrem Ort Sprecher, die im
alltäglichen Umgang weder Dialekt noch hochdeutsch sprechen,
sondern eher eine Misch- oder Zwischenform? Wenn ja, wie werden
diese »Zwischenformen« bei Ihnen genannt?
-
-
Bei dieser Frage waren als mögliche
Antworten vorgegeben: »Umgangssprache«, »Berlinisch«,
»Brandenburgisch«, »schlechtes Deutsch« und
»Platt«. Außerdem gab es die Möglichkeit, in
der Rubrik »andere Bezeichnung« in Klarschrift
alternative Bezeichnungen anzugeben. Mehrfachnennungen waren
möglich. Ca. 36% der Befragten gaben »Berlinisch«
als Bezeichnung für die Zwischenform an, ca. 28%
»Umgangssprache«, ca. 20% »schlechtes Deutsch«,
ca. 10% »Brandenburgisch« und ca. 6% »Platt«.
Je weiter man sich von Berlin entfernt, desto seltener wird die
ortsübliche Zwischenform »Berlinisch« genannt. Hier
wird eher die neutrale Bezeichnung »Umgangssprache«,
relativ häufig auch »schlechtes Deutsch« gewählt.
-
-
zum
Diagramm 11