- Vierraden
/Gatow bei Schwedt
-
- Weibliche Gewährsperson,
ca. 65 Jahre alt, trägt das Gedicht "Tähnwehdach"
('Zahnschmerzen') vor)
-
- Oll Meiersch hett hüt' grote Plog':
-
Se hett so'n ollet Tähnwehdog'.
-
Dat rackert hier, dat rackert dor,
-
treckt dörch den ganzen Kopp sogor
-
un will doch nich verjohn.
-
Sitt morjens se bi'n Kaffeepott,
-
dor jeht all los de grote Not:
-
Dat dät all weh, wenn se bloß nippt,
-
de Semmel 'n Water injestippt...
-
- "Die alte Meier hat heute große Not (wörtlich:
'Plage'),
-
sie hat so gräßliche Zahnschmerzen.
-
Es rumort hier, es rumort dort,
-
zieht sogar durch den ganzen Kopf
-
und will doch nicht vergehen.
-
Sitzt sie morgens beim Kaffee,
-
geht die große Not bereits los:
-
Das tut schon weh, wenn sie nur nippt,
-
die Semmel in Wasser eingestippt..."
- Wenn Sie die Sprecherin hören wollen, dann
klicken Sie bitte Sprecherin aus Vierraden
an.
-
- Bitte beachten Sie, daß Sie dazu das Plugin
zum Abspielen für audio (wave) -Dateien in Ihrem Browser
installiert haben müssen.
Die Dateigröße beträgt 270.380
kb, deshalb ist die Hörprobe nur bei schnellen
Internet-Anschlüssen zu empfehlen.