TY - GEN A1 - Degen, Andreas T1 - Analyse visueller Wahrnehmungsqualitäten von Lyrik T2 - Textpraxis : digitales Journal für Philologie / Sonderausgabe N2 - Das Projekt beschäftigt sich mit der visuellen Wirkungsdimension von Lyrik und der Möglichkeit ihrer analytischen Beschreibung. Dafür werden die Anordnung von Versen und Wörtern, Auszeichnungen und andere typographische Strukturen von nicht experimentellen Gedichten seit Ende des 18. Jahrhunderts im Rahmen von Modellanalysen untersucht. Y1 - 2023 UR - https://www.textpraxis.net/andreas-degen-visuelle-wahrnehmungsqualitaeten U6 - https://doi.org/10.17879/19958489288 SN - 2191-8236 VL - 7 IS - 2 PB - Westfälische Wilhelms-Universität CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Degen, Andreas T1 - Semantik der Textgestalt BT - Paul Celans „Psalm“ im Verhältnis zu Rainer Maria Rilke und Alexandru Philippide JF - Celan-Perspektiven 2022 Y1 - 2023 SN - 978-3-8253-4976-9 SN - 2698-7201 SP - 73 EP - 94 PB - Universitätsverlag Winter CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Degen, Andreas T1 - Sonnenfinsternis, angeschaut „in einem Gefäße voll Wassers“ BT - Hamanns Medienphilosophie T2 - Medien der Aufklärung – Aufklärung der Medien. Die baltische Aufklärung im europäischen Kontext Y1 - 2021 SN - 978-3-11077-439-9 SN - 978-3-11071-250-6 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110774399-006 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Degen, Andreas T1 - Hans Ulrich Seeber, Literarische Faszination in England um 1900 / [rezensiert von] Andreas Degen N2 - Rezensiertes Werk: Hans Ulrich Seeber: Literarische Faszination in England um 1900. - Heidelberg: Winter, 2012. - (Anglistische Forschungen ; 426) T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe - 108 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-93935 SP - 217 EP - 222 ER -