TY - JOUR A1 - Leisner, Antje T1 - Modellkompetenz im Physikunterricht JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Inhalt: Modellverständnis als Teil von Wissenschaftsverständnis – der hypothetisch- realistische Rahmen Empirische Forschung zum Wissenschafts- und Modellverständnis Modellverständnis in der Schule Schlüsselideen eines Physikunterrichts zur Entwicklung von Modellkompetenz Empirische Studie zur Modellkompetenz Ergebnisse der Untersuchung mit qualitativen Methoden Ergebnisse der Untersuchung mit quantitativen Methoden Hypothesen zur Entwicklung von Modellkompetenz Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8326 SN - 0945-294X VL - 20 SP - 35 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Giest, Hartmut T1 - Zentrum für Lehrerbildung der Universität Potsdam JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Inhalt: 1. Warum Zentrum für Lehrerbildung? 2. Welche Aufgaben hat das Zentrum? 3. Stand und Perspektiven der Arbeit des Zentrums Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8292 SN - 0945-294X VL - 20 SP - 6 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Pießnack, Christian A1 - Schübel, Adelbert T1 - Untersuchungen zur orthographischen Kompetenz von Abiturientinnen und Abiturienten im Land Brandenburg JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Inhalt: Anliegen der Untersuchung Zur Untersuchung von Zimmermann & Riehme Untersuchungsdesign Darstellung und Auswertung der Untersuchungsergebnisse Orthographische Leistungen bei Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 10 bzw. bei Abiturienten – Versuch einer Gegenüberstellung Zur Anwendung der neuen Rechtschreibung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8330 SN - 0945-294X VL - 20 SP - 50 EP - 72 ER - TY - JOUR A1 - Meyerhöfer, Wolfram T1 - Untersuchungen zum PISA - Mathematik - Test JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Inhalt: Die PISA-Aufgabe "Bauernhöfe" Lösungswege zu "Bauernhöfe 2" und ihre Zuordnung zu den PISA-Kompetenzstufen Textanalyse Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8344 SN - 0945-294X VL - 20 SP - 73 EP - 91 ER - TY - JOUR A1 - Giest, Hartmut T1 - Fachdidaktik - eine Standortbestimmung JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Inhalt: Zur Außenwahrnehmung der Fachdidaktik in der Lehrerbildung, Zum fachdidaktischen Selbstverständnis, Konsequenzen für die Forschung, Konsequenzen für die Lehrerausbildung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8300 SN - 0945-294X VL - 20 SP - 14 EP - 26 ER - TY - JOUR A1 - Rabe, Thorid T1 - Lernen von Physik am Computer, Textverständlichkeit und Aktivierung der Lernenden JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Inhalt: Theoretische Annahmen zum Lernen von Physik Lernen mit Multimedia Sprache und Text beim Physiklernen Selbsterklärungen Forschungsfragen Design und Methode der Untersuchung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8310 SN - 0945-294X VL - 20 SP - 27 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Misoch, Sabina A1 - Köhler, Thomas T1 - Neue Medien in der Lehrerbildung BT - Beobachtungen zur aktuellen Nutzung an der Universität Potsdam JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Inhalt: Das Ziel der Studie Zu Rolle und Verständnis Neuer Medien Methodik der Studie Mediennutzung in der Lehrerbildung an der Universität Potsdam - Informationsrecherche im Internet - Kommunikation mittels eMail, Chat und Foren - Präsenzlehre mit Powerpoint, DVD & MIDI - eLearning Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8370 SN - 0945-294X VL - 21 SP - 45 EP - 59 ER - TY - JOUR A1 - Giest, Hartmut T1 - Lernen - betrachtet aus tätigkeitstheoretischer Perspektive JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Inhalt: Lernen als Modus der Anpassung an die Natur, Tätigkeit als Anpassung der Umwelt, Kooperation, Arbeitsteilung als Wesen der Tätigkeit, Lerntätigkeit, Folgerungen für das Lernen mit Neue Medien Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8353 SN - 0945-294X VL - 21 SP - 7 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Kysela-Schiemer, Gerda T1 - Potenziale neuer Medien für eine neue Lernkultur für die Entwicklung von Lernenden Organisationen in der Lehrer-Weiterbildung JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Auszug aus einer entstehenden Habilitationsschrift (work in progress) im Rahmen des Graduiertenkollegs der Universität Berlin-Potsdam und der Stiftung Pädagogische Akademie Eisenstadt Inhalt: - Wissensgesellschaft und Wissensmanagement - Wissensmanagement, Bildungskontext und Lernende Organisation - Forschungsfragen zum Problemkreis: Bildung heute – Schule im Wandel Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8361 SN - 0945-294X VL - 21 SP - 37 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Schärf, Sonja T1 - Lernerfolgsoptimierung durch selbstverantwortetes Lernen in der Grundschule JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung N2 - Inhalt: - Lernen - Lehr– und/oder Lernziele - Selbstverantwortetes Lernen in der Grundschule - Die Lernkartei "Wortschatzkiste" als exemplarisches Beispiel selbstverantworteten Lernens in der Grundschule - Forschungsfrage - Methoden der Untersuchung - Entwicklung einer multimedialen Lernkartei "Wortschatzkiste Online" - Ausblick: Evaluation der "Wortschatzkiste Online" Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8388 SN - 0945-294X VL - 21 SP - 61 EP - 69 ER -