TY - BOOK A1 - Rein, Katharina T1 - Gothic Cinema BT - eine Einführung T3 - Genrediskurse N2 - Als erste deutschsprachige Einführung in das Gothic Cinema stellt dieser Band ein im deutschsprachigen Raum bisher kaum etabliertes und wenig erforschtes Filmgenre vor. Er begreift Gothic Cinema als eine Form inoffizieller Historiographie, die einen Blick nicht nur auf die Geschichte des Films und seiner Technik, sondern auch auf Moralvorstellungen, Geschlechterverhältnisse, kollektive Ängste oder ästhetische Strömungen zulässt. Auf eine Abgrenzung und Bestimmung des Begriffs und der zentralen Elemente des Gothic folgt ein umfassender historischer Überblick von 1896 bis zur heutigen Zeit. Der Schwerpunkt im dritten Teil liegt auf Analysen einzelner Gothic-Filme und Fernsehserien nach 2015. Die untersuchten Beispiele sind einerseits repräsentativ im Hinblick auf typische Elemente, Motive oder Topoi und weisen andererseits Besonderheiten und Brüche auf, die sich für eine kultur- und medienwissenschaftliche Untersuchung als fruchtbar erweisen. Y1 - 2021 SN - 978-3-658-33204-4 SN - 978-3-658-33205-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-33205-1 SN - 2522-0276 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Thorau, Christian ED - Ziemer, Hansjacob T1 - The Oxford handbook of music listening in the 19th and 20th centuries N2 - An idealized image of European concert-goers has long prevailed in historical overviews of the nineteenth and twentieth centuries. This act of listening was considered to be an invisible and amorphous phenomenon, a naturally given mode of perception. This narrative influenced the conditions of listening from the selection of repertoire to the construction of concert halls and programmes. However, as listening moved from the concert hall to the opera house, street music, and jazz venues, new and visceral listening traditions evolved. In turn, the art of listening was shaped by phenomena of the modern era including media innovation and commercialization. This Handbook asks whether, how, and why practices of music listening changed as the audience moved from pleasure gardens and concert venues in the eighteenth century to living rooms in the twentieth century, and mobile devices in the twenty-first. Through these questions, chapters enable a differently conceived history of listening and offer an agenda for future research. Y1 - 2019 SN - 978-0-19-046696-1 PB - Oxford University Press CY - New York ER - TY - BOOK A1 - Clausen, Bernd A1 - Jank, Birgit A1 - Krämer, Oliver A1 - Lang, Robert A1 - Sammer, Gerhard A1 - Jank, Birgit T1 - Duden : Musik ; Lehrermaterial Aufgabenlösungen ; Gymnasiale Oberstufe Y1 - 2007 SN - 978-3-89818-693-3 PB - Duden-Paetec CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Böggemann, Markus T1 - Gesichte und Geschichte : Arnold Schönbergs musikalischer Expressionismus zwischen avantgardistischer Kunstprogrammatik und Historismusproblem T3 - ISG Y1 - 2007 SN - 978-3-85151-077-5 VL - 7 PB - Lafite CY - Wien ER - TY - BOOK A1 - Baumann, Max Peter A1 - Heister, Hans Werner A1 - Hempel, Christoph A1 - Jank, Birgit A1 - Wicke, Peter ED - Wicke, Peter T1 - Basiswissen Schule Musik Y1 - 2005 SN - 3-98918-755-7 PB - Dudenverl. CY - Mannheim ER - TY - BOOK A1 - Mondwurf, Georg ED - Günther, Ulrich ED - Jank, Birgit ED - Ott, Thomas T1 - Gioacchino Rossini: Der Barbier von Sevilla : Bericht über die Unterrichtsreihe T3 - Musikpädagogik Konkret Y1 - 2003 SN - 3-89639-375-8 VL - 4 PB - Wißner-Verl. CY - Augsburg ER - TY - BOOK ED - Brenne, Andreas ED - Ossowski, Ekkehard ED - Seidel, Christoph T1 - Come Together BT - künstlerische Kollaborationen im Kontext der Implementation inklusiver Kompetenzen in der Lehrkräftebildung Y1 - 2021 SN - 978-3-86736-548-2 SN - 978-3-86736-626-7 PB - kopaed CY - München ER - TY - BOOK A1 - Beidinger, Werner T1 - Funkelsteine 2/3 : Doppel-CD mit Hörbeispielen ; fächerübergreifendes themenorientiertes Gestalten im Zusammenspiel von Musik, Kunst und Bewegung Y1 - 1998 PB - Diesterweg CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Beidinger, Werner T1 - Funkelsteine 4 : Doppel-CD mit Hörbeispielen ; fächerübergreifendes themenorientiertes Gestalten im Zusammenspiel von Musik, Kunst und Bewegung Y1 - 1998 PB - Diesterweg CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Beidinger, Werner A1 - Meyerholz, Ulrike A1 - Schütte, Henriette T1 - Funkelsteine 2 : Schülerheft ; fächerübergreifendes themenorientiertes Gestalten im Zusammenspiel von Musik, Kunst und Bewegung Y1 - 1998 PB - Diesterweg CY - Frankfurt am Main ER -