TY - BOOK A1 - Adler, Benno Benjamin ED - Voigts, Manfred T1 - Esra : die Geschichte eines orthodox-jüdischen Jugendbundes zur Zeit der Weimarer Republik T3 - Jüdische Kultur N2 - Darstellung der Geschichte eines jugendbewegten und daher antiautoritären Jugendbundes orthodoxer Jugendlicher 1918 - 1932 durch ein ehemaliges Mitglied, gestützt auf schriftliche Quellen und Interviews mit Überlebenden. Y1 - 2001 SN - 3-447-04433-0 VL - 8 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Arntz, Klaus A1 - Hafner, Johann Evangelist A1 - Hausmanninger, Thomas T1 - Mittendrin statt nur dabei : Christentum in pluraler Gesellschaft N2 - Man möchte meinen, die Zeit für Religion sei gekommen, da die grossen Gegenentwürfe wie Kommunismus und Psychoanalyse abgedankt haben. Aber an die Stelle klarer Alternativen tritt zunehmend das unbeschwerte Spiel der Sinnmöglichkeiten. Das Christentum wird zu einer Möglichkeit unter anderen. Deshalb steht das Christentum in einer pluralen Gesellschaft unter besonderem Profilierungsdruck. Man will wissen, wozu es dient und worin der Beitrag der Christen für die moderne Gesellschaft besteht. Das Elixier moderner Pluralität ist der Individualismus. Er besteht wesentlich in der Möglichkeit, an Traditionen nicht anzuknüpfen. Menschen sind immer weniger bereit, Totalentwürfe zu übernehmen, welche die ganze Existenz umfassen. Wie verträglich ist dann eine freie Gesinnungsgemeinschaft im Kontext pluraler Nachbarschaft? Welchen Stellenwert besitzt Religion in öffentlichen Räumen wie Schule und Medien? Welche Rolle spielen die Gläubigen angesichts der Vielfalt von Modellen und Vorbildern? Y1 - 2003 SN - 3-7917-1864-9 PB - Pustet CY - Regensburg ER - TY - BOOK A1 - Asbaghi, Asya T1 - Großes Wörterbuch Persisch-Deutsch Y1 - 2007 SN - 978-3-87548-401-4 PB - Buske CY - Hamburg ER - TY - BOOK A1 - Asbaghi, Asya T1 - Persisch für Anfänger = eHîud-îamîuz-i fîarsî Y1 - 2003 SN - 3-87548-332-4 PB - Buske CY - Hamburg ER - TY - BOOK A1 - Asbaghi, Asya T1 - Persisch für Anfänger Y1 - 1999 PB - Groos CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Berger, Ruth T1 - Sexualität, Ehe und Familienleben in der jüdischen Moralliteratur (900-1900) T3 - Jüdische Kultur Y1 - 2003 SN - 3-447-04702-X VL - 10 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Brechenmacher, Thomas A1 - Schulz, Michael Karl T1 - Neuere deutsch-jüdische Geschichte BT - Konzepte - Narrative - Methoden Y1 - 2017 SN - 978-3-17-021417-0 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Colpe, Carsten T1 - Kleine Schriften Y1 - 1996 PB - Univ.-Bibl. der Freien Univ. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Diemling, Patrick T1 - Is reincarnation compatible with the Christian faith? : a survey through Christian theology N2 - Many Christians react in alarm when being confronted with reincarnation. They tend to regard it as an alien or exotic idea or sometimes even as an occult or dangerous teaching that leads away from the Christian path. Thus, belief in rebirth is often regarded as clearly not compatible with orthodox Christianity. However, no less than 30% of people in the Western world believe in a form of reincarnation, which indicates the urgency for an academic examination of this subject. Patrick Diemling examines under what conditions or restrictions a person who is attracted by the notion of reincarnation could at the same time remain fundamentally loyal to Christ. In a survey through the pivotal sections of Christian theology (such as soteriology, cosmology and eschatology), he investigates the critical points regarding the question of a possible compatibility of reincarnation with the Christian faith. What does the Bible say about reincarnation? What are the points of disagreement between orthodox Christians and defenders of the idea of rebirth? How would Christian theology need to be modified so as to integrate belief in reincarnation? The present volume tries to answer these questions. Y1 - 2008 SN - 978-3-639-01836-3 PB - VDM Verl. Dr. Müller CY - Saarbrücken ER - TY - BOOK A1 - Eckstaedt, Aaron T1 - "Klaus mit der Fiedel, Heike mit dem Bass ..." : Jiddische Musik in Deutschland ; Motivation, Erfahrungen, Selbstverständnis Y1 - 2002 PB - Philo CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Edelstein, Wolfgang A1 - Grözinger, Karl Erich A1 - Gruehn, Sabine A1 - Hillerich, Imma A1 - Kirsch, Bärbel A1 - Leschinsky, Achim A1 - Lott, Jürgen A1 - Oser, Fritz T1 - Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde : zur Grundlegung eines neuen Schulfaches, Analysen und Empfehlungen Y1 - 2001 SN - 3-407-32001-9 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Eggensperger, Thomas A1 - Engel, Ulrich T1 - Dominikanerinnen und Dominikaner : Geschichte und Spiritualität T3 - Topos Taschenbücher N2 - 2016 wird man das achthundertjährige Bestehen des männlichen Zweigs des Predigerordens feiern - eine gute Gelegenheit, sich der eigenen Geschichte in ihren Höhen und Tiefen zu erinnern. Nur auf diese Weise wird es gelingen, das alte Ordensprojekt auch unter veränderten Bedingungen zukunftsfähig zu halten. »Zeitgemässe Erneuerung des Ordenslebens heisst: ständige Rückkehr zu den Quellen jedes christlichen Lebens und zum Geist des Ursprungs der einzelnen Institute, zugleich aber deren Anpassung an die veränderten Zeitverhältnisse.« (PC 2) Im Sinne der zitierten Maxime des Ordensdekrets »Perfectae caritatis« des Zweiten Vatikanischen Konzils ist das Buch ein Beitrag im Blick auf das kommende Jubiläum des Dominikanerordens. Y1 - 2010 SN - 978-3-8367-0709-1 VL - 709 PB - Matthias-Grünewald-Verl. CY - Mainz ER - TY - BOOK A1 - Ehrlich, Ernst Ludwig ED - Homolka, Walter ED - Barniske, Tobias T1 - Von Hiob zu Horkheimer : gesammelte Schriften zum Judentum und seiner Umwelt T3 - Studia Judaica / Forschungen zur Wissenschaft des Judentums N2 - Ernst Ludwig Ehrlich (1921-2007), der bekannte Judaist und Historiker, begann seine akademische Laufbahn 1940 an der Berliner Hochschule fuer die Wissenschaft des Judentums. Im Jahr 1943 gelang ihm die Flucht aus dem nationalsozialistischen Deutschland in die Schweiz. Als Wissenschaftler wirkte er an den Universitaeten von Zuerich, Basel, Bern, Frankfurt a.M. und Berlin. Schon frueh setzte sich Ehrlich fuer einen Dialog zwischen Juden und Christen ein. Waehrend des Zweiten Vatikanischen Konzils war Ernst Ludwig Ehrlich als Berater des Kardinal Augustin Bea an der Ausarbeitung der Erklaerung Nostrae Aetate ueber die Beziehungen der Katholischen Kirche zu den nichtchristlichen Religionen beteiligt. Dieser Band vereint Texte von Ernst Ludwig Ehrlich zur Geschichte, Theologie und Ethik des Judentums und ehrt damit den Begruender der Reihe Studia Judaica. Sie verdeutlichen die Bandbreite seines wissenschaftlichen Interesses und sein lebenslanges Streben, Wissen ueber juedische Religion und Kultur einem breiten Publikum zu vermitteln. Y1 - 2009 UR - http://www.degruyter.de/cont/fb/th/detail.cfm?isbn=9783110219494&sel=det SN - 978-3-11-020257-1 VL - 47 PB - Walter de Gruyter GmbH Co.KG CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Engel, Ulrich T1 - Europa als Versprechen : philosophisch-theologische Debattenbeiträge T3 - Passagen Philosophie N2 - Ohne Zweifel befindet sich Europa in der Krise. Sowohl das Scheitern des Verfassungsprojekts der Europäischen Union 2007 als auch der mühsame Weg bis hin zum Inkrafttreten des Reformvertrags von Lissabon 2009 sind als deren Phänomene zu lesen. Zur Diskussion steht nicht weniger als die Frage nach der kulturellen Identität des Kontinents: Wie sind in diesem Europa mit seinen heterogenen Wurzeln und geschichtlich ausgebildeten Antagonismen Einheit und Vielfalt als sich gegenseitig befruchtende "Einverschiedenheit", als "discordia concors" zu denken? Mit Jacques Derrida kann die Identität Europas als Versprechen bestimmt werden. Im philosophisch- theologischen Angang gilt es ein zukünftiges Europa zu rekonstruieren, das nicht bloss das eigene Wohl im Auge hat, sondern auch und besonders um die Anderen (jenseits der Grenzen) weiss. Vor diesem Hintergrund wird eine offene, gleichsam performative Identitätskonzeption für Europa vorgeschlagen. Ihre theologische Reflexionsgestalt findet sie im Rückgriff auf die Negative Theologie. Y1 - 2010 SN - 978-3-85165-962-7 PB - Passagen-Verl. CY - Wien ER - TY - BOOK A1 - Engel, Ulrich T1 - Gott der Menschen : Wegmarken dominikanischer Theologie N2 - Die nun bald 800 Jahre währende Geschichte des Dominikanerordens ist auch eine Geschichte des Ringens darum, wie Barmherzigkeit und Menschenfreundlichkeit Gottes angemessen verkündet werden können. Die Spannungsfelder von Innen und Aussen, Kirche und Welt, Glaube und Politik sind die Orte, an denen sich (nicht nur) dominikanische Theologie bewahrheiten muss. Theologen wie Thomas von Aquin, Albertus Magnus, Marie-Dominique Chenu oder Edward Schillebeeckx sind Zeugen für dieses Ringen, das Ulrich Engel geistlich inspirierend und intellektuell herausfordernd vorstellt. Y1 - 2010 SN - 978-3-7867-2839-9 PB - Matthias-Grünewald-Verl. CY - Ostfildern ER - TY - BOOK A1 - Euchel, Isaac Abraham ED - Kennecke, Andreas T1 - Vom Nutzen der Aufklärung T1 - תועלת ההשכלה BT - Schriften zur Haskala ; mit den hebräischen Originaltexten BT - מאמרים בעברית ובגרמנית T3 - Jüdische Geistesgeschichte N2 - Isaak Euchel (1756-1804) war nach seinem Studium bei Kant einer der bedeutendsten Vorkämpfer und hebräischen Schriftsteller der jüdischen Aufklärung in Mitteleuropa. Die jüdische Aufklärung, hebräisch: Haskala, entstand ab 1770 in Berlin. Diese Aufklärungsbewegung der jüdischen Minderheit setzte sich für die Bildung und Ausbildung, bürgerliche Gleichberechtigung und intellektuelle Anerkennung der Juden in der europäischen Aufklärung ein. Dieser Band vereint in kommentierter Erstübersetzung Euchels programmatische Aufsätze zur Haskala, seine Prosa, Briefe und satirischen Schriften; mit den seltenen hebräischen Originaltexten im Anhang. KW - Haskala KW - Aufklärung KW - Haskalah KW - Enlightenment KW - Euchel, Isaac Abraham KW - Kennecke, Andreas Y1 - 2000 SN - 978-3930450589 VL - 3 PB - Parerga CY - Düsseldorf ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Füllenbach, Elias H. A1 - Homolka, Walter T1 - Rabbiner Leo Baeck : ein Lebensbild ; zum Gedenken an Rabbiner Dr. A. Stanley Dreyfus D.D. T3 - Jüdische Miniaturen N2 - Leo Baeck war einer der bedeutendsten Denker des deutschen Judentums und fuer sein Volk im Terror der Nationalsozialisten - noch in Theresienstadt - ein mutiger und selbstloser Sprecher. Sein Werk wirkt bis heute nach. Es ist das klassische Denkmal einer liberalen juedischen Theologie des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch ist eine Hommage an ein großes juedisches Leben in Deutschland. Y1 - 2009 SN - 978-3-938485-84-2 VL - 75 PB - Hentrich & Hentrich CY - Teetz ER - TY - BOOK A1 - Galley, Susanne T1 - Das jüdische Jahr : Feste, Gedenk- und Feiertage Y1 - 2003 SN - 3-406-49442-0 VL - 1523 PB - Beck CY - München ER - TY - BOOK A1 - Galley, Susanne ED - Grözinger, Karl Erich T1 - Der Gerechte ist das Fundament der Welt : jüdische Heiligenlegenden aus dem Umfeld des Chassidismus T3 - Jüdische Kultur Y1 - 2003 SN - 3-447-04824-7 SN - 1431-6757 VL - 11 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Gally, Susanne A1 - Hoba, Katharina A1 - Kurths, Anja A1 - Völkening, Helga T1 - Die hebräische Bibel : eine Einführung T3 - Abenteuer Wissen Y1 - 2004 SN - 3-937233-06-7 SN - 1611-9142 VL - 1 PB - Be.bra Wiss.-Verl. CY - Berlin ER -