TY - CHAP A1 - Abdennadher, Slim A1 - Ismail, Haythem A1 - Khoury, Frederick T1 - Transforming imperative algorithms to constraint handling rules N2 - Different properties of programs, implemented in Constraint Handling Rules (CHR), have already been investigated. Proving these properties in CHR is fairly simpler than proving them in any type of imperative programming language, which triggered the proposal of a methodology to map imperative programs into equivalent CHR. The equivalence of both programs implies that if a property is satisfied for one, then it is satisfied for the other. The mapping methodology could be put to other beneficial uses. One such use is the automatic generation of global constraints, at an attempt to demonstrate the benefits of having a rule-based implementation for constraint solvers. Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-41533 ER - TY - JOUR A1 - Ackermann, Peter A1 - Fierment, Gerold A1 - Brodde, Peter A1 - Zierke, Irene A1 - Balderjahn, Ingo A1 - Kamm, Birgit A1 - Wallschläger, Hans-Dieter A1 - Böckmann, Christine A1 - Soyez, Konrad A1 - Schmeer, Ernst A1 - Blumenstein, Oswald A1 - Berndt, Peter T1 - Umweltforschung für das Land Brandenburg BT - Einrichtungen und Arbeitsgruppen JF - Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam N2 - Brandenburgisches Umweltforschungszentrum e.V.: Arbeitsgruppe: Nachhaltigkeit ; Arbeitsgruppe: Umwelt- und Biotechnologie ; Arbeitsgruppe: Umweltmanagement ; Arbeitsgruppe: Umweltsoziologie ; Zentrum für Umweltwissenschaften: Arbeitsgruppe: Betriebliches Umweltmanagement/Umweltbewußtes Konsumentenverhalten ; Arbeitsgruppe: Grüne Bioraffinerie ; Arbeitsgruppe: Integrierter Arten- und Biotopschutz ; Arbeitsgruppe: LIDAR-Inversionen ; Arbeitsgruppe: FG Ökotechnologie ; Arbeitsgruppe: Regenerative Energien ; Arbeitsgruppe: Stoffdynamik in Geosystemen ; Arbeitsgruppe: Umweltbildung Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-3645 SN - 1434-2375 SN - 1611-9339 VL - 2 SP - 120 EP - 135 ER - TY - JOUR A1 - Ackermann, Peter A1 - Fierment, Gerold A1 - Jährig, H.-P. A1 - Großer, G. A1 - Kühling, Matthias A1 - Wallschläger, Hans-Dieter A1 - Brodde, Peter T1 - Umweltforschung für das Land Brandenburg BT - Projekt Umweltplanung und -gestaltung JF - Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam N2 - Projekt: Nachhaltiges Brandenburg ; Projekt: Nachhaltige, umweltgerechte Regionalentwicklung in Ostprignitz-Ruppin ; Projekt: Entwicklung nachhaltiger Landnutzung; Projekt: Integrierte Umweltberatung und ökologische Zielsetzungen im Landkreis; Projekt: Fachinformationssystem Naturschutz und Landschaftspflege des Landesumweltamtes Brandenburg ; Projekt: Umweltverträglichkeitsprüfung ; Projekt: Planung und Projektierung der Abwasserentsorgung im Land Brandenburg (1990-1994) Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-3636 SN - 1434-2375 SN - 1611-9339 VL - 2 SP - 8 EP - 22 ER - TY - JOUR A1 - Ackermann, Peter A1 - Widekind, Justus v. A1 - Fierment, Gerold A1 - Lindloff, Karsten A1 - Schneider, Lothar A1 - Günther, B. A1 - Müller, O. A1 - Jischa, M.-F. T1 - Konzepte und Instrumentarien für die Gestaltung einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung N2 - Konzepte und Instrumentarien für die Gestaltung einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung ; ACKERMANN, P.: Nachhaltige Entwicklung – ein neues gesellschaftliches Paradigma? ; WIDEKIND, J.v.: Agenda 21 – Von Rio bis Brandenburg ; FIERMENT, G.; ACKERMANN, P.: Lokale Agenda 21-Prozesse – Werkzeug für die lokale Gestaltung einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung ; LINDLOFF, K.; SCHNEIDER, L.: Integrierte Umweltberatung – Regionale Vernetzung von Umweltakteuren und partizipatorische Entwicklung ökologischer Ziele ; GÜNTHER, B.; MÜLLER, E.O.: Der Runde Tisch zur nachhaltigen Entwicklung in Berlin und Brandenburg: Beispiel für eine lernende Organisation ; JISCHA, M.F.: Das Leitbild Nachhaltigkeit und das Konzept Technikbewertung Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-4115 ER - TY - JOUR A1 - Agard, Olivier T1 - Les sources françaises de l’anthropologie philosophique de Max Scheler JF - Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben? KW - Philosophie KW - Anthropologie KW - Max Scheler KW - philosophy KW - anthropology Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396020 SN - 978-3-86956-382-4 SP - 137 EP - 155 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Akarsu, Selim ED - Mientus, Lukas ED - Klempin, Christiane ED - Nowak, Anna T1 - Coachingtools zur Initiierung der Selbstreflexion in der Lehrer:innenausbildung JF - Reflexion in der Lehrkräftebildung: Empirisch – Phasenübergreifend – Interdisziplinär (Potsdamer Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 4) N2 - Sich mit dem eigenen Denken und Handeln reflexiv auseinanderzusetzen ist ein zentrales Element im Selbstreifungsprozess von Lehrkräften im Studium, über die Ausbildung bis hin zur Lehrer:innentätigkeit im Alltag. Der Workshop ermöglichte Zugänge zur selbstreflexiven Auseinandersetzung mit den eigenen Handlungsmustern mithilfe vom Autor (weiter)entwickelter Coachingtools, die im Rahmen der seminaristischen Lehrer:innenbildung in der zweiten Phase konzipiert und erprobt wurden. KW - Selbstreflexion KW - Personenorientierung KW - Kontingenz KW - Coachingtools KW - Vorbereitungsdienst KW - Ausbildungscoaching Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-631834 SN - 978-3-86956-566-8 SN - 2626-3556 SN - 2626-4722 IS - 4 SP - 343 EP - 348 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - GEN A1 - Albrecht, O. A1 - Cumming, W. A1 - Kreuder, W. A1 - Laschewsky, André A1 - Ringsdorf, Helmut T1 - Monolayers of rod-shaped and disc-shaped liquid crystalline compounds at the air-water interface N2 - Calamitic (rod-shaped) and discotic (disc-shaped) thermotropic liquid crystalline (LC) compounds were spread at the air-water interface, and their ability to form monolayers was studied. The calamitic LCs investigated were found to form monolayers which behave analogously to conventional amphiphiles such as fatty acids. The spreading of the discotic LCs produced monolayers as well, but with a behaviour different from classical amphiphiles. The areas occupied per molecule are too small to allow the contact of all hydrophilic groups with the water surface and the packing of all hydrophobic chains. Various molecular arrangements of the discotics at the water surface to fit the spreading data are discussed. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe - paper 079 KW - Monolayers KW - liquid crystals KW - discotics Y1 - 1986 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-17124 ER - TY - GEN A1 - Allefeld, Carsten A1 - Frisch, Stefan A1 - Schlesewsky, Matthias T1 - Detection of early cognitive processing by event-related phase synchronization analysis N2 - In order to investigate the temporal characteristics of cognitive processing, we apply multivariate phase synchronization analysis to event-related potentials. The experimental design combines a semantic incongruity in a sentence context with a physical mismatch (color change). In the ERP average, these result in an N400 component and a P300-like positivity, respectively. The synchronization analysis shows an effect of global desynchronization in the theta band around 288ms after stimulus presentation for the semantic incongruity, while the physical mismatch elicits an increase of global synchronization in the alpha band around 204ms. Both of these effects clearly precede those in the ERP average. Moreover, the delay between synchronization effect and ERP component correlates with the complexity of the cognitive processes. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe - paper 074 KW - phase synchronization KW - coherence KW - semantic incongruity KW - color change KW - N400 KW - P300 KW - theta KW - alpha Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20126 ER - TY - JOUR A1 - Allgaier-Honal, Recha T1 - Die Laubhütte im Spiegel eines Minhagim-Buches – ein Fragment aus der Genisa Reckendorf JF - Genisa-Blätter IV Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-584882 SN - 978-3-86956-539-2 SP - 61 EP - 72 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Anderl-Motea, Corina A1 - Sallanz, Josef T1 - Nationale Minderheiten in der Globalisierung BT - die serbische und die ukrainische Minorität in den rumänischen Grenzregionen Banat und Dobrudscha nach der Wende von 1989 JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Inhalt: 1 Einleitung 2 Präzisierung der Fragestellung 3 Nationale Minderheiten in Rumänien unter dem Einfluss der Globalisierung 4 Zur Bedeutung ethnischer Identität im Transformationsprozess 5 Fazit Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-31247 SN - 1438-3039 VL - 8 IS - 1 SP - 35 EP - 50 ER -