TY - JOUR A1 - Beetz, Petra T1 - Pro und Contra : moderne Medien und Aneignung von Geschichte Y1 - 1993 ER - TY - BOOK A1 - Stöver, Bernd T1 - Volksgemeinschaft im Dritten Reich : die Konsensbereitschaft der Deutschen im Spiegel sozialistischer Berichte Y1 - 1993 SN - 3-7700-0999-1 PB - Droste CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK ED - Klose, Dagmar ED - Uffelmann, Uwe T1 - Vergangenheit-Geschichte-Psyche : ein interdisziplinäres Gespräch T3 - Forschen - lehren - lernen Y1 - 1993 SN - 3-8248-0207-4 VL - 7 PB - Schulz-Kirchner CY - Idstein ER - TY - BOOK A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Salomon Ludwig Steinheim als Emanzipationspolitiker : ein Beitrag zur öffentlichen Debatte um die bürgerliche und rechtliche Gleichstellung der Juden in Holstein Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Una contesa su Kafka e sull'ebraismo - Il rapparto tra Max Brod e Hans-Joachim Schoeps (1929 - 1952) Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Vom Antijudaismus zum Antisemitismus : zu Struktur, Funktion und Wirkung eines Vorurteils Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Jeder sieht sich als Überlebender Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Bilder einer untergegangenen Welt : biographische Skizzen zur deutsch-jüdischen Geschichte Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Aufklären, Gedenken und Erinnern Y1 - 1993 ER - TY - BOOK A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Die Deutschen und ihre Identität : zwischen Kyffhäusermythos und Verfassungspatriotismus Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Der Reuchlin-Pfefferkorn-Streit in der jüdischen Historiographie des 19. und 20. Jahrhunderts Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Liebesmotive in der Bibel Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - "Die Szene war schauervoll" : Geschichte und Kultur der Potsdamer Juden Y1 - 1993 ER - TY - BOOK A1 - Kaelter, Robert ED - Schoeps, Julius H. T1 - Geschichte der jüdischen Gemeinde zu Potsdam T3 - Reihe Deutsche Vergangenheit Y1 - 1993 SN - 3-89468-073-3 VL - 94 PB - Ed. Hentrich CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Schoeps, Julius H. T1 - "Philo des 19. Jahrhunderts" : Studien zu Salomon Ludwig Steinheim T3 - Haskala Y1 - 1993 SN - 3-487-09718-4 VL - 4 PB - Olms CY - Hildesheim ER - TY - BOOK ED - Schoeps, Julius H. T1 - Reuchlin und die Juden T3 - Pforzheimer Reuchlinschriften Y1 - 1993 SN - 3-7995-6029-7 VL - 3 PB - Thorbecke CY - Sigmaringen ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Jeder sieht sich als Überlebender Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Informer, témoigner et commémorer : a propos du nouveau Musée Juif de la Ville de Vienne Y1 - 1993 ER - TY - BOOK A1 - Herzl, Theodor ED - Schoeps, Julius H. ED - Bein, Alex T1 - Briefe und Tagebücher : Bd. 6 Ende August 1900 - Ende 1902 Y1 - 1993 SN - 3-549-07635-5 PB - Propyläen CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Albrecht der Bär, Jaxa von Köpenick und der Kampf um die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts N2 - Die ehemalige Brandenburg auf der Brandenburger Dominsel, der alte Fürstensitz der slawischen Heveller, gab der Mark Brandenburg ihren Namen. 1150 konnte der Markgraf der sächsischen Nordmark, Albrecht der Bär aus dem Geschlecht der am Ostharz begüterten Askanier, die Havelfeste nach dem Tod des letzten Hevellerherrschers besetzen. Zu den bis heute ungeklärten Problemen im Zusammenhang mit der Entstehung der Mark Brandenburg gehört die Frage, wann Albrecht die Burg wieder verlor, so daß er gezwungen war, sie durch eine Belagerung zum zweiten Male in seine Gewalt zu bringen, was am 11. Juni 1157 geschah. In der folgenden Untersuchung soll erneut der Frage nachgegangen werden, zu welchem Zeitpunkt dem Markgrafen die Brandenburg noch einmal entrissen worden war. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe - 33 Y1 - 1994 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40882 ER - TY - JOUR A1 - Kleßmann, Christoph T1 - Sozialismus unter Vorbehalt? : die kommunistische Machtübernahme in der SBZ/DDR 1945 - 1952 im Bild der westdeutschen Publikationen Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Kleßmann, Christoph T1 - Relikte des Bildungsbürgertums in der DDR Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Kleßmann, Christoph T1 - Historische Erfahrungen und politische Einstellungen der Deutschen nach 1945 Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Hübener, Kristina T1 - Frie, Ewald, Wohlfahrtsstaat und Provinz : Fürsorgepolitik des Provinzialverbandes Westfalen und des Landes Sachsen 1880 - 1930 ; Schöningh, Paderborn, 1995 Y1 - 1994 ER - TY - BOOK A1 - Tietze, Christian T1 - Methodische Grundlagen für die Rekonstruktion der Tempelanlage von Tell Basta T3 - Arcus: Berichte aus Archäologie, Baugeschichte und Nachbargebieten N2 - Inhalt: 1. CHARAKTER DER ANLAGE 2. AUFGABENSTELLUNG 3. ZIEL DER ARBEIT 4. ANTIKE QUELLEN 5. FORSCHUNGSGESCHICHTE 6. VERMESSUNG DER ANLAGE (Blatt 1) 7. BESTANDSAUFNAHME (Blatt 2) 8. GRABUNGSARBEITEN 8.1 Die Plana - schichtenweises Abtragen (Blätter 2, 3, 4) 8.2 Anlegen von Schnitten (Blätter 5, 6, 7) 8.3 Zeichnen der Profile (Blätter 8, 9, 10) 8.4 Beschreibung 9. ARCHITEKTURELEMENTE 9.1. Architrave (Blatt 11) 9.2. Säulenfragmente (Blatt 12) 9.3. Hohlkehlen, Steine mit dem Uräusschlangenmotiv und andere Architekturelemente (Blätter 11, 13, 14, 15) 9.4. Fundamentsteine ( Blatt 16) 10. SKULPTUREN (Blätter 17, 18, 19) 11. KLEINFUNDE (Blatt 20) 12. SONSTIGE FUNDE (Blätter 21, 22, 23) 13. KERAMIK 13.1. Vereinfachte Keramikbearbeitung (Blätter 24, 25) 13.2. Verfeinerte Methode der Keramikbearbeitung (Blatt 26) 13.3. Vollständige Keramikgefäße 14. FOTOARBEITEN 15. REKONSTRUKTION T3 - Arcus: Berichte aus Archäologie, Baugeschichte und Nachbargebieten - 1 Y1 - 1994 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-32897 SN - 0947-1081 IS - 1 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - GEN A1 - Assing, Helmut A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Alte Kulturen in Mitteleuropa [Begleitmaterial zur Sendereihe des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg] N2 - Inhalt: 1. Kritische Erläuterung der Bilder und Texte jeder Folge - 1. Folge: Funde der Bronzezeit (Ein Film von Uschi Demitter) - 2. Folge: Germanische Stämme (Ein Film von Uschi Demitter) - 3. Folge: Siedlung der Slawen (Ein Film von Kurt Barthel - 4. Folge: Das verschwundene Heiligtum (Ein Film von Kurt Barthel) - 5. Folge: Von der Kaiserpfalz zur Stadt (Ein Film von Uschi Demitter und Richard Krause) 2. Einordnung der historischen Details der Folgen in den Geschichtsprozeß - 1. Folge: Funde der Bronzezeit - 2. Folge: Germanische Stämme - 3. Folge: Siedlung der Slawen - 4. Folge: Das verschwundene Heiligtum - 5. Folge: Von der Kaiserpfalz zur Stadt 3. Didaktisch-methodische Empfehlungen zum Einsatz der Sendereihe 3.1 Zuordnung der Sendefolgen zu den Rahmenplänen 3.2 Hinweise für die Unterrichtsarbeit des Lehrers 4. Ergänzende Medien zu den Themenbereichen in der Sammlung des MPZ T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe - 34 Y1 - 1994 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40897 ER - TY - JOUR A1 - Partenheimer, Lutz T1 - Albrecht der Bär, Jaxa von Köpenick und der Kampf um die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Schorn-Schütte, Luise T1 - Formation and career of catholic clergy and protestant pastors in the Ancient Empire, XVIIth until XIXth century Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Schorn-Schütte, Luise T1 - Kulturgeschichte als Aufklärungswissenschaft : K. Lamprechts Bemühungen zur Reform der historischen Bildung im Kontext der internationalen Reformbewegung an der Jahrhundertwende Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Stöver, Bernd T1 - Das sozialistische Exil und der 20. Juli 1944 : die Wahrnehmung des Attentats auf Hitler durch die Sopade und die Gruppe Neu Beginnen Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Zimmermann, Detlev T1 - Das französische Kolonialreich zwischen den Weltkriegen Y1 - 1994 ER - TY - THES A1 - Lutz, Edith T1 - Der "Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden" und sein Mitglied Heinrich Heine Y1 - 1994 ER - TY - BOOK A1 - Maissen, Thomas T1 - Von der Legende zum Modell : das Interesse für die französische Vergangenheit während der italienischen Renaissance T3 - Baseler Beiträge zur Geschichtswissenschaft Y1 - 1994 VL - 166 PB - Helbing u. Lichtenhahn CY - Basel ; Frankfurt/Main ER - TY - JOUR A1 - Maissen, Thomas T1 - Ein "helvetisch Alpenvolck" : die Formulierung eines gesamteidgenössischen Selbstverständnisses in der Schweizer Historiographie des 16. Jahrhunderts Y1 - 1994 ER - TY - BOOK A1 - Reich, Ines T1 - Potsdam und der 20. Juli 1944 : auf den Spuren des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus ; Begleitschrift zur Ausstellung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes und des Potsdam-Museums Y1 - 1994 PB - Rombach CY - Freiburg ER - TY - JOUR A1 - Reich, Ines T1 - Erinnern und verweigern : der 20. Juli 1944 in der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Reich, Ines T1 - Geteilter Widerstand : die Tradierung des deutschen Widerstandes in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Reich, Ines T1 - "Lange Zeit haben wir über Goerdeler mehr geschimpft als über Goebbels" : das Bild von Carl Friedrich Goerdeler in der Wissenschaft und Öffentlichkeit der sowjetischen Besatzungszone und der DDR Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Reich, Ines A1 - Finker, Kurt T1 - Reaktionäre oder Patrioten? : zur Historiographie und Widerstandsforschung in der DDR bis 1990 Y1 - 1994 ER - TY - BOOK ED - Klose, Dagmar ED - Uffelmann, Uwe T1 - Schriften zur Geschichtsdidaktik Y1 - 1994 PB - Dt. Studien-Verl. CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Reich, Ines T1 - Das Bild vom deutschen Widerstand in der Öffentlichkeit und Wissenschaft der DDR Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Klose, Dagmar T1 - Die Entwicklung von Sinnbildungsniveaus historischen Lernens bei elf- bis zwölfjährigen Kindern Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Klose, Dagmar T1 - Geschichtsbewußtsein im Spannungsfeld zweier Gesellschaftssysteme Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Klose, Dagmar T1 - Historisches Lernen und Psychologie : Exkurs ; Potsdamer Langzeituntersuchungen Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Klose, Dagmar T1 - Prägungen und Wandlungen ostdeutscher Identitäten Y1 - 1994 ER - TY - BOOK A1 - Köhn, Tilo T1 - Des Heiligen Römischen Reiches Streusandbüchse : Brandenburg ; Begleitmaterial zur Sendung im Rahmen des Schulfernsehens des Ostdeutschen Rundfunks (ORB) Y1 - 1994 CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kunst, Christiane T1 - Römische Tradition und Englische Politik : Studien zur Geschichte der Britannienrezeption zwischen William Camden und John Speed T3 - Spudasmata Y1 - 1994 VL - 55 PB - Olms CY - Hildesheim ER - TY - JOUR A1 - Lammel, Gisold T1 - Bildkünstler im Doppelporträt (Menzel und Richter) Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Lammel, Gisold T1 - Über Chodowieckis Beziehungen zu Schweizer Schriftstellern und bildenden Künstlern Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Görtemaker, Manfred T1 - Det forente Tysklands rolle i det nye Europa Y1 - 1994 ER -