TY - JOUR A1 - Petersen, Sven T1 - Auf der frantzosen Jagd BT - Kriegserfahrungen und Lebenswelten zweier braunschweigischer Soldaten im Siebenjährigen Krieg (1756–1763) JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - 1. Das Tagebuch des Heinrich Urban Cleve 2. Die Briefe des Johann Heinrich Ludewig Grotehenn 3. Schwierige Verbündete. Die Wahrnehmung der Briten 4. Disziplin und Eigensinn 5. Das Kleid der Ehre: Uniformierung 6. Schlachtbeschreibungen 7. Fazit Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-63729 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 16 IS - 2 SP - 145 EP - 168 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Oldach, Robert T1 - Das Einquartierungswesen in der schwedischen Festung Stralsund 1721-1807 JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - I. Das ius optionis II. Die Organisation der Einquartierung durch die Quartierkammer III. Offiziersservicen IV. Die Beteiligung der Landstände an der Einquartierung V. Kasernenbauprojekte VI. Das Einquartierungsreglement des Generalgouverneurs Hessenstein 1778 VII. Rechtsnorm und Rechtswirklichkeit VIII. Fazit Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-63755 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 16 IS - 2 SP - 218 EP - 256 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fabian, Steffi T1 - Dis waren verfluchte Diebes Hände BT - Konfliktfelder und Wahrnehmungsdivergenzen zwischen Militär und Zivilbevölkerung bei Einquartierung und Truppendurchzug während des Dreißigjährigen Krieges. JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - I. Einleitung II. Vom bluth vergießen und Landtverderben III. Wo der soldat hinkömbt, da ist alles sein – Konfliktfelder und Wahrnehmungsdivergenzen IV. Zusammenfassung und Ausblick Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-63737 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 16 IS - 2 SP - 169 EP - 196 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Meier, Martin T1 - Der Stenbocksche Feldzug 1712/1713 BT - Ein operationsgeschichtlicher Beitrag JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - 1. Einleitung 2. Die Übersetzung der Verbände und der Kampf vor Rügen im September 1712 3. Die Schlacht bei Gadebusch 4. Die Kämpfe in Schleswig-Holstein 5. Die Bedeutung und Nachwirkung des Feldzuges Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-63745 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 16 IS - 2 SP - 197 EP - 217 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -