TY - JOUR A1 - Haubrich, Hartwig T1 - Konzeption und Erfahrungen mit dem Standardwerk „Geographie unterrichten lernen : die neue Didaktik der Geographie konkret“ JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Inhalt: 1.0 Zur konzeptionellen und personellen Entwicklung 1.1 Zur Erstausgabe 1977 1.2 Zur Neubearbeitung 1988 1.3 Zur Neubearbeitung 1997 1.4 Zum neuen Standardwerk 2006 2.0 Reaktionen auf das alte und das neue Werk 2.1 Aus der Rezenzion von Johann-Bernhard Haversath 2.2 Aus dem Diskussionsbeitrag „Der neue Haubrich“ oder „Die neue Didaktik der Geographie“? von Tilman Rhode-Jüchtern 2.3 Ausschnitte aus der Replik zu: Tilman Rhode-Jüchtern „Der neue Haubrich“ oder „Die neue Didaktik der Geographie“? (s. o.) von Hartwig Haubrich 3.0 Resümee Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-31398 SN - 1438-3039 VL - 8 IS - 2 SP - 85 EP - 93 ER - TY - JOUR A1 - Beck, Günther T1 - Einführung BT - geographische Nachschlagewerke JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-31347 SN - 1438-3039 VL - 8 IS - 2 SP - 5 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Tietze, Wolf T1 - Westermann Lexikon der Geographie JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Inhalt: - Vorbereitung - Konzeption und Erstellung des Lexikons - Nachwirkungen Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-31351 SN - 1438-3039 VL - 8 IS - 2 SP - 37 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Meusburger, Peter T1 - Das „Lexikon der Geographie“ BT - Konzept, Ziele und Grenzen eines Fachlexikons JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Inhalt: 1 Wie kam die Idee eines neuen Lexikons der Geographie zustande? 2 Was sind die Ziele des Lexikons der Geographie und welche Konzeption liegt ihm zugrunde? 3 Welche guten und schlechten Erfahrungen wurden bei der Erstellung des Lexikons gemacht? 4 Inwieweit wurden die Ziele erreicht? Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-31384 SN - 1438-3039 VL - 8 IS - 2 SP - 65 EP - 77 ER - TY - JOUR A1 - Leser, Hartmut T1 - Das „DIERCKE Wörterbuch Allgemeine Geographie“ BT - Idee, Konzept und Perspektiven JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Inhalt: 1 Einleitung 2 Idee, Konzept und Entwicklung des WAG 3 Zum Fachinhalt der Geographie und zum Inhalt des WAG 4 Zur Weiterentwicklung und den Perspektiven Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-31373 SN - 1438-3039 VL - 8 IS - 2 SP - 55 EP - 64 ER - TY - JOUR A1 - Wenzel, Hans-Joachim T1 - Metzler Handbuch für den Geographieunterricht BT - Entstehungshintergründe, Konzeption, Rezeption JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion N2 - Inhalt: 1 Hintergründe der Entstehung des Metzler Handbuches 2 Konzeption, Ansprüche und Zielgruppen 3 Rezeption und Stellungnahmen Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-31362 SN - 1438-3039 VL - 8 IS - 2 SP - 45 EP - 54 ER - TY - JOUR A1 - Köck, Helmuth T1 - ABC der Geographiedidaktik JF - Geographische Revue : Zeitschrift für Literatur und Diskussion Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-31403 SN - 1438-3039 VL - 8 IS - 2 SP - 79 EP - 83 ER -