TY - THES A1 - Krummenauer, Linda T1 - Global heat adaptation among urban populations and its evolution under different climate futures T1 - Globale Hitzeanpassung urbaner Bevölkerungen und deren Entwicklung unter verschiedenen klimatischen Zukünften N2 - Heat and increasing ambient temperatures under climate change represent a serious threat to human health in cities. Heat exposure has been studied extensively at a global scale. Studies comparing a defined temperature threshold with the future daytime temperature during a certain period of time, had concluded an increase in threat to human health. Such findings however do not explicitly account for possible changes in future human heat adaptation and might even overestimate heat exposure. Thus, heat adaptation and its development is still unclear. Human heat adaptation refers to the local temperature to which populations are adjusted to. It can be inferred from the lowest point of the U- or V-shaped heat-mortality relationship (HMR), the Minimum Mortality Temperature (MMT). While epidemiological studies inform on the MMT at the city scale for case studies, a general model applicable at the global scale to infer on temporal change in MMTs had not yet been realised. The conventional approach depends on data availability, their robustness, and on the access to daily mortality records at the city scale. Thorough analysis however must account for future changes in the MMT as heat adaptation happens partially passively. Human heat adaptation consists of two aspects: (1) the intensity of the heat hazard that is still tolerated by human populations, meaning the heat burden they can bear and (2) the wealth-induced technological, social and behavioural measures that can be employed to avoid heat exposure. The objective of this thesis is to investigate and quantify human heat adaptation among urban populations at a global scale under the current climate and to project future adaptation under climate change until the end of the century. To date, this has not yet been accomplished. The evaluation of global heat adaptation among urban populations and its evolution under climate change comprises three levels of analysis. First, using the example of Germany, the MMT is calculated at the city level by applying the conventional method. Second, this thesis compiles a data pool of 400 urban MMTs to develop and train a new model capable of estimating MMTs on the basis of physical and socio-economic city characteristics using multivariate non-linear multivariate regression. The MMT is successfully described as a function of the current climate, the topography and the socio-economic standard, independently of daily mortality data for cities around the world. The city-specific MMT estimates represents a measure of human heat adaptation among the urban population. In a final third analysis, the model to derive human heat adaptation was adjusted to be driven by projected climate and socio-economic variables for the future. This allowed for estimation of the MMT and its change for 3 820 cities worldwide for different combinations of climate trajectories and socio-economic pathways until 2100. The knowledge on the evolution of heat adaptation in the future is a novelty as mostly heat exposure and its future development had been researched. In this work, changes in heat adaptation and exposure were analysed jointly. A wide range of possible health-related outcomes up to 2100 was the result, of which two scenarios with the highest socio-economic developments but opposing strong warming levels were highlighted for comparison. Strong economic growth based upon fossil fuel exploitation is associated with a high gain in heat adaptation, but may not be able to compensate for the associated negative health effects due to increased heat exposure in 30% to 40% of the cities investigated caused by severe climate change. A slightly less strong, but sustainable growth brings moderate gains in heat adaptation but a lower heat exposure and exposure reductions in 80% to 84% of the cities in terms of frequency (number of days exceeding the MMT) and intensity (magnitude of the MMT exceedance) due to a milder global warming. Choosing a 2 ° C compatible development by 2100 would therefore lower the risk of heat-related mortality at the end of the century. In summary, this thesis makes diverse and multidisciplinary contributions to a deeper understanding of human adaptation to heat under the current and the future climate. It is one of the first studies to carry out a systematic and statistical analysis of urban characteristics which are useful as MMT drivers to establish a generalised model of human heat adaptation, applicable at the global level. A broad range of possible heat-related health options for various future scenarios was shown for the first time. This work is of relevance for the assessment of heat-health impacts in regions where mortality data are not accessible or missing. The results are useful for health care planning at the meso- and macro-level and to urban- and climate change adaptation planning. Lastly, beyond having met the posed objective, this thesis advances research towards a global future impact assessment of heat on human health by providing an alternative method of MMT estimation, that is spatially and temporally flexible in its application. N2 - Hitze und steigende Umgebungstemperaturen im Zuge des Klimawandels stellen eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit in Städten dar. Die Hitzeexposition wurde umfassend auf globaler Ebene untersucht. Studien, die eine definierte Temperaturschwelle mit der zukünftigen Tagestemperatur während eines bestimmten Zeitraums verglichen, hatten eine Zunahme der Gefährdung der menschlichen Gesundheit ergeben. Solche Ergebnisse berücksichtigen jedoch nicht explizit mögliche Veränderungen der zukünftigen menschlichen Hitzeadaption und könnten daher sogar die Hitzeexposition überschätzen. Somit ist die menschliche Adaption an Hitze und ihre zukünftige Entwicklung noch unklar. Die menschliche Hitzeadaption bezieht sich auf die lokale Temperatur, an die sich die Bevölkerung angepasst hat. Sie lässt sich aus dem Tiefpunkt der U- oder V-förmigen Relation zwischen Hitze und Mortalität (HMR), der Mortalitätsminimaltemperatur (MMT), ableiten. Während epidemiologische Fallstudien über die MMT auf Stadtebene informieren, wurde ein auf globaler Ebene anwendbares allgemeines Modell, um auf die zeitliche Veränderung der MMTs zu schließen, bisher noch nicht realisiert. Der konventionelle Ansatz ist abhängig von der Datenverfügbarkeit, ihrer Robustheit und dem Zugang zu täglichen Mortalitätsdaten auf Stadtebene. Eine gründliche Analyse muss jedoch zukünftige Veränderungen in der MMT berücksichtigen, da die menschliche Hitzeanpassung teils passiv erfolgt. Die menschliche Hitzeanpassung besteht aus zwei Aspekten: (1) aus der Intensität der Hitze, die von der menschlichen Bevölkerung noch toleriert wird, also die Hitzebelastung, die sie ertragen kann, und (2) aus vermögensbedingten technologischen, sozialen und verhaltensbezogenen Maßnahmen, die zur Vermeidung von Hitzeexposition eingesetzt werden können. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die menschliche Hitzeanpassung der städtischen Bevölkerung unter dem aktuellen Klima auf globaler Ebene zu untersuchen und zu quantifizieren und die zukünftige Anpassung an den Klimawandel bis zum Ende des Jahrhunderts zu projizieren. Dies wurde bis heute noch nicht erreicht. Die Bewertung der globalen Hitzeanpassung städtischer Bevölkerungen und ihrer Entwicklung unter dem Klimawandel umfasst drei Analyseebenen. Erstens wird am Beispiel Deutschlands die MMT auf Stadtebene nach der konventionellen Methode berechnet. Zweitens trägt diese Arbeit einen Datenpool von 400 städtischen MMTs zusammen, um auf dessen Basis ein neues Modell zu entwickeln und zu trainieren, welches in der Lage ist, MMTs auf der Grundlage von physischen und sozioökonomischen Stadtmerkmalen mittels multivariater nichtlinearer multivariater Regression zu schätzen. Es wird gezeigt, dass die MMT als Funktion des aktuellen Klimas, der Topographie und des sozioökonomischen Standards beschrieben werden kann, unabhängig von täglichen Sterblichkeitsdaten für Städte auf der ganzen Welt. Die stadtspezifischen MMT-Schätzungen stellen ein Maß für die menschliche Hitzeanpassung der städtischen Bevölkerung dar. In einer letzten dritten Analyse wurde das Modell zur Schätzung der menschlichen Hitzeadaption angepasst, um von für die Zukunft projizierten Klima- und sozioökonomischen Variablen angetrieben zu werden. Dies ermöglichte eine Schätzung des MMT und seiner Veränderung für 3 820 Städte weltweit für verschiedene Kombinationen aus Klimatrajektorien und sozioökonomischen Entwicklungspfaden bis 2100. Das Wissen über die Entwicklung der menschlichen Hitzeanpassung in der Zukunft ist ein Novum, da bisher hauptsächlich die Hitzeexposition und ihre zukünftige Entwicklung erforscht wurden. In dieser Arbeit wurden die Veränderungen der menschlichen Hitzeadaptation und der Hitzeexposition gemeinsam analysiert. Das Ergebnis ist ein breites Spektrum möglicher gesundheitsbezogener Zukünfte bis 2100, von denen zum Vergleich zwei Szenarienkombinationen mit den höchsten sozioökonomischen Entwicklungen, aber gegensätzlichen starken Erwärmungsniveaus hervorgehoben wurden. Ein starkes Wirtschaftswachstum auf der Grundlage der Nutzung fossiler Brennstoffe fördert zwar einen hohen Zugewinn an Hitzeanpassung, kann jedoch die damit verbundenen negativen gesundheitlichen Auswirkungen aufgrund der erhöhten Exposition in rund 30% bis 40% der untersuchten Städte aufgrund eines starken Klimawandels möglicherweise nicht ausgleichen. Ein etwas weniger starkes, dafür aber nachhaltiges Wachstum bringt aufgrund einer milderen globalen Erwärmung eine moderate Hitzeanpassung und eine geringere Hitzeexposition und sogar eine Abnahme der Exposition in 80% bis 84% der Städte in Bezug auf Häufigkeit (Anzahl der Tage über der MMT) und Intensität (Magnitude der MMT-Überschreitung). Die Wahl einer 2 ° C-kompatiblen Entwicklung bis 2100 würde daher das Risiko einer hitzebedingten Sterblichkeit am Ende des Jahrhunderts senken. Zusammenfassend liefert diese Dissertation vielfältige und multidisziplinäre Beiträge zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Hitzeanpassung unter dem gegenwärtigen und zukünftigen Klima. Es ist eine der ersten Studien, die eine systematische und statistische Analyse städtischer Merkmale durchführt, die sich als MMT-Treiber verwenden lassen, um ein verallgemeinertes Modell der menschlichen Hitzeanpassung zu erarbeiten, das auf globaler Ebene anwendbar ist. Erstmals wurde ein breites Spektrum möglicher hitzebedingter Gesundheitsoptionen für verschiedene Zukunftsszenarien aufgezeigt. Diese Arbeit ist von Bedeutung für die Bewertung von hitzebezogener Gesundheitsauswirkungen in Regionen, in denen Mortalitätsdaten nicht zugänglich sind oder fehlen. Die Ergebnisse sind nützlich für die Gesundheitsplanung auf Meso- und Makroebene sowie für die Stadtplanung und die Planung der Anpassung an den Klimawandel. Über das Erreichen des gestellten Ziels hinaus treibt diese Dissertation die Forschung in Richtung einer globalen zukünftigen Folgenabschätzung von Hitze auf die menschliche Gesundheit voran, indem eine alternative Methode der MMT-Schätzung bereitgestellt wird, die in ihrer Anwendung räumlich und zeitlich flexibel ist. KW - heat KW - adaptation KW - global KW - populations KW - climate change KW - temperature KW - mortality KW - minimum mortality temperature KW - projection KW - future KW - health KW - model KW - socio-economy KW - wealth KW - acclimatisation KW - Akklimatisierung KW - Anpassung KW - Hitzeanpassung KW - Klimawandel KW - Zukunft KW - global KW - Gesundheit KW - Hitze KW - Mortalitäts-Minimal-Temperatur KW - Modell KW - Mortalität KW - Bevölkerung KW - Projektion KW - Sozioökonomie KW - Temperatur KW - Wohlstand KW - exposure KW - hazard KW - cities KW - Exposition KW - Naturgefahr KW - Städte Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-559294 ER - TY - THES A1 - Samprogna Mohor, Guilherme T1 - Exploring the transferability of flood loss models across flood types N2 - The estimation of financial losses is an integral part of flood risk assessment. The application of existing flood loss models on locations or events different from the ones used to train the models has led to low performance, showing that characteristics of the flood damaging process have not been sufficiently well represented yet. To improve flood loss model transferability, I explore various model structures aiming at incorporating different (inland water) flood types and pathways. That is based on a large survey dataset of approximately 6000 flood-affected households which addresses several aspects of the flood event, not only the hazard characteristics but also information on the affected building, socioeconomic factors, the household's preparedness level, early warning, and impacts. Moreover, the dataset reports the coincidence of different flood pathways. Whilst flood types are a classification of flood events reflecting their generating process (e.g. fluvial, pluvial), flood pathways represent the route the water takes to reach the receptors (e.g. buildings). In this work, the following flood pathways are considered: levee breaches, river floods, surface water floods, and groundwater floods. The coincidence of several hazard processes at the same time and place characterises a compound event. In fact, many flood events develop through several pathways, such as the ones addressed in the survey dataset used. Earlier loss models, although developed with one or multiple predictor variables, commonly use loss data from a single flood event which is attributed to a single flood type, disregarding specific flood pathways or the coincidence of multiple pathways. This gap is addressed by this thesis through the following research questions: 1. In which aspects do flood pathways of the same (compound inland) flood event differ? 2. How much do factors which contribute to the overall flood loss in a building differ in various settings, specifically across different flood pathways? 3. How well can Bayesian loss models learn from different settings? 4. Do compound, that is, coinciding flood pathways result in higher losses than a single pathway, and what does the outcome imply for future loss modelling? Statistical analysis has found that households affected by different flood pathways also show, in general, differing characteristics of the affected building, preparedness, and early warning, besides the hazard characteristics. Forecasting and early warning capabilities and the preparedness of the population are dominated by the general flood type, but characteristics of the hazard at the object-level, the impacts, and the recovery are more related to specific flood pathways, indicating that risk communication and loss models could benefit from the inclusion of flood-pathway-specific information. For the development of the loss model, several potentially relevant predictors are analysed: water depth, duration, velocity, contamination, early warning lead time, perceived knowledge about self-protection, warning information, warning source, gap between warning and action, emergency measures, implementation of property-level precautionary measures (PLPMs), perceived efficacy of PLPMs, previous flood experience, awareness of flood risk, ownership, building type, number of flats, building quality, building value, house/flat area, building area, cellar, age, household size, number of children, number of elderly residents, income class, socioeconomic status, and insurance against floods. After a variable selection, descriptors of the hazard, building, and preparedness were deemed significant, namely: water depth, contamination, duration, velocity, building area, building quality, cellar, PLPMs, perceived efficacy of PLPMs, emergency measures, insurance, and previous flood experience. The inclusion of the indicators of preparedness is relevant, as they are rarely involved in loss datasets and in loss modelling, although previous studies have shown their potential in reducing losses. In addition, the linear model fit indicates that the explanatory factors are, in several cases, differently relevant across flood pathways. Next, Bayesian multilevel models were trained, which intrinsically incorporate uncertainties and allow for partial pooling (i.e. different groups of data, such as households affected by different flood pathways, can learn from each other), increasing the statistical power of the model. A new variable selection was performed for this new model approach, reducing the number of predictors from twelve to seven variables but keeping factors of the hazard, building, and preparedness, namely: water depth, contamination, duration, building area, PLPMs, insurance, and previous flood experience. The new model was trained not only across flood pathways but also across regions of Germany, divided according to general socioeconomic factors and insurance policies, and across flood events. The distinction across regions and flood events did not improve loss modelling and led to a large overlap of regression coefficients, with no clear trend or pattern. The distinction of flood pathways showed credibly distinct regression coefficients, leading to a better understanding of flood loss modelling and indicating one potential reason why model transferability has been challenging. Finally, new model structures were trained to include the possibility of compound inland floods (i.e. when multiple flood pathways coincide on the same affected asset). The dataset does not allow for verifying in which sequence the flood pathway waves occurred and predictor variables reflect only their mixed or combined outcome. Thus, two Bayesian models were trained: 1. a multi-membership model, a structure which learns the regression coefficients for multiple flood pathways at the same time, and 2. a multilevel model wherein the combination of coinciding flood pathways makes individual categories. The multi-membership model resulted in credibly different coefficients across flood pathways but did not improve model performance in comparison to the model assuming only a single dominant flood pathway. The model with combined categories signals an increase in impacts after compound floods, but due to the uncertainty in model coefficients and estimates, it is not possible to ascertain such an increase as credible. That is, with the current level of uncertainty in differentiating the flood pathways, the loss estimates are not credibly distinct from individual flood pathways. To overcome the challenges faced, non-linear or mixed models could be explored in the future. Interactions, moderation, and mediation effects, as well as non-linear effects, should also be further studied. Loss data collection should regularly include preparedness indicators, and either data collection or hydraulic modelling should focus on the distinction of coinciding flood pathways, which could inform loss models and further improve estimates. Flood pathways show distinct (financial) impacts, and their inclusion in loss modelling proves relevant, for it helps in clarifying the different contribution of influencing factors to the final loss, improving understanding of the damaging process, and indicating future lines of research. N2 - Die Schätzung finanzieller Schäden ist ein wesentlicher Bestandteil der Hochwasserrisikoanalyse. Die Anwendung bestehender Hochwasserschadensmodelle auf anderen Orten oder Ereignisse als jene, die zur Kalibrierung der Modelle verwendet wurden, hat zu einer geringen Modellgüte geführt. Dies zeigt, dass die Merkmale des Hochwasserschadensprozesses in den Modellen noch nicht hinreichend repräsentiert sind. Um die Übertragbarkeit von Hochwasserschadensmodellen zu verbessern, habe ich verschiedene Modellstrukturen untersucht, die darauf abzielen, unterschiedliche Hochwassertypen und wirkungspfade einzubeziehen. Dies geschieht auf der Grundlage eines großen Datensatzes von ca. 6000 Fällen überschwemmungsgeschädigter Haushalte, der mehrere Aspekte des Hochwasserereignisses berücksichtigt. Diese sind nicht nur die Gefährdungsmerkmale, sondern auch Informationen über das betroffene Gebäude, sozioökonomische Faktoren, die Vorsorge des Haushalts, die Frühwarnung und die Auswirkungen. Darüber hinaus enthält der Datensatz Informationen über das Vorkommen verschiedener Hochwasserwirkungspfade. Im Gegensatz zu den Hochwassertypen, die eine Klassifizierung von Hochwasserereignissen darstellen und deren Entstehungsprozess widerspiegeln (z. B. Fluss- oder Regenhochwasser), repräsentieren die Hochwasserwirkungspfade den Weg, den das Wasser nimmt, um die Rezeptoren (z. B. die Gebäude) zu erreichen. In dieser Arbeit werden folgende Hochwasserwirkungspfade betrachtet: Deichbrüche, Flusshochwasser, Überflutung durch oberflächlich abfließendes Wasser und Grundwasserhochwasser. Das Zusammentreffen mehrerer Gefahrenprozesse zur selben Zeit und am selben Ort kennzeichnet ein Verbundereignis (compound event). Tatsächlich entwickeln sich viele Hochwasserereignisse über mehrere Wirkungspfade, z. B. die vorher erwähnten. Frühere Schadensmodelle, die zwar mit einer oder mehreren Prädiktorvariablen entwickelt wurden, verwenden in der Regel Schadensdaten eines einzelnen Hochwasserereignisses, das einem bestimmten Hochwassertyp zugeordnet wird. Spezifische Hochwasserwirkungspfade oder das Zusammentreffen mehrerer Wirkungspfade werden dabei vernachlässigt. An dieser Forschungslücke setzt die vorliegende Arbeit mit folgenden Forschungsfragen an: 1) Inwiefern unterscheiden sich die Hochwasserwirkungspfade desselben (zusammengesetzten) Hochwasserereignisses? 2) Inwieweit unterscheiden sich die Faktoren, die zum gesamten Hochwasserschaden an einem Gebäude beitragen, in verschiedenen Situationen, insbesondere bei verschiedenen Hochwasserwirkungspfaden? 3) Wie gut können Bayes'sche Schadensmodelle aus verschiedenen Situationen lernen? 4) Führen gemischte, d. h. mehrere zusammentreffende Hochwasserwirkungspfade, zu höheren Schäden als ein einzelner Pfad und was bedeuten die Ergebnisse für die künftige Schadensmodellierung? Die statistische Analyse zeigt, dass Haushalte, die von verschiedenen Hochwasserwirkungspfaden betroffen sind, im Allgemeinen neben den Gefahrenmerkmalen auch unterschiedliche Eigenschaften des betroffenen Gebäudes sowie der Vorsorge und der Frühwarnung aufweisen. Die Variablen des Frühwarnsystems und die Vorsorge der Bevölkerung werden von dem allgemeinen Hochwassertyp dominiert, wohingegen die Merkmale der Gefahr auf Objektebene, die Auswirkungen und die Wiederherstellung von den spezifischeren Hochwasserwirkungspfaden dominiert. Dies deutet darauf hin, dass Risikokommunikation und Schadensmodelle von der Einbeziehung hochwasserwirkungspfad-spezifischer Informationen profitieren könnten. Für die Entwicklung des Schadensmodells wurden mehrere potenziell relevante Prädiktoren analysiert: Wassertiefe, Dauer, Geschwindigkeit, Verschmutzung, Vorwarnzeit, wahrgenommenes Wissen über Selbstschutz, Warninformation, Warnquelle, Zeitspanne zwischen Warnung und Handlung, Notfallmaßnahmen, Umsetzung von Vorsorgemaßnahmen auf Grundstücksebene (PLPMs), wahrgenommene Wirksamkeit von PLPMs, frühere Hochwassererfahrungen, Bewusstsein für das Hochwasserrisiko, Eigentumsverhältnisse, Gebäudetyp, Anzahl der Wohnungen, Gebäudequalität, Gebäudewert, Haus-/Wohnungsfläche, Gebäudefläche, Keller, Alter der befragten Person, Haushaltsgröße, Anzahl der Kinder, Anzahl der älteren Menschen, monatliches Einkommen sowie sozioökonomischer Status und Versicherung gegen Hochwasser. Nach einer Variablenauswahl wurden folgende Deskriptoren der Gefahr, des Gebäudes und der Vorbereitung als signifikant eingestuft: Wassertiefe, Verschmutzung, Überflutungsdauer, Geschwindigkeit, Gebäudefläche, Gebäudequalität, Keller, PLPMs, wahrgenommene Wirksamkeit von PLPMs, Notfallmaßnahmen, Versicherung und frühere Hochwassererfahrung. Die Einbeziehung der letztgenannten Gruppe von Faktoren ist von Bedeutung, da Indikatoren für die Vorsorge nur selten in Schadensdatensätze und Schadensmodellierung integriert werden, obwohl frühere Studien gezeigt haben, dass sie zur Verringerung von Schäden beitragen können. Die lineare Modellanpassung zeigte, dass die erklärenden Faktoren in mehreren Fällen je nach Hochwasserpfad unterschiedlich relevant sind. Als Nächstes wurden Bayes'sche Mehrebenenmodelle trainiert, die Unsicherheiten immanent einbeziehen und ein partielles Pooling ermöglichen. Das heißt, verschiedene Datengruppen (Haushalte, die von verschiedenen Hochwasserwirkungspfaden betroffen sind) können voneinander lernen, was die statistische Aussagekraft des Modells erhöht. Für diesen neuen Modellansatz wurde eine aktualisierte Variablenauswahl getroffen, bei der die Anzahl der Prädiktoren von zwölf auf sieben reduziert wurde, aber Faktoren der Gefahr, des Gebäudes und der Vorbereitung beibehalten wurden. Diese sind Wassertiefe, Verschmutzung, Dauer, Gebäudefläche, PLPMs, Versicherung und frühere Hochwassererfahrung. Das neue Modell wurde nicht nur über Hochwasserwirkungspfade, sondern auch über Regionen in Deutschland – unterteilt nach allgemeinen sozioökonomischen Faktoren und Versicherungspolicen – sowie über Hochwasserereignisse trainiert. Die Unterscheidung nach Regionen und Hochwasserereignissen verbesserte die Schadensmodellierung nicht und führte zu einer großen Überlappung der Regressionskoeffizienten ohne klaren Trend oder eindeutiges Muster. Die Unterscheidung nach Hochwasserwirkungspfaden ergab glaubhaft unterschiedliche Regressionskoeffizienten, was zu einem besseren Verständnis der Modellierung von Hochwasserschäden führte und einen möglichen Grund für die schwierige Übertragbarkeit der Modelle auf andere Situationen darstellt. Schließlich wurden neue Modellstrukturen trainiert, um die Möglichkeit gemischter (Binnen)überschwemmungen, d. h. das Zusammentreffen mehrerer Hochwasserwirkungspfade auf demselben Objekt, zu berücksichtigen. Anhand des Datensatzes lässt sich nicht überprüfen, in welcher Reihenfolge die Hochwasserpfadwellen auftraten, und die Prädiktorvariablen zeigen nur deren gemischtes oder kombiniertes Ergebnis. Daher wurden zwei Bayes'sche Modelle trainiert: 1) ein Multi-Membership-Modell als Struktur, die die Regressionskoeffizienten für mehrere Hochwasserwirkungspfade gleichzeitig lernt, und 2) ein Mehrebenenmodell, bei dem die Kombination zusammentreffender Hochwasserwirkungspfade einzelne Kategorien bildet. Ersteres führte zu glaubhaft unterschiedlichen Koeffizienten für die verschiedenen Hochwasserwirkungspfade, verbesserte aber nicht die Modellleistung im Vergleich zu dem Modell, das nur einen einzigen, dominanten Hochwasserpfad annimmt. Das Modell mit kombinierten Wirkungspfadkategorien deutet auf eine Zunahme der Auswirkungen nach gemischten Überschwemmungen hin. Aufgrund der Unsicherheit der Modellkoeffizienten und -schätzungen ist es jedoch nicht möglich, eine solche Zunahme als glaubwürdig plausibel zu bewerten. Das heißt, bei dem derzeitigen Grad an Unsicherheit hinsichtlich der Differenzierung der Hochwasserwirkungspfade sind die Schadensschätzungen nicht glaubwürdig von den einzelnen Hochwasserwirkungspfaden zu unterscheiden. Zur Überwindung der bestehenden Probleme könnten nichtlineare oder gemischte Modelle untersucht werden. Zudem sollten Interaktionseffekte, Moderations- und Mediationseffekte sowie nichtlineare Effekte weiter erforscht werden. Bei der Schadensdaten\-erhebung sollten außerdem regelmäßig Indikatoren für die Vorsorge einbezogen werden, und entweder bei der Datenerhebung oder bei der hydraulischen Modellierung sollte der Schwerpunkt auf der Unterscheidung kombinierter Hochwasserwirkungspfade liegen, was die Schadensmodelle bereichern und die Schätzungen weiter verbessern könnte. Hochwasserwirkungspfade zeigen differente (finanzielle) Auswirkungen und ihre Einbeziehung in die Schadensmodellierung hat sich als relevant erwiesen, da sie dazu beitragen, den unterschiedlichen Beitrag der Einflussfaktoren zum endgültigen Schaden zu klären, das Verständnis des Schadensprozesses zu verbessern und künftige Forschungslinien aufzuzeigen. T2 - Untersuchung der Übertragbarkeit von Hochwasserschadensmodellen über Hochwassertypen KW - flood KW - financial loss KW - flood loss modelling KW - Bayesian model KW - multilevel modelling KW - flood pathway KW - Hochwasser KW - finanzielle Schäden KW - Schätzung finanzieller Schäden KW - Bayes'sche Modelle KW - Mehrebenenmodelle KW - Hochwasserwirkungspfad Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-557141 ER - TY - THES A1 - Koç, Gamze T1 - A comprehensive analysis of severe flood events in Turkey T1 - Eine ausführliche Analyse schwerer Flutereignisse in der Türkei BT - event documentation, triggering mechanisms and impact modelling BT - Ereignisdokumentation, Auslösemechanismen und Auswirkungsmodellierung N2 - Over the past decades, natural hazards, many of which are aggravated by climate change and reveal an increasing trend in frequency and intensity, have caused significant human and economic losses and pose a considerable obstacle to sustainable development. Hence, dedicated action toward disaster risk reduction is needed to understand the underlying drivers and create efficient risk mitigation plans. Such action is requested by the Sendai Framework for Disaster Risk Reduction 2015-2030 (SFDRR), a global agreement launched in 2015 that establishes stating priorities for action, e.g. an improved understanding of disaster risk. Turkey is one of the SFDRR contracting countries and has been severely affected by many natural hazards, in particular earthquakes and floods. However, disproportionately little is known about flood hazards and risks in Turkey. Therefore, this thesis aims to carry out a comprehensive analysis of flood hazards for the first time in Turkey from triggering drivers to impacts. It is intended to contribute to a better understanding of flood risks, improvements of flood risk mitigation and the facilitated monitoring of progress and achievements while implementing the SFDRR. In order to investigate the occurrence and severity of flooding in comparison to other natural hazards in Turkey and provide an overview of the temporal and spatial distribution of flood losses, the Turkey Disaster Database (TABB) was examined for the years 1960-2014. The TABB database was reviewed through comparison with the Emergency Events Database (EM-DAT), the Dartmouth Flood Observatory database, the scientific literature and news archives. In addition, data on the most severe flood events between 1960 and 2014 were retrieved. These served as a basis for analyzing triggering mechanisms (i.e. atmospheric circulation and precipitation amounts) and aggravating pathways (i.e. topographic features, catchment size, land use types and soil properties). For this, a new approach was developed and the events were classified using hierarchical cluster analyses to identify the main influencing factor per event and provide additional information about the dominant flood pathways for severe floods. The main idea of the study was to start with the event impacts based on a bottom-up approach and identify the causes that created damaging events, instead of applying a model chain with long-term series as input and searching for potentially impacting events as model outcomes. However, within the frequency analysis of the flood-triggering circulation pattern types, it was discovered that events in terms of heavy precipitation were not included in the list of most severe floods, i.e. their impacts were not recorded in national and international loss databases but were mentioned in news archives and reported by the Turkish State Meteorological Service. This finding challenges bottom-up modelling approaches and underlines the urgent need for consistent event and loss documentation. Therefore, as a next step, the aim was to enhance the flood loss documentation by calibrating, validating and applying the United Nations Office for Disaster Risk Reduction (UNDRR) loss estimation method for the recent severe flood events (2015-2020). This provided, a consistent flood loss estimation model for Turkey, allowing governments to estimate losses as quickly as possible after events, e.g. to better coordinate financial aid. This thesis reveals that, after earthquakes, floods have the second most destructive effects in Turkey in terms of human and economic impacts, with over 800 fatalities and US$ 885.7 million in economic losses between 1960 and 2020, and that more attention should be paid on the national scale. The clustering results of the dominant flood-producing mechanisms (e.g. circulation pattern types, extreme rainfall, sudden snowmelt) present crucial information regarding the source and pathway identification, which can be used as base information for hazard identification in the preliminary risk assessment process. The implementation of the UNDRR loss estimation model shows that the model with country-specific parameters, calibrated damage ratios and sufficient event documentation (i.e. physically damaged units) can be recommended in order to provide first estimates of the magnitude of direct economic losses, even shortly after events have occurred, since it performed well when estimates were compared to documented losses. The presented results can contribute to improving the national disaster loss database in Turkey and thus enable a better monitoring of the national progress and achievements with regard to the targets stated by the SFDRR. In addition, the outcomes can be used to better characterize and classify flood events. Information on the main underlying factors and aggravating flood pathways further supports the selection of suitable risk reduction policies. All input variables used in this thesis were obtained from publicly available data. The results are openly accessible and can be used for further research. As an overall conclusion, it can be stated that consistent loss data collection and better event documentation should gain more attention for a reliable monitoring of the implementation of the SFDRR. Better event documentation should be established according to a globally accepted standard for disaster classification and loss estimation in Turkey. Ultimately, this enables stakeholders to create better risk mitigation actions based on clear hazard definitions, flood event classification and consistent loss estimations. N2 - In den letzten Jahrzehnten verursachten Naturgefahren hohe humanitäre und wirtschaftliche Verluste, wobei viele dieser Ereignisse durch den Klimawandel verstärkt werden und einen zunehmenden Trend in Häufigkeit und Schwere aufweisen. Daher sind gezielte Verfahren zur Reduzierung von Katastrophenrisiken erforderlich, um zugrundeliegende Treiber zu verstehen und effektive Risikominderungspläne zu erstellen. Solche Verfahren werden durch das Sendai-Rahmenwerk für Katastrophenvorsorge 2015-2030 (SFDRR) eingefordert. Das SFDRR ist, ein internationales Rahmenwerk, das 2015 verabschiedet wurde und prioritäre Maßnahmen festlegt, z.B. eine Verbesserung der Wissensgrundlagen zum Katastrophenrisiko. Die Türkei ist eines der SFDRR-Vertragsländer und wurde in der Vergangenheit von vielen Naturgefahren, insbesondere Erdbeben und Überschwemmungen schwer getroffen. Über die Hochwassergefahren und -risiken in der Türkei ist jedoch vergleichsweise wenig bekannt. In dieser Arbeit wird daher zum ersten Mal eine umfassende Analyse der Hochwassergefahren in der Türkei durchgeführt, von den auslösenden Ursachen bis hin zu den Auswirkungen. Ziel ist es, das Verständnis über Hochwasserrisiken zu verbessern, Studien zur Minderung des Hochwasserrisikos anzuregen und das Monitoring der Fortschritte und Zielerreichung bei der Umsetzung des SFDRR zu erleichtern. Um das Auftreten und die Stärke von Überschwemmungen im Vergleich zu anderen Naturgefahren in der Türkei zu untersuchen und einen Überblick über die raumzeitliche Verteilung von Hochwasserschäden, wurde die Turkey Disaster Database (TABB) für den Zeitraum 1960 bis 2014 ausgewertet. Die TABB Datenbank wurde durch Vergleiche mit der Emergency Events Datenbank (EM-DAT), der Dartmouth Flood Observatory Datenbank, wissenschaftlicher Literatur und Nachrichtenarchive überprüft. Zudem wurden die stärksten Überschwemmungen zwischen 1960 und 2014 identifiziert. Diese bildeten die Basis für eine Analyse der Auslösemechanismen (bspw. atmosphärische Zirkulationsmuster und Niederschlagsmengen) und verstärkende Wirkungspfade (z.B. topographische Eigenschaften, Größe der Einzugsgebiete, Landnutzung und Bodeneigenschaften). Dafür wurde ein neues Verfahren entwickelt, und die Ereignisse wurden mithilfe von hierarchischen Clusteranalysen klassifiziert, um die Haupteinflussfaktoren pro Ereignis zu identifizieren und zusätzliche Informationen über die dominanten Wirkungspfade bei schweren Überschwemmungen bereitzustellen. Die grundlegende Idee dieser Arbeit bestand darin, bei den Ereignisauswirkungen als Bottom-up-Ansatz zu beginnen und die Ursachen für Schadensereignisse zu identifizieren, anstatt eine Modellkette mit Langzeitreihen als Eingabe anzuwenden und darin nach potenziellen Schadensereignissen zu suchen. Bei der Häufigkeitsanalyse von hochwasserauslösenden Zirkulationsmustern wurde jedoch festgestellt, dass einige schwer Niederschlagsereignisse nicht in der Liste der schwersten Hochwasserereignisse waren, d.h., ihre Auswirkungen waren nicht in nationalen und internationalen Schadensdatenbanken dokumentiert, wurden jedoch in Nachrichtenarchiven erwähnt und vom türkischen staatlichen Wetterdienst gemeldet. Dieses Erkenntnis stellt den Bottom-up-Modelansatz in Frage und unterstreicht die Dringlichkeit einer konsistenten Ereignis- und Schadensdokumentation. Daher wurde im nächsten Schritt gezielt das Schadenmodell der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge (UNDRR) für kürzlich aufgetretene starke Flutereignisse (2015-2020) angepasst, validiert und angewendet. Damit wurde ein konsistentes Hochwasserschadenmodell für die Türkei bereitgestellt, das es den Behörden ermöglicht, Verluste so schnell wie möglich nach Ereignissen abzuschätzen, zum Beispiel um eine bessere Koordination von finanziellen Hilfen zu gewährleisten. Diese Arbeit zeigt, dass Überschwemmungen mit mehr als 800 Todesfällen und 885,7 Millionen US Dollar wirtschaftlichen Schaden zwischen 1960 und 2020 nach Erdbeben den zweit höchsten zerstörerischen Effekt in der Türkei in Bezug auf humanitäre und wirtschaftliche Auswirkungen haben. Daher sollte dieses Thema mehr Aufmerksamkeit auf nationaler Ebene erhalten. Die Cluster-Ergebnisse der dominanten hochwasser-auslösenden Mechanismen (z.B. Zirkulationsmuster, Starkniederschlag, plötzliche Schneeschmelze) erhalten wichtige Informationen zur Quell- und Pfad-Identifikation, welche als Basisinformation für Gefahren-identifikation in der vorläufigen Risikoeinschätzung dienen kann. Die Implementierung des UNDRR-Schadenmodells zeigt, dass das Modell mit länderspezifischen Parametern, kalibrierten Schadensgraden und ausreichender Ereignisdokumentation (d.h. physischer geschädigte Einheiten) empfohlen werden kann, um erste Schätzungen zur Höhe der direkten wirtschaftlichen Schäden bereitzustellen -- auch unmittelbar nach Eintreten von Ereignissen, da die Modellschätzungen im Vergleich mit dokumentierten Verlusten gut übereinstimmten. Die präsentierten Ergebnisse können dazu beitragen, die nationale Schadensdatenbank der Türkei zu verbessern, und somit ein besseres Monitoring der nationalen Fortschritte und Erfolge im Hinblick auf die Ziele des SFDRR ermöglichen. Zusätzlich können die Ergebnisse für eine bessere Charakterisierung und Klassifizierung von Hochwasserereignissen verwendet werden. Informationen zu den zugrundeliegenden Einflussfaktoren und verstärkenden Wirkungspfaden unterstützen die Auswahl geeigneter Risikomanagementstrategien. Alle Eingabevariablen dieser Arbeit wurden aus öffentlich verfügbaren Daten bezogen. Die Ergebnisse sind zugänglich und können für die weitere Forschung verwendet werden. Insgesamt konnte festgestellt werden, dass die konsistente Erfassung von Schadensdaten und eine bessere Ereignisdokumentation mehr Beachtung finden muss, um die Implementierung des SFDRR verlässlich zu überwachen. Bessere Ereignisdokumentationen sollten nach einem weltweit anerkannten Standard für Gefahrenklassifizierung und Schadensabschätzung in der Türkei etabliert werden. Letztendlich ermöglicht dies den Verantwortlichen auf Basis von eindeutigen Gefahrendefinitionen, Hochwasser-Ereignisklassifizierungen und konsistenten Schadenschätzungen bessere Maßnahmen zur Risikominderung zu erarbeiten. KW - Flood hazards KW - Turkey KW - Triggering mechanisms KW - Cluster analysis KW - Hochwassergefahren KW - Türkei KW - Auslösemechanismen KW - Clusteranalyse KW - Impact modelling KW - Schadenmodell Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-517853 ER - TY - THES A1 - Heidenreich, Anna T1 - Risk Communicaton of Natural Hazards BT - explaining pathways to adaptive behaviour by applying psychological theories and using multiple quantative methods in the context of heat stress and flooding N2 - Natural hazards pose a threat to human health and life. In Germany, where the research for this thesis was conducted, numerous weather extremes occurred in the recent past that caused high numbers of fatalities and huge financial losses. The focus of this research is centred around two relevant natural hazards: heat stress and flooding. Preventing negative health impacts and deaths, as well as structural and monetary damage is the purpose of risk management and this requires citizens to adapt as well. Risk communication is implemented to foster people’s risk perception and motivate individual adaptation. However, methods of risk and crisis communication are often not evaluated in a structured manner. Much interdisciplinary research exists on both risk perception and adaptation, however, not much is known on the connection between the two. Furthermore, the existing research on risk communication is often not theory-driven and its impact on individual adaptation and risk perception is not thoroughly documented. This dissertation follows three research aims: (1) Compare psychological theories that contribute to natural hazard research. (2) Explore risk perception and adaptive behaviour by applying multiple methods. And (3) evaluate one risk communication method and one crisis communication method in a theory-driven manner to determine their impact on risk perception and adaptive behaviour. First, a literature review is provided on existing psychological theories which aim to explain the behaviour of individuals with regards to natural hazards. The three key theories included are the Protection Motivation Theory (PMT), the Protective Action Decision Model (PADM), and the Risk Information Seeking and Processing Model (RISP). Each of these are described and compared to each other with a focus on their explanatory power and practical significance in interdisciplinary research. Theoretical adaptations and possible extensions for future research are proposed for the presented approaches. Second, a multimethod field study on heat stress at an open-air event is presented. Face-to-face surveys (n = 306) and behavioural observations (n = 2750) were carried out at a horticultural show in Würzburg in summer 2018. The visitors’ risk perception, adaptive behaviour, and activity level were analysed and compared between hot days, summer days, and rainy days, applying correlation analyses, ANOVA, and multiple regression analyses. Heat risk perception was generally high, but most respondents were unaware of heat warnings on the day of their visit. During hot days the highest level of adaptation and lower activity levels were observed. Discrepancies between reported and observed adaptation emerged for different age groups.. Third, a telephone and web-based household survey on heat stress was conducted in the cities of Würzburg, Potsdam, and Remscheid in 2019 (n = 1417). The PADM served as the study’s theoretical framework. In multiple regression analyses the PADM factors of environmental and demographic context, risk communication, and psychological processes explained a substantial share of variance of protection motivation, protective response, and emotion-focused coping. Elements of crisis communication of a heat warning were evaluated experimentally. Results showed that understanding and adaptation intention was significantly higher in individuals that had received action recommendations alongside the heat warning. Fourth, the focus is set on a risk communication method of the flood context. A series of workshops on individual flood protection was carried out in six different settings. The participants (n = 115) answered a pretest-posttest questionnaire. Mixed-model analyses revealed significant increases in self-efficacy, subjective knowledge, and protection motivation. Stronger effects were observed in younger participants and those with lower levels of previous knowledge on flood adaptation as well as no flood experience. The findings of this thesis help to understand individual adaptation, as well as possible impacts of risk and crisis communication on risk perception and adaptation. The scientific background of this work is rooted in the disciplines of psychology and geosciences. The two theories PMT and PADM proved to be useful theoretical frameworks for the presented studies to suggest improvements in risk communication methods. A broad picture of individual adaptation is captured through a variety of methods of self-reports (face-to-face, telephone-based, web-based, and paper-pencil surveys) and behavioural observations, which recorded past and intended behaviour. Alongside with further methodological recommendations, the theory-driven evaluations of risk and crisis communication methods can serve as best-practice examples for future evaluation studies in natural hazard research but also other sciences dealing with risk behaviour to identify and improve effective risk communication pathways. N2 - Naturgefahren stellen eine ernsthafte Gefahr für Gesundheit und Leben dar. In Deutschland, wo die Untersuchungen dieser Dissertation durchgeführt wurden, sind in der jüngeren Vergangenheit verschiedene Wetterextreme aufgetreten, die zahlreiche Menschenleben gekostet und hohe finanzielle Schäden verursacht haben. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf Hitzebelastung und Hochwasser. Die Vermeidung von Gesundheitsbelastungen, Todesfällen, strukturellen und monetären Schäden ist Aufgabe des Risikomanagements, welches auch individuelles Anpassungsverhalten von Bürger:innen umfasst. Risikokommunikation hat das Ziel, Risikowahrnehmung zu steigern und individuelle Anpassung zu motivieren. Allerdings wurden Methoden der Risiko- und auch Krisenkommunikation in bislang selten strukturiert evaluiert. Es existiert viel interdisziplinäre Forschung zu Risikowahrnehmung und Anpassung, jedoch ist wenig über den Zusammenhang beider Aspekte bekannt. Des Weiteren ist die bisherige Forschung zu Risikokommunikation selten theoriegeleitet und ihr Einfluss auf individuelle Anpassung und Risikowahrnehmung ist nicht systematisch untersucht. Diese Dissertation verfolgt drei Forschungsziele: (1) Psychologische Theorien, die einen Beitrag zur Naturrisikenforschung leisten (können), vergleichen, (2) Risikowahrnehmung und individuelle Anpassung mittels unterschiedlicher Methoden erforschen und (3) je eine Methode der Risiko- und der Krisenkommunikation theoriebasiert evaluieren und ihren Einfluss auf Risikowahrnehmung und Anpassungsverhalten bestimmen. Als Erstes werden psychologische Theorien vorgestellt, die, menschliches Verhalten im Zusammenhang mit Naturrisiken erklären. Der Fokus liegt dabei auf drei Theorien: der Protection Motivation Theory (PMT), dem Protective Action Decision Model (PADM), und dem Risk Information Seeking and Processing Model (RISP). Diese Theorien werden beschrieben und hinsichtlich ihrer Erklärungskraft und ihrer praktischen Bedeutung in der interdisziplinären Forschung verglichen. Anpassungen der vorgestellten Theorien und mögliche Erweiterungen für zukünftige Forschung werden vorgeschlagen. Als Zweites wird eine multimethodische Feldstudie vorgestellt. Im Rahmen der Landesgartenschau in Würzburg wurden im Sommer 2018 Befragungen (n = 306) und Verhaltensbeobachtungen (n = 2750) durchgeführt. Mithilfe von Korrelationsanalysen, ANOVAs und multiplen Regressionen wurden die Risikowahrnehmung, das Anpassungsverhalten und das Aktivitätsniveau von Besucher:innen an heißen Tagen, Sommertagen und Regentagen verglichen. Die Wahrnehmung von Hitzerisiko war allgemein hoch, jedoch wussten die meisten Befragten an Tagen mit einer aktuellen Hitzewarnung nicht über diese Warnung Bescheid. An heißen Tagen wurde das höchste Niveau an Anpassung und die niedrigste Aktivität beobachtet. Allerdings fanden sich Unterschiede zwischen selbstberichtetem und tatsächlich beobachtetem Anpassungsverhalten bei einigen Altersgruppen. Als Drittes wurde eine Haushaltsbefragung zum Thema Hitzebelastung durchgeführt, an der 2019 insgesamt 1417 Personen aus Würzburg, Potsdam und Remscheid per Telefon oder online teilnahmen. Das PADM stellt das theoretische Rahmenmodell dieser Untersuchung dar. Aus multiplen Regressionen konnte abgeleitet werden, dass die Umwelt- und demographischen Faktoren, Risikokommunikation und psychologische Prozesse des PADM substanzielle Varianzanteile der Schutzmotivation, des Schutzverhaltens und einer emotionalen Bewältigung erklärten. Elemente einer Hitzewarnung, die eine Methode der Krisenkommunikation darstellt, wurden experimentell verglichen. Es zeigte sich, dass die Bereitstellung zusätzlicher Handlungsinformationen im Rahmen der Warnung das Verständnis und die Anpassungsabsicht signifikant steigerte. Als Viertes wurde der Fokus auf eine Methode der Hochwasserrisikokommunikation gelegt. Insgesamt wurden sechs Workshops zu privaten Hochwasserschutzmaßnahmen durchgeführt. Zur Evaluation füllten die Teilnehmenden (n = 115) einen Vorher-Nachher-Fragebogen aus. Analysen zeigten signifikante Anstiege in Selbstwirksamkeit, subjektivem Wissen und Schutzmotivation. Für jüngere Teilnehmende und solche mit geringerem Vorwissen und ohne Hochwassererfahrung waren die Effekte des Workshops am stärksten. Die Ergebnisse dieser Dissertation helfen, individuelle Anpassung und mögliche Einflüsse von Risiko- und Krisenkommunikation auf Risikowahrnehmung und Anpassung besser zu verstehen. Der wissenschaftliche Hintergrund dieser Arbeit liegt in der Psychologie und den Geowissenschaften. Die beiden angewandten Theorien PMT und PADM erwiesen sich als hilfreiche theoretische Rahmenmodelle der vorgestellten Studien, um praktische Verbesserungen von Kommunikationen vorzuschlagen. Ein breites Bild vergangener und intendierter individueller Anpassung wurde mittels Befragungsmethoden (persönlich, telefonisch, online und in Papierform) und der Verhaltensbeobachtung gezeichnet. Zusammen mit methodischen Empfehlungen können die theoriebasierten Risiko- und Krisenkommunikationsevaluationen als Best-Practice-Beispiel für kommende Evaluationen in der (Natur-)Risikoforschung dienen und effektive Risikokommunikationswege identifizieren und stetig verbessern.  KW - Risk Behaviour KW - Crisis Communication KW - Climate Change Adaptation KW - Environmental Psychology KW - Model Comparison KW - Risikoverhalten KW - Krisenkommunikation KW - Klimawandelanpassung KW - Umweltpsychologie KW - Modellvergleich Y1 - 2022 ER - TY - THES A1 - Han, Sungju T1 - Perceptions of nature-based solutions in the context of floods T1 - Wahrnehmung von Naturbasierten Lösungen im Kontext vom Hochwasser BT - understanding the complexity of people and places at risk BT - Erfassung der Komplexität von gefährdeten Menschen und Orten N2 - Traditional ways of reducing flood risk have encountered limitations in a climate-changing and rapidly urbanizing world. For instance, there has been a demanding requirement for massive investment in order to maintain a consistent level of security as well as increased flood exposure of people and property due to a false sense of security arising from the flood protection infrastructure. Against this background, nature-based solutions (NBS) have gained popularity as a sustainable and alternative way of dealing with diverse societal challenges such as climate change and biodiversity loss. In particular, their ability to reduce flood risks while also offering ecological benefits has recently received global attention. Diverse co-benefits of NBS that favor both humans and nature are viewed as promising a wide endorsement of NBS. However, people’s perceptions of NBS are not always positive. Local resistance to NBS projects as well as decision-makers’ and practitioners’ unwillingness to adopt NBS have been pointed out as a bottleneck to the successful realization and mainstreaming of NBS. In this regard, there has been a growing necessity to investigate people’s perceptions of NBS. Current research has lacked an integrative perspective of both attitudinal and contextual factors that guide perceptions of NBS; it not only lacks empirical evidence, but a few existing ones are rather conflicting without having underlying theories. This has led to the overarching research question of this dissertation, "What shapes people’s perceptions of NBS in the context of flooding?" The dissertation aims to answer the following sub-questions in the three papers that make up this dissertation: 1. What are the topics reflected in the previous literature influencing perceptions of NBS as a means to reduce hydro-meteorological risks? (Paper I) 2. What are the stimulating and hampering attitudinal and contextual factors for mainstreaming NBS for flood risk management? How are NBS conceptualized? (Paper II) 3. How are public attitudes toward the NBS projects shaped? How do risk-and place-related factors shape individual attitudes toward NBS? (Paper III) This dissertation follows an integrative approach of considering “place” and “risk”, as well as the surrounding context, by analyzing attitudinal (i.e., individual) and contextual (i.e., systemic) factors. “Place” is mainly concerned with affective elements (e.g., bond to locality and natural environment) whereas “risk” is related to cognitive elements (e.g., threat appraisal). The surrounding context provides systemic drivers and barriers with the possibility of interfering the influence of place and risk for perceptions of NBS. To empirically address the research questions, the current status of the knowledge about people’s perceptions of NBS for flood risks was investigated by conducting a systematic review (Paper I). Based on these insights, a case study of South Korea was used to demonstrate key contextual and attitudinal factors for mainstreaming NBS through the lens of experts (Paper II). Lastly, by conducting a citizen survey, it investigated the relationship between the previously discussed concepts in Papers I and II using structural equation modeling, focusing on the core concepts, namely risk and place (Paper III). As a result, Paper I identified the key topics relating to people’s perceptions, including the perceived value of co-benefits, perceived effectiveness of risk reduction effectiveness, participation of stakeholders, socio-economic and place-specific conditions, environmental attitude, and uncertainty of NBS. Paper II confirmed Paper I's findings regarding attitudinal factors. In addition, several contextual hampering or stimulating factors were found to be similar to those of any emerging technologies (i.e., path dependence, lack of operational and systemic capacity). Among all, one of the distinctive features in NBS contexts, at least in the South Korean case, is the politicization of NBS, which can lead to polarization of ideas and undermine the decision-making process. Finally, Paper III provides a framework with the core topics (i.e., place and risk) that were considered critical in Paper I and Paper II. This place-based risk appraisal model (PRAM) connects people at risk and places where hazards (i.e., floods) and interventions (i.e., NBS) take place. The empirical analysis shows that, among the place-related variables, nature bonding was a positive predictor of the perceived risk-reduction effectiveness of NBS, and place identity was a negative predictor of supportive attitude. Among the risk-related variables, threat appraisal had a negative effect on perceived risk reduction effectiveness and supportive attitude, while well-communicated information, trust in flood risk management, and perceived co-benefit were positive predictors. This dissertation proves that the place and risk attributes of NBS shape people’s perceptions of NBS. In order to optimize the NBS implementation, it is necessary to consider the meanings and values held in place before project implementation and how these attributes interact with individual and/or community risk profiles and other contextual factors. With the increasing necessity of using NBS to lower flood risks, these results make important suggestions for the future NBS project strategy and NBS governance. N2 - Herkömmliche Methoden zur Verminderung des Hochwasserrisikos stoßen in Zeiten des Klimawandels und der Urbanisierung an ihre Grenzen. So sind beispielsweise massive Investitionen erforderlich, um ein gleichbleibendes Sicherheitsniveau aufrechtzuerhalten, und das Hochwasserrisiko für Menschen und Eigentum steigt, weil die Hochwasserschutzinfrastruktur ein falsches Sicherheitsgefühl vermittelt. Vor diesem Hintergrund haben naturbasierte Lösungen (engl. Nature-Based Solutions, kurz: NBS) als nachhaltiger und alternativer Weg zur Bewältigung verschiedener gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel und Verlust der biologischen Vielfalt an Popularität gewonnen. Insbesondere ihre Eigenschaft, das Hochwasserrisiko zu verringern und gleichzeitig ökologische Vorteile zu bieten, hat zuletzt weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die vielfältigen Vorteile der NBS, die sowohl den Menschen als auch der Natur zugutekommen, sind vielversprechende Gründe für eine breite Befürwortung der NBS. Die Wahrnehmung der NBS durch die Bevölkerung ist jedoch nicht immer positiv. Lokaler Widerstand gegen NBS-Projekte sowie die mangelnde Bereitschaft von Entscheidungsträgern und Praktikern, NBS zu übernehmen, wurden als Hürden für die erfolgreiche Umsetzung und langfristige Etablierung von NBS identifiziert. In diesem Zusammenhang hat sich die Notwendigkeit ergeben, die Wahrnehmung von NBS genauer zu untersuchen. In der aktuellen Forschung fehlt eine integrative Perspektive sowohl auf einstellungs- als auch auf kontextbezogene Faktoren, die die Wahrnehmung von NBS beeinflussen; es mangelt nicht nur an empirischen Belegen, sondern die wenigen vorhandenen Befunde sind eher widersprüchlich, ohne dass zugrunde liegende Theorien vorhanden sind. Daraus ergibt sich die übergeordnete Forschungsfrage dieser Dissertation: "Was beeinflusst die Wahrnehmung der Menschen von NBS im Kontext von Hochwasser?" Die Dissertation intendiert, die folgenden Unterfragen in den drei Publikationen zu beantworten, die diese Dissertation bilden: 1. Welche Themen spiegeln sich in der bisherigen Literatur wider und beeinflussen die Wahrnehmung von NBS als Mittel zur Verringerung hydrometeorologischer Risiken? (Publikation I) 2. Was sind die fördernden und hemmenden Einstellungs- und Kontextfaktoren für das Mainstreaming von NBS für das Hochwasserrisikomanagement? Wie werden NBS von Experten konzeptualisiert? (Publikation II) 3. Wie wird die Einstellung der Öffentlichkeit zu NBS-Projekten geprägt? Wie beeinflussen risiko- und ortsbezogene Faktoren die individuelle Einstellung zu NBS? (Publikation III) In dieser Dissertation wird ein integrativer Ansatz verfolgt, der Ort (Place) und Risiko (Risk) sowie den umgebenden Kontext berücksichtigt, indem einstellungsbezogene (d. h. individuelle) und kontextbezogene (d. h. systemische) Faktoren analysiert werden. "Ort" affektive Elemente betrifft (z. B. die Bindung an den Ort und die natürliche Umgebung), während "Risiko" bezieht sich auf kognitive Elemente (z. B. die Einschätzung der Bedrohung). Der umgebende Kontext bietet systemische Triebkräfte und Hindernisse, die den Einfluss von Ort und Risiko auf die Wahrnehmung der NBS beeinflussen können. Zur empirischen Beantwortung der Forschungsfragen wurde der aktuelle Stand der Forschung über die Wahrnehmung der NBS für Hochwasserrisiken durch eine systematische Literaturanalyse untersucht (Publikation I). Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse wird eine Fallstudie aus Südkorea herangezogen, um die wichtigsten Kontext- und Einstellungsfaktoren für das Mainstreaming von NBS aus der Sicht von Experten aufzuzeigen (Publikation II). Schließlich wurde anhand einer Bürgerbefragung die Beziehung zwischen den zuvor in den Publikationen I und II erörterten Konzepten untersucht, mit Schwerpunkt auf den Kernkonzepten, nämlich Risiko und Ort. Die Analzse basiert auf einem Strukturgleichungsmodell (Publikation III). In Publikation I wurden die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Menschen identifiziert, darunter der wahrgenommene Wert von Zusatznutzen, die wahrgenommene Wirksamkeit der Risikominderung, die Beteiligung von Interessengruppen, sozioökonomische und ortsspezifische Bedingungen, die Einstellung zur Umwelt und die Unsicherheit der NBS. Publikation II bestätigte die Ergebnisse von Publikation I hinsichtlich der Einstellungsfaktoren (d.h. die Bereiche Ort und Risiko). Zusätzlich wurde festgestellt, dass mehrere hemmende und fördernde Kontextfaktoren denen aller neuen Technologien ähneln (d. h. Pfadabhängigkeit, fehlende operative und systemische Kapazitäten). Eines der besonderen Merkmale im Kontext der NBS, zumindest im Fall Südkoreas, ist die Politisierung der NBS, die möglicherweise zu einer Polarisierung der Ideen an sich führen und damit den Entscheidungsprozess untergraben kann. Schließlich bietet Publikation III einen Rahmen mit dem Fokus auf die Faktoren (d. h. Ort und Risiko), die in Papier I und Papier II als entscheidend angesehen wurden. Dieses ortsbezogene Risikobewertungsmodell (place-based risk appraisal model, PRAM) stellt eine Verbindung zwischen den gefährdeten Menschen und den Orten her, an denen Gefahren (z. B. Hochwasser) und Interventionen (z. B. NBS) stattfinden. Die empirische Analyse zeigt, dass bei den ortsbezogenen Konstrukten die Naturverbundenheit ein positiver Prädiktor für die wahrgenommene risikomindernde Wirksamkeit der NBS war und die Ortsidentität ein negativer Prädiktor für die unterstützende Einstellung. Bei den risikobezogenen Konstrukten wirkte sich die Einschätzung der Bedrohung negativ auf die wahrgenommene Wirksamkeit der Risikominderung und die unterstützende Einstellung aus, während gut kommunizierte Informationen, Vertrauen in das Hochwasserrisikomanagement und wahrgenommener Zusatznutzen positive Prädiktoren waren. Diese Dissertation zeigt, dass die verschiedenen Ebenen der Orts-, Risiko- und Landschaftsattribute der NBS die Wahrnehmung der NBS durch die Menschen beeinflussen. Um die Umsetzung der NBS zu optimieren, müssen die vor der Projektumsetzung bestehenden Vorstellungen und Werte der dort lebenden Menschen berücksichtigt und analysiert werden, wie diese Attribute mit dem Risikokontext und anderen systemischen und kontextuellen Faktoren interagieren. Angesichts der zunehmenden Notwendigkeit, naturbasierte Methoden zur Verringerung von Hochwasserrisiken einzusetzen, liefern diese Ergebnisse wichtige Anregungen für die künftige NBS-Projektstrategie und NBS-Governance. KW - nature-based solutions KW - flood risk management KW - dike relocation KW - risk perception KW - place attachment KW - acceptance KW - attitude KW - systematic review KW - semi-structured interview KW - structural equation modeling KW - Akzeptanz KW - Einstellung KW - Deichrückverlegung KW - Hochwasserrisikomanagement KW - naturbasierte Lösungen KW - Ortsbindung KW - Risikowahrnehmung KW - halbstrukturiertes Interview KW - Strukturgleichungsmodell KW - systematische Übersicht Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-579524 ER - TY - THES A1 - Laudan, Jonas T1 - Changing susceptibility of flood-prone residents in Germany T1 - Die Änderung der Anfälligkeit von Hochwassergefährdeten Anwohnern in Deutschland BT - mental coping and mitigation behaviour in the context of different flood types BT - Mentale Bewältigung und Schadensminderungsverhalten im Zusammenhang mit Verschiedenen Hochwassertypen N2 - Floods are among the most costly natural hazards that affect Europe and Germany, demanding a continuous adaptation of flood risk management. While social and economic development in recent years altered the flood risk patterns mainly with regard to an increase in flood exposure, different flood events are further expected to increase in frequency and severity in certain European regions due to climate change. As a result of recent major flood events in Germany, the German flood risk management shifted to more integrated approaches that include private precaution and preparation to reduce the damage on exposed assets. Yet, detailed insights into the preparedness decisions of flood-prone households remain scarce, especially in connection to mental impacts and individual coping strategies after being affected by different flood types. This thesis aims to gain insights into flash floods as a costly hazard in certain German regions and compares the damage driving factors to the damage driving factors of river floods. Furthermore, psychological impacts as well as the effects on coping and mitigation behaviour of flood-affected households are assessed. In this context, psychological models such as the Protection Motivation Theory (PMT) and methods such as regressions and Bayesian statistics are used to evaluate influencing factors on the mental coping after an event and to identify psychological variables that are connected to intended private flood mitigation. The database consists of surveys that were conducted among affected households after major river floods in 2013 and flash floods in 2016. The main conclusions that can be drawn from this thesis reveal that the damage patterns and damage driving factors of strong flash floods differ significantly from those of river floods due to a rapid flow origination process, higher flow velocities and flow forces. However, the effects on mental coping of people that have been affected by flood events appear to be weakly influenced by different flood types, but yet show a coherence to the event severity, where often thinking of the respective event is pronounced and also connected to a higher mitigation motivation. The mental coping and preparation after floods is further influenced by a good information provision and a social environment, which encourages a positive attitude towards private mitigation. As an overall recommendation, approaches for an integrated flood risk management in Germany should be followed that also take flash floods into account and consider psychological characteristics of affected households to support and promote private flood mitigation. Targeted information campaigns that concern coping options and discuss current flood risks are important to better prepare for future flood hazards in Germany. N2 - Hochwasser zählen zu den schadensträchtigsten Naturgefahren, die in Europa und Deutschland vorkommen. In Deutschland traten in den letzten Jahren einige sehr starke Hochwasser und Überflutungen auf, die die Einstufung von Hochwassern als gefährliche Naturgewalt bestätigten. Private Haushalte leiden unter finanziellen und persönlichen Verlusten und sind sogar teilweise mehrfach betroffen. Folgenreiche Hochwasser, die im Gedächtnis blieben, waren insbesondere das Elbe-Hochwasser im Sommer 2002 sowie Überschwemmungen mit Schwerpukten an Elbe und Donau im Juni 2013. Im Mai und Juni 2016 kam es zu heftigen Unwettern über Zentraleuropa, während insbesondere Süddeutschland von Starkregen und Sturzfluten betroffen war. Hierbei wurden vereinzelte Ortschaften in Baden-Württtemberg (vor allem Braunsbach) und Bayern (vor allem Simbach am Inn) von extremen Sturzfluten beeinträchtigt und Bauwerke stark beschädigt. Als Reaktion auf die Flusshochwasser 2002 und 2013 wurde unter anderem das aktuelle Hochwasserrisikomanagement in Deutschland so angepasst, dass neben übergeordneten und technischen Hochwasserschutzmaßnahmen auch auf lokaler Ebene Maßnahmen ergriffen werden müssen. Diese umfassen Hochwasservorsorgemaßnahmen, die betroffene Haushalte selbst implementieren sollen. Neben strukturellen Maßnahmen wie z.B. der Verlegung von Heizung, Elektronik und Öltank in nicht-gefährdete Stockwerke sowie dem Schutz des Gebäudes vor Eindringen von Wasser, können auch nichtstrukturelle Maßnahmen, wie z.B. eine angepasste Wohnraumnutzung und das Verwenden von geeigneter Inneneinrichtung, ergriffen werden, um Hochwasserschäden signifikant zu verringern. Bis heute ist es jedoch unklar, aus welchen Gründen sich die betroffenen Menschen für Hochwasservorsorgemaßnahmen entscheiden und wie die individuelle Motivation, Maßnahmen zu implementieren, verstärkt werden kann. Neben dem Wissen um die eigene Hochwassergefährdung ist anzunehmen, dass die Selbsteinschätzung in Bezug auf einen wirksamen Umgang mit Hochwassern ausschlaggebend für die Motivation zur Vorsorge ist. Außerdem kann davon ausgegangen werden, dass verschiedene Hochwassertypen wie Flusshochwasser und Sturzfluten mit ihren unterschiedlichen Dynamiken unterschiedliche Auswirkungen auf die mentale Bewältigung und somit auch auf das Vorsorgeverhalten hervorrufen. Die vorliegende Arbeit hat demnach zum Ziel, Flusshochwasser und Sturzfluten in Deutschland miteinander zu vergleichen, wobei der Fokus auf schadenstreibenden Faktoren und psychologischen Auswirkungen auf betroffene Haushalte liegt. Weiterhin sollen damit verbundenes Vorsorgeverhalten untersucht und gegebenenfalls Handlungsempfehlungen für das Hochwasserrisikomanagement abgeleitet werden, das einerseits psychologische Charakteristika und andererseits Sturzfluten als signifikante Naturgefahr in Deutschland miteinbezieht. Hierbei werden sozio-ökonomische, zwischenmenschliche und psychologische Variablen von Haushalten ausgewertet, die 2013 und 2016 von Flusshochwassern und Sturzfluten betroffen waren. Dabei kommen verschiedene Methoden (Regressionen, Bayessche Statistik) und Modelle (Protection Motivation Theory) zum Einsatz, um Verbindungen zwischen den Variablen aufzeigen. Die Ergebnisse veranschaulichen erstens, dass Flusshochwasser und Sturzfluten zwar unterschiedliche Schäden an Gebäuden aufgrund verschiedener Flutdynamiken hervorrufen können, was sich bei Betroffenen jedoch nicht in unterschiedlichen psychologischen Auswirkungen widerspiegelt. Vielmehr ist die jeweilige Stärke und Schwere des Hochwassers entscheidend für charakteristische Ausprägungen von psychologischen Variablen. In diesem Falle sorgt eine stärkere Flut dafür, dass häufiger an das jeweilige Ereignis gedacht wird, während die Motivation zur Eigenvorsorge in solchen Fällen erhöht scheint. Zweitens sind ein soziales Umfeld, in dem bereits Vorsorgemaßnahmen implementiert wurden, sowie hilfreiche Informationen für geeignete Maßnahmen, deren Kosten und Aufklärung über das aktuelle Hochwasserrisiko förderlich für die Motivation, private Vorsorge zu betreiben. Ein aktuelles Hochwasserrisikomanagement sollte demnach auch Sturzfluten als mögliches Risiko in Deutschland miteinbeziehen und mehr in die Aufklärung und private Unterstützung bei Hochwassern investieren. Ein besseres Verstehen von psychologischen und mentalen Auswirkungen von verschiedenen Hochwassertypen hat den Vorteil, dass Hilfe und Informationskampagnen individuell und effizient gestaltet, Schäden minimiert und Schadensprognosen aufgrund der genaueren Kenntnisse über Vorsorgeverhalten verbessert werden können. KW - floods KW - psychology KW - flash floods KW - Hochwasser KW - Psychologie KW - Sturzfluten Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-434421 ER -