TY - JOUR A1 - Venus, Joachim A1 - Bechmann, Wolfgang A1 - Volkmer, Petra A1 - Beitz, Horst T1 - Untersuchungen zum mikrobiellen Abbau chlorierter Kohlenwasserstoffe am Beispiel von DDT und Lindan Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Tschochner, Bernd A1 - Blumenstein, Oswald A1 - Krüger, Wolfgang A1 - Bechmann, Wolfgang T1 - Geoökologische Aspekte der Schadstoffdynamik in einem antarktischen Geosystem Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Tessmann, Joachim A1 - Beitz, Toralf A1 - Bechmann, Wolfgang A1 - Mitzner, Rolf T1 - Untersuchungen zu Toxizitätsänderungen in Photoreaktionen von Azaarenen Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Ingo A1 - Mross, A. A1 - Bechmann, Wolfgang T1 - Der Einfluss einer permanenten Mineralölkohlenwasserstoff-Kontamination auf Bodenmikroorganismen in der Döberitzer Heide Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Joachim A1 - Bechmann, Wolfgang T1 - Zur Anwendung des Skalarprodukts von Kraft und Weg auf reversible Prozesse (Druck-Volumen-Änderung, Dehnung, Elektrostatische Wechselwirkung, Hub) T1 - To the application of the scalar product of force and displacement to reversible processes (pressure-volume change, elongation, electrostatic interaction, raising) BT - die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte BT - the use of external or system-immanent forces N2 - Wir schlagen einen allgemein anwendbaren Algorithmus vor, der unter Verwendung des Skalarprodukts von Kraft und Weg zum richtigen Vorzeichen in den Gleichungen für die Arbeit und die Potentielle Energie bei reversiblen Prozessen (Druck-Volumen-Änderung, Dehnung, Elektrostatische Wechselwirkung, Hub)führt. Wir zeigen, dass es dabei möglich ist, systemimmanente oder externe Kräfte zu benutzen. Wir zeigen, dass bei Verwendung von systemimmanenten Kräften das Skalarprodukt mit negativem Vorzeichen anzusetzen ist. Zudem ist es sehr wichtig, nötige Vorzeichenwechsel bei den einzelnen Schritten zu beachten. Wir betonen dies, weil gelegentlich übersehen wird, dass ein Vorzeichenwechsel nötig ist, wenn das Wegdifferential ds durch das Höhendifferential dh beziehungsweise durch das Abstandsdifferential dx oder dr ersetzt werden muss. KW - Skalarprodukt von Kraft und Weg KW - systemimmanente Kräfte KW - Druck-Volumen-Änderung KW - Dehnung KW - Elektrostatische Wechselwirkung KW - Gravitation KW - scalar product of force and displacement KW - system-immanent forces KW - pressure-volume change KW - elongation KW - electrostatic interaction KW - gravitation Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-69732 ER - TY - JOUR A1 - Jancke, Harald A1 - Beetz, Silke A1 - Bechmann, Wolfgang T1 - Non-selective signal loss in the 13C CPMAS NMR spectra of soil organic matter : investigations of particle size fractions N2 - In the CPMAS spectra of soil samples, the paramagnetic soil constituents partially discriminate against the Signal intensity of the 13C atoms.The aim of the study was to check to what extend the signal depression is selective to a certain kind of carbon species. A strong linear correlation between the detectability of carbon and the cube root of wt.% Fe was observed for both, the total signal and the signal of the carbon species as well. For a C:Fe ratio of 1,5 - 20 non selective signal loss caused by the iron particles dominates. Despite the high percentage of non-detectable carbon the 13C CPMAS spectra correctly reflect the relative composition of soil organic matter Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Heilmann, Dieter A1 - Klinnert, Silke A1 - Bechmann, Wolfgang T1 - Untersuchung der organischen Bodensubstanz in Rieselfeldsubstraten mittels IR-Spektroskopie Y1 - 1996 ER - TY - BOOK A1 - Grunewald, Karsten A1 - Bechmann, Wolfgang A1 - Blumenstein, Oswald T1 - Cu, Pb, PAK und PCB- Gehalte der Rieselfeldelemente und -substrate südlich Berlin Y1 - 1994 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grunewald, Karsten A1 - Barsch, Heiner A1 - Bechmann, Wolfgang A1 - Bukowsky, Heinz T1 - Methodische Ansätze zur Erkundung großflächiger Bodenkontaminationen in Lockersedimenten Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Grote, Matthias A1 - Klinnert, Silke A1 - Bechmann, Wolfgang T1 - Comparison of degradation state and stability of different humic acids by means of chemolysis with tetramethylammonium hydroxide (TMAH) Y1 - 2000 ER -