TY - JOUR A1 - Pörner, Till T1 - Rezension zu: Handbuch Sportstrafrecht / Hrsg.: Rainer T. Cherkeh, Carsten Momsen, Jan F. Orth . - München: C.H. Beck Verlag, 2021. - 413 S. - ISBN: 978-3-406-72881-5 JF - Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik Y1 - 2021 UR - https://www.zis-online.com/dat/artikel/2021_9_1461.pdf SN - 1863-6470 VL - 16 IS - 9 SP - 502 EP - 503 PB - T. Rotsch CY - Gießen ER - TY - JOUR A1 - Pörner, Till T1 - Pyrotechnische Zwischenfälle im deutschen Fußball BT - eine straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Untersuchung JF - Kölner Schriften zum Sportrecht N2 - Die Verwendung von Pyrotechnik im und um das Stadion ist wohl eines der größten Reizthemen im Fußball, der gemeinhin als Volkssport Nummer eins gilt. Kaum ein Stilmittel polarisiert mehr als dasjenige der Bengalos, Böller, Rauchbomben und Leuchtraketen. Der Autor nimmt sich in seiner Untersuchung der Verwendung pyrotechnischer Gegenstände im Fußball aus der Perspektive des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts an. Dabei untersucht er differenziert die sich in diesem Zusammenhang ergebenden straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Fragestellungen mit Blick auf das geltende Recht, lässt es jedoch auch nicht vermissen, mögliche Reformansätze aufzuzeigen. Das Werk nimmt sich dem Phänomen der Pyrotechnik hierbei in einem bis dato einmaligen Umfang an. N2 - The use of pyrotechnics in and around the stadium is probably one of the biggest irritants in soccer, which is generally regarded as the number one national sport. Hardly any stylistic device polarizes more than that of bengalos, firecrackers, smoke bombs and flares. In his study, the author addresses the use of pyrotechnic objects in soccer from the perspective of criminal and administrative offence law. In doing so, he examines in a differentiated manner the criminal and administrative offence law issues arising in this context with a view to the applicable law, but also does not fail to point out possible approaches to reform. The work addresses the phenomenon of pyrotechnics to an unprecedented extent. Y1 - 2023 SN - 978-3-7560-1145-2 SN - 978-3-7489-1706-9 U6 - https://doi.org/10.5771/9783748917069 VL - 4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER -