TY - GEN A1 - Riemer, Nathanael T1 - Die Beiträge der Zeitschrift „Der Rabbiner“ (1742) des Christlichen Hebraisten Johann Christian Schöttgen (1687-1751) T1 - The contributions of the journal "Der Rabbiner" (1742) of the christian Hebraist Johann Christian Schöttgen (1687-1751) N2 - Dieser Beitrag enthält eine Auflistung sämtlicher Artikel der 1742 erschienenen Zeitschrift einschliesslich kurzer Inhaltsbeschreibungen. N2 - This contribution contents a list of all articles which published 1742 in the journal "Der Rabbiner". The list includes also short summeries of the articles. KW - Hebraist KW - Theologie KW - Aufklärung KW - Judentum KW - Presse KW - Hebraist KW - Theology KW - Enlightment KW - Judaism KW - press Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-15503 ER - TY - GEN A1 - Riemer, Nathanael T1 - Stories of the Ma’aseh Book (Maysebook) in the Scriptures of Christian Hebraists N2 - This document contains a list of the Stories of the Ma’aseh Book (Maysebook) in the Scriptures of Christian Hebraists and exhibits an overview about the reception of the Yiddish literature in the world of letters. N2 - Das Dokument enthält eine tabellarische Auflistung der Erzählungen des Maassebuches, welche sich in den Werken der christlichen Hebraisten befinden und bietet damit einen Überblick über die Rezeption der jiddischen Literatur in der christlichen Gelehrtenwelt. KW - Maysebuch KW - Maassebuch KW - Maaseh Book KW - christliche Hebraisten KW - Erzählungen KW - Judentum KW - Maysebuch KW - Maassebuch KW - Maaseh Book KW - Christian Hebraists KW - stories KW - Judaism Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-15498 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Mit den Göttern zocken BT - Religionen in Videospielen ; Einsatzmöglichkeiten und Grenzen für den Unterricht JF - DIGAREC Series N2 - Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der Simulation und Rezeption religiöser Themen in Videospielen auseinander und möchte verschiedene Einstiegsmöglichkeiten für die Vermittlung im Unterricht bieten. Die Annäherung an das Thema erfolgt über knapp gehaltene Hinführungen, in denen wesentliche Rahmenbedingungen der Spieleindustrie skizziert werden, da diese die Einbindung religiöser Aspekte in Videospiele entscheidend beeinflussen. Der Beitrag wird mit kritischen Überlegungen über die Einführung der „Game Studies“ als Unterrichtsfach abgeschlossen und die Forderungen erörtern, Videospiele als Kulturgut zu betrachten. Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-430684 SN - 978-3-86956-467-8 SN - 1867-6219 SN - 1867-6227 SP - 134 EP - 172 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - „Der Rabbiner“ BT - eine vergessene Zeitschrift eines christlichen Hebraisten JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - Behandelte Themen sind: Johann Christian Schöttgens (1687-1751) Leben und Werk; Die Gelehrtenzeitschrift „Der Rabbiner“ und ihre Zielsetzung; Schöttgens Ansicht vom Nutzen der jüdischen Literatur; Schöttgens Ansicht von den „alten“ und „neuern“ jüdischen Autoren; Schöttgens Position zum Buch Sohar; „Wahre Cabbala“ und „falsche Cabbala“ Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-22704 SN - 1862-7684 SN - 1614-6492 IS - 11 SP - 37 EP - 67 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Some parallels of stories in Glikls of Hameln Zikhroynes JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - Inhalt: 1. Introduction 2. Summary of the narratives 3. Classification and structure of the narratives 3.1 The Death of R. Johanan's Tenth Son 3.2 The King's Son and His Three False Friends 4. The context of the narratives in Beer Sheva and Glikl's Memoirs 4.1 The context in Beer Sheva 4.2 The context in Glikl's Memoirs 5. Conclusion Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-22799 SN - 1862-7684 SN - 1614-6492 IS - 14 SP - 125 EP - 148 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Das Ma'assebuch. Altjiddische Erzählkunst / [rezensiert von] Nathanael Riemer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Das Ma'assebuch : Altjiddische Erzählkunst / herausgegeben von Ulf Diederichs. - Vollst. Ausg., Orig.-Ausg. - München : dtv, 2003. - 844 S. : Ill. (dtv ; 13143) ISBN 3-423-13143-8 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-39689 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 8 SP - 64 EP - 65 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Jüdische Friedhöfe in Europa BT - Ein Plädoyer für Online-Dokumentationen JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36286 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 146 EP - 156 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Michael Brocke und Julius Carlebach (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner. Teil I: Die Rabbiner der Emanzipationszeit in den deutschen, böhmischenund großpolnischen Ländern. 1781-1870 / [rezensiert von] Nathanael Riemer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Biographisches Handbuch der Rabbiner / Herausgegeben von Michael Brocke... Teil 1: Die Rabbiner der Emanzipationszeit in den deutschen, böhmischen und grosspolnischen Ländern 1781-1871 / Bearbeitung: Carsten Wilke . - Saur, 2004. - 965 S. ISBN 978-3-598-24871-9 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-39615 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 9 SP - 41 EP - 42 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Alfred Kiepsch: Westjiddisches Wörterbuch. Auf der Basis dialektologischer Erhebungen in Mittelfranken / [rezensiert von] Nathanael Rimer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Klepsch, Alfred: Westjiddisches Wörterbuch : auf der Basis dialektologischer Erhebungen in Mittelfranken. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - XXII, 1643 S. ISBN 978-3-484-73060-1 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-39609 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 9 SP - 39 EP - 40 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Rabbi Moses Cordovero von Zefat: Tomer Deborah - Der Palmbaum der Deborah. Eine mystische Ethik radikalen Erbarmens / [rezensiert von] Nathanael Riemer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Cordovero von Zefat, Rabbi Moses: Tomer Deborah – Der Palmbaum der Deborah : eine mystische Ethik radikalen Erbarmens. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 2003. - 400 S. ISBN 978-3-7841-1509-2 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-39092 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 10 SP - 48 EP - 51 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Die jiddischen Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek. The Yiddish Printed Books in the Bayerische Staatsbibliothek. Alphabetischer Katalog mit einem Verfasserregister in hebräischer Schrift / [rezensiert von] Nathanael Riemer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Die jiddischen Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek. Alphabetischer Katalog /The Yiddish Printed Books in the Bayerische Staatsbibliothek. Alphabetical Catalogue : mit einem Verfasserregister in hebräischer Schrift /With an Index of Names in Hebrew Script. - München : Saur, 2004. - 699 S. (Bayerische Staatsbibliothek - Schriftenreihe ; 3) ISBN 978-3-598-24061-4 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-39104 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 10 SP - 51 EP - 52 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Un beau livre d’histoires. Eyn shön Mayse bukh. Fac-simile l‘editio princepsde Bâle (1602) / [rezensiert von] Nathanael Riemer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Un beau livre d'histoires = Eyn shön Mayse bukh : fac-similé de "l'editio princeps" de Bâle (1602) / traduction du yiddish, introduction et notes par Astrid Starck. - Basel : Schwabe, 2004. Vol. 2: S. 406 - 875 (Schriften der Universitätsbibliothek Basel ; 6) ISBN 3-7965-1091-4 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38880 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 11 SP - 139 EP - 140 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Simchat ha-Nefesch BT - „Thora" der Ungebildeten und „Medizin" für Körper und Seele JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - Enthaltene Werke: Riemer, Nathanael: Simchat ha-Nefesch : „Thora" der Ungebildeten und „Medizin" für Körper und Seele sowie Parallelsachtitel: Riemer, Nathanael: Die Ausgaben von Simchat ha-Nefesch - Anhang Inhalt: 1. Einleitung 2. Der Autor Elchanan Henele Kirchdaun 3. Simchat ha-Nefesch - „Hauspostille" oder „Thora" der Ungebildeten? 4. Die Struktur von Simchat ha-Nefesch 5. Gottvertrauen im „Guten" und „Sehlechten" als „Medizin" für Körper und Seele 6. Die Seele des Menschen 7. Moralbelehrungen und Zurechtweisungen durch Erzählungen 8. Schluß - Simchat ha-Nefesch und die Popularisierung kabbalistischer Ideen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-22951 SN - 1862-7684 SN - 1614-6492 IS - 8 SP - 14 EP - 33 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Salomon Ibn Verga, Schevet Jehuda, ein Buch über das Leiden des jüdischen Volkes im Exil / [rezensiert von] Nathanael Riemer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - Rezensiertes Werk: Ibn Verga, Salomo: Schevet Jehuda : ein Buch über das Leiden des jüdischen Volkes im Exil / Salomo Ibn Verga. In der Übers. von Me'ir Wiener. Hrsg., eingeleitet und mit einem Nachw. zur Geschichtsdeutung Salomo Ibn Vergas vers. von Sina Rauschenbach. - 1. Aufl. - Berlin : Parerga, 2006. - 266 S. - (Jüdische Geistesgeschichte ; 6) ISBN 3-937262-34-2 Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-22399 SN - 1862-7684 SN - 1614-6492 IS - 13 SP - 151 EP - 152 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Elstein, R., Lipsker, A., Kushelevsky, R. (Hrsg.), Entsiklopedyah shel ha-sipur ha-Yehudi - Teil 2; Ramat Gan, Bar Ilan Univ. Press., 2009 BT - Entsiklopedyah shel ha-sipur ha-Yehudi - Teil 2 Y1 - 2011 SN - 1614-6492 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Deutsche Besatzungspolitik im Zweiten Weltkrieg. Ein europäisches Projekt Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Jüdische Friedhöfe in Europa : ein Plädoyer für Online-Dokumentationen Y1 - 2009 SN - 1614-6492 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Miletto, G., Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation; Berlon, de Gruyter, 2004 BT - Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation Y1 - 2011 SN - 1614-6492 ER - TY - THES A1 - Riemer, Nathanael T1 - Zwischen Tradition und Häresie : "Beer sheva" eine Enzyklopädie des jüdischen Wissens der frühen Neuzeit T2 - Jüdische Kultur : Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Literatur Y1 - 2010 SN - 978-3-447-06122-3 SN - 1431-6757 VL - 22 PB - Harrassowitz Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Gianfranco Miletto, Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation : Der salomonische Tempel bei Abraham ben David / [rezensiert von] Nathanael Riemer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Miletto, Gianfranco: Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation : der salomonische Tempel bei Abraham Ben David Portaleone ; (1542 - 1612). - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004. - XII, 356 S. ISBN 3-11-018150-9. - (Studia Judaica ; 27) Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53414 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 242 EP - 246 ER - TY - JOUR A1 - Voigts, Manfred A1 - Riemer, Nathanael A1 - Jurewicz, Grażyna A1 - Denz, Rebekka T1 - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. [Sonderheft] = Bibliographie (1997-2009) N2 - PaRDeS. Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., erscheint seit 1997. Zunächst als Vereinsblatt unter dem Titel VJS-Nachrichten macht sich das Periodikum seit seiner Umbenennung 2004 zur Aufgabe, die fruchtbare und facettenreiche Kultur des Judentums sowie seine Berührungspunkte zur Umwelt in den unterschiedlichen Bereichen zu dokumentieren. Daneben dient die Zeitschrift als Forum zur Positionierung der Fächer Jüdische Studien und Judaistik innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses sowie zur Diskussion ihrer historischen und gesellschaftlichen Verantwortung. T3 - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. - Sonderheft Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-41821 SN - 978-3-86956-056-4 SN - 1862-7684 SN - 1614-6492 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -