TY - BOOK A1 - Matthé, Frederic A1 - Kitschke, Dorothea A1 - Schumann, Marlen A1 - Markert, Doreen T1 - eTEACHiNG kompass : Anregungen für online-unterstützte Lehre N2 - Der "eTEACHiNG-kompass" beinhaltet Informationen zu verschiedenen Funktionen der E-Learning-Plattform "Moodle" und weiteren digitalen Lehr-Lern-Medien. Durch Anregungen sowie konkrete Nutzungs- und Handlungsvorschläge will er deren methodisch reflektierten Einsatz in der Lehre unterstützen. Inhalt Nr. 1 Lernräume einrichten. Kursgestaltung in Moodle Nr. 2 Materialien online bereitstellen. Die Moodle-Funktion "Arbeitsmaterialien" kreativ nutzen Nr. 3 Kommunizieren, organisieren und kooperieren. Foren in Moodle verwenden Nr. 4 Lernende begleiten, Veranstaltungen evaluieren. Die Feedback-Funktion in Moodle Nr. 5 Inhalte online-unterstützt vermitteln. Mit der Moodle-Funktion "Lektion" arbeiten Nr. 6 Unterstützen und überprüfen. Mit der Moodle-Funktion "Test" arbeiten Nr. 7 Online-Glossare. Wissensspeicher im Internet Nr. 8 Kooperatives und kollaboratives Lernen im Netz Arbeiten mit Wikis. Nr. 9 Der Lernbegleiter. Lernen in Worte fassen Nr. 10 Web Based Training. Aufbereiten von Lehrinhalten für die Online-Vermittlung Nr. 11 Podcasting. Einsatzmöglichkeiten in der Hochschullehre KW - E-Learning KW - E-Teaching KW - Hochschuldidaktik KW - Mediendidaktik KW - digitale Medien Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-41165 ER - TY - BOOK A1 - Matthé, Frederic A1 - Kitschke, Dorothea A1 - Schumann, Marlen A1 - Markert, Doreen A1 - Brunner, Beatrice T1 - eTEACHiNG kompass : Anregungen für online-unterstützte Lehre. - [2. Aufl.] N2 - Der "eTEACHiNG-kompass" beinhaltet Informationen zu verschiedenen Funktionen der E-Learning-Plattform "Moodle" und weiteren digitalen Lehr-Lern-Medien. Durch Anregungen sowie konkrete Nutzungs- und Handlungsvorschläge will er deren methodisch reflektierten Einsatz in der Lehre unterstützen. Inhalt Nr. 1 Lernräume einrichten. Kursgestaltung in Moodle Nr. 2 Materialien online bereitstellen. Die Moodle-Funktion "Arbeitsmaterialien" kreativ nutzen Nr. 3 Kommunizieren, organisieren und kooperieren. Foren in Moodle verwenden Nr. 4 Lernende begleiten, Veranstaltungen evaluieren. Die Feedback-Funktion in Moodle Nr. 5 Inhalte online-unterstützt vermitteln. Mit der Moodle-Funktion "Lektion" arbeiten Nr. 6 Unterstützen und überprüfen. Mit der Moodle-Funktion "Test" arbeiten Nr. 7 Online-Glossare. Wissensspeicher im Internet Nr. 8 Kooperatives und kollaboratives Lernen im Netz Arbeiten mit Wikis. Nr. 9 Der Lernbegleiter. Lernen in Worte fassen Nr. 10 Web Based Training. Aufbereiten von Lehrinhalten für die Online-Vermittlung Nr. 11 Podcasting. Einsatzmöglichkeiten in der Hochschullehre Nr. 12 E-Learning und Urheberrecht. Verwendung geschützter Werke in Forschung und Lehre KW - E-Learning KW - E-Teaching KW - Hochschuldidaktik KW - Mediendidaktik KW - digitale Medien Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-49177 ER - TY - JOUR A1 - Volk, Benno A1 - Markert, Doreen A1 - Riejok, Henriette A1 - Dittberner, Jürgen A1 - Wanka, Johanna A1 - Wilkens, Martin A1 - Görtemaker, Manfred A1 - Regierer, Babette A1 - Steup, Martin A1 - Müller-Röber, Bernd A1 - Wernicke, Matthias A1 - Altenberger, Uwe A1 - Stölting, Erhard A1 - Ferý, Carolin A1 - Egenter, Peter A1 - Lenz, Claudia A1 - Jakubowski, Zuzanna A1 - Klötzer, Sylvia A1 - Krause, Michael A1 - Dietsch, Ulrich T1 - Portal = Vor der Präsidenten-Wahl: Erwartungen, Wünsche, Vorschläge BT - Die Potsdamer Universitätszeitung N2 - Aus dem Inhalt: - Vor der Präsidenten-Wahl: Erwartungen, Wünsche, Vorschläge - Der AStA in der Krise? - Über Satire und Macht in der DDR - Vom Fünf-Sterne-Koch zum Mensaleiter T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 04-05/2006 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-440005 SN - 1618-6893 IS - 04-05/2006 ER -