TY - BOOK A1 - Nierhaus, Michael A1 - Umbach, Dieter C. A1 - Wagner, Dieter ED - Richter, Martin ED - Jann, Werner ED - Loschelder, Wolfgang T1 - Schriftenreihe des Kommunalwissenschaftlichen Instituts der Universität Potsdam Y1 - 1996 PB - Duncker & Humblot CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Becker, Manfred A1 - Lang, Reinhart T1 - Sechs Jahre danach: Personalarbeit in den neuen Bundesländern T3 - Sonderband der Zeitschrift für Personalforschung Y1 - 1996 VL - 1996 PB - Hampp CY - München und Mering ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Lattemann, Christoph A1 - Kupke, Sören A1 - Legel, Alexander T1 - Governance-Theorien oder Governance als Theorie? Y1 - 2007 SN - 978-3-86573-266-8 PB - WVB Wiss. Verl. Berlin CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Zander, Ernst T1 - Handbuch des Entgeltmanagements Y1 - 2005 SN - 3-8006-2708-6 PB - Vahlen CY - München ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter T1 - Enquete Human Resource Management : Studie über Vergütungen, Trends und Prognosen im Personalwesen 2001/2002 N2 - Die neue von der r&p management consulting Deutschland herausgegebene "Enquete Human Resource Management" bietet einen aktuellen und umfassenden Überblick über Gehälter sowie strategische und strukturelle Entwicklungen im Personalbereich. Die Folgeausgabe der von r&p 1995 zum ersten Mal veröffentlichten Studie zu diesem Thema gibt mit Übersichts- und Bausteintabellen, mit deren Hilfe sich schnell und individuell umfassend Auskunft zu Gehältern nach Funktionsebenen Vergütungen für die verschiedenen Fachkräfte Vergütungen in Führungspositionen im Human Resource Management. Ausführliche Graphiken und Tabellen sowie umfangreiche Erläuterungen durch Experten geben eine differenzierte Übersicht über Trends im Personal- und Organisationswesen u.a. zu folgenden Themen:Moderne Managementkonzepte und Instrumente des Human Resource Management Generelle Organisation von Personalarbeit Personalfunktionen als Kernkompetenzen des Human Resource Management und ihre weitere Entwicklung Die heutige und die zukünftige Rolle des Human Resource Managers Die zunehmende Bedeutung der Informationstechnologie im Arbeitsalltag des Personalmanagements Einfluss von Betriebsrat und Gewerkschaften auf die Tätigkeiten des Human Resource Managements Die Studie hat einen Umfang von 157 Seiten und wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam erstellt. Y1 - 2002 PB - r & p management consulting CY - Hamburg ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Seisreiner, Achim T1 - Entwicklungstrends im Personalmanagement : Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Führungsexperten aus Wissenschaft und Praxis T3 - GMIP-contributions to management Y1 - 2001 SN - 3-935994-01-X VL - 2 PB - GMIP CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Seisreiner, Achim A1 - Surrey, Heike T1 - Typologie von Lernkulturen in Unternehmen T3 - QUEM-Report Y1 - 2001 VL - 73 PB - Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung, Projekt Qualifikations-Entwicklungs-Management CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Bonin, Peter-Leonhard A1 - Grawert, Achim A1 - Tolkiehn, Günter-Ulrich A1 - Wagner, Dieter T1 - Kooperation im Bauhandwerk : Ergebnisse und Probleme des Modellprojekts 'Bietergemeinschaften von Bauhandwerksbetrieben' Y1 - 2000 SN - 3-934445-04-7 PB - Blunk CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Grawert, Achim T1 - Betriebliche Sozialleistungspolitik T3 - AKAD Y1 - 2000 SN - 3-89828-128-0 PB - Akad, Hochschule für Berufstätige GmbH CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter ED - Welfens, Paul J. J. ED - Gloede, Klaus ED - Strohe, Hans Gerhard T1 - Systemtransformation in Deutschland und Rußland : Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen ; mit 46 Tabellen T3 - Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Y1 - 1999 SN - 3-7908-1157-2 VL - 169 PB - Physica-Verl. CY - Heidelberg ER -