TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn A1 - Bastians, Hannes ED - Hoffberger-Pippan, Elisabeth ED - Ladeck, Ruth ED - Ivankovics, Peter T1 - Garbage in, garbage out BT - Anforderungen an Datenqualität im EU-Recht T2 - Digitalisierung und Recht Y1 - 2023 SN - 978-3-7489-1753-3 SN - 978-3-7560-1223-7 SN - 978-3-7083-4153-8 SN - 978-3-7083-4154-5 U6 - https://doi.org/10.5771/9783748917533-81 SP - 81 EP - 106 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK A1 - Heinze, Christian A1 - Steinrötter, Björn T1 - §§ 327-327u BT - Verträge über digitale Produkte T3 - J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch KW - Vertrag über digitale Produkte KW - Digitalgüterverkauf KW - Staudinger BGB Y1 - 2023 SN - 978-3-8059-1341-6 VL - 2 PB - Otto Schmidt - De Gruyter CY - Berlin ET - Neubearbeitung 2023 ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn A1 - Bohlsen, Stefan T1 - Examensübungsklausur: Auf’s falsche Pferd gesetzt JF - Zeitschrift für das juristische Studium Y1 - 2022 UR - https://www.zjs-online.com/dat/artikel/2022_5_1672.pdf SN - 1865-6331 VL - 16 IS - 5 SP - 693 EP - 699 PB - T. Rotsch CY - Gießen ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - § 3 Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei der Transaktion von Kryptotoken auf dem Primär- und Sekundärmarkt JF - Rechtshandbuch Kryptowerte : Blockchain, Tokenisierung, Initial Coin Offerings Y1 - 2020 SN - 978-3-406-73433-5 SN - 978-3-406-76243-7 SP - 65 EP - 109 PB - Beck CY - München ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651d BGB Informationspflichten; Vertragsinhalt T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0580 SN - 978-3-86330-268-9 SN - 978-3-86330-269-6 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651f BGB Änderungsvorbehalte; Preissenkung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0582 SN - 978-3-86330-268-9 SN - 978-3-86330-269-6 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651c BGB Verbundene Online-Buchungsverfahren T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0579 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651i BGB Rechte des Reisenden bei Reisemängeln T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0585 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651h BGB Rücktritt vor Reisebeginn T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0584 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651g BGB Erhebliche Vertragsänderungen T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0583 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651e BGB Vertragsübertragung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0581 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651j BGB Verjährung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0586 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9. ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651k BGB Abhilfe T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0587 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Legal Tech im Reiserecht JF - ReiseRecht aktuell N2 - Mit dem Schlagwort„Legal Tech“ verbinden sich große Hoffnungen und Faszination, aber auch Existenzängste, gar Verachtung. Losgelöst davon, wie man nun zur viel diskutierten Thematik steht - die wenigsten Reiserechtspraktiker dürfte sie emotional gänzlich kalt lassen. Denn eins erscheint sicher: Legal Tech-Produkte verändern den Reiserechtsmarkt in nicht unerheblicher Art und Weise - und diese Entwicklung wird (zumindest in ihren großen Linien) unumkehrbar sein. Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.9785/rra-2020-280603 SN - 0944-7490 SN - 2193-9535 VL - 28 IS - 6 SP - 259 EP - 266 PB - Schmidt CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Anforderungen an die Einwilligung des Internetnutzers beim Setzen und Auslesen von Cookies BT - Anmerkung zu: Urt. v. 1.10.2019 – C-673/17 – Planet49 JF - Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.9785/gpr-2020-170303 SN - 2364-7205 SN - 2364-7213 VL - 17 IS - 3 SP - 106 EP - 111 PB - Dr. Otto Schmidt CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Datenschutzrechtliche Implikationen beim Einsatz von Pflegerobotern BT - frühzeitig eingeholte Einwilligungen als Schlüssel für zulässige Geriatronik-Anwendungen JF - Zeitschrift für Datenschutz Y1 - 2020 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-ZD-B-2020-S-336-N-1 SN - 2192-5593 VL - 10 IS - 7 SP - 336 EP - 340 PB - C.H. Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Datenschutz als Gretchenfrage für autonome Mobilität BT - Rechtsfindungs- und Anwendungsprobleme bei der datenschutzrechtlichen Bewertung vernetzter Fahrzeuge JF - Zeitschrift für Datenschutz Y1 - 2021 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-ZD-B-2021-S-513-N-1 SN - 2192-5593 VL - 11 IS - 9 SP - 513 EP - 516 PB - C.H. Beck CY - München ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651w BGB Vermittlung verbundener Reiseleistungen T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0599 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651y BGB Abweichende Vereinbarungen T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0601 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651x BGB Haftung für Buchungsfehler T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0600 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651u BGB Gastschulaufenthalte T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0597 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651v BGB Reisevermittlung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0598 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651f BGB Änderungsvorbehalte; Preissenkung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0611 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651i BGB Rechte des Reisenden bei Reisemängeln T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0614 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651h BGB Rücktritt vor Reisebeginn T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0613 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651g BGB Erhebliche Vertragsänderungen T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0612 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651e BGB Vertragsübertragung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0610 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651j BGB Verjährung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0615 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651m BGB Minderung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0618 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651l BGB Kündigung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0617 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651k BGB Abhilfe T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0616 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn A1 - Bohlsen, Stefan T1 - Digitale Daten und Datenträger in Zwangsvollstreckung und Insolvenz JF - Zeitschrift für Zivilprozess N2 - Die Vollstreckung eines Titels, gerichtet auf die Herausgabe von Daten "an sich", hat regelmäßig über § 887 I ZPO zu erfolgen. § 857 I ZPO ist unter Zugrundelegung der Domain-Rechtsprechung auf Daten anwendbar. § 811 ZPO nimmt den Aspekt der Personenbezogenheit von Daten nur unzureichend auf. Datenschutzrechtliche Erwägungen lassen sich jedoch unter Anknüpfung an die Übertragbarkeit iSd § 851 I ZPO berücksichtigen. Daten fallen gem. § 35 I InsO in die Insolvenzmasse. Jedoch ist die Ausdehnung des Massebegriffs aus § 36 II InsO teleologisch zu reduzieren, wenn und soweit die Personenbezogenheit von Daten der Verwertung entgegensteht. Zum Zwecke der Inbesitznahme, Verwaltung und Information gilt § 36 II InsO jedoch ohne Einschränkung auch für Daten. KW - Zwangsvollstreckung KW - Insolvenzmasse Y1 - 2020 SN - 0342-3468 VL - 133 IS - 4 SP - 459 EP - 489 PB - Carl Heymanns Verlag CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Verhältnis von Data Act und DS-GVO BT - zugleich ein Beitrag zur Konkurrenzlehre im Rahmen der EU-Digitalgesetzgebung JF - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht N2 - Zu den priorisierten Legislativvorhaben der EU-Kommission zählten zuletzt vor allem auch solche, welche die Nutzbarkeit von Daten zur Wohlfahrtssteigerung im Binnenmarkt zum Gegenstand haben. Der Data Governance Act ist bereits in Kraft; nun liegt der Vorschlag für einen Data Act vor. Dieser Beitrag behandelt dessen Verhältnis zum EU-Datenschutzrecht. Hierbei wird deutlich, wie schmerzlich eine ausgefeilte sekundärrechtliche Konkurrenzlehre fehlt. Y1 - 2023 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-GRUR-B-2023-S-216-N-1 SN - 0016-9420 VL - 125 IS - 4 SP - 217 EP - 226 PB - C.H. Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Hennemann, Moritz A1 - Steinrötter, Björn T1 - Data Act BT - Fundament des neuen EU-Datenwirtschaftsrechts? JF - Neue juristische Wochenschrift N2 - Der Data Act ist das Herzstück und der vorläufige Abschluss der Vorschläge zur EU-Datenregulierung. Der lang erwartete Entwurf ist ein Paukenschlag: Das Verhältnis zwischen Datenproduzenten, Dateninhabern und Dateninteressenten wird von Grund auf neu austariert. Die EU-Kommission will Datenzugangsrechte, weitreichende Regelungen zu Datenverträgen und Cloud-Services sowie spezifische Interoperabilitätsregelungen normieren. Der Beitrag gibt einen Überblick über die geplanten Regelungen und ordnet diese ein. Y1 - 2022 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-NJW-B-2022-S-1481-N-1 SN - 0341-1915 SN - 1617-2914 SN - 0341-1907 VL - 75 IS - 21 SP - 1481 EP - 1486 PB - C.H. Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn A1 - Bohlsen, Stefan T1 - Beschränkung des Sicherungsumfangs im Reiseinsolvenzrecht JF - Zeitschrift für Rechtspolitik N2 - Der Beitrag befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit es bei der Insolvenz von Reiseveranstaltern eine Begrenzung der Insolvenzabsicherungspflicht geben sollte – eine Problematik, die sich durch die Insolvenz von Thomas Cook zuletzt deutlich verschärft hat und die im Zuge der „Coronakrise“ erneut virulent geraten könnte. Die Verfasser argumentieren vor dem Hintergrund der Richtlinienwidrigkeit der deutschen lex lata für eine ersatzlose Streichung der Haftungshöchstsumme. Y1 - 2020 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-ZRP-B-2020-S-105-N-1 SN - 0514-6496 VL - 53 IS - 4 SP - 105 EP - 108 PB - C.H. Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Johannes Arndt, Bitcoin-Eigentum. Zur Notwendigkeit rechtlicher Zuweisung außer-rechtlicher außer-subjektiver Vermögenspositionen durch subjektive Rechte, Schriften zum Recht der Digitalisierung, Tübingen (Mohr Siebeck) 2022, ISBN 978-3-16-160984-8 , 89 EUR JF - Newsdienst MMR-Aktuell : der Newsletter zur Zeitschrift Multimedia und Recht Y1 - 2023 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-MMRAktuell-B-2023-N-455255 IS - 1 PB - Beck CY - München ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651w BGB Vermittlung verbundener Reiseleistungen T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0628 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651y BGB Abweichende Vereinbarungen T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0630 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651x BGB Haftung für Buchungsfehler T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0629 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - GEN A1 - Steinrötter, Björn T1 - Alkohol als fluggastrechtliche Betreuungsleistung und "besoffene" künstliche Intelligenz BT - Editorial T2 - ReiseRecht aktuell Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.9785/rra-2023-310302 SN - 0944-7490 SN - 2193-9535 VL - 31 IS - 3 SP - 109 EP - 110 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Schauer, Lina Marie A1 - Steinrötter, Björn ED - Steinrötter, Björn T1 - §2 Anwendungsbereich T2 - Europäische Plattformregulierung : DSA, DMA, P2B-VO, DGA, DA, AI Act, DSM-RL : Rechtshandbuch Y1 - 2023 SN - 978-3-8487-7825-6 SP - 33 EP - 49 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Online-Buchung / Stornierung / Schadensersatz / Systemfehler / Internationale Zuständigkeit BT - EuGVVO Art. 7 Nr. 5, Art. 17 Abs. 1 lit. c); Montrealer Übereinkommen Art. 33 JF - ReiseRecht aktuell Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.9785/rra-2020-280205 SN - 0944-7490 SN - 2193-9535 VL - 28 IS - 2 SP - 57 EP - 61 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - IT-Sicherheit(srecht) und neue Technologien BT - ein Problemaufriss JF - Künstliche Intelligenz und smarte Robotik im IT-Sicherheitsrecht Y1 - 2021 SN - 978-3-8487-7621-4 SN - 978-3-7489-0998-9 SP - 11 EP - 24 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Ebers, Martin A1 - Hoch, Veronica R. S. A1 - Rosenkranz, Frank A1 - Ruschemeier, Hannah A1 - Steinrötter, Björn T1 - Der Entwurf für eine EU-KI-Verordnung: richtige Richtung mit Optimierungsbedarf BT - eine kritische Bewertung durch Mitglieder der Robotics & AI Law Society (RAILS) JF - Recht Digital N2 - Am 21.4.2021 legte die Europäische Kommission (KOM) ihren lang erwarteten Vorschlag für eine Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vor. Der Beitrag arbeitet neuralgische Aspekte des Entwurfstextes aus der Sicht von RAILS e. V. heraus. Y1 - 2021 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-RDI-B-2021-S-528-N-1 SN - 2702-2404 VL - 1 IS - 11 SP - 528 EP - 537 PB - C.H. Beck CY - München ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651a BGB Vertragstypische Pflichten beim Pauschalreisevertrag T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0577 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651b BGB Abgrenzung zur Vermittlung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0578 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651s BGB Insolvenzsicherung der im Europäischen Wirtschaftsraum niedergelassenen Reiseveranstalter T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0595 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651p BGB Zulässige Haftungsbeschränkung; Anrechnung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0592 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651r BGB Insolvenzsicherung; Sicherungsschein T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0594 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651q BGB Beistandspflicht des Reiseveranstalters T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0593 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651o BGB Mängelanzeige durch den Reisenden T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0591 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651t BGB Vorauszahlungen T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0596 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651n BGB Schadensersatz T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0590 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651l BGB Kündigung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0588 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Roland Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651m BGB Minderung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2020 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2ISR0589 SN - 978-3-86330-268-9 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 9 ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Datenschutzrechtliche Probleme beim Einsatz der Blockchain JF - Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft N2 - Auch und gerade in der Finanzwirtschaft gelten Blockchain-Anwendungen als taugliches Instrument zur Transaktionsabsicherung sowie Effizienzsteigerung. Wegen ihrer technischen Ausgestaltung, die – zumindest im Ausgangspunkt – eine dezentrale Struktur aufweist und rückwirkende Änderungen sowie v. a. Löschungen grundsätzlich nicht zulässt, was jeweils vertrauensschaffende Wirkungen zeitigen kann, ergeben sich jedoch kaum lösbare Friktionen mit datenschutzrechtlichen Vorgaben. Dies gilt zumindest dann, wenn man die Vorzüge der Blockchain nicht aufgeben bzw. ihr technisches Design nicht stark aufweichen möchte. Die Problematik gipfelt letztendlich in der grundlegenden Frage, ob Recht vor bestimmten Technologien, welche die normativen Vorgaben qua Design nicht umsetzen können, kapitulieren sollte. Damit im engen Zusammenhang steht der noch zu selten diskutierte Aspekt, dass es den bisher erwogenen Anwendungsfällen der Blockchain (v. a. außerhalb von FinTech-Szenarien) womöglich an substantiellem Mehrwert mangelt, der es rechtfertigen würde, etwa bei datenschutzrechtlichen Vorgaben de lege lata und de lege ferenda Milde walten zu lassen. Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.15375/zbb-2021-0604 SN - 0936-2800 SN - 2199-1715 VL - 33 IS - 6 SP - 373 EP - 390 PB - RWS Verl. Kommunikationsforum CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Gegenstand und Bausteine eines EU-Datenwirtschaftsrechts JF - Recht Digital N2 - Das EU-Datenwirtschaftsrecht nimmt langsam Form an. Dabei gilt es sich zu vergegenwärtigen, dass sich dieses neue Teilrechtsgebiet letztlich auf „digitalisierte Informationen“ bezieht (I.). Es gesellt sich – mit einigen Schnittmengen – „neben“ das Datenschutzrecht (II.). Nachdem sich zunächst v. a. die Rechtswissenschaft mit Fragen zur besseren Nutzbarkeit, Zugänglichkeit und Handelbarkeit von Daten mit oder ohne Personenbezug beschäftigt hat, ist insofern nunmehr insbesondere der EU-Gesetzgeber als Treiber der Materie auszumachen (III.). Dies unterstreicht die Praxisrelevanz der zugrundeliegenden Fragen. Y1 - 2021 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-RDI-B-2021-S-480-N-1 SN - 2702-2404 VL - 1 IS - 10 SP - 480 EP - 486 PB - C.H. Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Kuuya Josef Chibanguza/Christian Kuß/Hans Steege (Hrsg.): Künstliche Intelligenz, Recht und Praxis automatisierter und autonomer Systeme, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2022, 1350 Seiten, ISBN 978-3-8487-7161-5 , 158 EUR JF - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht Y1 - 2022 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-ZUM-B-2022-S-487-N-1 SN - 0177-6762 VL - 66 IS - 6 SP - 487 EP - 488 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651a BGB Vertragstypische Pflichten beim Pauschalreisevertrag T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0606 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651c BGB Verbundene Online-Buchungsverfahren T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0608 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651d BGB Informationspflichten; Vertragsinhalt T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0609 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651b BGB Abgrenzung zur Vermittlung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0607 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn A1 - Schauer, Lina Marie ED - Barudi, Malek T1 - § 4 Text und Data Mining, Forschung und Lehre T2 - Das neue Urheberrecht Y1 - 2021 SN - 978-3-8487-8237-6 SP - 145 EP - 164 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - GEN A1 - Steinrötter, Björn T1 - Krieg in der Ukraine und Reise(rechts)-Trivia BT - Editorial T2 - ReiseRecht aktuell Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.9785/rra-2022-300302 SN - 0944-7490 VL - 30 IS - 3 SP - 105 EP - 106 PB - Dr. Otto Schmidt CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651s BGB Insolvenzsicherung der im Europäischen Wirtschaftsraum niedergelassenen Reiseveranstalter T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0624 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651p BGB Zulässige Haftungsbeschränkung; Anrechnung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0621 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651r BGB Insolvenzsicherung; Sicherungsschein T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0623 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651t BGB Rückbeförderung; Vorauszahlungen T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0625 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651q BGB Beistandspflicht des Reiseveranstalters T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0622 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651o BGB Mängelanzeige durch den Reisenden T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0620 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651u BGB Gastschulaufenthalte T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0626 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651n BGB Schadensersatz T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0619 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn ED - Junker, Markus ED - Beckmann, Michael ED - Rüßmann, Helmut T1 - § 651v BGB Reisevermittlung T2 - Juris PraxisKommentar BGB : Schuldrecht Y1 - 2023 UR - https://www.juris.de/perma?d=jpk-BGBPK2JSR0627 SN - 978-3-86330-393-8 VL - 2 PB - Juris CY - Saarbrücken ET - 10 ER - TY - JOUR A1 - Ebers, Martin A1 - Hoch, Veronica R. S. A1 - Rosenkranz, Frank A1 - Ruschemeier, Hannah A1 - Steinrötter, Björn T1 - The European Commission’s proposal for an Artificial Intelligence Act BT - a critical assessment by members of the Robotics and AI Law Society (RAILS) JF - J : multidisciplinary scientific journal N2 - On 21 April 2021, the European Commission presented its long-awaited proposal for a Regulation “laying down harmonized rules on Artificial Intelligence”, the so-called “Artificial Intelligence Act” (AIA). This article takes a critical look at the proposed regulation. After an introduction (1), the paper analyzes the unclear preemptive effect of the AIA and EU competences (2), the scope of application (3), the prohibited uses of Artificial Intelligence (AI) (4), the provisions on high-risk AI systems (5), the obligations of providers and users (6), the requirements for AI systems with limited risks (7), the enforcement system (8), the relationship of the AIA with the existing legal framework (9), and the regulatory gaps (10). The last section draws some final conclusions (11). KW - artificial intelligence KW - machine learning KW - European Union KW - regulation KW - harmonization KW - Artificial Intelligence Act Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.3390/j4040043 SN - 2571-8800 VL - 4 IS - 4 SP - 589 EP - 603 PB - MDPI CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - Das Konzept einer datenaltruistischen Organisation JF - Datenschutz und Datensicherheit N2 - Dass Technologien wie Machine Learning-Anwendungen oder Big bzw. Smart Data- Verfahren unbedingt Daten in ausreichender Menge und Güte benötigen, erscheint inzwischen als Binsenweisheit. Vor diesem Hintergrund hat insbesondere der EU-Gesetzgeber für sich zuletzt ein neues Betätigungsfeld entdeckt, indem er versucht, auf unterschiedlichen Wegen Anreize zum Datenteilen zu schaffen, um Innovation zu kreieren. Hierzu zählt auch eine geradezu wohltönend mit ,,Datenaltruismus‘‘ verschlagwortete Konstellation. Der Beitrag stellt die diesbezüglichen Regulierungserwägungen auf supranationaler Ebene dar und nimmt eine erste Analyse vor. KW - coding and information theory KW - computer science KW - general KW - cryptology KW - data structures and information theory Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.1007/s11623-021-1539-6 SN - 1862-2607 SN - 1614-0702 VL - 45 IS - 12 SP - 794 EP - 798 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Steinrötter, Björn T1 - Das "Datenwirtschaftsrecht" als neues Teilrechtsgebiet im Recht der Daten BT - einführende Bemerkungen zur neuen ZD-Beitragsreihe : Editorial T2 - Zeitschrift für Datenschutz Y1 - 2021 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-ZD-B-2021-S-543-N-1 SN - 2192-5593 VL - 11 IS - 10 SP - 543 EP - 543 PB - C.H. Beck CY - München ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn A1 - Stamenov, Yavor ED - Möslein, Florian ED - Omlor, Sebastian T1 - § 12 Regulierung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im Finanzsektor T2 - FinTech-Handbuch Y1 - 2021 SN - 978-3-406-75449-4 SP - 241 EP - 274 PB - C.H. Beck CY - München ET - 2 ER - TY - CHAP A1 - Steinrötter, Björn A1 - Stamenov, Yavor ED - Möslein, Florian ED - Omlor, Sebastian T1 - § 11 Künstliche Intelligenz im Finanzsektor T2 - FinTech-Handbuch Y1 - 2021 SN - 978-3-406-75449-4 SP - 218 EP - 241 PB - C.H. Beck CY - München ET - 2 ER - TY - JOUR A1 - Steinrötter, Björn T1 - The principle of equivalence of legal systems in private international law and its contribution to the foundation and preservation of peace T1 - Princip jednakosti pravnih sistema u međunarodnom privatnom pravu i njegov doprinos uspostavljanju i očuvanju mira T1 - Принцип једнакости правних система у међународном приватном праву и његов допринос успостављању и очувању мира JF - Zbornik radova Pravnog fakulteta, Novi Sad JF - Зборник радова Правног факултета у Новом Саду N2 - Private international law (PIL) might seem disconnected from peacebuilding and peacekeeping efforts. However, this perception falls short. PIL, contrary to public international law’s direct peacekeeping potential, indirectly contributes to peace by fostering mutual respect between states. The relationship between PIL and peace stems from the recognition and respect states show for each other’s legal systems. PIL operates on the principle of comity, where states acknowledge the applicability of foreign laws to resolve cases. In essence, while PIL’s impact on peace is indirect and modest, its emphasis on mutual respect and fair treatment contributes to peaceful relations between states, making it an important element in the broader context of peacebuilding and peacekeeping efforts. Private international law (PIL) does not determine substantive fairness for parties but focuses on localizing cases at a meta-level of conflict-of-laws. This localization is guided by party, trade, and regulatory interests, and is rooted in neutrality and respect for other legal systems. While the principle of equivalence and neutrality remains foundational in PIL, exceptions and limitations have been established over time to address specific scenarios, ensuring a balanced approach that respects both foreign legal systems and fundamental legal principles. N2 - Na prvi pogled može delovati da Međunarodno privatno pravo (MPP) nema veze sa naporima za uspostavljanje i očuvanje mira. Međutim, ova percepcija nije utemeljena. Suprotno neposrednom potencijalu međunarodnog javnog prava za očuvanje mira, MPP indirektno doprinosi miru podsticanjem međusobnog poštovanja između država. Odnos između MPP i mira proizlazi iz poštovanja koje države iskazuju prema pravnim sistemima drugih država. MPP funkcioniše na osnovu principa uzajamnog uvažavanja, gde države priznaju primenljivost stranih zakona za rešavanje slučajeva. U suštini, iako je uticaj MPP-a na mir indirektan i skroman, njegov naglasak na međusobnom poštovanju i pravičnom postupanju doprinosi pomirljivom tonu u odnosu između država, čineći ga važnim elementom u širem kontekstu izgradnje i očuvanja mira. MPP nema neposredni doprinos u postzanju suštinske pravičnost među stranama spora, već se fokusira na lokalizaciju slučajeva na meta-nivou sukoba zakona. Ova lokalizacija se vodi stranačkim, trgovinskim i regulatornim interesima i ukorenjena je u neutralnosti i poštovanju drugih pravnih sistema. Iako princip ekvivalencije i neutralnosti ostaje temeljni u MPP-u, su vremenom uspostavljeni izuzeci i ograničenja kako bi se adresirali specifični scenariji, osiguravajući uravnotežen pristup koji poštuje i strane pravne sisteme i temeljne pravne principe. N2 - На први поглед може деловати да Међународно приватно право (МПП) нема везе са напорима за успостављање и очување мира. Међутим, ова перцепција није утемељена. Супротно непосредном потенцијалу међународног јавног права за очување мира, МПП индиректно доприноси миру подстицањем међусобног поштовања између држава. Однос између МПП и мира произлази из поштовања које државе исказују према правним системима других држава. МПП функционише на основу принципа узајамног уважавања, где државе признају применљивост страних закона за решавање случајева. У суштини, иако је утицај МПП-а на мир индиректан и скроман, његов нагласак на међусобном поштовању и правичном поступању доприноси помирљивом тону у односу између држава, чинећи га важним елементом у ширем контексту изградње и очувања мира. МПП нема непосредни допринос у постзању суштинске правичност међу странама спора, већ се фокусира на локализацију случајева на мета-нивоу сукоба закона. Ова локализација се води страначким, трговинским и регулаторним интересима и укорењена је у неутралности и поштовању других правних система. Иако принцип еквиваленције и неутралности остаје темељни у МПП-у, су временом успостављени изузеци и ограничења како би се адресирали специфични сценарији, осигуравајући уравнотежен приступ који поштује и стране правне системе и темељне правне принципе. KW - Private International Law KW - peacebuilding and peacekeeping KW - mutual respect KW - comity KW - equivalence KW - međunarodno privatno pravo KW - uspostavljanje i održavanje mira KW - uzajamno poštovanje i uvažavanje KW - jednakost KW - међународно приватно право KW - успостављање и одржавање мира KW - узајамно поштовање и уважавање KW - једнакост Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.5937/zrpfns57-40597 SN - 0550-2179 SN - 2406-1255 VL - 57 IS - 3 SP - 991 EP - 1004 PB - Univerzitet u Novom Sadu / Pravni Fakultet CY - Novi Sad ER -