TY - GEN A1 - Weiß, Norman A1 - Engel, Dirk A1 - Klein, Eckart A1 - Aissen-Crewett, Meike A1 - Strauß, Ekkehard A1 - Haratsch, Andreas T1 - "Menschenrechte für alle" : 50 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte BT - Begleitheft zur Ausstellung des Menschenrechtszentrums der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Kunst der Universität Potsdam / unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Herrn Dr. Manfred Stolpe Y1 - 1998 UR - http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-vlib-9253 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - "Our common humanity" BT - die asiatische Menschenrechtscharta JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhaltsübersicht 1. Ausgangslage 2. Struktur 3. Das Recht auf Leben Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-44146 SN - 1434-2820 VL - 5 IS - 1 SP - 39 EP - 40 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - 20 Jahre Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau - (CEDAW) BT - Tagung des Menschenrechtszentrums der Universität Potsdam am 25./ 26. November 1999 JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Tagungsbericht: Weiß, Norman: 20 Jahre Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)<1999, Potsdam> / 20 Jahre Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), Tagung des Menschenrechtszentrums der Universität Potsdam am 25., 26. November 1999 Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-54688 SN - 1434-2820 VL - 5 IS - 1 SP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - 25 Jahre KSZE / OSZE BT - Herausforderungen und Wandel JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhaltsübersicht I. Einführung II. Weltpolitischer Hintergrund und theoretische Grundlagen des KSZE-Prozesses 1. Der Weg nach Helsinki 2. Die Schlußakte von Helsinki 3. Von Helsinki nach Paris – 1975-1990 4. Aktuelle Entwicklungen III. Überblick über die Entwicklung der KSZE/OSZE IV. Die zehn Prinzipien – der "Dekalog" – aus dem Ersten Kapitel der Schlußakte V. Die menschliche Dimension der KSZE/OSZE VI. Schlußbetrachtungen Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-44214 SN - 1434-2820 VL - 5 IS - 3 SP - 160 EP - 172 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - 50 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte : zusammenfassender Bericht über drei Veranstaltungen BT - Fünfzig Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte : zusammenfassender Bericht über drei Veranstaltungen Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - 50 Jahre Europarat BT - Gründungsvisionen und Bilanz JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Tagungsbericht: Weiß, Norman: 50 Jahre Europarat: Gründungsvisionen und Bilanz <1999, Potsdam> / 50 Jahre Europarat: Gründungsvisionen und Bilanz, Tagung am 5. Mai 1999 Das MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam und die Konrad-Adenauer-Stiftung (Bildungswerk Potsdam) veranstalteten gemeinsam am 5. Mai 1999 eine Tagung aus Anlaß des 50jährigen Bestehens des Europarats in Straßburg. Nach einer kurzen Darstellung der historischen Fakten wird ein Überblick über Inhalt und Ablauf der Veranstaltung gegeben werden. Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-54668 SN - 1434-2820 VL - 4 IS - 2 SP - 62 EP - 64 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - 9. Forum Globale Fragen des Auswärtigen Amtes: „Fest entschlossen, unsere Kräfte zu vereinen ... " - die Vereinten Nationen als Motor globaler Strukturpolitik <2003, Berlin> / [Tagungsbericht] JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Tagungsbericht: Auswärtiges Amt: „Fest entschlossen, unsere Kräfte zu vereinen . . . " - die Vereinten Nationenals Motor globaler Strukturpolitik <2003, Berlin> / (9. Forum Globale Fragen des Auswärtigen Amtes)am 11. und 12. Dezember 2003. Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55725 SN - 1434-2820 VL - 9 IS - 1 SP - 106 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gunnarson, Logi A1 - Weiß, Norman A1 - Zimmermann, Andreas T1 - Akzeptanz und Wirksamkeit von Menschenrechtsverträgen - Fragen und mögliche Antworten nach 50 Jahren Menschenrechtspakte JF - Akzeptanz und Wirksamkeit von Menschenrechtsverträgen : eine Bilanz nach 50 Jahren Menschenrechtspakte Y1 - 2019 SN - 978-3-8487-3761-1 SP - 7 EP - 14 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Albrecht Weber: Menschenrechte, Texte und Fallpraxis / [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Weber, Albrecht: Menschenrechte, Texte und Fallpraxis. München : Sellier ; European Law Publishers GmbH. - 1.050 S. ISBN: 3-935808-05-4 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55822 SN - 1434-2820 VL - 9 IS - 2 SP - 214 EP - 215 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Andreas Fischer-Lescano, Globalverfassung : die Geltungsbegründung der Menschenrechte [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Globalverfassung : die Geltungsbegründung der Menschenrechte / Andreas Fischer-Lescano. - Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2005. - 351 S. Teilw. zugl.: Frankfurt, Univ., Diss., 2003 ISBN: 3-934730-88-4 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37592 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 3 SP - 333 EP - 335 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Andreas Zimmermann (Hrsg.): Deutschland und die internationale Gerichtsbarkeit, Vortragsreiheam Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel im WS 2002/03 und SS 2003 / [Rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Zimmermann, Andreas (Hrsg.): Deutschland und die internationale Gerichtsbarkeit, Vortragsreiheam Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel im WS 2002/03 und SS 2003. (Veröffentlichung des Walther- Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel ; Bd. 149).- Berlin :Duncker & Humblot, 2004. - 118 S. ISBN 3-428-11706-9 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56167 SN - 1434-2820 VL - 10 IS - 2 SP - 203 EP - 205 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Angelika Schmidt: Europäische Menschenrechtskonvention und Sozialrecht, Die Bedeutung der Straßburger Rechtsprechung für das europäische und deutsche Sozialrecht / [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Schmidt, Angelika: Europäische Menschenrechtskonvention und Sozialrecht, Die Bedeutung der Straßburger Rechtsprechung für das europäische und deutsche Sozialrecht (Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht ; Bd. 29). - Baden-Baden : Nomos- Verl.-gesell.,2003. ISBN 3-8329-0100-0 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56325 SN - 1434-2820 VL - 10 IS - 3 SP - 340 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Arnd Pollmann/Georg Lohmann (Hrsg.), Menschenrechte. Ein interdisziplinäres Handbuch / [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk Arnd Pollmann/Georg Lohmann (Hrsg.), Menschenrechte. Ein interdisziplinäres Handbuch, Verlag J. B. Metzler, 2012, 466 Seiten, ISBN 978-3-476-02271-4 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-70266 SN - 1434-2820 VL - 18 IS - 2 SP - 122 EP - 123 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Aspekte der Grotius-Rezeption am Beispiel von "Mare Liberum" Y1 - 2009 SN - 978-3-86956-015-1 ER - TY - JOUR A1 - Loges, Bastian A1 - Menzel, Ulrich A1 - Weiß, Norman T1 - Auf dem Weg zu einer „sichereren Welt"? Die UN und das Regime humanitärer Interventionen JF - Chancen für eine Reform der Vereinten Nationen? Bilanz zum 60. Geburtstag der Weltorganisation , 7. Potsdamer UNO-Konferenz vom 24. bis 25. Juni 2005 N2 - Auf dem Weg zu einer „sichereren Welt"? Die UN und das Regime humanitärer Interventionen // Bastian Loges/Ulrich Menzel Auf dem Weg zu einer „sichereren Welt"? Die UN und das Regime humanitärer Interventionen - Diskussionszusammenfassung // Norman Weiß Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101783 VL - 2006 IS - 6 SP - 64 EP - 77 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fröhlich, Manuel A1 - Weiß, Norman T1 - Auf der Suche nach einem neuen Konsens: Die Reformberichte vor der 60. UN-Generalversammlung JF - Chancen für eine Reform der Vereinten Nationen? Bilanz zum 60. Geburtstag der Weltorganisation , 7. Potsdamer UNO-Konferenz vom 24. bis 25. Juni 2005 N2 - Auf der Suche nach einem neuen Konsens: Die Reformberichte vor der 60. UN-Generalversammlung // Manuel Fröhlich Auf der Suche nach einem neuen Konsens: Die Reform berichte vor der 60. UN-Generalversammlung - Diskussionszusammenfassung // Norman Weiß Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101778 VL - 2006 IS - 6 SP - 45 EP - 63 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Australien und seine Ureinwohner (Bericht über die 54. und 55. Tagung von CERD) Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Auswertung der Rechtsprechung des Ausschusses gegen Folter (CAT) BT - Berichtszeitraum: 1. bis 16. Sitzungsperiode (bis 10. Mai 1996) JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 1997 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-43320 SN - 1434-2820 VL - 2 IS - 3 SP - 15 EP - 22 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Auswertung der Rechtsprechung des Ausschusses gegen Folter (CAT) BT - Berichtszeitraum 17. bis 19. Sitzungsperiode (bis 21. November 1997) JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhaltsübersicht I. Einleitung II. Darstellung der Fälle 1. Mutombo ./. Schweiz 2. Tahir Hussain Khan ./. Kanada 3. Ismail Alan ./. Schweiz 4. X. ./. Niederlande 5. P. M. P. Kisoki ./. Schweden III. Auswertung Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-43894 SN - 1434-2820 VL - 3 IS - 2 SP - 56 EP - 62 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Auswertung der Tätigkeit des Ausschusses zur Beseitigung jeder Form des Rassismus (CERD) der Vereinten Nationen BT - Zusammenfassung der Ergebnisse JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-43936 SN - 1434-2820 VL - 3 IS - 3 SP - 98 EP - 102 ER - TY - GEN A1 - Weiß, Norman T1 - Bedeutung und Funktion von Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit im demokratischen Rechtsstaat am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland T2 - Postprints der Universität Potsdam : Rechtswissenschaftliche Reihe N2 - Heute wird selbstverständlich von einer aktiven Zivilgesellschaft als relevanter Akteurin des politischen Prozesses ausgegangen. Dies gilt für den innerstaatlichen Rahmen ebenso wie für die völkerrechtliche Ebene. Das Engagement zivilgesellschaftlicher Akteure im verfassungsrechtlich eingehegten Rahmen des politischen Prozesses ist mit Fragen verbunden, denen sich dieser Aufsatz nähern wird. Zunächst wird der Begriff der Zivilgesellschaft hergeleitet (I) und danach wird auf die Funktionen der Öffentlichkeit in einem rechtsstaatlich verfaßten republikanischen Gemeinwesen eingegangen (II), bevor zum Schluß aktuelle Themen, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben, vorgestellt und als erste Forschungsfragen formuliert werden (III). T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Rechtswissenschaftliche Reihe - 5 Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-428643 IS - 5 SP - 15 EP - 60 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Bedeutung und Funktion von Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit im demokratischen Rechtsstaat am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland JF - Jahrbuch des Öffentlichen Rechts der Gegenwart : Neue Folge ; 61 Y1 - 2012 UR - https://www.mohrsiebeck.com/buch/jahrbuch-des-oeffentlichen-rechts-der-gegenwart-neue-folge-9783161524172 SN - 978-3-16-152417-2 SN - 0075-2517 VL - 61 SP - 15 EP - 60 PB - Mohr Siebeck CY - Tübingen ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Bericht über die ersten Sitzungen des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Einleitung; II. Reguläre Sitzungen; III. Sondersitzungen; IV. Ausblick Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37546 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 3 SP - 318 EP - 322 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Blockfreienbewegung BT - Einsatz für die Menschenrechte? JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Entstehungsgeschichte II. Programmatik, Zielsetzung und Strategie der Blockfreien III. Organisation und Struktur IV. Bilanz der 40 Jahre V. Ausblick Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40469 SN - 1434-2820 VL - 8 IS - 1 SP - 17 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Claudio Franzius/Franz C. Mayer/Jürgen Meyer (Hrsg.), Modelle des Parlamentarismus im 21. Jahrhundert. Neue Ordnungen von Recht und Politik / [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405455 SN - 1434-2820 VL - 22 IS - 1 SP - 80 EP - 81 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Cédric Viale, Lexicon of Human Rights : Les définitions des droits de l’homme BT - rezensiert von Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Viale, Cédric: Lexicon of human rights = Les définitions des droits de l'homme. Leiden [u.a.] : Brill, 2008. - X, 518 S ISBN 978-90-04-16584-7 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-35788 SN - 1434-2820 VL - 14 IS - 1 SP - 153 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Daniel Sven Smyrek, Internationally administered territories : international protectorates? : an analysis of sovereignty over internationally administered territories with special reference to the legal status of post-war Kosovo [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Internationally administered territories - international protectorates? : an analysis of sovereignty over internationally administered territories with special reference to the legal status of post-war Kosovo / by Daniel Sven Smyrek. - Berlin : Duncker & Humblot, 2006. - 260 S.- (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht ; 80) Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005 ISBN: 3-428-11948-7 Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37846 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 2 SP - 230 EP - 231 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Das globale Menschenrechtssystem : Entwicklungsstand und Voraussetzungen seiner Verwirklichung Y1 - 2009 SN - 978-3-8329-4139-0 ER - TY - JOUR A1 - Weiss, Norman T1 - Das globale Menschenrechtssystem : Entwicklungsstand und Voraussetzungen seiner Verwirklichung Y1 - 2009 SN - 978-38329-4139-0 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Das Individualbeschwerdeverfahren vor dem UN-Menschenrechtsausschuß Y1 - 2004 SN - 3-8172-7103-4 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman A1 - Schäfer, Bernhard T1 - Das Individualbeschwerdeverfahren vor dem UN-Menschenrecthsausschusses Y1 - 2004 SN - 1611-1958 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Das MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam : wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Menschenrechten Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Das neue Sorbengesetz des Freistaats Sachsen BT - Minderheitenschutz as usual? JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhaltsübersicht I. Einführung 1. Die Sorben 2. Problemfelder im Zusammenleben von Minderheiten und Mehrheit II. Inhalt des Gesetzes III. Würdigung Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-44058 SN - 1434-2820 VL - 4 IS - 3 SP - 115 EP - 121 ER - TY - JOUR A1 - Trittin, Antje A1 - Weiß, Norman T1 - Das Sondergericht in Sierra Leone JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Einleitung II. Aufgaben und Zielsetzungen des Sondergerichts III. Ausblick Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-40547 SN - 1434-2820 VL - 8 IS - 3 SP - 173 EP - 182 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Das Verbot rassischer Hetze und die Strafbarkeit der sog. Holocaustlüge : Art. 19/20 des IPbpR N2 - Eine wertorientierte Rechtsordnung ist vor die Aufgabe gestellt, gegebenenfalls konfligierende Werte untereinander in Ausgleich zu bringen: Freiheit der Meinungsäußerung einerseits, das Verbot bestimmter Inhalte, um Ehre und Leben von Menschen zu schützen, andererseits. Der Aufsatz stellt den Umfang der Meinungsäußerungsfreiheit nach dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte dar und beschreibt die Möglichkeiten zulässiger Beschränkungen. Er geht weiterhin auf die Strafbarkeit der sogenannten Holocaustlüge in der Bundesrepublik Deutschland ein. Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - David Robertson: The Dictionary of Human Rights / [rezensiert von] Norman Weiß JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - rezensiertes Werk: Robertson, David: The Dictionary of Human Rights. - London/New York : Europa Publications, 2. Aufl., 2004. - 346 S. ISBN 1-85743-207-X Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-56053 SN - 1434-2820 VL - 10 IS - 1 SP - 99 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte - Organisation und Verfahren - Fragen der Umsetzung des Protokolls Nr. 11 zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) <1997, Potsdam>: Tagungsbericht / 4. wiss. Tagung des Menschenrechtszentrums der Universität Potsdam, Generalsekretariat des Europarates am 19., 20. September 1997 JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Tagungsbericht: Weiß, Norman: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte - Organisation und Verfahren - Fragen der Umsetzung des Protokolls Nr. 11 zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) <1997, Potsdam> / 4. wiss. Tagung des Menschenrechtszentrums der Universität Potsdam, Generalsekretariat des Europarates am 19., 20. September 1997 Y1 - 1997 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-54965 SN - 1434-2820 VL - 2 IS - 4 SP - 32 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Hamm, Brigitte I. A1 - Weiß, Norman T1 - Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte JF - Bilanz ein Jahr nach dem Millennium : Reformkonzepte und deren Implementierung N2 - Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte I. Einleitung II. Was ist der Global Compact? III. Wie funktioniert der Global Compact? IV. Der Global Compact will kein Verhaltenskodex sein V. Der Global Compact als Bestandteil von „global governance" VI. Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte VII. Ausschau Literatur „Global Compact" und Schutz der Menschenrechte - Diskussionszusammenfassung Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102175 VL - 2001 IS - 2 SP - 49 EP - 63 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiss, Norman T1 - Der internationale Menschenrechtsschutz zu Beginn des 21. Jahrhunderts : Ausgangslage, Herausforderungen und Trends Y1 - 2009 SN - 978-38329-4682-1 ER - TY - JOUR A1 - Mahler, Claudia A1 - Weiß, Norman T1 - Der Internationale Strafgerichtshof Y1 - 2004 SN - 3-8305-0581-7 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Der neugeschaffene Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - I. Das verpatzte Jubiläum; II. Die Menschenrechtskommission; III. Kritik und Reformvorschläge; IV. Der Menschenrechtsrat; V. Fazit Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38053 SN - 1434-2820 VL - 11 IS - 1 SP - 80 EP - 85 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman ED - Breuer, Marten ED - Epinay, Astrid ED - Haratsch, Andreas ED - Schmahl, Stefanie ED - Weiß, Norman T1 - Der Rechtsstaat im Risiko JF - Der Staat im Recht : Festschrift für Eckart Klein zum 70. Geburtstag (Schriften zum öffentlichen Recht ; Bd. 1232) Y1 - 2012 SN - 978-3-428-13738-1 SP - 365 EP - 383 PB - Duncker & Humblot CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Der UN-Menschenrechtsschutz zehn Jahre nach dem Millenniumsgipfel – neue Strukturen und neue Herausforderungen – auch neue Chancen? JF - Die Vereinten Nationen zehn Jahre nach dem Millenniumsgipfel 2000 - eine Bilanz N2 - I. Einleitung: Menschenrechtsschutz als wichtiges Ziel der Vereinten Nationen und Voraussetzung für Sicherheit und Frieden II. Der vertragsbasierte Menschenrechtsschutz III. Der chartabasierte Menschenrechtsschutz IV. Ausblick Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-101581 VL - 2011 IS - 9 SP - 53 EP - 74 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Weiß, Norman T1 - Die Bedeutung von Menschenrechtsklauseln für die Außenbeziehungen und Entwicklungshilfeabkommen der EG/EU N2 - Inhalt: A. Einführung B. Historische Entwicklung I. Lome-I und -II II. Einheitliche Europäische Akte und Lome-III III. Lomé-IV IV. Aktuelle Praxis C. Rechtfertigung der Einbeziehung von Menschenrechten in die Auswärtigen Beziehungen und Entwicklungszusammenarbeit der Gemeinschaft I. Hintergründe II. Rechtliche Begründung D. Würdigung der heutigen Bedeutung der Menschenrechtspolitik der Gemeinschaft I. Generelle Betrachtung II. Einzelfälle E. Überwachung der Standards und Rechtsfolgen von Verstößen I. Überwachung II. Rechtsfolgen F. Mögliche Rückwirkungen auf die innergemeinschaftliche Menschenrechtspolitik Literaturverzeichnis T3 - Studien zu Grund- und Menschenrechten - 4 Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-51310 ER - TY - BOOK A1 - Weiß, Norman ED - Klein, Eckart T1 - Die Bedeutung von Menschenrechtsklauseln für die Außenbeziehungen und Entwicklungshilfeabkommen der EG/EU T3 - Studien zu Grund- und Menschenrechten N2 - Diese Studie will aufzeigen, welche Rolle der Achtung und Förderung der Menschenrechte in den Außenbeziehungen der Europäischen Union zukommt, und prüfen, welche Folgerungen daraus im innergemeinschaftlichen Bereich gezogen werden können. Dazu wird zunächst ein Überblick über die Entwicklung des Schutzes der Menschenrechte in den Außenbeziehungen, insbesondere im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit der Gemeinschaft gegeben. Daran schließt sich eine Darstellung der Rechtfertigung dieser Politik an. Die sodann vorzunehmende Würdigung ihrer heutigen Bedeutung schließt auch Fragen der Überwachung und Rechtsfolgen von Verstößen ein. Abschließend werden mögliche Rückwirkungen auf die innergemeinschaftliche Menschenrechtspolitik diskutiert. Y1 - 2000 SN - 1435-9154 VL - 4 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Die Bekämpfung des Rassismus in Deutschland vor dem Hintergrund der Arbeit des Ausschusses für die Beseitigung der Rassendiskriminierung (CERD) JF - Globale Problemlösungen in der Bewährungsprobe : Bilanz der Arbeit der Vereinten Nationen vor dem Milleniumsgipfel 2000 N2 - I. Rassismus in Deutschland - ein Thema für die Vereinten Nationen II. Wirkung von CERD auf die Rassismusbekämpfung in der Bundesrepublik Deutschland III. Schlußbemerkung Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102223 VL - 2001 IS - 1 SP - 27 EP - 40 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Die Bekämpfung des Rassismus in Deutschland vor dem Hintergrund der Arbeit des CERD Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman A1 - Mahler, Claudia T1 - Die EMRK und nationales Recht : Deutschland - eine Spurensuche / Österreich - ein Köningsweg? Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Die Entwicklung der Menschenrechtsidee, heutige Ausformung der Menschenrechte und Fragen ihrer universellen Geltung N2 - Der den Sammelband einleitende Aufsatz bietet einen Überblick über die historische Genese des Menschenrechtsgedankens und seiner Umsetzung im innerstaatlichen und internationalen Rechtsraum. Er behandelt die Herausforderungen, denen sich Menschenrechtspolitik künftig zu stellen haben wird. Y1 - 2002 SN - 3- 7890-7703-8 ER - TY - JOUR A1 - Tschampa, Friederike A1 - Weiß, Norman T1 - Die Entwicklungspolitik im Rahmen der deutschen UN-Politik JF - Die deutsche UN-Politik 1973 – 2003 : Potsdam, 27./28. Juni 2003 N2 - Die Entwicklungspolitik im Rahmen der deutschen UN-Politik Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-102000 VL - 2004 IS - 4 SP - 41 EP - 50 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -