TY - GEN A1 - Sommermann, Karl-Peter A1 - Behnke, Nathalie A1 - Kropp, Sabine A1 - Hofmann, Hans A1 - Fleischer, Julia A1 - von Knobloch, Hans-Heinrich A1 - Schimanke, Dieter A1 - Schrapper, Ludger A1 - Ruge, Kay A1 - Ritgen, Klaus A1 - Jann, Werner A1 - Veit, Sylvia A1 - Ziekow, Jan A1 - Mehde, Veith A1 - Reichard, Christoph A1 - Schröter, Eckhard A1 - Färber, Gisela A1 - Wollmann, Hellmut A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Bogumil, Jörg ED - Kuhlmann, Sabine ED - Proeller, Isabella ED - Schimanke, Dieter ED - Ziekow, Jan T1 - Public Administration in Germany T2 - Postprints der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe N2 - This open access book presents a topical, comprehensive and differentiated analysis of Germany’s public administration and reforms. It provides an overview on key elements of German public administration at the federal, Länder and local levels of government as well as on current reform activities of the public sector. It examines the key institutional features of German public administration; the changing relationships between public administration, society and the private sector; the administrative reforms at different levels of the federal system and numerous sectors; and new challenges and modernization approaches like digitalization, Open Government and Better Regulation. Each chapter offers a combination of descriptive information and problem-oriented analysis, presenting key topical issues in Germany which are relevant to an international readership. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe - 140 KW - Open Access KW - public administration KW - German public administration KW - federal administration KW - social security KW - institutions KW - reforms KW - governance KW - German administrative system KW - decentralisation KW - self-government KW - multilevel governance KW - Federal Constitutional Court KW - the German Constitution KW - the German federal architecture KW - European Union (EU) KW - the Basic Law KW - the Federal Ministry of the Interior (BMI) KW - the Länder KW - Administrative federalism Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-504637 SN - 1867-5808 IS - 140 ER - TY - BOOK A1 - Jann, Werner A1 - Döhler, Marian A1 - Fleischer, Julia A1 - Hustedt, Thurid A1 - Tiessen, Jan T1 - Regierungsorganisation als Institutionenpolitik: ein westeuropäischer Vergleich : Antrag auf Förderung eines Forschungsprojektes im Normalverfahren der DFG N2 - Gegenstand ist die Regierungsorganisation in fünf westeuropäischen Ländern, die seit den frühen 1990er Jahren durch Europäisierung, Globalisierung und die Krise des Wohlfahrtsstaates unter erhöhtem Anpassungsdruck stehen. Während sich das politikwissenschaftliche Interesse meist auf den allgemeinen Wandel der "Staatlichkeit" oder die konkreten Veränderungen von Politikinhalten konzentriert, wird hier in vergleichender Perspektive nach dem Wandel von politischen Strukturen und Prozessen der Regierungsorganisation, insbesondere der Ministerialverwaltung, gefragt. Ausgangshypothese ist, dass die westeuropäischen Regierungssysteme auf die externen Herausforderungen mit Änderungen ihrer "Produktionsstruktur" von Gesetzen und Programmen reagiert haben. Daraus ergeben sich folgende Kernfragen: Welche Veränderungen der Regierungsorganisationen sind zu identifizieren? Handelt es sich dabei um Ergebnisse einer reflexiven Institutionenpolitik? Ändert sich die strategische Handlungsfähigkeit der Regierungsorganisation? Ersten empirischen Beobachtungen folgend lässt sich ein Wandel auf drei Dimensionen vermuten: dem wachsenden horizontalen regierungsinternen Koordinationsbedarf, der vertikalen Reorganisation und Funktionsveränderung zentralstaatlicher Exekutiven sowie Veränderungen der Beziehungen mit externen Akteuren bspw. organisierten Interessen, Politikberatern und Konsensbildungskommissionen. Neben der Bundesrepublik, Großbritannien und Frankreich sollen die beiden skandinavischen Länder Dänemark und Schweden in die Untersuchung einbezogen werden. T3 - Forschungspapiere "Regierungsorganisation in Westeuropa" - 1 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8283 SN - 978-3-937786-30-8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -