TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - 12 Thesen zu den "Perspektiven der Modernisierung bei Bund, Ländern und Gemeinden" BT - Zwölf Thesen zu den "Perspektiven der Modernisierung bei Bund, Ländern und Gemeinden" Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Al Gore und die Neuerfindung von Regierung und Verwaltung : Lehren für Kontinentaleuropa? Y1 - 1995 SN - 3-7685-1595-8 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Art. Politische Planung Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Art. Politische Planung ; Politikfeldanalyse Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Röber, Manfred A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Beharrlichkeit und Innovation : Christoph Reichard und das öffentliche Management Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Muszynski, Bernhard T1 - Brandenburg Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Muszynski, Bernhard A1 - Jann, Werner T1 - Brandenburg Y1 - 1997 SN - 3-593-35752-6 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Bundesländer als Innovatoren : drei Fragen und ihre Antworten Y1 - 2006 SN - 3-8309-1740-6 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Bürokratieabbau : Über einige Missverständnisse der aktuellen Debatte Y1 - 2005 ER - TY - BOOK A1 - Jann, Werner A1 - Wegrich, Kai A1 - Jantz, Bastian A1 - Veit, Sylvia T1 - Bürokratieabbau für Bürger - internationale Erfahrungen und Lehren für Deutschland T3 - Staatsmodernisierung Y1 - 2009 SN - 978-3-86872-164-5 PB - Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Jantz, Bastian T1 - Bürokratiekostenmessung in Deutschland : eine erste Bewertung des Programms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" der Großen Koalition Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Der Wandel verwaltungspolitischer Leitbilder : vom Management zu Governance? Y1 - 2002 SN - 3-7890-8170-1 ER - TY - BOOK A1 - Jann, Werner T1 - Die Hartz-Reformen am Arbeitsmarkt : eine Zwischenbilanz Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Die skandinavische Schule der Verwaltungswissenschaft : Neo-Institutionalismus und die Renaissance der Bürokratie Y1 - 2006 SN - 3-531-14888-5 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Die Transformation der politischen Institutionen und des Verwaltungssystems in Ostdeutschland Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Einleitung: Instrumente, Resultate und Wirkungen - die deutsche Verwaltung im Modernisierungsschub Y1 - 2004 SN - 3-89404-744-5 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Entbürokratisierung in Deutschland : eine Schwäche der Bürokratie? Y1 - 2011 SN - 978-3-83297-142-7 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Entstehung der Policyforschung in den USA Y1 - 2004 SN - 3-8100-4034-7 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Entwicklung der Ministerialverwaltung in Mittel- und Osteuropa : organisationstheoretische Zugänge und Hypothesen Y1 - 2004 SN - 3-428-11004-8 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Generalüberholung der Bundesministerien : Thesen zur Modernisierung der Bundesverwaltung Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Tiessen, Jan T1 - Gesetzgebung im politischen System Schwedens Y1 - 2013 SN - 978-3-531-19886-6 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Governance als Reformstrategie : vom Wandel und der Bedeutung verwaltungspolitischer Leitbilder Y1 - 2005 SN - 3-8329-1199-5 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Governance in der sozialwissenschaftlichen Diskussion Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Wegrich, Kai T1 - Governance und Verwaltungspolitik Y1 - 2004 SN - 3-8100-3946-2 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Wegrich, Kai T1 - Governance und Verwaltungspolitik Y1 - 2010 SN - 978-3-531-17332-0 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Wewer, Göttrik T1 - Helmut Kohl und der schlanke Staat Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Hierarchieabbau und Dezentralisierung Y1 - 2005 SN - 3-8100-4082-7 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Hierarchieabbau und Dezentralisierung Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Innenpolitik Y1 - 2007 SN - 978-3-15-010628-0 ER - TY - BOOK A1 - Naschold, Frieder A1 - Jann, Werner A1 - Reichard, Christoph T1 - Innovativität, Effektivität, Nachhaltigkeit : internationale Erfahrungen zentralstaatlicher Verwaltungsreform Y1 - 1999 PB - Sigma CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Institutionen und Organisationsformen des staatlichen Zukunftsmanagements Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Instrumente innovativer Verwaltungspolitik Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Jantz, Bastian A1 - Gebhardt, Thomas T1 - Interdisziplinäre Ausbildung und Forschung für den öffentlichen Sektor Y1 - 2011 SN - 1865-4789 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Kennzahlen und Wettbewerb : Verwaltungsleistungen vergleichbar machen Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Kommunal- und Funktionalreform in Brandenburg : Lehren für das neue Bundesland Berlin-Brandenburg Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Kommunal- und Funktionalreform in Brandenburg : Lehren für das neue Bundesland? Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Kraus, H. S., Privatisierung öffentlicher Aufgaben, Perspektiven zur Gestaltung innovativer Organisationsformen; Wiesbaden, Dt. Univ.-Verl., 1997 BT - Privatisierung öffentlicher Aufgaben : Perspektiven zur Gestaltung innovativer Organisationsformen Y1 - 1999 ER - TY - BOOK A1 - Franzke, Jochen A1 - Domnik, Eckhard A1 - Held, Andreas A1 - Jann, Werner A1 - Meier, Henk Erik A1 - Wagner, Dieter T1 - Kreisverwaltung im Test : Auswertung einer Mitarbeiterbefragung in der Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark Y1 - 1996 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Reichard, Christoph A1 - Maaß, Christian A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Kriterien einer modernen Kommunalverfassung Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Leistungsfähigkeit der Landesverwaltung Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Lernen vom privaten Sektor: Bedrohung oder Chance - oder : Wer hat Angst vor Public Management Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Reichard, Christoph T1 - Managementreformen kommen voran : erste Zwischenbilanz der wissenschaftlichen Bleigtforschung in den Modellkommunen Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Ministerialverwaltung nach dem Berlin- Umzug Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Ministerien und verselbstständigte Behörden in Deutschland : Lehren aus der internationalen Diskussion über "Agencificaton" Y1 - 2013 SN - 978-3-8474-0090-5 ER - TY - THES A1 - Jann, Werner T1 - Moderation Y1 - 2010 SN - 978-3-832952-24-2 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Modern governance : a european perspektive Y1 - 2005 SN - 1-58603-547-9 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Moderne Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik : ein Mitglied der Hartz-Kommission äußert sich Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Moderner Staat und effiziente Verwaltung : zur Reform des öffentlichen Sektors Y1 - 1996 ER - TY - BOOK A1 - Jann, Werner T1 - Moderner Staat und effiziente Verwaltung : zur Reform des öffentlichen Sektors in Deutschland ; Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung Y1 - 1994 CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Neue Steuerungslogik Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Neue Steuerungsrationalitäten in der Bundesverwaltung : Kommentierung aus wissenschaftlicher Sicht Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Neue Wege in der öffentlichen Verwaltung Y1 - 1993 SN - 3-428- 07873-x ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Neues Steuerungsmodell Y1 - 2005 SN - 3-8100-4082-7 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Neues Steuerungsmodell Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Neues Steuerungsmodell Y1 - 2011 SN - 978-3-531- 17546-1 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Neues Steuerungsmodell JF - Handbuch zur Verwaltungsreform Y1 - 2019 SN - 978-3-658-21562-0 SP - 127 EP - 138 PB - Springer CY - Wiesbaden ET - 5., vollständig überarb. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Nunmehr alles Governance, oder was? Über die Bedeutung von Verwaltungen, Institutionen und Institutionentheorie Y1 - 2008 SN - 978-3-428-13944-6 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Optimierung der Leistungstiefe : neue Kooperationsformen und institutionelle Arrangements zwischen Verwaltung und Wirtschaft Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Wegrich, Kai T1 - Phasenmodelle und Politikprozesse : der Policy Cycle Y1 - 2009 SN - 978-348-65889-2-7 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Wegrich, Kai T1 - Phasenmodelle und Politikprozesse: Der Policy Cycle Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Politik und Verwaltung im funktionalen Staat Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Politikfeldanalyse Y1 - 2004 SN - 3-406-51127-9 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Politisch Planung Y1 - 2004 SN - 3-406-51127-9 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Politische Willensbildung und Entscheidungsstrukturen im Prozeß der deutschen Einigung : im Osten nichts Neues? Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Mewes, Alexander A1 - Gessinger, Joachim A1 - Jann, Werner A1 - Kurlemann, Hans A1 - Schlede, Stephanie A1 - Resch-Esser, Ursula A1 - Klein, Armin A1 - Tietze, Christian A1 - Maksoud, Mohamed A1 - Lange, Eva T1 - Portal = Am Start: Bachelor und Master halten Einzug BT - Die Potsdamer Universitätszeitung N2 - Aus dem Inhalt: - Am Start: Bachelor und Master halten Einzug - Uni auf der Cebit - Mit Mathematik gegen Parkinson - Bedeutender Grabungsfund in Ägypten T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 04-05/2004 Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439790 SN - 1618-6893 IS - 04-05/2004 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Praktische Fragen und theoretische Antworten : 50 Jahre Policy-Analyse und Verwaltungsforschung Y1 - 2009 UR - http://www.springerlink.com/content/1862-2860/ U6 - https://doi.org/10.1007/s11615-009-0145-2 SN - 0032-3470 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Projekte statt Konzepte : die Organisation des Reformprozesses Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Regieren als Governance Problem : Bedeutung und Möglichkeiten institutioneller Steuerung Y1 - 2008 SN - 978-3-16-149743-8 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Regieren im Netzwerk der Regionen : das Beispiel Ostseeregion Y1 - 1993 SN - 3-8100-1249-1 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Regieren ohne Wirkung? : was Regierungen können und was sie nicht können Y1 - 1996 ER - TY - BOOK A1 - Jann, Werner A1 - Döhler, Marian A1 - Fleischer, Julia A1 - Hustedt, Thurid A1 - Tiessen, Jan T1 - Regierungsorganisation als Institutionenpolitik: ein westeuropäischer Vergleich : Antrag auf Förderung eines Forschungsprojektes im Normalverfahren der DFG N2 - Gegenstand ist die Regierungsorganisation in fünf westeuropäischen Ländern, die seit den frühen 1990er Jahren durch Europäisierung, Globalisierung und die Krise des Wohlfahrtsstaates unter erhöhtem Anpassungsdruck stehen. Während sich das politikwissenschaftliche Interesse meist auf den allgemeinen Wandel der "Staatlichkeit" oder die konkreten Veränderungen von Politikinhalten konzentriert, wird hier in vergleichender Perspektive nach dem Wandel von politischen Strukturen und Prozessen der Regierungsorganisation, insbesondere der Ministerialverwaltung, gefragt. Ausgangshypothese ist, dass die westeuropäischen Regierungssysteme auf die externen Herausforderungen mit Änderungen ihrer "Produktionsstruktur" von Gesetzen und Programmen reagiert haben. Daraus ergeben sich folgende Kernfragen: Welche Veränderungen der Regierungsorganisationen sind zu identifizieren? Handelt es sich dabei um Ergebnisse einer reflexiven Institutionenpolitik? Ändert sich die strategische Handlungsfähigkeit der Regierungsorganisation? Ersten empirischen Beobachtungen folgend lässt sich ein Wandel auf drei Dimensionen vermuten: dem wachsenden horizontalen regierungsinternen Koordinationsbedarf, der vertikalen Reorganisation und Funktionsveränderung zentralstaatlicher Exekutiven sowie Veränderungen der Beziehungen mit externen Akteuren bspw. organisierten Interessen, Politikberatern und Konsensbildungskommissionen. Neben der Bundesrepublik, Großbritannien und Frankreich sollen die beiden skandinavischen Länder Dänemark und Schweden in die Untersuchung einbezogen werden. T3 - Forschungspapiere "Regierungsorganisation in Westeuropa" - 1 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-8283 SN - 978-3-937786-30-8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Regierungsumzug als Chance zur Verwaltungsreform Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Regierungsumzug ohne Verwaltungsreform : verpaßte Chance? Y1 - 1996 ER - TY - BOOK A1 - Jann, Werner T1 - Self-Assessment, Benchmarking, Quality Awards : Leistungsmessung beim Übergang von Management zu Governance Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Staatsparadigma und Verwaltungsrefomen in Deutschland Y1 - 2012 SN - 1005-4871 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Bogumil, Jörg A1 - Bouckaert, Geert A1 - Budäus, Dietrich A1 - Holtkamp, Lars A1 - Kißler, Leo A1 - Kuhlmann, Sabine A1 - Mezger, Erika A1 - Reichard, Christoph A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Status-Report Verwaltungsreform : eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren JF - Modernisierung des öffentlichen Sektors Y1 - 2004 SN - 3-89404-744-5 VL - 24 PB - Ed. Sigma CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Strategische Relevanz Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Thesen zu den Grundsätzen der Funktionalreform : Artikel 1 Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Reichard, Christoph A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Thesen zu den künftigen Verwaltungsstrukturen eines gemeinsamen Bundeslandes Berlin-Brandenburg sowie der Metropole Berlin Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Wegrich, Kai A1 - Veit, Sylvia T1 - Verfahren und Instrumente erfolgreicher (De-)Regulierung Y1 - 2005 SN - 3-89204-866-5 ER - TY - BOOK A1 - Bogumil, Jörg A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland BT - Einführung in die Verwaltungswissenschaft T3 - Grundwissen Politik N2 - Die Autoren haben mit diesem Buch den ersten politikwissenschaftlichen Lehrtext zum Thema Verwaltung und Verwaltungswissenschaften in Deutschland vorgelegt. Die spezifisch sozialwissenschaftlichen Perspektiven unterscheiden diese Studie vom bislang vorliegenden vor allem juristisch geprägten Lehrmaterial. Dargestellt werden die Entwicklung und Perspektiven der Verwaltungswissenschaften sowie der institutionelle Aufbau, die internen Strukturen und Prozesse sowie die Entwicklungsphasen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Y1 - 2020 SN - 978-3-658-28407-7 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-28408-4 PB - Springer CY - Wiesbaden ET - 3., vollständig überarbeitete Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Bogumil, Jörg A1 - Jann, Werner ED - Benz, Arthur ED - Lütz, Susanne ED - Simonis, Georg T1 - Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland : Einführung in die Verwaltungswissenschaft T3 - Grundwissen Politik Y1 - 2005 SN - 3-531-14415-4 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-322-95687-3 VL - 36 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Bogumil, Jörg A1 - Jann, Werner ED - Benz, Arthur ED - Lütz, Susanne ED - Simonis, Georg ED - Benz, Arthur ED - Döhler, Marian ED - Lauth, Hans-Joachim T1 - Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland : Einführung in die Verwaltungswissenschaft T3 - Grundwissen Politik Y1 - 2009 SN - 978-3-531-16172-3 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-531-91341-4 VL - 36 PB - VS Verl. für Sozialwiss CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungskultur Y1 - 2002 SN - 3-7890-8170-1 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungskulturen im internationalen Vergleich : ein Überblick über den Stand der empirischen Forschung Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Eichhorn, Peter A1 - Jann, Werner A1 - Oechsler, Walter A. A1 - Püttner, Günter A1 - Reinermann, Heinrich T1 - Verwaltungslexikon Y1 - 2003 SN - 3-7890-6319-3 PB - Nomos-Verl.-Ges CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungsmodernisierung auf Bundesebene Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungspolitik : die Zukunft des öffentlichen Sektors Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungsreform als Verwaltungspolitik: Verwaltungsmodernisierung und Policy-Forschung Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungsreform auf der Ebene des Bundes: Binnenmodernisierung der Bundesverwaltung und Beendigung des Kombinationsmodells Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungswissenschaft und Managementlehre Y1 - 2005 SN - 3-8100-4082-7 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungswissenschaft und Managementlehre Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungswissenschaft, Policy-Forschung und Managementlehre JF - Handbuch zur Verwaltungsreform Y1 - 2019 SN - 978-3-658-21562-0 SP - 27 EP - 37 PB - Springer CY - Wiesbaden ET - 5., vollständig überarb. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Verwaltungswissenschaft, Policy-Forschung und Managmentlehre Y1 - 2011 SN - 978-3-531- 17546-1 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Von der Konvergenzdebatte zum substantiellen Programm-Monitoring Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Wandlungen von Verwaltungsmanagement und Verwaltungspolitik in Deutschland Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Warum Bürokratieabbau so schwer ist Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Wegrich, Kai T1 - Wie bürokratisch ist Deutschland? : Und warum? ; Generalisten und Spezialisten im Entbürokratisierungsspiel JF - Der moderne Staat : dms; Zeitschrift für Public Policy, Rech und Management N2 - Das verbreitete Stereotyp Deutschlands als übermäßig bürokratisierter Staat kann einer nüchternen empirischen Bestandsaufnahme kaum standhalten. Im internationalen Vergleich zeigt sich vielmehr ein unterschiedliches Ausmaß der „Bürokratisierung“ entlang von drei zentralen Dimensionen der häufig undifferenziert betrachteten Bürokratieproblematik. Einer intelligenten Strategie der Entbürokratisierung muss daher eine systematische Analyse der Mechanismen der Bürokratisierung in einzelnen Dimensionen der Bürokratiekritik – zu viel Staat, zu viel Regulierung, zu bürokratische Organisation – zugrunde liegen. Der Beitrag stellt einen zentralen Mechanismus für die Regulierungsproblematik als derzeit besonders intensiv diskutiertes Bürokratieproblem dar: Das relative politische Kräfteverhältnis von „Generalisten“ und „Spezialisten“ wird als entscheidend für den Erfolg von Initiativen zur Deregulierung und „besseren Regulierung“ identifiziert. Diskutiert wird der Beitrag unterschiedlicher theoretischer Perspektiven zur konzeptionellen Begründung dieser Generalisten-Spezialisten-These. Hieraus ergeben sich schließlich handlungsrelevante Hypothesen zur Wirksamkeit von verbreiteten Ansätzen der „besseren Regulierung“. Y1 - 2008 SN - 1865-7192 VL - 1 IS - 1 SP - 49 EP - 72 PB - Budrich CY - Leverkusen ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Wissenschaftler in der Regierung : Advokatoren der Verwissenschaftlichung der Politik? Y1 - 1994 ER - TY - BOOK A1 - Franzke, Jochen A1 - Jann, Werner T1 - Zukünftige Organisation und Aufgabenverteilung im Bereich der Agrarverwaltung : Gutachten im Auftrag des MELF Y1 - 1996 PB - Univ. CY - Potsdam ER -