TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz A1 - Berner, Elisabeth T1 - "Studentensprache" - aus der Perspektive von Studenten : ein Bericht Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Niederdeutsch – Brandenburgisch – Berlinisch – Standardsprache BT - Entwicklungstendenzen im regionalen Varietätengefüge JF - Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien KW - Sprachwandel KW - Deutschunterricht KW - Sekundarstufe 2 KW - Lehrmittel Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37080 SN - 978-3-86956-003-8 SP - 121 EP - 140 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Berner, Elisabeth T1 - Mittelhochdeutsch T2 - Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und Frühneuhochdeutsch : Geschichte der deutschen Sprache, Teil 2 KW - Sprachgeschichte Y1 - 2020 SN - 978-3-7776-2777-9 SP - 315 EP - 384 PB - Hirtzel CY - Stuttgart ET - 12., verbesserte und erweiterte Auflage ER - TY - CHAP A1 - Berner, Elisabeth T1 - Das Deutsch der jüngsten Neuzeit (1950 bis zur Gegenwart) T2 - Einführung, Vorgeschichte und Geschichte : Geschichte der deutschen Sprache : Ein Lehrbuch für das germanistische Studium Teil 1 KW - Sprachgeschichte Y1 - 2020 SN - 978-3-7776-2776-2 SP - 187 EP - 220 PB - Hirzel CY - Stuttgart ET - 12., verbesserte und erweiterte ER - TY - CHAP A1 - Berner, Elisabeth T1 - Mundart und Umgangssprache T2 - Naturpark Barnim – von Berlin bis zur Schorfheide : eine landeskundliche Bestandsaufnahme KW - Dialekte KW - Märkisch Y1 - 2020 SN - 978-3-412-51378-8 SN - 978-3-412-51379-5 SP - 103 EP - 106 PB - Böhlau CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Berner, Elisabeth T1 - Das Deutsch der jüngeren Neuzeit (1800–1950) T2 - Einführung, Vorgeschichte und Geschichte : Geschichte der deutschen Sprache : Ein Lehrbuch für das germanistische Studium Teil 1 KW - Sprachgeschichte Y1 - 2020 SN - 978-3-7776-2776-2 SP - 158 EP - 178 PB - Hirzel CY - Stuttgart ET - 12., verbesserte und erweiterte ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Einleitung II BT - linguistische Perspektiven JF - Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-37029 SN - 978-3-86956-003-8 SP - 15 EP - 24 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - GEN A1 - Berner, Elisabeth A1 - Flügge, Astrid A1 - Meinke, Doris T1 - Uns erst Brannenborch Plattfibel BT - Plattdüütsch foer Schoolkinner N2 - Pattdeutsch gehört nicht nur in den äußersten Norden Deutschlands, es gehört auch zum Land Brandenburg. Die niederdeutsche Mundart bereichert unsere Geschichte und unsere Kultur bis in die Gegenwart – ist Teil unserer Heimat. In der Fibel sind zeitgemäße und kindgerechte Texte für die Jüngsten zusammengestellt worden. Eingearbeitet sind regionale Varianten, speziell aus der Prignitz und der Uckermark. Zusätzlich erklären und erleichtern die zusammengestellten Regeln mit einem kleinen Wörterverzeichnis den Umgang mit der Sprache und ihrem Verständnis. Mit den hier vorliegenden Texten, Übungen und Spielen verknüpft mit einer durchgängigen schwungvollen Illustration, macht das Erlernen der Niederdeutschen Sprache wieder Spaß und vielleicht sogar neugierig. Damit kann die Fibel einen kleinen aber beachtlichen Teil in der Verantwortung für das Kulturerbe im Land Brandenburg übernehmen. T2 - Unsere erste Brandenburgische Plattfibel KW - Niederdeutsch Y1 - 2020 SN - 978-3-86863-203-3 PB - Verein für Niederdeutsch im Land Brandenburg e.V. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - „Wo geht’s denn hier nach Kotzen?“ BT - Namen als Gegenstand von Unterrichtsprojekten in der Sekundarstufe I JF - Region – Sprache – Literatur Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-403040 SP - 105 EP - 125 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Goltz, Reinhard A1 - Berner, Elisabeth T1 - Zum Status und Wert des Niederdeutschen in der Gegenwart BT - ein Interview JF - Region – Sprache – Literatur Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-403091 SP - 197 EP - 201 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -