TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter A1 - Wiese, Bernd T1 - Bibliographie zur deutschen Grammatik : 1984 - 1994 T3 - Studien zur deutschen Grammatik Y1 - 1995 SN - 3-86057-416-7 VL - 26 PB - Stauffenburg CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter T1 - Das Fremdwort im Deutschen Y1 - 2011 SN - 978-3-11-023564-7 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter T1 - Die neue Rechtschreibung : das Wichtige kurz und bündig ; mit praktischen Hinweisen für Lehrerinnen und Lehrer Y1 - 1996 PB - Schroedel CY - Hannover ER - TY - BOOK A1 - Debus, Friedhelm A1 - Eisenberg, Peter A1 - Knoop, Ulrich A1 - Putschke, Wolfgang T1 - Germanistische Linguistik. Monographien Y1 - 1996 SN - 1430-1180 PB - Olms CY - Hildesheim [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter T1 - Grundregeln der deutschen Rechtschreibung : die deutsche Orthographie auf einen Blick Y1 - 2007 SN - 978-3-577-07568-8 PB - Wissen-Media-Verl. CY - Gütersloh ER - TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter T1 - Grundriß der deutschen Grammatik Y1 - 1994 SN - 3-476-01232-8 PB - Metzler CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter T1 - Grundriß der deutschen Grammatik : Bd. 1 Das Wort Y1 - 1998 PB - Metzler CY - Stuttgart [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter T1 - Grundriß der deutschen Grammatik : Bd. 1 Das Wort Y1 - 2013 SN - 978-3-476-02425-1 VL - 1 PB - Metzler CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter T1 - Grundriß der deutschen Grammatik : Bd. 2 Der Satz Y1 - 1999 PB - Metzler CY - Stuttgart [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter T1 - Grundriß der deutschen Grammatik : Bd. 2 Der Satz Y1 - 2013 SN - 978-3-476-02424-4 VL - 2 PB - Metzler CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Ágel, Vilmos A1 - Boyken, Thomas A1 - Eisenberg, Peter A1 - Fuhrhop, Nanna A1 - Peters, Kendra A1 - Schreiber, Niklas A1 - Yildirim, Derya A1 - Bon, Laura A1 - Engelberg, Stefan A1 - Rapp, Irene A1 - Grüttemeier, Ralf A1 - Musan, Renate A1 - Schneider, Stefan ED - Fuhrhop, Nanna ED - Reinken, Niklas ED - Schreiber, Niklas T1 - Literarische Grammatik BT - Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können T3 - Germanistische Bibliothek N2 - Dieser Band versammelt neun Beiträge mit dem Ziel, Sprach- und Literaturwissenschaft aufeinander zu beziehen: Literatur grammatisch zu betrachten und Grammatik für Literatur (neu) zu denken. Jeder Beitrag nimmt mindestens einen grammatischen und einen literarischen Gegenstand zum Ausgangspunkt. Dabei ist die Bandbreite groß; sie reicht von Bodo Kirchhoffs Roman ‚Dämmer und Aufruhr‘ über die Kurzgeschichte ‚Das Brot‘ von Wolfgang Borchert bis hin zu Marion Poschmanns Gedichtzyklus ‚Kindergarten Lichtenberg‘ und deckt unterschiedlichste sprachliche Bereiche wie Tempus, semantische Rollen, Interpunktionszeichen oder Metaphern ab. Ist es in der Schule geradezu erwünscht, Grammatik und Literatur integrativ zu unterrichten, verfolgen sie als universitäre Disziplinen oft ganz unterschiedliche Fragestellungen an verschiedenen Sprachwerken. Vor diesem Hintergrund ist dieser Band ein interdisziplinärer Versuch, Anregungen und neue Perspektiven für schulische wie universitäre Bildungskontexte zu geben. KW - Sprachwissenschaft KW - Literaturwissenschaft KW - Grammatik KW - Schrift KW - Sprache KW - Literarizität KW - Syntax KW - Metaphorik KW - Semantik KW - Pragmatik KW - Linguistik KW - Brentano, Clemens KW - Kirchhoff, Bodo KW - Kinder- und Jugendliteratur KW - Peeter, Hagar KW - Genetivkonstruktionen KW - Leopold, J.H. KW - Poschmann, Marion KW - Ideolekt KW - Borchert, Wolfgang KW - Interpunktion Y1 - 2023 SN - 978-3-8253-8608-5 SN - 978-3-8253-9504-9 U6 - https://doi.org/10.33675/2023-82538608 IS - 78 PB - Universitätsverlag Winter CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Eisenberg, Peter A1 - Butt, Matthias T1 - Ratgeber Rechtschreibung : für Eltern, Schüler und alle, die schreiben Y1 - 1996 PB - Friedrich CY - Velber ER -