TY - BOOK A1 - Mientus, Lukas A1 - Klempin, Christiane A1 - Nowak, Anna A1 - Wyss, Corinne A1 - Aufschnaiter, Claudia von A1 - Faix, Ann-Christin A1 - te Poel, Kathrin A1 - Wahbe, Nadia A1 - Pieper, Martin A1 - Höller, Katharina A1 - Kallenbach, Lea A1 - Förster, Magdalena A1 - Redecker, Anke A1 - Dick, Mirjam A1 - Holle, Jörg A1 - Schneider, Edina A1 - Rehfeldt, Daniel A1 - Brauns, Sarah A1 - Abels, Simone A1 - Ferencik-Lehmkuhl, Daria A1 - Fränkel, Silvia A1 - Frohn, Julia A1 - Liebsch, Ann-Catherine A1 - Pech, Detlef A1 - Schreier, Pascal A1 - Jessen, Moiken A1 - Großmann, Uta A1 - Skintey, Lesya A1 - Voerkel, Paul A1 - Vaz Ferreira, Mergenfel A. A1 - Zimmermann, Jan-Simon A1 - Buddeberg, Magdalena A1 - Henke, Vanessa A1 - Hornberg, Sabine A1 - Völschow, Yvette A1 - Warrelmann, Julia-Nadine A1 - Malek, Jennifer A1 - Tinnefeld, Anja A1 - Schmidt, Peggy A1 - Bauer, Tobias A1 - Jänisch, Christopher A1 - Spitzer, Lisa A1 - Franken, Nadine A1 - Degeling, Maria A1 - Preisfeld, Angelika A1 - Meier, Jana A1 - Küth, Simon A1 - Scholl, Daniel A1 - Vogelsang, Christoph A1 - Watson, Christina A1 - Weißbach, Anna A1 - Kulgemeyer, Christoph A1 - Oetken, Mandy A1 - Gorski, Sebastian A1 - Kubsch, Marcus A1 - Sorge, Stefan A1 - Wulff, Peter A1 - Fellenz, Carolin D. A1 - Schnell, Susanne A1 - Larisch, Cathleen A1 - Kaiser, Franz A1 - Knott, Christina A1 - Reimer, Stefanie A1 - Stegmüller, Nathalie A1 - Boukrayâa Trabelsi, Kathrin A1 - Schißlbauer, Franziska A1 - Lemberger, Lukas A1 - Barth, Ulrike A1 - Wiehl, Angelika A1 - Rogge, Tim A1 - Böhnke, Anja A1 - Dietz, Dennis A1 - Großmann, Leroy A1 - Wienmeister, Annett A1 - Zoppke, Till A1 - Jiang, Lisa A1 - Grünbauer, Stephanie A1 - Ostersehlt, Dörte A1 - Peukert, Sophia A1 - Schäfer, Christoph A1 - Löbig, Anna A1 - Bröll, Leena A1 - Brandt, Birgit A1 - Breuer, Meike A1 - Dausend, Henriette A1 - Krelle, Michael A1 - Andersen, Gesine A1 - Falke, Sascha A1 - Kindermann-Güzel, Kristin A1 - Körner, Katrina A1 - Lottermoser, Lisa-Marie A1 - Pügner, Kati A1 - Sonnenburg, Nadine A1 - Akarsu, Selim A1 - Rechl, Friederike A1 - Gadinger, Laureen A1 - Heinze, Lena A1 - Wittmann, Eveline A1 - Franke, Manuela A1 - Lachmund, Anne-Marie A1 - Böttger, Julia A1 - Hannover, Bettina A1 - Behrendt, Renata A1 - Conty, Valentina A1 - Grundmann, Stephanie A1 - Ghassemi, Novid A1 - Opitz, Ben A1 - Brämer, Martin A1 - Gasparjan, David A1 - Sambanis, Michaela A1 - Köster, Hilde A1 - Lücke, Martin A1 - Nordmeier, Volkhard A1 - Schaal, Sonja A1 - Haberbosch, Maximilian A1 - Meissner, Maren A1 - Schaal, Steffen A1 - Brüchner, Melanie A1 - Riehle, Tamara A1 - Leopold, Bengta Marie A1 - Gerlach, Susanne A1 - Rau-Patschke, Sarah A1 - Skorsetz, Nina A1 - Weber, Nadine A1 - Damköhler, Jens A1 - Elsholz, Markus A1 - Trefzger, Thomas A1 - Lewek, Tobias A1 - Borowski, Andreas ED - Mientus, Lukas ED - Klempin, Christiane ED - Nowak, Anna T1 - Reflexion in der Lehrkräftebildung BT - Empirisch – Phasenübergreifend – Interdisziplinär T3 - Potsdamer Beiträge für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung N2 - Reflexion ist eine Schlüsselkategorie für die professionelle Entwicklung von Lehrkräften, welche als Ausbildungsziel in den Bildungsstandards für die Lehrkräftebildung verankert ist. Eine Verstetigung universitär geprägter Forschung und Modellierung in der praxisnahen Anwendung im schulischen Kontext bietet Potentiale nachhaltiger Professionalisierung. Die Stärkung reflexionsbezogener Kompetenzen durch Empirie und Anwendung scheint eine phasenübergreifende Herausforderung der Lehrkräftebildung zu sein, die es zu bewältigen gilt. Ziele des Tagungsbandes Reflexion in der Lehrkräftebildung sind eine theoretische Schärfung des Konzeptes „Reflexive Professionalisierung“ und der Austausch über Fragen der Einbettung wirksamer reflexionsbezogener Lerngelegenheiten in die Lehrkräftebildung. Forschende und Lehrende der‚ drei Phasen (Studium, Referendariat sowie Fort- und Weiterbildung) der Lehrkräftebildung stellen Lehrkonzepte und Forschungsprojekte zum Thema Reflexion in der Lehrkräftebildung vor und diskutieren diese. Gemeinsam mit Teilnehmenden aller Phasen und von verschiedenen Standorten der Lehrkräftebildung werden zukünftige Herausforderungen identifiziert und Lösungsansätze herausgearbeitet. T3 - Potsdamer Beiträge zur Lehrkräftebildung und Bildungsforschung - 4 KW - Reflexion KW - Lehrkräftebildung KW - Reflexionskompetenz KW - Reflexivität KW - Feedback KW - Reflection KW - Teacher Education KW - Reflection Skills KW - Reflexivity KW - Feedback Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-591717 SN - 978-3-86956-566-8 SN - 2626-3556 SN - 2626-4722 IS - 4 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Laloë, Franck T1 - Grundlagen kontinuierlicher Symmetrien BT - von der Raumzeit zur Quantenmechanik N2 - Das neue Buch von Franck Laloë stellt einen symmetriebasierten Ansatz vor, um die Quantenmechanik auf einer fundamentalen Ebene zu verstehen, und liefert die dazugehörigen Rechentechniken, um fortgeschrittene Kurse über Kernphysik, Quantenoptik und Festkörperphysik zu meistern. Y1 - 2024 SN - 978-3-527-41415-4 SN - 978-3-527-83999-5 SN - 978-3-527-83998-8 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Brehmer, Ludwig T1 - 70-jähriges-Jubiläum der Gründung der Hochschul-Biologie und des Botanischen Gartens der Pädagogischen Hochschule Potsdam BT - eine administrative und wissenschafts-politische Retrospektive und Würdigung der Gründer T3 - Die Hochschulstadt in Sanssouci ; Band 8 Y1 - 2020 SN - 978-3-9821787-3-8 PB - Eigenverlag des Verfassers Brehmer CY - Schwielowsee ER - TY - BOOK A1 - Feldmeier, Achim T1 - Theoretical Fluid Dynamics T3 - Theoretical and Mathematical Physics Y1 - 2019 SN - 978-3-030-31021-9 (online) SN - 978-3-030-31023-3 (print) U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-030-31022-6 PB - Springer CY - Cham ER - TY - BOOK A1 - Pohl, Martin T1 - Physik für alle T3 - Verdammt clever Y1 - 2014 SN - 978-3-527-41235-8 PB - Wiley CY - Hoboken ER - TY - BOOK A1 - Wisotki, Lutz T1 - Galaxien, Schwarze Löcher, Quasare : Antrittsvorlesung 2010-12-08 Y1 - 2010 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_multimediafile.php?mediafile_id=242 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Rabe, Thorid T1 - Physikdidaktische Lehrerprofessionalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit : Antrittsvorlesung 2011-06-08 N2 - Physiklehrer bestimmen durch die Gestaltung des Unterrichts und damit durch ihr professionelles Handeln maßgeblich mit, wie die individuellen Lernprozesse der Schüler zu Inhalten der Physik ablaufen. Für die Entwicklung ihrer professionellen Handlungskompetenz müssen zukünftige Physiklehrer einerseits physikalisches, physikdidaktisches und pädagogisches Wissen erwerben und andererseits motiviert sein, dieses Wissen auch anzuwenden. In ihrer Vorlesung geht Thorid Rabe der Frage nach, welche physikdidaktischen Kompetenzen Studierende im Rahmen der universitären Ausbildung erwerben sollten. Am Beispiel der Lehrveranstaltung "Physikalische Schulexperimente" zeigt sie, wie physikdidaktische Theorie und praktisches Lehrerhandeln aufeinander bezogen werden können. Zudem wird sie ein Forschungsprojekt vorstellen, das einem bisher vernachlässigten Aspekt professioneller Handlungskompetenz nachgeht, nämlich den domänenspezifischen Selbstwirksamkeitserwartungen - dem Zutrauen in sich selbst, als Physiklehrer angemessen und erfolgreich handeln zu können. Y1 - 2011 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_multimediafile.php?mediafile_id=548 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Rüdiger, Günther A1 - Kitchatinov, Leonid L. A1 - Hollerbach, Rainer T1 - Magnetic processes in astrophysics : theory, simulations, experiments Y1 - 2013 SN - 978-3-527-41034-7 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim, Bergstr. ER - TY - BOOK A1 - Brehmer, Ludwig T1 - Die Brandeburgische Landeshochschule zu Potsdam im Jahre eins : die Hochschule in Potsdamer Schulen ; Daten und Fakten ; Kommentare und Dokumente Y1 - 2011 SN - 978-3-00-034135-9 VL - 4 PB - Eigenverl. des Verf CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Abel, Markus A1 - Holschneider, Matthias T1 - Modellierung und Datenbankanalyse komplexer Systeme Teil 5 : Vorlesung 2009-06-04 N2 - Komplexe Systeme reichen von "harten", physikalischen, wie Klimaphysik, Turbulenz in Fluiden oder Plasmen bis zu so genannten "weichen", wie man sie in der Biologie, der Physik weicher Materie, Soziologie oder Ökonomie findet. Die Ausbildung von Verständnis zu einem solchen System beinhaltet eine Beschreibung in Form von Statistiken und schlussendlich mathematischen Gleichungen. Moderne Datenanalyse stellt eine große Menge von Werkzeugen zur Analyse von Komplexität auf verschiedenen Beschreibungsebenen bereit. In diesem Kurs werden statistische Methoden mit einem Schwerpunkt auf dynamischen Systemen diskutiert und eingeübt. Auf der methodischen Seite werden lineare und nichtlineare Ansätze behandelt, inklusive der Standard-Werkzeuge der deskriptiven und schlussfolgernden Statistik, Wavelet Analyse, Nichtparametrische Regression und der Schätzung nichtlinearer Maße wie fraktaler Dimensionen, Entropien und Komplexitätsmaßen. Auf der Modellierungsseite werden deterministische und stochastische Systeme, Chaos, Skalierung und das Entstehen von Komplexität durch Wechselwirkung diskutiert - sowohl für diskrete als auch für ausgedehnte Systeme. Die beiden Ansätze werden durch Systemanalyse jeweils passender Beispiele vereint. Y1 - 2009 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=33#36 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Abel, Markus A1 - Holschneider, Matthias T1 - Modellierung und Datenbankanalyse komplexer Systeme Teil 4 : Vorlesung 2009-04-23 N2 - Komplexe Systeme reichen von "harten", physikalischen, wie Klimaphysik, Turbulenz in Fluiden oder Plasmen bis zu so genannten "weichen", wie man sie in der Biologie, der Physik weicher Materie, Soziologie oder Ökonomie findet. Die Ausbildung von Verständnis zu einem solchen System beinhaltet eine Beschreibung in Form von Statistiken und schlussendlich mathematischen Gleichungen. Moderne Datenanalyse stellt eine große Menge von Werkzeugen zur Analyse von Komplexität auf verschiedenen Beschreibungsebenen bereit. In diesem Kurs werden statistische Methoden mit einem Schwerpunkt auf dynamischen Systemen diskutiert und eingeübt. Auf der methodischen Seite werden lineare und nichtlineare Ansätze behandelt, inklusive der Standard-Werkzeuge der deskriptiven und schlussfolgernden Statistik, Wavelet Analyse, Nichtparametrische Regression und der Schätzung nichtlinearer Maße wie fraktaler Dimensionen, Entropien und Komplexitätsmaßen. Auf der Modellierungsseite werden deterministische und stochastische Systeme, Chaos, Skalierung und das Entstehen von Komplexität durch Wechselwirkung diskutiert - sowohl für diskrete als auch für ausgedehnte Systeme. Die beiden Ansätze werden durch Systemanalyse jeweils passender Beispiele vereint. Y1 - 2009 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=33#34 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Abel, Markus A1 - Holschneider, Matthias T1 - Modellierung und Datenbankanalyse komplexer Systeme Teil 3 : Vorlesung 2009-04-23 N2 - Komplexe Systeme reichen von "harten", physikalischen, wie Klimaphysik, Turbulenz in Fluiden oder Plasmen bis zu so genannten "weichen", wie man sie in der Biologie, der Physik weicher Materie, Soziologie oder Ökonomie findet. Die Ausbildung von Verständnis zu einem solchen System beinhaltet eine Beschreibung in Form von Statistiken und schlussendlich mathematischen Gleichungen. Moderne Datenanalyse stellt eine große Menge von Werkzeugen zur Analyse von Komplexität auf verschiedenen Beschreibungsebenen bereit. In diesem Kurs werden statistische Methoden mit einem Schwerpunkt auf dynamischen Systemen diskutiert und eingeübt. Auf der methodischen Seite werden lineare und nichtlineare Ansätze behandelt, inklusive der Standard-Werkzeuge der deskriptiven und schlussfolgernden Statistik, Wavelet Analyse, Nichtparametrische Regression und der Schätzung nichtlinearer Maße wie fraktaler Dimensionen, Entropien und Komplexitätsmaßen. Auf der Modellierungsseite werden deterministische und stochastische Systeme, Chaos, Skalierung und das Entstehen von Komplexität durch Wechselwirkung diskutiert - sowohl für diskrete als auch für ausgedehnte Systeme. Die beiden Ansätze werden durch Systemanalyse jeweils passender Beispiele vereint. Y1 - 2009 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=33#33 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Abel, Markus A1 - Holschneider, Matthias T1 - Modellierung und Datenbankanalyse komplexer Systeme Teil 2 : Vorlesung 2009-04-23 N2 - Komplexe Systeme reichen von "harten", physikalischen, wie Klimaphysik, Turbulenz in Fluiden oder Plasmen bis zu so genannten "weichen", wie man sie in der Biologie, der Physik weicher Materie, Soziologie oder Ökonomie findet. Die Ausbildung von Verständnis zu einem solchen System beinhaltet eine Beschreibung in Form von Statistiken und schlussendlich mathematischen Gleichungen. Moderne Datenanalyse stellt eine große Menge von Werkzeugen zur Analyse von Komplexität auf verschiedenen Beschreibungsebenen bereit. In diesem Kurs werden statistische Methoden mit einem Schwerpunkt auf dynamischen Systemen diskutiert und eingeübt. Auf der methodischen Seite werden lineare und nichtlineare Ansätze behandelt, inklusive der Standard-Werkzeuge der deskriptiven und schlussfolgernden Statistik, Wavelet Analyse, Nichtparametrische Regression und der Schätzung nichtlinearer Maße wie fraktaler Dimensionen, Entropien und Komplexitätsmaßen. Auf der Modellierungsseite werden deterministische und stochastische Systeme, Chaos, Skalierung und das Entstehen von Komplexität durch Wechselwirkung diskutiert - sowohl für diskrete als auch für ausgedehnte Systeme. Die beiden Ansätze werden durch Systemanalyse jeweils passender Beispiele vereint. Y1 - 2009 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=33#32 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Bargheer, Matias T1 - Videos mit Röntgenblitzen : so schnell können Nanostrukturen funktionieren : Antrittsvorlesung 2007- 10-25 N2 - In der Nanotechnologie und der molekularen Biologie werden immer kleinere Strukturelemente, wie beispielsweise einzelne Atomlagen oder Molekülgruppen, manipuliert, um bestimmte Funktionen zu erzielen. Veränderungen in solchen Systemen laufen auf atomarer Längen- und Zeitskala ab. Für das physikalische Verständnis dieser ultraschnellen Prozesse ist ein anschauliches Bild wichtig. Dank ihrer hohen Struktur- und Zeitauflösung liefert die Femtosekunden-Röntgenbeugung Bildsequenzen atomarer Bewegung von Molekülen und Festkörpern und ermöglicht somit Rückschlüsse über die komplexe Wechselwirkung zwischen Elektronen- und Kernbewegungen. Die aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten, Atomen bei ihren Bewegungen zuzusehen, diskutiert der Referent an aktuellen Beispielen. Y1 - 2007 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=16 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Fratzl, Peter T1 - Biologische Materialforschung : Antrittsvorlesung 2009-06-11 Y1 - 2009 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=38 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Abel, Markus A1 - Holschneider, Matthias T1 - Modellierung und Datenbankanalyse komplexer Systeme Teil 1 : Vorlesung 2009-04-23 N2 - Komplexe Systeme reichen von "harten", physikalischen, wie Klimaphysik, Turbulenz in Fluiden oder Plasmen bis zu so genannten "weichen", wie man sie in der Biologie, der Physik weicher Materie, Soziologie oder Ökonomie findet. Die Ausbildung von Verständnis zu einem solchen System beinhaltet eine Beschreibung in Form von Statistiken und schlussendlich mathematischen Gleichungen. Moderne Datenanalyse stellt eine große Menge von Werkzeugen zur Analyse von Komplexität auf verschiedenen Beschreibungsebenen bereit. In diesem Kurs werden statistische Methoden mit einem Schwerpunkt auf dynamischen Systemen diskutiert und eingeübt. Auf der methodischen Seite werden lineare und nichtlineare Ansätze behandelt, inklusive der Standard-Werkzeuge der deskriptiven und schlussfolgernden Statistik, Wavelet Analyse, Nichtparametrische Regression und der Schätzung nichtlinearer Maße wie fraktaler Dimensionen, Entropien und Komplexitätsmaßen. Auf der Modellierungsseite werden deterministische und stochastische Systeme, Chaos, Skalierung und das Entstehen von Komplexität durch Wechselwirkung diskutiert - sowohl für diskrete als auch für ausgedehnte Systeme. Die beiden Ansätze werden durch Systemanalyse jeweils passender Beispiele vereint. Y1 - 2009 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=33#31 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Beta, Carsten T1 - Zelldynamik aus Sicht der Strukturbildung : physikalische Konzepte für ein biologisches Problem : Antrittsvorlesung 2008-06-05 N2 - Was lebt ist in Bewegung. Diese einfache Assoziation gilt nicht nur für ausgewachsene Organismen, sondern auch für einzelne Zellen, die kleinsten lebenden Bausteine der Natur. Die Beweglichkeit von Zellen spielt eine zentrale Rolle bei einer Vielzahl biologischer Vorgänge, wie zum Beispiel der Embryonalentwicklung, der Heilung von Wunden oder der krankhaften Ausbreitung von Krebszellen im Körper. Am Beispiel der Beweglichkeit einer einfachen Amöbe können grundlegende Mechanismen der Zelldynamik untersucht und auf der Grundlage physikalischer Konzepte erklärt werden. Y1 - 2008 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=21 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Malberg, Hagen A1 - Sander-Thömmes, Tilmann A1 - Wessel, Niels A1 - Wolf, Werner T1 - Biosingnalverarbeitung : Innovation bei der Erfassung und Analyse bioelektronischer und biomagnetischer Signale ; Universität Potsdam, 16.-18.07.1000 ; Tagungsband Y1 - 2008 SN - 978-3-9810021-7-1 PB - Physikalische technische Bundesanst. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hänsel, Horst A1 - Neumann, Werner A1 - Wedell, Reiner T1 - Physik : Bd. 1 Mechanik und Wärmelehre Y1 - 1993 SN - 3-86025-046-9 VL - 1 PB - Spektrum Akad. Verl. CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Marquardt-Mau, Brunhilde A1 - Mayer, Jürgen A1 - Mikelskis, Helmut T1 - Umwelt : Lexikon ökologisches Grundwissen Y1 - 1993 SN - 3-499-16337-3 VL - 6337 PB - Rowohlt CY - Reinbek bei Hamburg ER - TY - BOOK A1 - Duit, Reinders A1 - Mikelskis, Helmut T1 - Physik - Chemie, um die Welt zu begreifen : ein Lehrbuch für die Orientierungsstufe ; [Hauptbd.], Niedersachsen Y1 - 1993 SN - 3-425-03675-0 VL - 3675 PB - Diesterweg CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Duit, Reinders A1 - Mikelskis, Helmut T1 - Physik, um die Welt zu begreifen : ein Lehrbuch für die Jahrgangsstufe 5/6 ; [Hauptbd.], Nordrhein- Westfalen Y1 - 1993 SN - 3-425-03671-8 PB - Diesterweg CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Hänsel, Horst A1 - Neumann, Werner A1 - Hudel, Erich T1 - Physik : Bd. 2 Elektrizität, Optik, Raum und Zeit Y1 - 1993 SN - 3-86025-304-2 VL - 2 PB - Spektrum Akad. Verl. CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Duit, Reinders A1 - Mikelskis, Helmut T1 - Physik, um die Welt zu begreifen : ein Lehrbuch für die Jahrgangsstufe 7/8 ; [Hauptbd.], Niedersachsen Y1 - 1994 SN - 3-425-03676-9 PB - Diesterweg; Konkordia-Verl. CY - Frankfurt am Main; Bühl ER - TY - BOOK A1 - Janietz, Dietmar T1 - Flüssigkristalle in dünnen organischen Schichten Y1 - 1995 ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus T1 - Optische Geräte T3 - Naturwissenschaften : Biologie, Chemie, Physik Y1 - 1995 PB - Volk und Wissen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Duit, Reinders A1 - Mikelskis, Helmut T1 - Physik, um die Welt zu begreifen : ein Lehrbuch für die Jahrgangsstufe 7/8 ; [Hauptbd.], Nordrhein- Westfalen Y1 - 1995 SN - 3-425-03672-6 PB - Diesterweg; Konkordia-Verl. CY - Frankfurt am Main; Bühl ER - TY - BOOK A1 - Duit, Reinders A1 - Mikelskis, Helmut T1 - Physik, um die Welt zu begreifen : ein Lehrbuch für die Jahrgangsstufe 9/10 ; [Hauptbd.], Niedersachsen Y1 - 1995 SN - 3-425-03677-7 PB - Diesterweg CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Marquardt-Mau, Brunhilde A1 - Mayer, Jürgen A1 - Mikelskis, Helmut T1 - Umwelt : Lexikon der Grundbegriffe ; ökologisches Grundwissen ; für Windows Y1 - 1995 SN - 3-634-22123-2 PB - Systhema; Systhema-Verl. CY - München ER - TY - BOOK A1 - Hänsel, Horst A1 - Neumann, Werner A1 - Hudel, Erich T1 - Physik : Bd. 3 Atome, Atomkerne, Elementarteilchen Y1 - 1995 SN - 3-86025-313-1 VL - 3 PB - Spektrum Akad. Verl. CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Hänsel, Horst A1 - Neumann, Werner A1 - Albrecht, Fred T1 - Physik : Bd. 4 Moleküle und Festkörper Y1 - 1996 SN - 3-86025-314-X VL - 4 PB - Spektrum Akad. Verl. CY - Heidelberg ER - TY - BOOK ED - Neißendorfer, Frank T1 - BESSY Jahresberichte (1990) - (1995) Y1 - 1996 PB - BESSY CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Duit, Reinders A1 - Mikelskis, Helmut T1 - Physik, um die Welt zu begreifen : ein Lehrbuch für die Jahrgangsstufe 9/10 ; [Hauptbd.], Nordrhein- Westfalen Y1 - 1996 SN - 3-425-03673-4 PB - Diesterweg [u.a.] CY - Frankfurt am Main [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Zienicke, Egbert A1 - Seehafer, Norbert A1 - Feudel, Fred T1 - Bifurcations in two-dimensional Rayleigh-Bénard convection T3 - Preprint NLD Y1 - 1997 SN - 1432-2935 VL - 42 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Scheel, S. A1 - Seehafer, Norbert T1 - Bifurcation to Oscillations in three-dimensional Rayleigh-Bénard convection T3 - Preprint NLD Y1 - 1997 SN - 1432-2935 VL - 39 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Böckmann, Christine T1 - Retrieval of multimodal aerosol size distribution by inversion of multiwavelength data T3 - Preprint NLD Y1 - 1997 SN - 1432-2935 VL - 38 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Braun, Robert A1 - Feudel, Fred A1 - Seehafer, Norbert T1 - Bifurcations and chaos in an array of forced vortices T3 - Preprint NLD Y1 - 1997 SN - 1432-2935 VL - 37 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Witt, Annette A1 - Neiman, Alexander A1 - Kurths, Jürgen T1 - Characterizing the dynamics of stochastic bistable systems by measures of complexity T3 - Preprint NLD Y1 - 1997 SN - 1432-2935 VL - 36 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Schmidtmann, Olaf A1 - Feudel, Fred A1 - Seehafer, Norbert T1 - Nonlinear Galerkin methods for the 3D magnetohydrodynamic equations T3 - Preprint NLD Y1 - 1997 SN - 1432-2935 VL - 35 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Seehafer, Norbert A1 - Schumacher, Jörg T1 - Squire's theorem for the magnetohydrodynamic sheet pinch T3 - Preprint NLD Y1 - 1997 SN - 1432-2935 VL - 40 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Engbert, Ralf T1 - Tempo-induced transitions in polyrhythmic hand movements T3 - Preprint NLD Y1 - 1997 SN - 1432-2935 VL - 41 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Rosenblum, Michael A1 - Schäfer, Carsten A1 - Abel, Hans-Henning A1 - Kurths, Jürgen T1 - Interrelationship of Parasympathetic Innervation of the Sinoatrial Node and the Atrioventricular Node of Human Heart Y1 - 1997 SN - 1120-1797 ER - TY - BOOK T1 - Ultradünne organische Pyrosensoren : Stand und Entwicklungen Y1 - 1997 ER - TY - BOOK A1 - Rüdiger, Sten A1 - Feudel, Fred A1 - Seehafer, Norbert T1 - Dynamo bifurcations in an array of driven convectionlike rolls T3 - Preprint NLD Y1 - 1998 SN - 1432-2935 VL - 43 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Braun, Robert A1 - Feudel, Fred A1 - Guzdar, P. T1 - The route to chaos for a two-dimensional externally driven flow : [to appear in Physical Review E] T3 - Preprint NLD Y1 - 1998 SN - 1432-2935 VL - 46 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Seehafer, Norbert A1 - Schumacher, Jörg T1 - Resistivity profile and instability of the plane sheet pinch T3 - Preprint NLD Y1 - 1998 SN - 1432-2935 VL - 44 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kurths, Jürgen A1 - Mayer-Kress, Gottfried ED - Kantz, Holger T1 - Nonlinear analysis of physiological data Y1 - 1998 SN - 3-540-63481-9 PB - Springer CY - Berlin, New York ER - TY - BOOK A1 - Lukaschewitsch, Michael T1 - Geoelectrical conductivity problems on unbounded domains ; [submitted to SIAM Journal on Applied Mathematics] T3 - Preprint NLD Y1 - 1998 SN - 1432-2935 VL - 45 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 6, Lehrerbd., mit Kopiervorlagen, Sek. 1 Sachsen Y1 - 1998 SN - 3-06-022240-1 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 6, [Hauptbd.], Sek. 1 Sachsen Y1 - 1998 SN - 3-06-020641-4 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 6, Arbeitsh., Sek. 1 Sachsen Y1 - 1998 SN - 3-06-020643-0 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Holý, Václav A1 - Pietsch, Ullrich A1 - Baumbach, Tilo T1 - High-resolution x-ray scattering from thin films and multilayers T3 - Springer tracts in modern physics Y1 - 1999 SN - 3-540-62029-X U6 - https://doi.org/10.1007/BFb0109385 VL - 149 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Strehmel, Bernd A1 - Schrader, Sigurd A1 - Seifert, H. ED - Rettig, W. T1 - Applied fluorescence in chemistry, biology and medicine Y1 - 1999 SN - 3-540-64451-2 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Hinrichsen, G. A1 - Rabe, J. P. A1 - Künstler, Wolfgang ED - Gerhard, Reimund T1 - European Conference on Macromolecular Physics : molecular orientation in polymers ; generation, characterisation, application T3 - Europhysics conference abstracts Y1 - 1999 VL - 23H PB - European Physical Society CY - Geneva [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Schumacher, Jörg A1 - Kliem, Bernhard A1 - Seehafer, Norbert T1 - Three-dimensional spontaneous magnetic reconnection in neutral current sheets T3 - Preprint series / Astrophysikalisches Institut Potsdam Y1 - 1999 VL - 99,42 PB - AIP CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 6, [Hauptbd.], Förderstufe Sachsen-Anhalt Y1 - 1999 SN - 3-06-020642-2 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7/8, Lehrerbd., mit Kopiervorlagen, Sek. 1 Sachsen Y1 - 1999 SN - 3-06-022245-2 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 8, Arbeitsh., Sek. 1 Sachsen Y1 - 1999 SN - 3-06-020826-3 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7, Arbeitsh., Sek. 1 Sachsen Y1 - 1999 SN - 3-06-020748-8 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Schön, Lutz-Helmut ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 6, [Hauptbd.], Gymnasium Nordrhein-Westfalen Y1 - 1999 SN - 3-06-020640-6 PB - Volk und Wissen Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7/8, [Hauptbd.], Sek. 1 Sachsen Y1 - 1999 SN - 3-06-020741-0 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Schön, Lutz-Helmut ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 6, Lehrerbd., mit Kopiervorlagen, Gymnasium Nordrhein-Westfalen Y1 - 1999 SN - 3-06-022242-8 PB - Volk und Wissen Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Brehmer, Ludwig ED - Schrader, Sigurd ED - Wüstneck, Rainer T1 - Materials science and engineering / C Y1 - 1999 ER - TY - BOOK ED - Gerhard, Reimund T1 - Electrets : Bd. 2 Y1 - 1999 SN - 1-885540-09-4 PB - Laplacian Press CY - Morgan Hill, Calif. ET - 3. ed. ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7, Arbeitsh., Sek. 1 Mecklenburg-Vorpommern Y1 - 2000 SN - 3-06-020772-0 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 8, Arbeitsh., Sek. 1 Mecklenburg-Vorpommern Y1 - 2000 SN - 3-06-020842-5 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 8, Arbeitsh., Gymnasium Thüringen Y1 - 2000 SN - 3-06-020841-7 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7/8, Lehrerbd., mit Kopiervorlagen, Gymnasium Sachsen-Anhalt Y1 - 2000 SN - 3-06-022260-6 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : mit fächerübergreifenden Themen und Projektangeboten ; Kl. 7/8, [Hauptbd.], Sek. 1 Mecklenburg-Vorpommern Y1 - 2000 SN - 3-06-020745-3 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : mit fächerübergreifenden Themen und Projektangeboten ; Kl. 7/8, [Hauptbd.], Gymnasium Thüringen Y1 - 2000 SN - 3-06-020743-7 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : mit fächerübergreifenden Themen und Projektangeboten ; Kl. 7/8, Lehrerbd., mit Kopiervorlagen und Lösungen zu den Arbeitsheften, Gymnasium Thüringen Y1 - 2000 SN - 3-06-022261-4 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : mit fächerübergreifenden Themen und Projektangeboten ; Kl. 7/8, [Hauptbd.], Gymnasium Sachsen-Anhalt Y1 - 2000 SN - 3-06-020742-9 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7, Arbeitsh., Gymnasium Thüringen Y1 - 2000 SN - 3-06-020771-2 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7/8, Lehrerbd., mit Kopiervorlagen und Lösungen zu den Arbeitsheften, Sek. 1 Mecklenburg- Vorpommern Y1 - 2000 SN - 3-06-022262-2 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Klaus ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : mit fächerübergreifenden Themen und Projektangeboten ; Kl. 6, Mecklenburg-Vorpommern Y1 - 2001 SN - 3-06-020628-7 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik : Kl. 7/8, Lehrerbd., Sekundarschule Sachsen-Anhalt Y1 - 2001 SN - 3-06-022271-1 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik : Kl. 7/8, [Hauptbd.], Sekundarschule Sachsen-Anhalt Y1 - 2001 SN - 3-06-020734-8 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik : Kl. 7, Arbeitsh., Regelschule Thüringen Y1 - 2001 SN - 3-06-020738-0 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 9, Arbeitsh., Sek. 1 Sachsen Y1 - 2001 SN - 3-06-020948-0 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 9, [Hauptbd.], Sek. 1 Sachsen Y1 - 2001 SN - 3-06-020947-2 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Backhaus, Udo A1 - Schön, Lutz-Helmut ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 8, [Hauptbd.], Gymnasium Nordrhein-Westfalen Y1 - 2001 SN - 3-06-020840-9 PB - Volk und Wissen Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik : Kl. 7/8, Arbeitsh., Sekundarschule Sachsen-Anhalt Y1 - 2001 SN - 3-06-020737-2 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Pikovskij, Arkadij A1 - Rosenblum, Michael A1 - Kurths, Jürgen T1 - Synchronization : a universal concept in nonlinear sciences T3 - Cambridge nonlinear science series Y1 - 2001 SN - 0-521-59285-2 VL - 12 PB - Cambridge Univ. Press CY - Cambridge ET - 1st paperback ed., repr ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7/8, Arbeitsh., Gymnasium Sachsen-Anhalt Y1 - 2001 SN - 3-06-020770-4 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik : Kl. 8, [Hauptbd.], Regelschule Thüringen Y1 - 2001 SN - 3-06-020829-8 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik : Kl. 7, [Hauptbd.], Regelschule Thüringen Y1 - 2001 SN - 3-06-020736-4 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Petters, Arlie O. A1 - Levine, Harold A1 - Wambsganß, Joachim T1 - Singularity theory and gravitational lensing T3 - Progress in mathematical physics Y1 - 2001 SN - 0-8176-3668-4 VL - 21 PB - Birkhäuser CY - Boston ER - TY - BOOK A1 - Föhlisch, Alexander T1 - Phasenübergänge und Ultrakurzzeitdynamik : Antrittsvorlesung 2010-05-12 N2 - Föhlisch wird in seinem Vortrag die großen Zukunftsthemen der Mensch streifen: Energie, Umwelt und Struktur der Materie. Die Komplexität ihrer elementaren Prozesse erfordert die komplementäre Betrachtung der damit verbundene Dimensionen von Energie, Zeit und Raum. Dies lässt sich inzwischen mit Synchrotronstrahlungsquellen in größter Präision darstellen. Y1 - 2010 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=63 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Mudge, Damien A1 - Ostermeyer, Martin A1 - Ottaway, D. A1 - Veitch, Peter John A1 - Munch, Jesper A1 - Hamilton, Murray T1 - High-power Nd:YAG laser using stable-unstable-resonators Y1 - 2002 ER - TY - BOOK A1 - Heuer, Axel A1 - Hänisch, Christoph A1 - Ostermeyer, Martin A1 - Menzel, Ralf T1 - Low Power Threshold Phase Conjugating Mirrors by SBS in Yb-doped Fiber Amplifiers Y1 - 2002 ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik : Kl. 9/10, Lehrerbd., Mittelschule Sachsen Y1 - 2002 SN - 3-06-022234-7 PB - Volk und Wissen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7, [Hauptbd.], Sek. 1 Brandenburg Y1 - 2002 SN - 3-06-020749-6 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 10, Arbeitsh., Sek. 1 Mecklenburg-Vorpommern Y1 - 2002 SN - 3-06-021019-5 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 9, Arbeitsh., Sek. 1 Mecklenburg-Vorpommern Y1 - 2002 SN - 3-06-020986-3 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 10, Arbeitsh., Gymnasium Thüringen Y1 - 2002 SN - 3-06-020018-7 PB - Volk und Wissen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 10, Arbeitsh., Sek. 1 Sachsen Y1 - 2002 SN - 3-06-021016-0 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 9/10, Arbeitsh., Gymnasium Sachsen-Anhalt Y1 - 2002 SN - 3-06-020982-0 PB - Volk-und-Wissen-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Liebers, Klaus ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 9, Arbeitsh., Gymnasium Thüringen Y1 - 2002 SN - 3-06-020984-7 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 7, Arbeitsh., Brandenburg Y1 - 2002 SN - 3-06-020752-6 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Breuer, Elmar ED - Mikelskis, Helmut ED - Wilke, Hans-Joachim T1 - Physik plus : Kl. 10, [Hauptbd.], Sek. 1 Sachsen Y1 - 2002 SN - 3-06-021021-7 PB - Cornelsen CY - Berlin ER -