TY - BOOK A1 - Arntz, Klaus A1 - Hafner, Johann Evangelist A1 - Hausmanninger, Thomas T1 - Mittendrin statt nur dabei : Christentum in pluraler Gesellschaft N2 - Man möchte meinen, die Zeit für Religion sei gekommen, da die grossen Gegenentwürfe wie Kommunismus und Psychoanalyse abgedankt haben. Aber an die Stelle klarer Alternativen tritt zunehmend das unbeschwerte Spiel der Sinnmöglichkeiten. Das Christentum wird zu einer Möglichkeit unter anderen. Deshalb steht das Christentum in einer pluralen Gesellschaft unter besonderem Profilierungsdruck. Man will wissen, wozu es dient und worin der Beitrag der Christen für die moderne Gesellschaft besteht. Das Elixier moderner Pluralität ist der Individualismus. Er besteht wesentlich in der Möglichkeit, an Traditionen nicht anzuknüpfen. Menschen sind immer weniger bereit, Totalentwürfe zu übernehmen, welche die ganze Existenz umfassen. Wie verträglich ist dann eine freie Gesinnungsgemeinschaft im Kontext pluraler Nachbarschaft? Welchen Stellenwert besitzt Religion in öffentlichen Räumen wie Schule und Medien? Welche Rolle spielen die Gläubigen angesichts der Vielfalt von Modellen und Vorbildern? Y1 - 2003 SN - 3-7917-1864-9 PB - Pustet CY - Regensburg ER - TY - JOUR A1 - Becci, Irene A1 - Hafner, Johann Evangelist ED - Rau, Vanessa ED - Nicoubin, Mahyar T1 - Religiöse Pluralisierung als postsäkulares Kennzeichen? BT - Betrachtungen aus der Potsdamer Studie JF - Religionsverfassungsrecht revisited. Religion, Säkularität und Gesellschaft im Wandel KW - Religion KW - Potsdam Y1 - 2023 SN - 978-3-7425-0822-5 SP - 193 EP - 210 PB - Bundeszentrale für Politische Bildung CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - War der Prozess Jesu Lynchjustiz? Kritik an der Reduktion von Gewalt auf Mimesis Rene Girards "Violence and Religion" Y1 - 2005 SN - 3-451-02216-8 ER - TY - THES A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Individualisierung des Religiösen? : die Pflege religiöser Grammatik als Aufgabe missionarischer Kirche Y1 - 2004 SN - 3-451-02206-0 ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Warum im Himmel nicht nur Seelen sind : die Funktion der Engel als Konkurrenzgruppe Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Victime und Sacrifice : Girards Opfertheorie und ihre Anwendung auf Texte des Hinduismus, des Judentums und des Christentums Y1 - 2008 SN - 978-3-7930-9502-6 ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Doppelmitgliedschaften Y1 - 2004 SN - 3-451-28256-9 ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Engel Y1 - 2004 SN - 3-451-28256-9 ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Apokalypse BT - Bemerkungen zur Gegenwart der zukünftigen Generationen JF - Ottmar Edenhofer - Festschrift zum 60. Geburtstag Y1 - 2021 SP - 85 EP - 89 PB - Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Ist Christus ein Engel? JF - Schweizerische Kirchenzeitung Y1 - 2021 SN - 1420-5041 VL - 189 IS - 23 SP - 580 EP - 581 PB - Brunner Medien AG CY - Kriens ER -