TY - JOUR A1 - Agrofylax, Sotirios T1 - Rezension zu: Alexander Schunka: Ein neuer Blick nach Westen. Deutsche Protestanten und Großbritannien (1688‑1740). - Wiesbaden : Harrassowitz, 2019. - ISBN 978-3-447-11260-4 JF - Das achtzehnte Jahrhundert Y1 - 2020 SN - 978-3-8353-3620-9 SN - 0722-740X VL - 44 IS - 1 SP - 145 EP - 146 PB - Wallstein ER - TY - JOUR A1 - Arnold, Rafael D. T1 - Giulio Busi/Silvana Greco, Hgg., The Renaissance Speaks Hebrew (Milano: Silvana Editoriale, 2019), 304 p., 32 €. JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-486141 SN - 978-3-86956-493-7 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 VL - 2020 IS - 26 SP - 143 EP - 146 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bollen, Timo T1 - Rezension zu: Van Loo, Bart: Burgund : das verschwundene Reich : eine Geschichte von 1111 Jahren und einem Tag. - München : Beck, 2021. - 65 S. - ISBN 978-3-406-74927-8 JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2020 SN - 0044-2828 VL - 68 IS - 12 SP - 1053 EP - 1055 PB - Metropol-Verlag CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Botsch, Gideon T1 - Frei, Norbert, Franka Maubach, Christina Morina, und Maik Tändler (2019): Zur rechten Zeit. Wider die Rückkehr des Nationalismus. Berlin: Ullstein. 253 Seiten. 20,00 € JF - Politische Vierteljahresschrift N2 - „Zur rechten Zeit“ ist ein flüssig geschriebenes, gut lesbares und an ein breites Publikum gerichtetes Sachbuch. Es will die Geschichte der Bundesrepublik „unter dem Eindruck der gegenwärtigen rechten Konjunktur anders denn als gängige Erfolgsgeschichte“ (S. 10) erzählen. Die Autorinnen und Autoren sind nicht bestrebt, das Erfolgsnarrativ radikal zu dekonstruieren und damit den Forschungsertrag der Zeitgeschichtsschreibung zu ignorieren, wohl aber rekonstruieren sie Abschattungen und Brüche, die zeigen, dass der Prozess weniger geradlinig war als häufig angenommen – und dass seine Ergebnisse nicht irreversibel sind. Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1007/s11615-020-00221-x SN - 0032-3470 SN - 1862-2860 VL - 61 IS - 1 SP - 199 EP - 201 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Brinker, Wolfram ED - Ambühl, Annemarie T1 - Rezension zu Harold Tarrant, Danielle A. Layne, Dirk Baltzly & François Renaud (eds.): Brill’s Companion to the Reception of Plato in Antiquity BT - Brill (Leiden & Boston 2018) (= Brill’s Companions to Classical Reception 13), p. xxi, 657. ISBN: 9789004270695, € 187.00 (hb) JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.34679/thersites.vol11.177 SN - 2364-7612 VL - 2020 IS - 11 SP - 362 EP - 369 ER - TY - JOUR A1 - Curin, Christophe T1 - Rezension zu: Buffetaut, Yves: The Waffen-SS in Normandy. June 1944, the Caen Sector. - Oxford: Casemate, 2019. - 128 S. - ISBN 978‑1‑61200‑6055 JF - Militärgeschichtliche Zeitschrift Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1515/mgzs-2020-0040 SN - 2193-2336 SN - 2196-6850 VL - 79 IS - 1 SP - 254 EP - 256 PB - De Gruyter CY - Oldenburg ER - TY - JOUR A1 - Czychowski, Christian T1 - Gemeinsame Vergütungsregeln und Tarifverträge BT - Leidl, Laura: Gemeinsame Vergütungsregeln und Tarifverträge. - Tübingen: Siebeck, 2019. - XVI, 312 S. - ISBN: 978-3-16-157518-1 JF - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht Y1 - 2020 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-ZUM-B-2020-S-351-N-1 SN - 0177-6762 VL - 64 IS - 4 SP - 351 EP - 352 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Degen, Andreas T1 - Rezension zu: Jordans, Stephanie: Innere Bilder. Theorien, Perspektiven, Analysen. – Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018. - 449 S. - ISBN 978-3-8260-6486-9 JF - Germanistik: Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen N2 - Die prinzipiellen Schwierigkeiten, die ein ebenso basaler wie kaum greif-und abgrenzbarer Gegenstand wie mentale Bilder mit sich bringt, geht Stephanie Jordans in ihrer philosophiegeschichtlich-literaturtheoretischen Monographie (zugl. RWTH Aachen, Habil.-Schrift, 2016) mit eineraspektreichen Problembeschreibung an. Neben der Darstellung zahlreicher Konzeptualisierungen und entsprechender literarischer Inszenie‐rungen bildhafter mentaler Repräsentation (ohne Traum, Halluzination,Vision) geht es im Kern darum, deren originäre Leistung als ein der Sprache komplementäres Erkenntnisorgan anzuerkennen. Im ersten Teil werden mit dem Fokus auf das Verhältnis von Wahrnehmung, Vorstellung, as Kuhn vorgestellt, gefolgt von fünf poetologisch-ästhetischen Ansätzen(Johann Jakob Bodmer/Johann Jacob Breitinger, Jean Paul, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Theodor Vischer, Hans Blumenberg). Derdritte, systematische Teil verbindet in sechs Zugriffen (Wahrnehmungund Imagination, Sehen und Denken, Sagen und Zeigen, Unsagbarkeit,Nichtpropositionalität, Literarische Erkenntnis) die erarbeiteten historischen Modelle und Begriffe mit der aktuellen Bildwissenschaft: So ermögliche etwa die Unschärfe innerer Bilder deren anhaltende Verhandelbarkeit. Der vierte Teil zeigt anhand von fünf Erzähltexten (von E. T. A.Hoffmann bis Thomas Bernhard) die Funktion der Bildhaftigkeit vonmentalen Bildern für das Textverständnis. Der Band bietet einen fast en‐zyklopädischen, verschiedene Denkmodelle souverän in Beziehung setzenden und stets argumentativ fokussierten Überblick über das Schnittfeld von mentaler Repräsentation, Bildhaftigkeit und Sprache. Die verschiedenen Ansätze und Interpretationslinien werden ohne Komplexitätsverlust präzis und gut lesbar herausgearbeitet. Y1 - 2020 SN - 1865-9187 VL - 61 IS - 1-2 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Esser, Günter T1 - Rezension zu: Geissler, Julia; Vloet, Timo D.; Romanos, Marcel; Zwanzger, Ulrike; Jans, Thomas: Verhaltenstherapie bei ADHS im Jugendalter : ein modular aufgebautes Therapieprogramm. - Göttingen: Hogrefe, 102 S. - (Therapeutische Praxis, Bd. 94). - ISBN: 978-3-8017-2979-0 JF - Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000551 SN - 1616-3443 SN - 2190-6297 VL - 49 IS - 2 SP - 138 EP - 139 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Garloff, Katja T1 - Mobile Identitäten: Figurationen in der zeitgenössischen europäisch-jüdischen Literatur/Figurations of Mobile Identities in Contemporary European Jewish Literature (= Jahrbuch für europäisch-jüdische Literaturstudien/Yearbook for European Jewish Literature Studies 5), Doerte Bischoff/Anja Tippner, Hgg. (Berlin: de Gruyter, 2018), 186 p., 49 €. JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-486241 SN - 978-3-86956-493-7 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 VL - 2020 IS - 26 SP - 161 EP - 163 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -