TY - THES A1 - Boila, Chiara T1 - The processing of OVS and passive sentences in German monolingual and German-Italian simultaneous bilingual children T1 - Die Verarbeitung von OVS- und Passiv-Sätzen in deutschen monolingualen und deutsch-italienisch simultan-bilingualen Kindern N2 - It is a common finding that preschoolers have difficulties in identifying who is doing what to whom in non-canonical sentences, such as (object-verb-subject) OVS and passive sentences in German. This dissertation investigates how German monolingual and German-Italian simultaneous bilingual children process German OVS sentences in Study 1 and German passives in Study 2. Offline data (i.e., accuracy data) and online data (i.e., eye-gaze and pupillometry data) were analyzed to explore whether children can assign thematic roles during sentence comprehension and processing. Executive functions, language-internal and -external factors were investigated as potential predictors for children’s sentence comprehension and processing. Throughout the literature, there are contradicting findings on the relation between language and executive functions. While some results show a bilingual cognitive advantage over monolingual speakers, others suggest there is no relationship between bilingualism and executive functions. If bilingual children possess more advanced executive function abilities than monolingual children, then this might also be reflected in a better performance on linguistic tasks. In the current studies monolingual and bilingual children were tested by means of two executive function tasks: the Flanker task and the task-switching paradigm. However, these findings showed no bilingual cognitive advantages and no better performance by bilingual children in the linguistic tasks. The performance was rather comparable between bilingual and monolingual children, or even better for the monolingual group. This may be due to cross-linguistic influences and language experience (i.e., language input and output). Italian was used because it does not syntactically overlap with the structure of German OVS sentences, and it only overlapped with one of the two types of sentence condition used for the passive study - considering the subject-(finite)verb alignment. The findings showed a better performance of bilingual children in the passive sentence structure that syntactically overlapped in the two languages, providing evidence for cross-linguistic influences. Further factors for children’s sentence comprehension were considered. The parents’ education, the number of older siblings and language experience variables were derived from a language background questionnaire completed by parents. Scores of receptive vocabulary and grammar, visual and short-term memory and reasoning ability were measured by means of standardized tests. It was shown that higher German language experience by bilinguals correlates with better accuracy in German OVS sentences but not in passive sentences. Memory capacity had a positive effect on the comprehension of OVS and passive sentences in the bilingual group. Additionally, a role was played by executive function abilities in the comprehension of OVS sentences and not of passive sentences. It is suggested that executive function abilities might help children in the sentence comprehension task when the linguistic structures are not yet fully mastered. Altogether, these findings show that bilinguals’ poorer performance in the comprehension and processing of German OVS is mainly due to reduced language experience in German, and that the different performance of bilingual children with the two types of passives is mainly due to cross-linguistic influences. N2 - Es ist ein häufiger Befund, dass Vorschulkinder Schwierigkeiten haben zu erkennen ‚wer etwas mit jemandem tut‘ in nicht-kanonischen Sätzen, wie z.B. deutsche OVS- (Objekt-Verb-Subjekt) oder Passiv-Sätze. Diese Dissertation untersucht wie deutsche monolinguale und deutsch-italienische simultan-bilinguale Kinder deutsche OVS-Sätze (Studie 1) und deutsche Passiv-Sätze (Studie 2) verarbeiten. Offline-Daten (z.B. Datengenauigkeit) und Online-Daten (z.B. Blickbewegung-Daten und Pupillometrie-Daten) wurden analysiert, um herauszufinden, ob Kinder thematische Rollen während Satzverständnis und Satzverarbeitung zuteilen können. Exekutive Funktionen, interne und externe Sprachfaktoren wurden als mögliche Prädiktoren für Satzverständnis und Satzverarbeitung in Kindern untersucht. In der Literatur findet man unterschiedliche Ergebnisse über den Zusammenhang zwischen Sprache und exekutiven Funktionen. Während einige Ergebnisse kognitive Vorteile für bilinguale Sprecher zeigen, deuten andere darauf hin, dass es keinen Zusammenhang zwischen Bilingualismus und exekutiven Funktionen gibt. Wenn bilinguale Kinder fortgeschrittene exekutive Funktionen im Vergleich zu monolingualen Kindern haben, könnte sich dies auch in besseren Leistungen in linguistischen Aufgaben widerspiegeln. In diesem Forschungsprojekt wurden monolinguale und bilinguale Kinder mit zwei verschiedenen Aufgaben getestet, die die exekutiven Funktionen messen: der Flanker-Test und das Aufgabenwechsel-Paradigma. Die Ergebnisse konnten jedoch keinen bilingualen kognitiven Vorteil und keine besseren Leistungen von bilingualen Kindern in den linguistischen Aufgaben belegen. Die Leistung war vergleichbar zwischen monolingualen und bilingualen Kindern, oder sogar besser in der monolingualen Gruppe. Dies könnte an cross-linguistische Einflüssen und Spracherfahrung (z.B. Sprach-Input und -Output) liegen. Italienisch wurde gewählt, da es zum einen keine syntaktischen Überschneidungen mit der Struktur von deutschen OVS-Sätzen aufweist, und zum anderen sich nur in einer von zwei der in der Passiv-Studie genutzten Satz-Bedingungen überschneidet – im Hinblick auf die Subjekt-(finite) Verb Ausrichtung. Die Ergebnisse zeigen eine bessere Leistung von bilingualen Kindern in Passiv-Sätzen, die eine syntaktische Überschneidung in den zwei Sprachen aufweisen, und zeigen somit Hinweise für cross-linguistische Einflüsse. Weitere Einflussfaktoren auf das Satzverständnis der Kinder wurden berücksichtigt. Der Bildungsgrad der Eltern, die Anzahl von älteren Geschwistern und Spracherfahrungsvariablen wurden über den, von den Eltern beantworteten, Sprachhintergrund-Fragebogen abgeleitet. Werte zu rezeptivem Vokabular und Grammatik, Visuelles- und Kurzeitgedächtnis und Denkfähigkeit wurden durch standardisierte Tests erhoben. Es konnte gezeigt werden, dass größere Spracherfahrung im Deutschen bei bilingualen Kindern mit einer größeren Genauigkeit bei deutschen OVS-Sätzen korreliert, aber nicht bei Passiv-Sätzen. Bessere Gedächtnisleistung hatte einen positiven Effekt auf das Sprachverständnis der bilingualen Gruppe bei OVS- und Passiv-Sätzen. Zusätzlich spielten exekutive Funktionen eine Rolle beim Verständnis von OVS-Sätzen, aber nicht bei Passiv-Sätzen. Es wird angenommen, dass exekutive Funktionen Kindern in Satzverständnisaufgaben helfen könnten, wenn die linguistischen Strukturen noch nicht vollständig beherrscht werden. Zusammengenommen zeigen die vorliegenden Ergebnisse, dass die geringere Leistung von bilingualen Kindern beim Satzverständnis und Satzverarbeitung von deutschen OVS Sätzen hauptsächlich an der geringeren Spracherfahrung im Deutschen liegt und, dass die unterschiedliche Leistung von bilingualen Kindern mit den zwei Strukturen des Passivs überwiegend auf cross-linguistische Einflüsse zurückzuführen ist. KW - sentence processing KW - bilingualism KW - executive functions KW - eye-tracking KW - Bilingualismus KW - exekutive Funktionen KW - Eye-Tracking-Verfahren KW - Satzverarbeitung Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-629723 ER - TY - THES A1 - Adelt, Anne T1 - The Relativized Minimality approach to comprehension of German relative clauses in aphasia N2 - It is a well-attested finding in head-initial languages that individuals with aphasia (IWA) have greater difficulties in comprehending object-extracted relative clauses (ORCs) as compared to subject-extracted relative clauses (SRCs). Adopting the linguistically based approach of Relativized Minimality (RM; Rizzi, 1990, 2004), the subject-object asymmetry is attributed to the occurrence of a Minimality effect in ORCs due to reduced processing capacities in IWA (Garraffa & Grillo, 2008; Grillo, 2008, 2009). For ORCs, it is claimed that the embedded subject intervenes in the syntactic dependency between the moved object and its trace, resulting in greater processing demands. In contrast, no such intervener is present in SRCs. Based on the theoretical framework of RM and findings from language acquisition (Belletti et al., 2012; Friedmann et al., 2009), it is assumed that Minimality effects are alleviated when the moved object and the intervening subject differ in terms of relevant syntactic features. For German, the language under investigation, the RM approach predicts that number (i.e., singular vs. plural) and the lexical restriction [+NP] feature (i.e., lexically restricted determiner phrases vs. lexically unrestricted pronouns) are considered relevant in the computation of Minimality. Greater degrees of featural distinctiveness are predicted to result in more facilitated processing of ORCs, because IWA can more easily distinguish between the moved object and the intervener. This cumulative dissertation aims to provide empirical evidence on the validity of the RM approach in accounting for comprehension patterns during relative clause (RC) processing in German-speaking IWA. For that purpose, I conducted two studies including visual-world eye-tracking experiments embedded within an auditory referent-identification task to study the offline and online processing of German RCs. More specifically, target sentences were created to evaluate (a) whether IWA demonstrate a subject-object asymmetry, (b) whether dissimilarity in the number and/or the [+NP] features facilitates ORC processing, and (c) whether sentence processing in IWA benefits from greater degrees of featural distinctiveness. Furthermore, by comparing RCs disambiguated through case marking (at the relative pronoun or the following noun phrase) and number marking (inflection of the sentence-final verb), it was possible to consider the role of the relative position of the disambiguation point. The RM approach predicts that dissimilarity in case should not affect the occurrence of Minimality effects. However, the case cue to sentence interpretation appears earlier within RCs than the number cue, which may result in lower processing costs in case-disambiguated RCs compared to number-disambiguated RCs. In study I, target sentences varied with respect to word order (SRC vs. ORC) and dissimilarity in the [+NP] feature (lexically restricted determiner phrase vs. pronouns as embedded element). Moreover, by comparing the impact of these manipulations in case- and number-disambiguated RCs, the effect of dissimilarity in the number feature was explored. IWA demonstrated a subject-object asymmetry, indicating the occurrence of a Minimality effect in ORCs. However, dissimilarity neither in the number feature nor in the [+NP] feature alone facilitated ORC processing. Instead, only ORCs involving distinct specifications of both the number and the [+NP] features were well comprehended by IWA. In study II, only temporarily ambiguous ORCs disambiguated through case or number marking were investigated, while controlling for varying points of disambiguation. There was a slight processing advantage of case marking as cue to sentence interpretation as compared to number marking. Taken together, these findings suggest that the RM approach can only partially capture empirical data from German IWA. In processing complex syntactic structures, IWA are susceptible to the occurrence of the intervening subject in ORCs. The new findings reported in the thesis show that structural dissimilarity can modulate sentence comprehension in aphasia. Interestingly, IWA can override Minimality effects in ORCs and derive correct sentence meaning if the featural specifications of the constituents are maximally different, because they can more easily distinguish the moved object and the intervening subject given their reduced processing capacities. This dissertation presents new scientific knowledge that highlights how the syntactic theory of RM helps to uncover selective effects of morpho-syntactic features on sentence comprehension in aphasia, emphasizing the close link between assumptions from theoretical syntax and empirical research. N2 - Personen mit Aphasie (PmA) verstehen Objektrelativsätze (ORS) häufig schlechter als Subjektrelativsätze (SRS). Im linguistisch basierten Ansatz der relativierten Minimalitätstheorie (RM; Rizzi, 1990, 2004) wird diese sog. Subjekt-Objekt-Asymmetrie dadurch erklärt, dass bei PmA aufgrund reduzierter Verarbeitungskapazitäten ein sog. Minimalitätseffekt in ORS auftritt (Garraffa & Grillo, 2008; Grillo, 2008, 2009), der die Verarbeitung erschwert. Dieser entsteht dadurch, dass das eingebettete Subjekt in der syntaktischen Abhängigkeit zwischen dem bewegten Objekt und seiner Spur interveniert. Im Gegensatz dazu gibt es in SRS kein intervenierendes Element. Anhand von Ergebnissen aus psycholinguistischen Studien (Belletti et al., 2012; Friedmann et al., 2009) wird zudem angenommen, dass der Minimalitätseffekt in ORS reduziert wird, wenn sich das bewegte Objekt und das intervenierende Subjekt hinsichtlich ihrer syntaktischen Merkmale unterscheiden. Für das Deutsche wird von der RM vorhergesagt, dass die Merkmale Numerus (Singular vs. Plural) und [+NP] (volle Nominalphrasen vs. Pronomen) für das Auftreten des Minimalitätseffekts relevant sind. Je stärker sich die Konstituenten hinsichtlich relevanter syntaktischer Merkmale unterscheiden, desto stärker wird die Verarbeitung von ORS fazilitiert, weil PmA leichter zwischen dem bewegten Objekt und dem intervenierenden Subjekt unterscheiden können. In dieser kumulativen Dissertation wird überprüft, ob mithilfe der RM Leistungsmuster bei der Verarbeitung von Relativsätzen in deutsch-sprechenden PmA erklärt werden können. Zu diesem Zweck wurden zwei Studien durchgeführt, in denen das Visual-World-Eyetracking-Paradigma mit einer auditiven Referenten-Identifikationsaufgabe kombiniert wurde, um die Offline- und Online-Verarbeitung von Relativsätzen zu untersuchen. Dabei wurde überprüft, (a) ob bei PmA eine Subjekt-Objekt-Asymmetrie auftritt, (b) ob die Verarbeitung von ORS durch die unterschiedliche Markierung des Objekts und des Subjekts hinsichtlich der Merkmale Numerus und/oder [+NP] fazilitiert wird und (c) ob die Satzverarbeitung weiter fazilitiert wird, wenn sich die Argumente in mehreren Merkmalen unterscheiden. Darüber hinaus wurden kasus-markierte (Desambiguierung durch Kasus am Relativpronomen oder am Determinierer der nachfolgenden Nominalphrase) oder numerus-markierte Relativsätze (Desambiguierung durch Flexion des satzfinalen Verbs) verglichen. Dadurch wurde untersucht, ob der Zeitpunkt der Disambiguierung einen Einfluss auf die Verarbeitung von Relativsätzen hat. Laut der RM sollte der Minimalitätseffekt nicht durch Kasus als morpho-syntaktisches Merkmal beeinflusst werden. Dennoch werden kasus-markierte Sätze früher desambiguiert als numerus-markierte Sätze, weshalb ein Verarbeitungsvorteil für kasus-markierte Relativsätze zu erwarten ist. In Studie I wurden die Zielsätze hinsichtlich der Wortstellung (SRS vs. ORS) und des [+NP]-Merkmals variiert (volle Nominalphrase vs. Pronomen als eingebettetes Element). Darüber hinaus wurde der Einfluss dieser Manipulationen in kasus- und numerus-markierten Relativsätzen untersucht. Dadurch wurde beeinflusst, inwiefern sich die Konstituenten in relevanten morpho-syntaktischen Merkmalen unterscheiden. Die PmA zeigten eine Subjekt-Objekt-Asymmetrie, was durch das Auftreten eines Minimalitätseffekts in ORS erklärt werden kann. Im Gegensatz zu den Vorhersagen der RM konnte in ORS kein fazilitierender Effekt festgestellt werden, wenn sich die Konstituenten nur im Merkmal Numerus oder [+NP] unterschieden. Stattdessen verbesserten sich die Verstehensleistungen für solche ORS, in denen sich das bewegte Objekt und das eingebettete Subjekt hinsichtlich beider Merkmale Numerus und [+NP] unterschieden. In Studie II wurden kasus- und numerus-markierte ORS untersucht, wobei verschiedene Zeitpunkte der Disambiguierung berücksichtigt wurden. Hierbei zeigte sich ein leichter Verarbeitungsvorteil für kasus-markierte verglichen mit numerus-markierten ORS. Zusammenfassend können mithilfe der RM nicht alle empirischen Daten von deutschsprachigen PmA erklärt werden. Die Verarbeitung von Relativsätzen wird durch das Auftreten des intervenierenden Subjekts in ORS beeinflusst. Die in der Dissertation berichteten Ergebnisse zeigen, dass die Satzverarbeitung bei Aphasie durch strukturelle Unterschiede zwischen den Konstituenten beeinflusst werden kann. Insbesondere kann der Minimalitätseffekt in ORS überwunden werden, wenn sich die Konstituenten hinsichtlich der morpho-syntaktischen Merkmale maximal unterscheiden. In diesem Fall können PmA das bewegte Objekt und das intervenierende Subjekt trotz ihrer reduzierten Verarbeitungskapazitäten voneinander unterscheiden. Das heißt, dass mithilfe der RM aufgezeigt werden kann, wie morpho-syntaktische Merkmale die Satzverarbeitung von PmA selektiv beeinflussen können. Dies betont die enge Verknüpfung zwischen Annahmen aus der theoretischen Syntax und empirischer Forschung. KW - aphasia KW - Aphasie KW - relative clauses KW - Relativsätze KW - Relativized Minimality KW - relativierte Minimalitätstheorie KW - morpho-syntactic features KW - morpho-syntaktische Merkmale KW - sentence processing KW - Satzverarbeitung KW - eye tracking KW - Eye-tracking KW - case KW - Kasus KW - number KW - Numerus Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-623312 ER - TY - THES A1 - Rabe, Maximilian Michael T1 - Modeling the interaction of sentence processing and eye-movement control in reading T1 - Modellierung der Interaktion von Satzverarbeitung und Blickbewegungskontrolle beim Lesen N2 - The evaluation of process-oriented cognitive theories through time-ordered observations is crucial for the advancement of cognitive science. The findings presented herein integrate insights from research on eye-movement control and sentence comprehension during reading, addressing challenges in modeling time-ordered data, statistical inference, and interindividual variability. Using kernel density estimation and a pseudo-marginal likelihood for fixation durations and locations, a likelihood implementation of the SWIFT model of eye-movement control during reading (Engbert et al., Psychological Review, 112, 2005, pp. 777–813) is proposed. Within the broader framework of data assimilation, Bayesian parameter inference with adaptive Markov Chain Monte Carlo techniques is facilitated for reliable model fitting. Across the different studies, this framework has shown to enable reliable parameter recovery from simulated data and prediction of experimental summary statistics. Despite its complexity, SWIFT can be fitted within a principled Bayesian workflow, capturing interindividual differences and modeling experimental effects on reading across different geometrical alterations of text. Based on these advancements, the integrated dynamical model SEAM is proposed, which combines eye-movement control, a traditionally psychological research area, and post-lexical language processing in the form of cue-based memory retrieval (Lewis & Vasishth, Cognitive Science, 29, 2005, pp. 375–419), typically the purview of psycholinguistics. This proof-of-concept integration marks a significant step forward in natural language comprehension during reading and suggests that the presented methodology can be useful to develop complex cognitive dynamical models that integrate processes at levels of perception, higher cognition, and (oculo-)motor control. These findings collectively advance process-oriented cognitive modeling and highlight the importance of Bayesian inference, individual differences, and interdisciplinary integration for a holistic understanding of reading processes. Implications for theory and methodology, including proposals for model comparison and hierarchical parameter inference, are briefly discussed. N2 - Die Evaluierung prozessorientierter kognitiver Theorien durch zeitlich geordnete Beobachtungen ist ein zentraler Baustein für die Weiterentwicklung der Kognitionswissenschaft. Die hier präsentierten Ergebnisse integrieren Erkenntnisse aus der Forschung zur Blickbewegungskontrolle und zur Satzverarbeitung beim Lesen und gehen dabei auf Herausforderungen bei der Modellierung von zeitlich geordneten Daten, statistischer Inferenz und interindividueller Variabilität ein. Unter Verwendung von Kerndichteschätzung und einer pseudo-marginalen Wahrscheinlichkeitverteilung für Fixationsdauern und -orte wird eine Implementation für die Likelihood des SWIFT-Modells zur Blickbewegungskontrolle beim Lesen (Engbert et al., Psychological Review, 112, 2005, S. 777–813) eingeführt. Im breiteren Kontext der Datenassimilation wird Bayes'sche Parameterinferenz mit adaptiven Markov-Chain-Monte-Carlo-Techniken verwendet, um eine zuverlässige Modellanpassung zu ermöglichen. In verschiedenen Studien hat sich dieser methodische Rahmen als geeignet erwiesen, um zuverlässige Parameterrückgewinnung aus simulierten Daten und Vorhersage experimenteller Zusammenfassungsstatistiken zu ermöglichen. Trotz dessen Komplexität kann SWIFT innerhalb eines fundierten Bayes'schen Workflows angepasst werden und macht daraufhin zuverlässige Vorhersagen für interindividuelle Unterschiede sowie die Modellierung experimenteller Effekte bei verschiedenen geometrischen Änderungen von Text. Basierend auf diesen Fortschritten wird das integrierte dynamische Modell SEAM eingeführt. Dieses kombiniert die Forschungsgebiete der traditionell psychologisch geprägten Blickbewegungskontrolle und der traditionell psycholinguistisch geprägten postlexikalischen Sprachverarbeitung in Form von cue-basiertem Gedächtnisabruf (Lewis & Vasishth, Cognitive Science, 29, 2005, S. 375–419). Der Nachweis der Durchführbarkeit solcher integrativer Modelle stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der natürlichen Sprachverarbeitung beim Lesen dar und legt nahe, dass die vorgestellte Methodik nützlich sein kann, um komplexe kognitive dynamische Modelle zu entwickeln, die Prozesse auf den Ebenen der Wahrnehmung, höheren Kognition, und (okulo-)motorischen Kontrolle integrieren. Diese Erkenntnisse fördern insgesamt die prozessorientierte kognitive Modellierung und betonen die Bedeutung der Bayes'schen Inferenz, individueller Unterschiede und interdisziplinärer Integration für ein ganzheitliches Verständnis von Leseprozessen. Implikationen für Theorie und Methodologie, einschließlich Vorschlägen für Modellvergleich und hierarchische Parameterinferenz, werden kurz diskutiert. KW - eye movements KW - dynamical cognitive modeling KW - sequential likelihood KW - psycholinguistics KW - cognitive psychology KW - sentence processing KW - reading KW - Blickbewegungen KW - Dynamische kognitive Modellierung KW - Sequenzielle Likelihood KW - Psycholinguistik KW - Kognitionspsychologie KW - Satzverarbeitung KW - Lesen Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-622792 ER - TY - JOUR A1 - Reifegerste, Jana A1 - Jarvis, Rebecca A1 - Felser, Claudia T1 - Effects of chronological age on native and nonnative sentence processing BT - evidence from subject-verb agreement in German JF - Journal of memory and language N2 - While much attention has been devoted to the cognition of aging multilingual individuals, little is known about how age affects their grammatical processing. We assessed subject-verb number-agreement processing in sixty native (L1) and sixty non-native (L2) speakers of German (age: 18-84) using a binary-choice sentence-completion task, along with various individual-differences tests. Our results revealed differential effects of age on L1 and L2 speakers' accuracy and reaction times (RTs). L1 speakers' RTs increased with age, and they became more susceptible to attraction errors. In contrast, L2 speakers' RTs decreased, once age-related slowing was controlled for, and their overall accuracy increased. We interpret this as resulting from increased L2 exposure. Moreover, L2 speakers' accuracy/RT patterns were more strongly affected by cognitive variables (working memory, interference control) than L1 speakers'. Our findings show that as regards bilinguals' grammatical processing ability, aging is associated with both gains (in experience) and losses (in cognitive abilities). KW - sentence processing KW - subject-verb agreement KW - attraction errors KW - second-language processing KW - aging Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jml.2019.104083 SN - 0749-596X SN - 1096-0821 VL - 111 PB - Elsevier CY - Amsterdam [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Pañeda, Claudia A1 - Lago, Sol A1 - Vares, Elena A1 - Veríssimo, João Marques A1 - Felser, Claudia T1 - Island effects in Spanish comprehension JF - Glossa : a journal of general linguistics N2 - A growing body of experimental syntactic research has revealed substantial variation in the magnitude of island effects, not only across languages but also across different grammatical constructions. Adopting a well-established experimental design, the present study examines island effects in Spanish using a speeded acceptability judgment task. To quantify variation across grammatical constructions, we tested extraction from four different types of structure (subjects, complex noun phrases, adjuncts and interrogative clauses). The results of Bayesian mixed effects modelling showed that the size of island effects varied between constructions, such that there was clear evidence of subject, adjunct and interrogative island effects, but not of complex noun phrase island effects. We also failed to find evidence that island effects were modulated by participants' working memory capacity as measured by an operation span task. To account for our results, we suggest that variability in island effects across constructions may be due to the interaction of syntactic, semantic-pragmatic and processing factors, which may affect island types differentially due to their idiosyncratic properties. KW - extraction islands KW - Spanish KW - reading comprehension KW - working memory KW - sentence processing Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.5334/gjgl.1058 SN - 2397-1835 VL - 5 IS - 1 PB - Open Library of Humanities CY - London ER - TY - JOUR A1 - Arantzeta, Miren A1 - Bastiaanse, Roelien A1 - Burchert, Frank A1 - Wieling, Martijn Benjamin A1 - Martinez-Zabaleta, Maite A1 - Laka, Itziar T1 - Eye-tracking the effect of word order in sentence comprehension in aphasia BT - evidence from Basque, a free word order ergative language JF - Language, cognition and neuroscience N2 - Agrammatic speakers of languages with overt grammatical case show impaired use of the morphological cues to establish theta-role relations in sentences presented in non-canonical word orders. We analysed the effect of word order on the sentence comprehension of aphasic speakers of Basque, an ergative, free word order and head-final (SOV) language. Ergative languages such as Basque establish a one-to-one mapping of the thematic role and the case marker. We collected behavioural and gaze-fixation data while agrammatic speakers performed a picture-matching task with auditorily presented sentences with different word orders. We found that people with aphasia (PWA) had difficulties in assigning theta-roles in Theme-Agent order. This result is in line with processing accounts. Contrary to previous findings, our data do not suggest a systematic delay in the integration of morphological information in the PWA group, but strong reliance on the ergative case morphology and difficulties assigning thematic roles into the determiner phrases. KW - Aphasia KW - comprehension KW - Basque KW - sentence processing KW - eye-tracking Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1080/23273798.2017.1344715 SN - 2327-3798 SN - 2327-3801 VL - 32 IS - 10 SP - 1320 EP - 1343 PB - Routledge, Taylor & Francis Group CY - Abingdon ER - TY - THES A1 - Lissón Hernández, Paula J. T1 - Computational models of sentence comprehension in aphasia T1 - Komputationale Modelle des Satzverständnisses bei Aphasie N2 - It is well-known that individuals with aphasia (IWA) have difficulties understanding sentences that involve non-adjacent dependencies, such as object relative clauses or passives (Caplan, Baker, & Dehaut, 1985; Caramazza & Zurif, 1976). A large body of research supports the view that IWA’s grammatical system is intact, and that comprehension difficulties in aphasia are caused by a processing deficit, such as a delay in lexical access and/or in syntactic structure building (e.g., Burkhardt, Piñango, & Wong, 2003; Caplan, Michaud, & Hufford, 2015; Caplan, Waters, DeDe, Michaud, & Reddy, 2007; Ferrill, Love, Walenski, & Shapiro, 2012; Hanne, Burchert, De Bleser, & Vasishth, 2015; Love, Swinney, Walenski, & Zurif, 2008). The main goal of this dissertation is to computationally investigate the processing sources of comprehension impairments in sentence processing in aphasia. In this work, prominent theories of processing deficits coming from the aphasia literature are implemented within two cognitive models of sentence processing –the activation-based model (Lewis & Vasishth, 2005) and the direct-access model (McEl- ree, 2000)–. These models are two different expressions of the cue-based retrieval theory (Lewis, Vasishth, & Van Dyke, 2006), which posits that sentence processing is the result of a series of iterative retrievals from memory. These two models have been widely used to account for sentence processing in unimpaired populations in multiple languages and linguistic constructions, sometimes interchangeably (Parker, Shvarts- man, & Van Dyke, 2017). However, Nicenboim and Vasishth (2018) showed that when both models are implemented in the same framework and fitted to the same data, the models yield different results, because the models assume different data- generating processes. Specifically, the models hold different assumptions regarding the retrieval latencies. The second goal of this dissertation is to compare these two models of cue-based retrieval, using data from individuals with aphasia and control participants. We seek to answer the following question: Which retrieval mechanism is more likely to mediate sentence comprehension? We model 4 subsets of existing data: Relative clauses in English and German; and control structures and pronoun resolution in German. The online data come from either self-paced listening experiments, or visual-world eye-tracking experiments. The offline data come from a complementary sentence-picture matching task performed at the end of the trial in both types of experiments. The two competing models of retrieval are implemented in the Bayesian framework, following Nicenboim and Vasishth (2018). In addition, we present a modified version of the direct-acess model that – we argue – is more suitable for individuals with aphasia. This dissertation presents a systematic approach to implement and test verbally- stated theories of comprehension deficits in aphasia within cognitive models of sen- tence processing. The conclusions drawn from this work are that (a) the original direct-access model (as implemented here) cannot account for the full pattern of data from individuals with aphasia because it cannot account for slow misinterpretations; and (b) an activation-based model of retrieval can account for sentence comprehension deficits in individuals with aphasia by assuming a delay in syntactic structure building, and noise in the processing system. The overall pattern of results support an activation-based mechanism of memory retrieval, in which a combination of processing deficits, namely slow syntax and intermittent deficiencies, cause comprehension difficulties in individuals with aphasia. N2 - Es ist allgemein bekannt, dass Menschen mit Aphasie (PmA) Verständnisschwierigkeiten bei Sätzen haben, die nicht zusammenhängende Abhängigkeiten, wie z.B. Objektrelativsätze oder Passive, enthalten (Caplan, Baker, & Dehaut, 1985; Caramazza & Zurif, 1976). Ein Großteil der Forschung unterstützt dabei die Ansicht, dass das grammatikalische System von Personen mit Aphasie (PmA) intakt ist und dass die Verständnisschwierigkeiten bei Aphasie durch ein Verarbeitungsdefizit, wie z.B. einer Verzögerung beim lexikalischen Zugriff und/oder beim syntaktischen Strukturaufbau, verursacht werden (siehe, Burkhardt, Pin˜ango, & Wong, 2003; Caplan, Michaud, & Hufford, 2015; Caplan, Waters, DeDe, Michaud, & Reddy, 2007; Ferrill, Love, Walenski, & Shapiro, 2012; Hanne, Burchert, De Bleser, & Vasishth, 2015; Love, Swinney, Walenski, & Zurif, 2008). Das wesentliche Ziel dieser Dissertation ist deshalb die rechnergestützte Untersuchung der Verarbeitungsquellen von Verständnisstörungen bei der Satzverarbeitung bei Aphasie. In dieser Arbeit werden bekannte Theorien der Verarbeitungsdefizite aus der Literatur über Aphasie mit zwei kognitiven Modellen der Satzverarbeitung verbunden, dem activation-based Modell (Lewis & Vasishth, 2005) und dem direct-acces Modell (McElree, 2000). Beide Modelle sind zwei verschiedene Ausprägungen der cue-based retrieval Theorie (Lewis, Vasishth, & Van Dyke, 2006), die annimmt, dass die Satzverarbeitung das Ergenis einer Reihe iterativer Abrufe aus dem Gedächtnis ist. Diese beiden Modelle wurden häufig und vereinzelt austauschbar verwendet, um die Satzverarbeitung in nicht beeinträchtigten Populationen in mehreren Sprachen und sprachlichen Konstruktionen zu erklären (Parker, Shvartsman, & Van Dyke, 2017). Allerdings konnten sowohl Nicenboim als auch Vasishth (2018) zeigen, dass wenn beide Modelle im gleichen Framework implementiert und an die gleichen Daten angepasst werden, die Modelle verschiedene Ergebnisse ergaben, weil die Modelle abweichende Prozesse in der Generierung der Daten annahmen. Insbesondere enthalten die Modelle unterschiedliche Annahmen bezüglich der Abruf-Latenzen. Das zweite Ziel dieser Dissertation ist der Vergleich der beiden Stichwort Abruf basierten Modelle unter Verwendung von Daten von Individuen mit Aphasie und einer Kontrollgruppe. Wir versuchen dabei die folgenden Fragen zu beantworten: Welcher Abrufmechanismus vermittelt eher das Satzverständnis? Wir modellieren 4 Untergruppen von existierenden Daten: Relativsätze in Englisch und Deutsch; und Kontrollstrukturen und Pronomenauflösung im Deutschen. Die Online-Daten entstammen entweder Hörexperimenten in eigenem Tempo oder Eye-Tracking-Experimenten der visuellen Welt. Die Offline-Daten kommen aus einem am Ende beider Versuche durchgeführten ergänzenden Satz-Bild-Matching-Aufgabe. Die sich gegenüberstehenden Abruf-Modelle werden in einem Bayesian Framework nach Nicemboim und Vasishth (2018) implementiert. Darüber hinaus stellen wir ein verändertes direct-access Modell vor, welches, gemäß unserer Argumentation, besser für Menschen mit Aphasie geeignet ist. Diese Dissertation präsentiert ein systematisches Vorgehen zur Implementierung und verbalem Testen bestehender Theorien von Verständnisdefiziten bei Aphasie mittels kognitiver Modelle der Satzverarbeitung. Aus dieser Arbeit ergeben sich folgende Schlussfolgerungen: Das hier verwendete ursprüngliche direct-access Modell kann nicht das ganze Daten-Muster von PmA erklären, da es langsame Fehlinterpretationen nicht abdecken kann; und das activation-based Modell kann Satzverständnisschwierigkeiten von PmA durch Annahme von Verzögerungen in der Bildung syntaktischer Strukturen und Rauschen im Verarbeitungssystem berücksichtigen. Insgesamt weist das Muster der Ergebnisse auf einen Aktivierungsbasierten Mechanismus des Abrufs von Erinnerungen hin, bei dem eine Kombination aus Verarbeitungsdefiziten (namentlich langsame Syntax und intermittierende Schwierigkeiten) Verständnisschwierigkeiten bei PmA verursacht. KW - aphasia KW - cognitive modeling KW - sentence processing KW - cue-based retrieval KW - Aphasie KW - kognitive Modellierung KW - cue-based retrieval KW - Satzverständnisses Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-555487 ER - TY - THES A1 - Mertzen, Daniela T1 - A cross-linguistic investigation of similarity-based interference in sentence comprehension T1 - Eine cross-linguistische Untersuchung ähnlichkeitsbasierter Interferenz in der Satzverarbeitung N2 - The aim of this dissertation was to conduct a larger-scale cross-linguistic empirical investigation of similarity-based interference effects in sentence comprehension. Interference studies can offer valuable insights into the mechanisms that are involved in long-distance dependency completion. Many studies have investigated similarity-based interference effects, showing that syntactic and semantic information are employed during long-distance dependency formation (e.g., Arnett & Wagers, 2017; Cunnings & Sturt, 2018; Van Dyke, 2007, Van Dyke & Lewis, 2003; Van Dyke & McElree, 2011). Nevertheless, there are some important open questions in the interference literature that are critical to our understanding of the constraints involved in dependency resolution. The first research question concerns the relative timing of syntactic and semantic interference in online sentence comprehension. Only few interference studies have investigated this question, and, to date, there is not enough data to draw conclusions with regard to their time course (Van Dyke, 2007; Van Dyke & McElree, 2011). Our first cross-linguistic study explores the relative timing of syntactic and semantic interference in two eye-tracking reading experiments that implement the study design used in Van Dyke (2007). The first experiment tests English sentences. The second, larger-sample experiment investigates the two interference types in German. Overall, the data suggest that syntactic and semantic interference can arise simultaneously during retrieval. The second research question concerns a special case of semantic interference: We investigate whether cue-based retrieval interference can be caused by semantically similar items which are not embedded in a syntactic structure. This second interference study builds on a landmark study by Van Dyke & McElree (2006). The study design used in their study is unique in that it is able to pin down the source of interference as a consequence of cue overload during retrieval, when semantic retrieval cues do not uniquely match the retrieval target. Unlike most other interference studies, this design is able to rule out encoding interference as an alternative explanation. Encoding accounts postulate that it is not cue overload at the retrieval site but the erroneous encoding of similar linguistic items in memory that leads to interference (Lewandowsky et al., 2008; Oberauer & Kliegl, 2006). While Van Dyke & McElree (2006) reported cue-based retrieval interference from sentence-external distractors, the evidence for this effect was weak. A subsequent study did not show interference of this type (Van Dyke et al., 2014). Given these inconclusive findings, further research is necessary to investigate semantic cue-based retrieval interference. The second study in this dissertation provides a larger-scale cross-linguistic investigation of cue-based retrieval interference from sentence-external items. Three larger-sample eye-tracking studies in English, German, and Russian tested cue-based interference in the online processing of filler-gap dependencies. This study further extends the previous research by investigating interference in each language under varying task demands (Logačev & Vasishth, 2016; Swets et al., 2008). Overall, we see some very modest support for proactive cue-based retrieval interference in English. Unexpectedly, this was observed only under a low task demand. In German and Russian, there is some evidence against the interference effect. It is possible that interference is attenuated in languages with richer case marking. In sum, the cross-linguistic experiments on the time course of syntactic and semantic interference from sentence-internal distractors support existing evidence of syntactic and semantic interference during sentence comprehension. Our data further show that both types of interference effects can arise simultaneously. Our cross-linguistic experiments investigating semantic cue-based retrieval interference from sentence-external distractors suggest that this type of interference may arise only in specific linguistic contexts. N2 - Ziel dieser Dissertation war es, eine größer-angelegte, sprachübergreifende, empirische Untersuchung von Interferenzeffekten beim Satzverstehen durchzuführen. Interferenzstudien bieten wertvolle Einblicke in die Mechanismen, die während der Satzverarbeitung, insbesondere bei der Bildung von nicht-lokalen Dependenzen eine Rolle spielen. Studien zu ähnlichkeitsbasierten Interferenzeffekten haben gezeigt, dass syntaktische und semantische Informationen bei der Bildung von nicht-lokalen Dependenzen verwendet werden (z. B. Arnett & Wagers, 2017; Cunnings & Sturt, 2018; Van Dyke, 2007, Van Dyke & Lewis, 2003; Van Dyke & McElree, 2011). Dennoch bleiben in der Interferenzliteratur einige wichtige Fragen unbeantwortet, die für unser Verständnis der Satzverarbeitungsmechanismen von Bedeutung sind. Die erste Forschungsfrage betrifft den zeitlichen Ablauf syntaktischer und semantischer Interferenz während des Satzverstehens. Nur wenige Interferenzstudien haben diese Frage untersucht, jedoch sind aktuell nicht genügend Daten vorhanden, um Schlussfolgerungen bezüglich des zeitlichen Verlaufs zu ziehen (Van Dyke, 2007; Van Dyke & McElree, 2011). Die erste sprachübergreifende Studie in dieser Dissertation untersucht den zeitlichen Ablauf von syntaktischer und semantischer Interferenz mithilfe zweier Eyetracking-Leseexperimente. Diese nutzen das von Van Dyke (2007) implementierte Studiendesign. Das erste Experiment testet englische Sätze. Das zweite Experiment, welches eine größere Stichprobe untersucht, testet Interferenzeffekte im Deutschen. Insgesamt deuten die Daten darauf hin, dass syntaktische und semantische Interferenzeffekte zeitgleich auftreten können. Die zweite Forschungsfrage untersucht einen Spezialfall der semantischen Interferenz: Es wird untersucht, ob cue-abhängige Abrufinterferenz durch Items verursacht werden kann, die nicht in die syntaktische Struktur eingebettet sind. Diese zweite Interferenzstudie nutzt das Studiendesign von Van Dyke & McElree (2006), welches in der Lage ist, die Quelle der Interferenzeffekte als Folge von “cue overload” zu bestimmen, d.h., wenn semantische cues während des Abrufs aus dem Gedächtnis nicht eindeutig mit dem Zielwort übereinstimmen. Im Gegensatz zu anderen Interferenzstudien kann dieses Design Enkodierungsinterferenz als alternative Erklärung ausschließen. Enkodierungsansätze nehmen an, dass nicht ein “cue overload”, sondern eine fehlerhafte Kodierung ähnlicher Items im Gedächtnis Interferenz zur Folge hat (Lewandowsky et al., 2008; Oberauer & Kliegl, 2006). Obwohl die Van Dyke & McElree (2006) Studie angibt, cue-basierte Interferenz zu beobachten, ist die Evidenz für diesen Effekt schwach. Eine Folgestudie findet keine Evidenz für Interferenzeffekte dieser Art (Van Dyke et al., 2014). Die nicht eindeutigen Ergebnisse erfordern weitere Untersuchungen semantischer cue-basierter Interferenz. Die zweite Studie in dieser Dissertation untersucht cue-basierte Interferenzeffekte durch Items, die nicht in die syntaktische Struktur eingebettet sind. Drei Eyetracking-Studien, im Englischen, Deutschen und Russischen, untersuchen cue-basierte Interferenz während der Verarbeitung von “filler-gap” Dependenzen. Diese Studie ergänzt bisherige Studien, indem sie Interferenz in mehreren Sprachen sowie unter unterschiedlich komplexen Aufgabenanforderungen untersucht (Logačev & Vasishth, 2016; Swets et al., 2008). Insgesamt zeigen die Daten nur sehr schwache Evidenz für cue-basierte Interferenz im Englischen, und ausschließlich unter wenig komplexen Aufgabenanforderungen. Im Deutschen und Russischen sprechen die Daten gegen einen Interferenzeffekt, was darauf hinweisen könnte, dass Interferenzeffekte in Sprachen mit reicher Kasusmarkierung nur abgeschwächt vorzufinden sind. Insgesamt zeigen die sprachübergreifenden Experimente zum zeitlichen Verlauf syntaktischer und semantischer Interferenz durch satz-interne Items, dass beide Arten von Interferenzeffekten gleichzeitig auftreten können. Unsere sprachübergreifenden Experimente zur Untersuchung semantischer Interferenzen durch satz-externe Items deuten darauf hin, dass diese Art von Interferenz nur kontextspezifisch auftritt. KW - psycholinguistics KW - sentence processing KW - cue-based retrieval KW - similarity-based interference KW - eye-tracking KW - Psycholinguistik KW - Satzverarbeitung KW - Cue-abhängiger Abruf KW - ähnlichkeitsbasierte Gedächtnisinterferenz KW - Eye-tracking Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-556685 ER - TY - THES A1 - Laurinavichyute, Anna T1 - Similarity-based interference and faulty encoding accounts of sentence processing T1 - Interferenzmodelle vs. fehlerhafte Enkodierungsansätze von Satzverarbeitung N2 - The goal of this dissertation is to empirically evaluate the predictions of two classes of models applied to language processing: the similarity-based interference models (Lewis & Vasishth, 2005; McElree, 2000) and the group of smaller-scale accounts that we will refer to as faulty encoding accounts (Eberhard, Cutting, & Bock, 2005; Bock & Eberhard, 1993). Both types of accounts make predictions with regard to processing the same class of structures: sentences containing a non-subject (interfering) noun in addition to a subject noun and a verb. Both accounts make the same predictions for processing ungrammatical sentences with a number-mismatching interfering noun, and this prediction finds consistent support in the data. However, the similarity-based interference accounts predict similar effects not only for morphosyntactic, but also for the semantic level of language organization. We verified this prediction in three single-trial online experiments, where we found consistent support for the predictions of the similarity-based interference account. In addition, we report computational simulations further supporting the similarity-based interference accounts. The combined evidence suggests that the faulty encoding accounts are not required to explain comprehension of ill-formed sentences. For the processing of grammatical sentences, the accounts make conflicting predictions, and neither the slowdown predicted by the similarity-based interference account, nor the complementary slowdown predicted by the faulty encoding accounts were systematically observed. The majority of studies found no difference between the compared configurations. We tested one possible explanation for the lack of predicted difference, namely, that both slowdowns are present simultaneously and thus conceal each other. We decreased the amount of similarity-based interference: if the effects were concealing each other, decreasing one of them should allow the other to surface. Surprisingly, throughout three larger-sample single-trial online experiments, we consistently found the slowdown predicted by the faulty encoding accounts, but no effects consistent with the presence of inhibitory interference. The overall pattern of the results observed across all the experiments reported in this dissertation is consistent with previous findings: predictions of the interference accounts for the processing of ungrammatical sentences receive consistent support, but the predictions for the processing of grammatical sentences are not always met. Recent proposals by Nicenboim et al. (2016) and Mertzen et al. (2020) suggest that interference might arise only in people with high working memory capacity or under deep processing mode. Following these proposals, we tested whether interference effects might depend on the depth of processing: we manipulated the complexity of the training materials preceding the grammatical experimental sentences while making no changes to the experimental materials themselves. We found that the slowdown predicted by the faulty encoding accounts disappears in the deep processing mode, but the effects consistent with the predictions of the similarity-based interference account do not arise. Independently of whether similarity-based interference arises under deep processing mode or not, our results suggest that the faulty encoding accounts cannot be dismissed since they make unique predictions with regard to processing grammatical sentences, which are supported by data. At the same time, the support is not unequivocal: the slowdowns are present only in the superficial processing mode, which is not predicted by the faulty encoding accounts. Our results might therefore favor a much simpler system that superficially tracks number features and is distracted by every plural feature. N2 - Das Ziel dieser Dissertation ist es, die Vorhersagen zweier Klassen von Modellen, die in der Sprachverarbeitung Anwendung finden, empirisch zu evaluieren: die Interferenzmodelle (Lewis & Vasishth, 2005; McElree, 2000) und die Gruppe der Ansätze, die wir als fehlerhafte Enkodierungsansätze bezeichnen werden (Eberhard, Cutting, & Bock, 2005; Bock & Eberhard, 1993). Beide Arten von Modellen machen Vorhersagen bezüglich der Verarbeitung derselben Klassen von Strukturen: Sätze, die neben einem Subjekt und einem Verb auch ein (interferierendes) Substantiv, das aber kein Subjekt ist, enthalten. Beide Ansätze machen die gleiche Vorhersage für die Verarbeitung von ungrammatischen Sätzen, in denen ein zusätzliches, nicht im Numerus übereinstimmendes Substantiv interferiert. Diese Vorhersage findet konsistente Unterstützung in den Daten. Die Interferenzmodelle sagen jedoch ähnliche Effekte nicht nur für die morphosyntaktische, sondern auch für die semantische Ebene der Sprachorganisation voraus. Wir überprüften diese Vorhersage in drei Online-Experimenten, in denen wir konsistente Unterstützung für die Vorhersagen des Interferenzmodells fanden. Darüber hinaus berichten wir über computergestützte Simulationen, die Interferenzansätze weiter unterstützen. Die kombinierte Evidenz deutet darauf hin, dass die fehlerhaften Enkodierungsansätze nicht erforderlich sind, um das Verständnis von schlecht geformten Sätzen zu erklären. Für die Verarbeitung von grammatikalischen Sätzen machen die Modelle widersprüchliche Vorhersagen. Weder die Verlangsamung, die von dem Interferenzmodell vorhergesagt wird, noch die komplementäre Verlangsamung, die von den fehlerhaften Enkodierungsansätzen vorhergesagt wird, wurden systematisch beobachtet. Die Mehrheit der Studien fand keinen Unterschied zwischen den verglichenen Konfigurationen. Wir haben eine mögliche Erklärung für das Fehlen des vorhergesagten Unterschieds getestet, nämlich, dass beide Verlangsamungen gleichzeitig vorhanden sind und sich somit gegenseitig verdecken. Wir haben die Stärke der ähnlichkeitsbasierten Interferenz verringert: Wenn sich die Effekte gegenseitig verdecken, sollte die Verringerung eines der Effekte den anderen an die Oberfläche kommen lassen. Überraschenderweise fanden wir in drei Online-Experimenten mit einer größeren Stichprobe durchweg die Verlangsamung, die durch die fehlerhaften Enkodierungsansätze vorhergesagt wurde, aber keine Effekte, die mit dem Vorhandensein von inhibitorischer Interferenz übereinstimmen. Das Gesamtmuster der Ergebnisse, das über alle in dieser Dissertation berichteten Experimente hinweg beobachtet wurde, stimmt mit früheren Erkenntnissen überein: Vorhersagen der Interferenzmodelle für die Verarbeitung von ungrammatischen Sätzen erhalten konsistente Unterstützung, aber die Vorhersagen für die Verarbeitung von grammatischen Sätzen sind nicht immer zutreffend. Aktuelle Vorschläge von Nicenboim et al. (2016) und Mertzen et al. (2020) legen nahe, dass Interferenzen nur bei Personen mit hoher Arbeitsgedächtniskapazität oder im tiefen Verarbeitungsmodus auftreten könnten. Diesen Vorschlägen folgend, testeten wir, ob Interferenzeffekte von der Verarbeitungstiefe abhängen könnten: wir manipulierten die Komplexität der Trainingssätze, die den grammatikalischen Experimentalsätzen vorausgingen, während wir an den Experimentalsätzen selbst keine Änderungen vornahmen. Wir fanden heraus, dass die Verlangsamung, die von den fehlerhaften Enkodierungsansätzen vorhergesagt wurde, im tiefen Verarbeitungsmodus verschwindet, aber die Effekte, die mit den Vorhersagen des Interferenzansatzes übereinstimmen, treten nicht auf. Unabhängig davon, ob ähnlichkeitsbasierte Interferenzen im tiefen Verarbeitungsmodus auftreten oder nicht, legen unsere Ergebnisse nahe, dass die fehlerhaften Enkodierungsansätzen nicht verworfen werden können, da sie einzigartige Vorhersagen in Bezug auf die Verarbeitung grammatikalischer Sätze machen, die von den Daten unterstützt werden. Gleichzeitig ist die Unterstützung nicht eindeutig: Die Verlangsamungen sind nur im oberflächlichen Verarbeitungsmodus vorhanden, was von den fehlerhaften Enkodierungsansätzen nicht vorhergesagt wird. Unsere Ergebnisse könnten daher für ein viel einfacheres System sprechen, das vordergründig Numerusmerkmale berücksichtigt und von jedem Pluralmerkmal abgelenkt wird. KW - morphosyntactic agreement KW - similarity-based interference KW - sentence comprehension KW - sentence processing KW - agreement attraction KW - ACT-R KW - cognitive modeling KW - ACT-R KW - fehlerhafte Vereinbarung KW - Kognitive Modellierung KW - Vereinbarung KW - Satzverarbeitung KW - die Interferenzmodelle Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-509669 ER - TY - THES A1 - Stone, Kate T1 - Predicting long-distance lexical content in German verb-particle constructions N2 - A large body of research now supports the presence of both syntactic and lexical predictions in sentence processing. Lexical predictions, in particular, are considered to indicate a deep level of predictive processing that extends past the structural features of a necessary word (e.g. noun), right down to the phonological features of the lexical identity of a specific word (e.g. /kite/; DeLong et al., 2005). However, evidence for lexical predictions typically focuses on predictions in very local environments, such as the adjacent word or words (DeLong et al., 2005; Van Berkum et al., 2005; Wicha et al., 2004). Predictions in such local environments may be indistinguishable from lexical priming, which is transient and uncontrolled, and as such may prime lexical items that are not compatible with the context (e.g. Kukona et al., 2014). Predictive processing has been argued to be a controlled process, with top-down information guiding preactivation of plausible upcoming lexical items (Kuperberg & Jaeger, 2016). One way to distinguish lexical priming from prediction is to demonstrate that preactivated lexical content can be maintained over longer distances. In this dissertation, separable German particle verbs are used to demonstrate that preactivation of lexical items can be maintained over multi-word distances. A self-paced reading time and an eye tracking experiment provide some support for the idea that particle preactivation triggered by a verb and its context can be observed by holding the sentence context constant and manipulating the predictabilty of the particle. Although evidence of an effect of particle predictability was only seen in eye tracking, this is consistent with previous evidence suggesting that predictive processing facilitates only some eye tracking measures to which the self-paced reading modality may not be sensitive (Staub, 2015; Rayner1998). Interestingly, manipulating the distance between the verb and the particle did not affect reading times, suggesting that the surprisal-predicted faster reading times at long distance may only occur when the additional distance is created by information that adds information about the lexical identity of a distant element (Levy, 2008; Grodner & Gibson, 2005). Furthermore, the results provide support for models proposing that temporal decay is not major influence on word processing (Lewandowsky et al., 2009; Vasishth et al., 2019). In the third and fourth experiments, event-related potentials were used as a method for detecting specific lexical predictions. In the initial ERP experiment, we found some support for the presence of lexical predictions when the sentence context constrained the number of plausible particles to a single particle. This was suggested by a frontal post-N400 positivity (PNP) that was elicited when a lexical prediction had been violated, but not to violations when more than one particle had been plausible. The results of this study were highly consistent with previous research suggesting that the PNP might be a much sought-after ERP marker of prediction failure (DeLong et al., 2011; DeLong et al., 2014; Van Petten & Luka, 2012; Thornhill & Van Petten, 2012; Kuperberg et al., 2019). However, a second experiment in a larger sample experiment failed to replicate the effect, but did suggest the relationship of the PNP to predictive processing may not yet be fully understood. Evidence for long-distance lexical predictions was inconclusive. The conclusion drawn from the four experiments is that preactivation of the lexical entries of plausible upcoming particles did occur and was maintained over long distances. The facilitatory effect of this preactivation at the particle site therefore did not appear to be the result of transient lexical priming. However, the question of whether this preactivation can also lead to lexical predictions of a specific particle remains unanswered. Of particular interest to future research on predictive processing is further characterisation of the PNP. Implications for models of sentence processing may be the inclusion of long-distance lexical predictions, or the possibility that preactivation of lexical material can facilitate reading times and ERP amplitude without commitment to a specific lexical item. N2 - Eine große Anzahl an Forschungen unterstützt nun sowohl das Vorkommen syntaktischer als auch lexikalischer Vorhersagen bei der Satzverarbeitung. Insbesondere lexikalische Vorhersagen gelten als Indikator für eine tiefe Ebene bei der prädiktiven Satzverarbeitung, die sich über die strukturellen Merkmale eines notwendigen Wortes (z.B. Substantiv) bis hin zu den phonologischen Merkmalen der lexikalischen Identität eines bestimmten Wortes erstreckt (z.B. /kite/; DeLong et al., 2005). Die Evidenz für lexikalische Vorhersagen konzentriert sich jedoch in der Regel auf Vorhersagen in sehr lokalen Umgebungen wie zum Beispiel das angrenzende Wort oder die angrenzenden Wörter (DeLong et al., 2005; Van Berkum et al., 2005; Wicha et al., 2004). Vorhersagen in solchen lokalen Umgebungen sind womöglich nicht unterscheidbar von lexikalischem Priming, das vorübergehend und unkontrolliert ist und könnten als solches lexikalische Elemente primen, die mit dem Kontext nicht kompatibel sind (z.B. Kukona et al., 2014). Die prädiktive Verarbeitung wurde als ein kontrollierter Prozess verstanden, bei dem top-down verarbeitete Informationen die Präaktivierung plausibler bevorstehender lexikalischer Elemente steuern (Kuperberg & Jaeger, 2016). Eine Möglichkeit, lexikalisches Priming von Vorhersagen zu unterscheiden, besteht darin, zu zeigen, dass präaktivierte lexikalische Inhalte über größere Entfernungen beibehalten werden können. In dieser Dissertation werden trennbare deutsche Partikelverben verwendet, um zu zeigen, dass die Präaktivierung lexikalischer Elemente über Mehrwortdistanzen aufrechterhalten werden kann. Ein selbstbestimmtes Leseexperiment und ein Eyetracking-Experiment liefern eine gewisse Bestätigung für die Idee, dass die Präaktivierung von Partikeln, ausgelöst von einem Verb und dessen Kontext, beobachtet werden kann, indem der Satzkontext konstant gehalten und die Vorhersagbarkeit des Partikels manipuliert wird. Obwohl der Nachweis eines Effekts der Partikelvorhersagbarkeit nur im Eyetracking zu sehen war, stimmt dies mit früheren Erkenntnissen überein, die darauf hindeuten, dass die prädiktive Verarbeitung nur einige Eyetracking-Messungen erleichtert, für die die selbstbestimmte Lesemodalität möglicherweise nicht sensitiv genug ist (Staub, 2015; Rayner, 1998). Interessanterweise hatte die Manipulation des Abstands zwischen dem Verb und dem Partikel keinen Einfluss auf die Lesezeiten, was darauf hindeutet, dass die durch die Surprisal-Theorie vorhergesagten schnelleren Lesezeiten bei großem Abstand nur dann auftreten können, wenn der zusätzliche Abstand durch Informationen erzeugt wird, die Informationen über die lexikalische Identität eines entfernten Elements hinzufügen (Levy, 2008; Grodner & Gibson, 2005). Darüber hinaus liefern die Ergebnisse Unterstützung für Modelle, die vorschlagen, dass der zeitliche Aktivierungsverfall keinen großen Einfluss auf die Wortverarbeitung hat (Lewandowsky et al., 2009; Vasishth et al., 2019). Im dritten und vierten Experiment wurden ereigniskorrelierte Potentiale (EKP) als Methode zum Nachweis spezifischer lexikalischer Vorhersagen verwendet. Im ersten EKP-Experiment fanden wir eine gewisse Bestätigung für das Vorhandensein lexikalischer Vorhersagen, wenn der Satzkontext die Anzahl der plausiblen Partikel auf ein einziges Partikel beschränkte. Dies wurde durch eine frontale Post-N400-Positivität (PNP) angedeutet, die hervorgerufen wurde, wenn eine lexikalische Vorhersage verletzt worden war, aber nicht bei Verletzungen, wenn mehr als ein Partikel plausibel gewesen war. Die Ergebnisse dieser Studie stimmen in hohem Maße mit früheren Untersuchungen überein, die darauf hindeuten, dass die PNP ein sehr gesuchter EKP-Marker für das Scheitern von Vorhersagen sein könnte (DeLong et al., 2011; DeLong et al., 2014; Van Petten & Luka, 2012; Thornhill & Van Petten, 2012; Kuperberg et al., 2020). Ein zweites Experiment mit einer größeren Stichprobe konnte den Effekt jedoch nicht replizieren, deutete aber darauf hin, dass die Beziehung der PNP zur prädiktiven Verarbeitung möglicherweise noch nicht vollständig verstanden ist. Die Evidenz für lexikalische Fernvorhersagen war nicht schlüssig. Die Schlussfolgerung, die aus den vier Experimenten gezogen wurde, ist, dass eine Präaktivierung der lexikalischen Einträge von plausiblen, bevorstehenden Partikeln stattgefunden hat und über weite Strecken aufrechterhalten wurde. Die erleichternde Wirkung dieser Präaktivierung am Partikel scheint daher nicht das Ergebnis eines vorübergehenden lexikalischen Primings zu sein. Die Frage, ob diese Präaktivierung auch zu lexikalischen Vorhersagen eines bestimmten Partikels führen kann, bleibt jedoch unbeantwortet. Von besonderem Interesse für zukünftige Forschung zur prädiktiven Verarbeitung ist die weitere Charakterisierung der PNP. Implikationen für Satzverarbeitungsmodelle sind beispielsweise die Einbeziehung von lexikalischen Fernvorhersagen oder die Möglichkeit, dass die Präaktivierung von lexikalischem Material die Lesezeiten und die EKP-Amplitude ohne Bindung an ein bestimmtes lexikalisches Element erleichtern kann. T2 - Lexikalische Vorhersagen in Partikelverb-Konstruktionen des Deutschen KW - sentence processing KW - prediction KW - particle verbs KW - preactivation KW - ERP KW - eye tracking KW - self-paced reading KW - EKP KW - Partikelverben KW - Preaktivierung KW - Vorhersagen KW - selbstbestimmtes Lesen KW - Satzverarbeitung KW - Eyetracking Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-476798 ER -