TY - BOOK A1 - Voeth, Markus A1 - Herbst, Uta T1 - Verhandlungsmanagement BT - Planung, Steuerung und Analyse N2 - In nahezu allen Unternehmensbereichen spielen Verhandlungen eine zentrale Rolle. - Umfassender Ansatz des betriebswirtschaftlichen Verhandlungsmanagements - Praxiserfahrungen - Aktuelle Erkenntnisse der Verhandlungsforschung - Instrumente und Tools zur Planung, Steuerung und Kontrolle - Realitätsnahe Fallstudien - Prägnante Beispiele - Übungsaufgaben Y1 - 2015 SN - 978-3-7910-3570-3 PB - Schäffer-Poeschel CY - Stuttgart ET - 2. völlig neu bearb. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Angelow, Jürgen T1 - Entsorgt und ausgeblendet BT - Elitenwechsel und Meinungsführerschaft in Ostdeutschland N2 - Die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschen ist in den vergangenen Jahren nicht schmaler geworden. Bis heute sind Ostdeutsche nur selten in Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und Medien anzutreffen. Offensichtlich ist die Herstellung der inneren Einheit ein schwieriger, langwieriger Prozess der Annäherung, der womöglich nie vollständig vollzogen werden kann. Diesem Prozess nachzugehen und zu zeigen, wie sich Eliten vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbrüche positionieren, welche Voraussetzungen die beteiligten Generationen und Elitenvertreter in Ost- und Westdeutschland mitbrachten, in welcher Form sie tangiert waren und welche medialen Perspektiven sich daran knüpfen, ist Ziel dieses Buches. Denn der Umgang mit den ostdeutschen Eliten berührt unsere Zukunft. Y1 - 2015 SN - 978-3-945878-04-0 PB - Welttrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Malreddy, Pavan Kumar ED - Heidemann, Birte ED - Larsen, Ole Birk ED - Wilson, Janet T1 - Reworking postcolonialism BT - globalization, labour and rights N2 - An interdisciplinary collection of essays, Reworking Postcolonialism explores questions of work, precarity, migration, minority and indigenous rights in relation to contemporary globalization. It focuses on the impact of global market forces on the formation of new subject positions among urban dwellers, exiles, and other disenfranchised communities. Bringing together political, economic and literary approaches to texts and events from across the postcolonial world, the essays collected here investigate the transformative effects of the global dissemination of capital and goods and the movements of people. They call for a revision of existing discourses on rights, entitlements and citizenship. Y1 - 2015 SN - 978-1-137-43592-7 PB - Palgrave Macmillan CY - New York ER - TY - BOOK A1 - Terhalle, Maximilian T1 - The transition of global order BT - legitimacy and contestation Y1 - 2015 SN - 978-1-137-38689-2 PB - Palgrave Macmillan CY - Basingstoke ER -