TY - JOUR A1 - Schubert, Hans-Joachim T1 - Ethnizität, Integration und Bildung : die Definition ethnischer Identität Studierender türkischer Herkunft BT - Integration, ethnicity, education : the definition of ethnic identity of students with turkish heritage N2 - Societal integration of Turkish immigrants with higher education does not go hand in hand with cultural assimilation. Educational success is accompanied by the individual-strategic integration of German and Turkish identity attributes, because new diversity management concepts of international organizations are offering new career opportunities. The process of social-emotional integration is "selective" as well, because socialization of Turkish students in German educational institutions leads to disaffection with their ethnical heritage and their social connections to German communities remains incomplete. Questions of cultural-authentic integration, connected with a strong bias for individualism, are answered by a new culture of immigration beyond class and ethnic community. Communicative Integration, enabled by public discourse, is causing a distancing from German and Turkish life-worlds. Turkish immigrants with a higher education do not accept a categorization of themselves through ethnic characterization; instead they construct hybrid identities, post-traditional communities, and active trust through the process of reflexive integration. Y1 - 2006 UR - http://www.springerlink.com/content/7u18448k917r073u/ U6 - https://doi.org/10.1007/s11609-006-0028-y ER - TY - JOUR A1 - Lederer, Markus T1 - Muppidi, H., The politics of the global; Minneapolis, Univ. of Minnesota Press, 2004 BT - The politics of the global Y1 - 2006 SN - 1537-5927 ER - TY - JOUR A1 - Zubek, Radoslaw T1 - Zaborowski, M., Germany, Poland and Europe; Manchester, Univ. Press, 2004 BT - Germany, Poland and Europe : conflict, cooperation and europeanisation Y1 - 2006 UR - http://www.informaworld.com/smpp/title~content=t713395181~db=all U6 - https://doi.org/10.1080/01402380600620783 SN - 0140-2382 ER - TY - BOOK ED - Kleger, Heinz ED - Lomsky, André ED - Weigt, Franz T1 - Von der Agglomeration zur Städteregion : neue politische Denk- und Kooperationsräume T3 - Region - Nation - Europa Y1 - 2006 SN - 9783825896867 VL - 41 PB - Lit CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Schubert, Hans-Joachim T1 - Charles Horton Cooley Y1 - 2006 SN - 0-7619-2611-9 ER - TY - JOUR A1 - Dölling, Irene T1 - Arbeiten zwischen den Disziplinen Y1 - 2006 SN - 3-531-14966-0 ER - TY - JOUR A1 - Edeling, Thomas T1 - Organisation Y1 - 2006 SN - 3-531-13756-5 ER - TY - BOOK A1 - Weber, Martin T1 - Öffentliches Dienstrecht in Polen, der Slowakei und Estland : Reformkonzepte und Implementation im Vergleich T3 - Forschungspapiere Probleme der öffentlichen Verwaltung in Mittel- und Osteuropa Y1 - 2006 SN - 3-939469-28-9 SN - 1860-028x VL - 8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR ED - Richter, Peter ED - Killian, Werner ED - Trapp, Jan Hendrik T1 - Verselbständigung kommunaler Aufgabenerbringung und die Folgen Y1 - 2006 SN - 3-89404-775-5 ER - TY - JOUR ED - Richter, Peter ED - Killian, Werner ED - Trapp, Jan Hendrik T1 - Einleitung Y1 - 2006 SN - 3-89404-775-5 ER - TY - BOOK ED - Killian, Werner ED - Richter, Peter ED - Trapp, Jan Hendrik T1 - Ausgliederung und Privatisierung in Kommunen : empirische Befunde zur Struktur kommunaler Aufgabenwahrnehmung T3 - Modernisierung des öffentlichen Sektors : Sonderband Y1 - 2006 SN - 3-89404-775-5 VL - 25 PB - Ed. Sigma CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Völker, Susanne T1 - Anerkennung und Geschlecht - jenseits der Geschlechterhierarchie? Y1 - 2006 SN - 3-8258-8197-0 ER - TY - BOOK A1 - Lewicki, Aleksandra ED - Kleger, Heinz T1 - Souveränität im Wandel : zur Aktualität eines normalen Begriffs T3 - Region - Nation - Europa Y1 - 2006 SN - 3-8258-9608-0 VL - 38 PB - LIT CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Die sozialpolitische Entwicklung von Mitte der 60er bis Ende der 80er Jahre : Austausch zwischen Wissenschaft und Politik oder Dialogverweigerung? : Kommentar zum Beitrag von Richard Hauser Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Karolewski, Ireneusz Pawel T1 - Civil society and its discontents Y1 - 2006 SN - 978-3-949469-40-7 ER - TY - JOUR A1 - Schlör, Joachim T1 - Road, path, panorama : travel ways and landscape variations from 1930 to 1990 Y1 - 2006 SN - 0149-7952 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personalmanagement in öffentlichen Organisationen Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner A1 - Röber, Manfred A1 - Wollmann, Hellmut T1 - Beharrlichkeit und Innovation : Christoph Reichard und das öffentliche Management Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Die Promotionsforschung zur Staatsbürgerkunde Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Unterrichtsforschung im Spiegel einer DDR-Dissertation aus den 80er Jahren Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Stachursky, Banjamin T1 - Globale Normen, lokaler Aktivismus : Advocacy NGOs und die Sozialisierung der Menschenrechte von Frauen am Beispiel Ägyptens Y1 - 2006 SN - 978-3-949469-40-7 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Die Renaissance der Rechtstheorie 1965 - 1985 : Kommentar zum Beitrag von Eric Hilgendorf Y1 - 2006 ER - TY - BOOK ED - Franzke, Jochen T1 - Making civil societies work : Zivilgesellschaft und gesellschaftliche Praxis T3 - Potsdamer Textbücher Y1 - 2006 SN - 3-939469-40-8 SN - 978-3-939469-40-7 VL - 9 PB - Universitätsverl. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bogumil, Jörg A1 - Kuhlmann, Sabine T1 - Wirkungen lokaler Verwaltungsreformen : Möglichkeiten und Probleme der Performanzevaluation Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Bildungsexpansion und demokratsiche Mission : der Aufstieg der Sozialwissenschaften zu Bildungswissenschaften der Bundesrepublik Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Donle, Michaela A1 - Richter, Martin T1 - Neuordnung der Überwachung und der Finanzkontrolle in der öffentlichen Verwaltung Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Maaß, Christian A1 - Siebart, Patricia T1 - Ehrenamtliche Leitung von Kommunen und Nonprofit-Organisationen : Sachstand und Entwicklungspotentiale Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Karolewski, Ireneusz Pawel T1 - Civil society and its discontents N2 - The article departs from the discussion of the Sources of the scholar interest in civil societv and proceeds to the functional expectations about it. It claims that the concept of civil society, as it is frequently used in scientific and political debates, has specific cultural roots, which makcs a trans-cultural analysis difficult or perhaps even impossible. Furthermore, the article addresses three conceptual problems of civil society, namely the issue of what constitutes civil society, its autonomy and impact as well as the challenge of civil society to the state. The central argument of the article is that in order to examine the impact of civil society on governance and democracy, it is recommendable to include three levels of analysis, namely the structure and functions of civil society (including also the possibly negative impact of civil society), the type of state co-existing with civil society as well as the character of the relationship between state and civil society Y1 - 2006 UR - http://www.ceeol.com/aspx/publicationdetails.aspx?publicationId=d56055ca-e456-493b-aba2-6b856bba01b1 SN - 1231-1413 ER - TY - BOOK A1 - Völker, Susanne T1 - Umstellungsstrategien in ostdeutschen Arbeitnehmerinnenmilieus pragmatische Selbstbehauptungen Y1 - 2006 ER - TY - GEN ED - Jann, Werner ED - Röber, Manfred ED - Wollmann, Hellmut T1 - Public Management : Grundlagen, Wirkungen, Kritik ; Festschrift für Christoph Reichard zum 65. Geburtstag T2 - Modernisierung des öffentlichen Rechts Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 SN - 0948-2555 VL - 26 PB - Ed. Sigma CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Büchner, Christiane T1 - Kommunale Politik und Verwaltung T3 - WeltTrends-Lehrtexte Y1 - 2006 SN - 3-939469-44-0 SN - 1861-5139 VL - 8 PB - Univ.-Verl. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Frauenberger, Karen T1 - Probleme des öffentlichen Dienstes in der Tschechischen Republik T3 - Forschungspapiere Probleme der öffentlichen Verwaltung in Mittel- und Osteuropa Y1 - 2006 SN - 3-939469-27-0 SN - 1860-028x VL - 7 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hark, Sabine T1 - Dissidente Partizipation : eine Diskursgeschichte des Feminismus T3 - Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Y1 - 2006 SN - 3-518-29353-2 VL - 1753 PB - Suhrkamp CY - Frankfurt am Main ER - TY - THES A1 - Kestermann, Carsten T1 - Die ESVP als Konkurrent zur NATO? : Entwicklungen, Analysen und Strategieaussichten einer europäischen Verteidigungsdimension Y1 - 2006 CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Görl, Tilo T1 - Klassengebundene Cleavage-Strukturen in Ost- und Westdeutschland : eine empirische Untersuchung T3 - Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung Y1 - 2006 SN - 3-8329-2090-0 VL - 2 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK A1 - Holtmann, Dieter A1 - Mutz, Michael A1 - Alber, Florian A1 - Görl, Tilo A1 - Buchheister, Claudia A1 - Hinteregger, Sigrid A1 - Grüneberg, Franziska A1 - Meisdrock, Claudia A1 - Jeske, Lydia A1 - Ratzlaff, Olaf A1 - Arlt, Maria A1 - Fink, Jana A1 - Wille, Robin A1 - Steinberg, Juliane A1 - Fütterer, Bernhard A1 - Balke, Gregor A1 - Wache, Stephan A1 - Benz, Caroline A1 - Humcke, Daniela A1 - Bruhn, Anja A1 - Lapp, Joachim A1 - Buhr, Stefanie A1 - Zippka, Susanne A1 - Thessel, Friedericke T1 - Zur Performanz von Wohlfahrtsregimen und zu den Unterstützungspotentialen für die verschiedenen Wohlfahrtskonzepte N2 - Wie Gesellschaften Wohlfahrt organisieren und institutionalisieren, drückt ihre grundlegenden Wertvorstellungen über gutes Zusammenleben aus. Der Vergleich von Gesellschaften lässt sich besonders fruchtbar mit dem Konzept der Wohlfahrtsregime durchführen, das die Logiken der Produktion und Verteilung von Wohlfahrt ins Zentrum stellt und mit dem Regimebegriff die zeitliche Entwicklung durch Regierungsphasen mit einer bestimmten politischen Ausrichtung thematisiert. Deshalb werden aufgrund einer Auseinandersetzung mit der sozialphilosophischen Diskussion acht Performanzkriterien entwickelt, die als Maßstab für den Vergleich von 28 Ländern und fünf Wohlfahrtsregimen verwendet werden: Wohlstand und Wachstum; ökologische Nachhaltigkeit; Innovation; soziale Sicherung durch Unterstützungsleistungen im Risikofall sowie vorsorgend durch Bildungsinvestitionen; Anerkennung der Besonderheiten (Frauenfreundlichkeit und Migrantenfreundlichkeit); Gleichheit der Teilhabe; soziale Integration; Autonomie („freedom of choice and capabilities”). Anschließend wird der Umbau der Wohlfahrtsregime anlässlich der aktuellen Herausforderungen und Randbedingungen für die verschiedenen Wohlfahrtsregime diskutiert. Schließlich wird untersucht, welche Gruppen in welchen Ländern welche der sechs Wohlfahrtskonzepte unterstützen, die sich bei der Faktorenanalyse von internationalen Einstellungssurveys ergeben. Y1 - 2006 SN - 3-939469-31-9 SN - 978-3-939469-31-5 PB - Univ.-Verl. CY - Potsdam ER - TY - JOUR T1 - Politik und Verwaltung - Perspektiven der politikwissenschaftlichen Verwaltungsforschung Y1 - 2006 SN - 3-531-14888-5 ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Raimund A1 - Kuhn, Armin T1 - Militär und Politik in Süd- und Mittelamerika : Herausforderungen für demokratische Politik T3 - Rosa-Luxemburg-Stiftung Texte Y1 - 2006 SN - 3-320-02089-7 VL - 31 PB - Dietz CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Die skandinavische Schule der Verwaltungswissenschaft : Neo-Institutionalismus und die Renaissance der Bürokratie Y1 - 2006 SN - 3-531-14888-5 ER - TY - THES A1 - Gerhardt, Klaus-Uwe T1 - Hartz plus : Lohnsubventionen und Mindesteinkommen im Niedriglohnsektor T2 - Perspektiven der Sozialpolitik Y1 - 2006 SN - 978-3-531-14842-7 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-531-90300-2 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Thiemann, Susanne T1 - Sex trouble : die bärtige Frau bei Jose de Ribera, Luis Velez de Guevara und Huarte de San Juan Y1 - 2006 SN - 3- 937786-86-4 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Von der politischen Erziehung zur sozialwissenschaftlichen Bildung : die ersten Fachzeitschriften und die programmatische Wende in der politischen Bildung im Jahre 1962 Y1 - 2006 SN - 0016-5875 ER - TY - THES A1 - Orlowski, Manja T1 - Das Unterrichtsfach "Politische Bildung" in Brandenburg : eine qualitative und quantitative Studie Y1 - 2006 SN - 3-8325-1231-4 PB - Logos CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Lattemann, Christoph ED - Köhler, Thomas T1 - Multimediale Technologien : Multimedia im E-Business und in der Bildung Y1 - 2006 SN - 3-631-54961-X PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Schubert, Hans-Joachim T1 - The Chicago School of Sociology : Theorie, Empirie und Methode Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Schubert, Hans-Joachim T1 - The Foundations of Pragmatistic Sociology : George Herbert Mead and Charles Horton Cooley Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Edeling, Thomas T1 - Die Institution der öffentlichen Wirtschaft Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Jann, Werner T1 - Wandlungen von Verwaltungsmanagement und Verwaltungspolitik in Deutschland Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - BOOK A1 - Holtmann, Dieter T1 - Deskriptiv- und inferenzstatistische Modelle der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse Y1 - 2006 SN - 3-939469-10-6 SN - 978-3-939469-10-0 PB - Univ.-Verl. Potsdam CY - Potsdam ET - 3. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Dittberner, Jürgen T1 - Große Koalition - kleine Schritte : politische Kultur in Deutschland Y1 - 2006 SN - 3-8325-1166-0 PB - Logos-Verl. CY - Berlin ER -