TY - THES A1 - Engeser, Stefan Hermann T1 - Lernmotivation und volitionale Handlungssteuerung : eine Längsschnittsuntersuchung beim Statistik Lernen im Psychologiestudium T1 - Learning motivation and volitional action regulation : a longitudinal study on learning elementary statistics N2 - Statistik Lernen im Rahmen des Psychologiestudiums wurde als Untersuchungsgegenstand zur empirischen Überprüfung der angenommenen Wirkung volitionaler Handlungsregulation herangezogen. Neben fähigkeitsbezogenen und motivationalen Faktoren sollten bei dieser von vielen Studierenden aversiv erlebten Tätigkeit die Aspekte der volitionalen Handlungsregulation entscheidend sein. Nur Personen, die sich trotz des aversiven Tätigkeitserlebens zum Statistik Lernen "zwingen" können, sollten erfolgreich sein. Auf dem Hintergrund des Prozessmodells der Lernmotivation wurden die angenommenen Wirkungen der volitionalen Faktoren denen der motivationalen Einflussgrößen zugeordnet und in einem längsschnittlichen Design an zwei aufeinander folgenden Wintersemestern an der Universität Potsdam und an der TU Berlin empirisch überprüft (N = 273). Die Annahmen zu den fähigkeits- und motivationsrelevanten Faktoren des analyseleitenden Prozessmodells der Lernmotivation konnten weitgehend bestätigt werden. Die Personenmerkmale (fähigkeitsbezogene Merkmale, Leistungsmotiv und Commitment für das Psychologiestudium) bedingen zu einem wesentlichen Teil die Aspekte der aktuellen Motivation für das Statistik Lernen. Letztere wurde durch die Komponenten des Erweiterten Kognitiven Motivationsmodells (EKM) und anhand der Lernintentionen erfasst. Dabei zeigt sich, dass die aktuelle Motivation für das Statistik Lernen insgesamt günstig ausgeprägt ist. Die Aspekte der aktuellen Motivation beeinflussen wiederum Prozessvariablen wie den Lernaufwand, das emotionale Erleben und den Funktionszustand während des Lernens. Der Lernaufwand und das Flow-Erleben (als Indikator für den Funktionszustand) sowie deren Interaktion sagen die Klausurleistung am Ende des Semesters vorher (dies auch, wenn fähigkeitsbezogene Merkmale mit berücksichtigt werden). Vor dem Hintergrund des insgesamt theoriekonsistenten Gesamtbildes ergeben sich dennoch einige Abweichungen von den theoretischen Annahmen. Diese werden eingehend diskutiert. Entgegen der zentralen Annahme, tragen die dem Prozessmodell der Lernmotivation zugeordneten volitionalen Faktoren insgesamt betrachtet kaum zu einem weitergehenden Verständnis des Lernprozesses bei. Die theoretischen Annahmen können weitgehend nicht bestätigt werden. So sagen die volitionalen Faktoren nicht, wie angenommen, bei hoher instrumenteller Handlungsveranlassung und gleichzeitig aversivem Tätigkeitserleben Prozessmerkmale des Lernens vorher. Ausführlich diskutiert wird, inwieweit dies auf falsche theoretische Annahmen oder auf eine mangelnde Operationalisierung und Auswertung zurück geht. Zusätzlich zum Prozessmodell der Lernmotivation wurden weitergehende Annahmen zur Wirkung des impliziten und expliziten Leistungsmotivs überprüft. Dabei zeigt sich erwartungsgemäß, dass sich das implizite Leistungsmotiv beim Statistik Lernen bei einer individuellen Bezugsnorm förderlich auswirkt. Die moderierende Wirkung der sozialen Bezugsnorm für das explizite Leistungsmotiv kann anhand der vorliegenden Daten nicht bestätigt werden. Für das implizite Leistungsmotiv zeigt sich über die Annahmen hinaus eine förderliche Wirkung auf die Klausurteilnahme. Für Personen mit einem hohen impliziten Leistungsmotiv findet sich eine höhere Wahrscheinlichkeit, die Klausur mitzuschreiben. Dieser Befund macht den in der Leistungsmotivationsforschung gefundenen Zusammenhang zwischen Leistungsmotiv und Karriereerfolg "im Kleinen" verständlich. Theoretische Arbeiten legen nahe, dass die volitionale Handlungssteuerung nicht eine unabhängige, sondern eine zum Teil von dem Zusammenwirken der impliziten und expliziten Motivsysteme abhängige Größe darstellt. Für das Leistungsmotiv konnte dies bestätigt werden. So wirkt sich eine hohe Ausprägung des expliziten Leistungsmotivs dann positiv auf die volitionale Handlungssteuerung aus, wenn das implizite Leistungsmotiv hoch ausgeprägt ist. Die Ergebnisse bei den Machtmotivsystemen zeigen, dass nicht immer eine Übereinstimmung der Motive förderlich ist. Eine funktionale Perspektive scheint hier angemessen und weiterführend. Die Arbeit schließt mit der Frage, welche Motivkonstellationen im Sinne einer volitionalen Handlungssteuerung ideal sind. Dabei wird postuliert, dass das Wissen über implizite Vorlieben einer Person helfen sollte, für sie passende Situationen aktiv aufzusuchen oder herzustellen und dadurch eine volitionale Handlungssteuerung besser gelingt sowie diese Art der Steuerung weniger nötig macht. N2 - Learning statistics as part of a psychology degree was empirically investigated in terms of the assumed effect of volitional action regulation. In addition to ability-related and motivational factors, the aspects of volitional action regulation should be decisive with this activity, which is experienced by many students as aversive. Only persons who, in spite of the aversive experience of the activity, can "force" themselves to learn statistics should be successful. Based on the process model of learning motivation, the assumed effects of the volitional factors were assigned to those of the motivational factors and in a longitudinal design were empirically examined over two consecutive winter semesters at the University of Potsdam and the Technical University of Berlin (N = 273). The assumptions regarding the ability and motivation-relevant factors of the process model of learning motivation that formed the basis of the analysis were confirmed to a large degree. The personal characteristics (ability-related characteristics, achievement motive and commitment to the psychology degree) determine to a considerable extent the aspects of the current motivation to learn statistics. The latter was recorded through the components of the expanded cognitive model of motivation and with the help of the learning intentions. Through this it is apparent that the current motivation to learn statistics is, on the whole, favourably pronounced. The aspects of the current motivation in turn influence process variables such as the learning expenditure, the emotional experience and the functional state during learning. The learning expenditure and the flow experience (as an indicator for the functional state) as well as their interaction predict the exam performance at the end of the semester (even when ability-related features are also taken into consideration). However, although the overall picture is, on the whole, consistent with theory, some deviations from the theoretical assumptions do emerge. These are discussed in detail. Contrary to the central assumption, seen as a whole the volitional factors assigned to the process model of learning motivation contribute very little to an in-depth understanding of the learning process. The theoretical assumptions cannot for the most part be confirmed. Thus the volitional factors do not, as assumed, with high instrumental reason for action and simultaneous aversive activity experience, predict process features of learning. It is discussed in detail to what extent this is attributable to false theoretical assumptions or to a lack of operationalisation and evaluation. In addition to the process model of learning motivation, further assumptions on the effect of the implicit and explicit achievement motive were examined. In line with expectations it is apparent that the implicit achievement motive in learning statistics with an individual reference norm has a beneficial effect. The moderating effect of the social reference norm for the explicit achievement motive cannot be confirmed with the current data. Beyond the assumptions outlined, for the implicit achievement motive a beneficial effect on exam participation is apparent. For persons with a high implicit achievement motive there is a higher probability of taking part in the exam. This finding sheds a little light upon the correlation found between achievement motive and career success found in research on achievement motivation. Theoretical works suggest that the volitional action control does not represent an independent dimension but rather one that in part depends on the concurrence of the implicit and explicit motive systems. This was indeed confirmed for the achievement motive. If the explicit and explicit achievement motives are both high, an especially positive effect on volitional action control can be found. Findings related to power motive systems show that a concurrence of the motives is not always beneficial. A functional perspective appears to be appropriate and conducive here. The work closes by asking which constellations of motives in the sense of a volitional action control are ideal. It is postulated that the knowledge about implicit preferences of a person should help in the active search for and production of appropriate situations for the individual in question, making a volitional action control more successful and this type of control less necessary. KW - Motivation KW - Lernmotivation KW - Leistungsmotivation KW - Wille KW - Handlungsregulation KW - Psychologiestudium KW - Kognitive Motivation KW - Selbstwirksamkeit KW - Flow KW - explizit KW - implizit KW - Motive KW - explicit KW - implicit KW - motives Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-2401 ER - TY - THES A1 - Schinköth, Michaela T1 - Automatic affective reactions to exercise-related stimuli BT - towards a better understanding of exercise motivation BT - für ein besseres Verständnis der Sportmotivation N2 - Even though the majority of individuals know that exercising is healthy, a high percentage struggle to achieve the recommended amount of exercise. The (social-cognitive) theories that are commonly applied to explain exercise motivation refer to the assumption that people base their decisions mainly on rational reasoning. However, behavior is not only bound to reflection. In recent years, the role of automaticity and affect for exercise motivation has been increasingly discussed. In this dissertation, central assumptions of the affective–reflective theory of physical inactivity and exercise (ART; Brand & Ekkekakis, 2018), an exercise-specific dual-process theory that emphasizes the role of a momentary automatic affective reaction for exercise-decisions, were examined. The central aim of this dissertation was to investigate exercisers and non-exercisers automatic affective reactions to exercise-related stimuli (i.e., type-1 process). In particular, the two components of the ART’s type-1 process, that are, automatic associations with exercise and the automatic affective valuation to exercise, were under study. In the first publication (Schinkoeth & Antoniewicz, 2017), research on automatic (evaluative) associations with exercise was summarized and evaluated in a systematic review. The results indicated that automatic associations with exercise appeared to be relevant predictors for exercise behavior and other exercise-related variables, providing evidence for a central assumption of the ART’s type-1 process. Furthermore, indirect methods seem to be suitable to assess automatic associations. The aim of the second publication (Schinkoeth, Weymar, & Brand, 2019) was to approach the somato-affective core of the automatic valuation of exercise using analysis of reactivity in vagal HRV while viewing exercise-related pictures. Results revealed that differences in exercise volume could be regressed on HRV reactivity. In light of the ART, these findings were interpreted as evidence of an inter-individual affective reaction elicited at the thought of exercise and triggered by exercise-stimuli. In the third publication (Schinkoeth & Brand, 2019, subm.), it was sought to disentangle and relate to each other the ART’s type-1 process components—automatic associations and the affective valuation of exercise. Automatic associations to exercise were assessed with a recoding-free variant of an implicit association test (IAT). Analysis of HRV reactivity was applied to approach a somatic component of the affective valuation, and facial reactions in a facial expression (FE) task served as indicators of the automatic affective reaction’s valence. Exercise behavior was assessed via self-report. The measurement of the affective valuation’s valence with the FE task did not work well in this study. HRV reactivity was predicted by the IAT score and did also statistically predict exercise behavior. These results thus confirm and expand upon the results of publication two and provide empirical evidence for the type-1 process, as defined in the ART. This dissertation advances the field of exercise psychology concerning the influence of automaticity and affect on exercise motivation. Moreover, both methodical implications and theoretical extensions for the ART can be derived from the results. N2 - Obwohl die meisten Menschen wissen, dass Sport gesund ist, hat ein hoher Prozentsatz Mühe, die empfohlenen Bewegungsumfänge zu erreichen. Sozial-kognitive Theorien, die üblicherweise zur Erklärung von Sportmotivation angewendet werden, stützen sich auf die Annahme, dass Menschen ihre Entscheidungen hauptsächlich auf Grund rationaler Überlegungen treffen. Unser Verhalten ist jedoch nicht immer rational. In den letzten Jahren ist die Rolle von Automatizität und Affekt für die Sportmotivation daher zunehmend diskutiert worden. In dieser Dissertation wurden zentrale Annahmen der affective–reflective theory zur Erklärung von körperlicher Inaktivität und Sporttreiben (ART; Brand & Ekkekakis, 2018), einer sportspezifischen Zwei-Prozesstheorie, die die Rolle einer momentanen automatischen affektiven Reaktion für Sportentscheidungen betont, überprüft. Das zentrale Ziel dieser Dissertation war die Untersuchung automatisch affektiver Reaktionen von Sportlern und Nicht-Sportlern auf sportbezogene Stimuli (i.e., Typ-1-Prozess). Insbesondere wurden die beiden in der ART beschrieben Komponenten dieser automatisch affektiven Reaktion, d.h. die automatischen Assoziationen zu Sport und die automatische affektive Valuation von Sport, untersucht. In der ersten Publikation (Schinkoeth & Antoniewicz, 2017) wurde die Forschung zu automatischen Assoziationen zu Sport in einem systematischen Review zusammengefasst und evaluiert. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass automatische Assoziationen relevante Prädiktoren für das Sportverhalten und andere sportbezogene Variablen zu sein scheinen, was den Beweis für eine zentrale Annahme des Typ-1-Prozesses der ART lieferte. Darüber hinaus scheinen indirekte Methoden geeignet zu sein um automatische Assoziationen zu messen. Das Ziel der zweiten Publikation (Schinkoeth, Weymar, & Brand, 2019) war es, sich dem somato-affektiven Kern der automatischen Valuation von Sport mittels Analyse der Reaktivität der vagalen HRV bei Betrachtung von Sportbildern zu nähern. Die Ergebnisse zeigten, dass die HRV-Reaktivität Unterschiede im Sportumfang hervorsagen konnte. Im Licht der ART wurden diese Befunde als Hinweis auf eine interindividuelle affektive Reaktion interpretiert, die beim bloßen Gedanken an Sport hervorgerufen und durch die Sportbilder ausgelöst wurde. In der dritten Publikation (Schinkoeth & Brand, 2019, subm.) wurde versucht, die Typ-1-Prozesskomponenten der ART - automatische Assoziationen und die affektive Valuation von Sport - zu trennen und in Beziehung zueinander zu setzen. Automatische Assoziationen zu Sport wurden mit einer rekodierungsfreien Variante eines impliziten Assoziationstests (IAT) gemessen. Die Analyse der HRV-Reaktivität wurde genutzt, um sich einer somatischen Komponente der affektiven Valuation zu nähern, und Gesichtsreaktionen in einer Mimikaufgabe (GR) dienten als Indikatoren für die Valenz der automatischen affektiven Reaktion. Das Bewegungsverhalten wurde mittels Selbstbericht bewertet. Die Messung der Valenz der affektiven Valuation mit der GR-Aufgabe funktionierte in dieser Studie nicht. Es konnte aber gezeigt werden, dass die HRV-Reaktivität durch den IAT-Score hervorgesagt werden konnte und wiederum das selbstberichtete Sportverhalten statistisch vorhersagen konnte. Diese Ergebnisse bestätigen und erweitern somit die Ergebnisse der Publikation zwei und liefern empirische Evidenz für den Typ-1-Prozess, wie er in der ART definiert ist. Die Ergbenisse dieser Dissertation tragen dazu bei die Forschung Rund um den Einfluss von Automatizität und Affekt auf die Sportmotivation entscheidend voran zu treiben. Darüber hinaus lassen sich aus den Ergebnissen sowohl methodische Implikationen als auch theoretische Erweiterungen für die ART ableiten. T2 - Automatisch affektive Reaktionen auf Sportstimuli KW - exercise KW - motivation KW - affect KW - automatic KW - dual-process KW - Sport KW - Motivation KW - Affekt KW - Automatizität KW - Zwei-Prozess Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-471115 ER - TY - THES A1 - Timme, Sinika T1 - Affective responses during exercise and situated exercise-related decision-making T1 - Affektives Erleben beim Sport und bewegungsbezogenes situiertes Entscheidungsverhalten BT - theoretical and methodological advancements towards a better understanding of exercise behavior N2 - The field of exercise psychology has established robust evidence on the health benefits of physical activity. However, interventions to promote sustained exercise behavior have often proven ineffective. This dissertation addresses challenges in the field, particularly the neglect of situated and affective processes in understanding and changing exercise behavior. Dual process models, considering both rational and affective processes, have gained recognition. The Affective Reflective Theory of Physical Inactivity and Exercise (ART) is a notable model in this context, positing that situated processes in-the-moment of choice influence exercise decisions and subsequent exercise behavior. The dissertation identifies current challenges within exercise psychology and proposes methodological and theoretical advancements. It emphasizes the importance of momentary affective states and situated processes, offering alternatives to self-reported measures and advocating for a more comprehensive modeling of individual variability. The focus is on the affective processes during exercise, theorized to reappear in momentary decision-making, shaping overall exercise behavior. The first publication introduces a new method by using automated facial action analysis to measure variable affective responses during exercise. It explores how these behavioral indicators covary with self-reported measures of affective valence and perceived exertion. The second publication delves into situated processes at the moment of choice between exercise and non-exercise options, revealing that intraindividual factors play a crucial role in explaining exercise-related choices. The third publication presents an open-source research tool, the Decisional Preferences in Exercising Test (DPEX), designed to capture repeated situated decisions and predict exercise behavior based on past experiences. The findings challenge previous assumptions and provide insights into the complex interplay of affective responses, situated processes, and exercise choices. The dissertation underscores the need for individualized interventions that manipulate affective responses during exercise and calls for systematic testing to establish causal links to automatic affective processes and subsequent exercise behavior. This dissertation highlights the necessity for methodological and conceptual refinements in understanding and promoting exercise behavior, ultimately contributing to the broader goal of combating increasing inactivity trends. N2 - Das Gebiet der „exercise psychology“ hat in vergangenen Jahren robuste Evidenz für die gesundheitlichen Vorteile körperlicher Aktivität hervorgebracht. Interventionen zur Erhöhung nachhaltigen Bewegungsverhaltens haben sich jedoch oft als unwirksam erwiesen. Diese Dissertation adressiert Herausforderungen auf diesem Gebiet, insbesondere die Vernachlässigung von situierten und affektiven Prozessen beim Verständnis und der Veränderung von Bewegungsverhalten. In den letzten Jahren haben Zwei-Prozess Modelle, die sowohl überlegt-rationale als auch automatisch-affektive Prozesse berücksichtigen, an Bedeutung gewonnen. Die Affective Reflective Theory of Physical Inactivity and Exercise (ART) ist eine dieser Theorien und postuliert, dass situierte Prozesse im Moment der Entscheidung das Bewegungsverhalten beeinflussen. Die Dissertation identifiziert aktuelle Herausforderungen im Bereich der „Exercise Psychology“ und bringt methodische und theoretische Neuerungen hervor. Dabei wird die Bedeutung von momentanen affektiven Zuständen und situativen Prozessen betont, Alternativen zu selbstberichteten Maßnahmen untersucht und für eine umfassendere Modellierung individueller Variabilität plädiert. Der Fokus liegt auf den affektiven Prozessen während des Sporttreibens, die theoretisch konzeptualisiert sind, im Moment der Entscheidung reaktiviert und das zukünftige Bewegungsverhalten zu beeinflussen. Die erste Veröffentlichung führt eine neue Methode ein, indem automatisierte Gesichtsausrucksanalyse verwendet wird, um variable affektive Reaktionen während Sporttreiben zu messen. Sie untersucht, wie diese Verhaltensindikatoren mit selbstberichteten Maßen der affektiven Wertigkeit und wahrgenommenen Anstrengung kovariieren. Die zweite Veröffentlichung geht auf situative Prozesse im Moment der Entscheidung zwischen Bewegungs- und Nicht-Bewegungsoptionen ein und zeigt, dass intraindividuelle Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Erklärung von bewegungsbezogenen Entscheidungen spielen. Die dritte Veröffentlichung stellt ein Open-Source-Forschungstool vor, den Decisional Preferences in Exercising Test (DPEX), der darauf abzielt, wiederholte situierte Entscheidungen zu erfassen und Bewegungsverhalten basierend auf vergangenen Erfahrungen vorherzusagen. Die Ergebnisse erweitern bisherige Erkenntnisse und geben Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von affektiven Reaktionen, situierten Prozessen und Bewegungsentscheidungen. Die Dissertation betont die Notwendigkeit individualisierter Interventionen, die affektive Reaktionen während des Sporttreibens manipulieren, und fordert systematische Untersuchungen, um kausale Verbindungen zu automatischen affektiven Prozessen und anschließendem Bewegungsverhalten herzustellen. Diese Dissertation hebt die Notwendigkeit methodischer und konzeptueller Erweiterungen beim Verständnis und der Förderung von Bewegungsverhalten hervor und trägt letztendlich zum übergeordneten Ziel bei, dem steigenden Trend der Inaktivität entgegenzuwirken. KW - exercise KW - Bewegungsverhalten KW - motivation KW - psychology KW - situated processes KW - dual process models KW - Zwei-Prozess Modelle KW - Sport und Bewegung KW - Motivation KW - Psychologie KW - situierte Prozesse Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-614323 ER - TY - THES A1 - Kwarikunda, Diana T1 - Interest, motivation, and learning strategies use during physics learning T1 - Interesse, Motivation und Einsatz von Lernstrategien beim Physikunterricht N2 - The purpose of this thesis was to investigate the developmental dynamics between interest, motivation, and learning strategy use during physics learning. The target population was lower secondary school students from a developing country, given that there is hardly in research that studies the above domain-specific concepts in the context of developing countries. The aim was addressed in four parts. The first part of the study was guided by three objectives: (a) to adapt and validate the Science Motivation Questionnaire (SMQ-II) for the Ugandan context; (b) to examine whether there are significant differences in motivation for learning Physics with respect to students’ gender; and (c) to establish the extent to which students’ interest predicts their motivation to learn Physics. Being a pilot study, the sample comprised 374 randomly selected students from five schools in central Uganda who responded to anonymous questionnaires that included scales from the SMQ-II and the Individual Interest Questionnaire. Data were analysed using confirmatory factor analyses, t-tests and structural equation modelling in SPSS-25 and Mplus-8. The five-factor model solution of the SMQ-II fitted adequately with the study data, with deletion of one item. The modified SMQ-II exhibited invariant factor loadings and intercepts (i.e., strong measurement invariance) when administered to boys and girls. Furthermore, on assessing whether motivation for learning Physics varied with gender, no significant differences were noted. On assessing the predictive effects of individual interest on students’ motivation, individual interest significantly predicted all motivational constructs, with stronger predictive strength on students’ self-efficacy and self-determination in learning Physics. In the second part whilst using comprised 934 Grade 9 students from eight secondary schools in Uganda, Latent profile analysis (LPA) - a person-centred approach was used to investigate motivation patterns that exist in lower secondary school students during physics learning. A three-step approach to LPA was used to answer three research questions: RQ1, which profiles of secondary school students exist with regards to their motivation for Physics learning; RQ2, are there differences in students’ cognitive learning strategies in the identified profiles; and RQ3, does students’ gender, attitudes, and individual interest predict membership in these profiles? Six motivational profiles were identified: (i) low-quantity motivation profile (101 students; 10.8%); (ii) moderate-quantity motivation profile (246 students; 26.3%); (iii) high-quantity motivation profile (365 students; 39.1%); (iv) primarily intrinsically motivated profile (60 students,6.4%); (v) mostly extrinsically motivated profile (88 students, 9.4%); and (vi) grade-introjected profile (74 students, 7.9%). Low-quantity and grade introjected motivated students mostly used surface learning strategies whilst the high-quantity and primarily intrinsically motivated students used deep learning strategies. On examining the predictive effect of gender, individual interest, and students’ attitudes on the profile membership, unlike gender, individual interest and students’ attitudes towards Physics learning strongly predicted profile membership. In the third part of the study, the occurrence of different secondary school learner profiles depending on their various combinations of cognitive and metacognitive learning strategy use, as well as their differences in perceived autonomy support, intrinsic motivation, and gender was examined. Data were collected from 576 9th grade student. Four learner profiles were identified: competent strategy user, struggling user, surface-level learner, and deep-level learner profiles. Gender differences were noted in students’ use of elaboration and organization strategies to learn Physics, in favour of girls. In terms of profile memberships, significant differences in gender, intrinsic motivation and perceived autonomy support were also noted. Girls were 2.4 - 2.7 times more likely than boys to be members of the competent strategy user and surface-level learner profiles. Additionally, higher levels of intrinsic motivation predicted an increased likelihood membership into the deep-level learner profile, whilst higher levels of perceived teacher autonomy predicted an increased likelihood membership into the competent strategy user profile as compared to other profiles. Lastly, in the fourth part, changes in secondary school students’ physics motivation and cognitive learning strategies use during physics learning across time were examined. Two waves of data were collected from initially 954 9th students through to their 10th grade. A three-step approach to Latent transition analysis was used. Generally, students’ motivation decreased from 9th to 10th grade. Qualitative students’ motivation profiles indicated strong with-in person stability whilst the quantitative profiles were relatively less stable. Mostly, students moved from the high quantity motivation profile to the extrinsically motivated profiles. On the other hand, the cognitive learning strategies use profiles were moderately stable; with higher with-in person stability in the deep-level learner profile. None of the struggling users and surface-level learners transitioned into the deep-level learners’ profile. Additionally, students who perceived increased support for autonomy from their teachers had higher membership likelihood into the competent users’ profiles whilst those with an increase in individual interest score had higher membership likelihood into the deep-level learner profile. N2 - Das Ziel dieser Arbeit war es, die Entwicklungsdynamik zwischen Interesse, Motivation und dem Einsatz von Lernstrategien während des Physikunterrichts zu untersuchen. Die Zielpopulation waren Schüler der Sekundarstufe I aus einem Entwicklungsland, da es in der Forschung kaum Forschung gibt, die die oben genannten domänenspezifischen Konzepte im Kontext von Entwicklungsländern Ländern untersucht. Das Ziel wurde in vier Teilen verfolgt. Der erste Teil der Studie wurde von drei Zielen geleitet: (a) Anpassung und Validierung des Fragebogens zur Wissenschaftsmotivation (SMQ-II) für den ugandischen Kontext; (b) die Untersuchung ob es signifikante Unterschiede in der Motivation für das Lernen von Physik in Bezug auf das Geschlecht der SchülerInnen gibt; und (c) das Ausmaß, in dem das Interesse der SchülerInnen ihre Motivation zum Lernen von Physik vorhersagt. Da es sich um eine Pilotstudie handelt, umfasste die Stichprobe 374 zufällig ausgewählte von fünf Schulen in Zentraluganda, die anonyme Fragebögen beantworteten die Skalen aus dem SMQ-II und dem Fragebogen zum individuellen Interesse enthielten. Die Daten wurden mittels konfirmatorischer Faktorenanalysen, t-Tests und Strukturgleichungsmodellen in SPSS-25 und Mplus-8. Die Lösung des Fünf-Faktoren-Modells der SMQ-II passte adäquat zu den Studiendaten, wobei ein Item gestrichen wurde. Die modifizierte SMQ-II wies invariante Faktorladungen Ladungen und Achsenabschnitte (d. h. starke Messinvarianz), wenn er an Jungen und Mädchen. Darüber hinaus wurden bei der Beurteilung der Frage, ob die Motivation für das Lernen von Physik mit dem Geschlecht variiert, wurden keine signifikanten Unterschiede festgestellt. Bei der Bewertung der prädiktiven Effekte des individuellen Interesse auf die Motivation der Schüler ergab, dass das individuelle Interesse alle Motivationskonstrukte signifikant vorhersagte, wobei die Konstrukte vor, wobei die Vorhersagekraft für die Selbstwirksamkeit und die Selbstbestimmung der Schüler beim Lernen von Physik. Im zweiten Teil, der 934 Schüler der Klasse 9 aus acht Sekundarschulen in Uganda umfasste Schulen in Uganda, wurde die latente Profilanalyse (LPA) - ein personenzentrierter Ansatz - verwendet, um Motivationsmuster zu untersuchen, die bei Schülern der Sekundarstufe I während des Physik lernen. Die LPA wurde in drei Schritten durchgeführt, um drei Forschungsfragen zu beantworten: RQ1, Welche Profile von Sekundarschülern gibt es in Bezug auf ihre Motivation für das Physiklernen? lernen; RQ2, gibt es Unterschiede in den kognitiven Lernstrategien der Schüler in den identifizierten Profilen; und RQ3, sagt das Geschlecht, die Einstellung und das individuelle Interesse der Schüler die Zugehörigkeit zu diesen Profilen vor? Es wurden sechs Motivationsprofile identifiziert: (i) Profil mit geringer QuantitätMotivationsprofil (101 Studierende; 10,8 %); (ii) Motivationsprofil mit mittlerer Quantität (246Studenten; 26,3%); (iii) Motivationsprofil mit hohem Bedarf (365 Studenten; 39,1%); (iv) primär intrinsisch motiviertes Profil (60 Studierende, 6,4%); (v) überwiegend extrinsisch motiviertes Profil (88 Schüler, 9,4 %); und (vi) ein Profil, das von der Note abhängt (74 Schüler, 7,9 %). Geringfügig und Grade-introjizierte motivierte Studierende verwendeten hauptsächlich oberflächliche Lernstrategien, während die hochquantitativen und hauptsächlich intrinsisch motivierten Studierenden tiefgehende Lernstrategien verwendeten. Auf Untersuchung des prädiktiven Effekts des Geschlechts, des individuellen Interesses und der Einstellung der Studierenden auf die Profilzugehörigkeit: Im Gegensatz zum Geschlecht haben das individuelle Interesse und die Einstellung der Schüler zum Physik eine starke Vorhersage der Profilzugehörigkeit. Im dritten Teil der Studie wird das Auftreten unterschiedlicher Lernerprofile in der Sekundarstufe Lernenden der Sekundarstufe in Abhängigkeit von den verschiedenen Kombinationen kognitiver und metakognitiver und metakognitiven Lernstrategien sowie die Unterschiede in der wahrgenommenen Autonomieunterstützung, der intrinsischen Motivation und Geschlecht untersucht. Es wurden Daten von 576 Schülern der 9. Klasse erhoben. Vier Lernende wurden vier Lernerprofile identifiziert: kompetente Strategieanwender, schwierige Anwender, oberflächliche Lerner und Profile mit tiefem Lernniveau. Es wurden geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Verwendung von Elaborations- und Organisationsstrategien für das Erlernen von Physik, wobei Mädchen bevorzugt wurden. In Bezug auf die Zugehörigkeit zu den Profilen, wurden signifikante Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, intrinsische Motivation und wahrgenommene Autonomieunterstützung wurden ebenfalls festgestellt. Mädchen gehörten mit 2,4 bis 2,7-mal höherer Wahrscheinlichkeit als Jungen zu den kompetenten Strategieanwender- und Oberflächenniveau-Lernprofilen. Darüber hinaus sagten höhere Werte der intrinsischen Motivation eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Zugehörigkeit zum Profil der tiefgründigen Lernenden voraus, während ein höheres Maß an wahrgenommener Lehrerautonomie eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Zugehörigkeit zum Profil des kompetenten Strategieanwenders im Vergleich zu den anderen Profilen. Im vierten Teil schließlich wurden die Veränderungen in der Physikmotivation von Sekundarschülern und die Verwendung kognitiver Lernstrategien während des Physikunterrichts im Laufe der Zeit untersucht. In zwei Wellen wurden die Daten von ursprünglich 954 Schülern der 9. bis zur 10. Es wurde ein dreistufiger Ansatz der latenten Übergangsanalyse verwendet. Im Allgemeinen nahm die Motivation der Schüler von der 9. zur 10.Klasse ab. Die qualitativen Motivationsprofile der Schüler zeigten eine starke Stabilität innerhalb der Person, während die quantitativen Profile relativ weniger stabil waren. Meistens, wechselten die Schüler vom Profil der hohen quantitativen Motivation zu den extrinsisch motivierten Profilen. Andererseits waren die Profile für die Nutzung kognitiver Lernstrategien mäßig stabil, wobei das Profil der tiefgründig Lernenden eine höhere Stabilität aufwies. Keiner der schwierigen Nutzer und der oberflächlichen Lernenden ging in das Profil der tiefgründigen Lernenden über. Darüber hinaus hatten Schüler, die von ihren Lehrern eine stärkere Unterstützung der Autonomie wahrnahmen eine höhere Zugehörigkeitswahrscheinlichkeit zu den Profilen der kompetenten Nutzer, während die Schüler mit einer höheren individuellem Interesse eine höhere Zugehörigkeitswahrscheinlichkeit zum Profil der tiefgründigen Lernenden hatten Profil aufwiesen. KW - individual interest KW - motivation KW - cognitive and metacognitive learning strategies KW - person-centered approaches KW - individuelle Interessen KW - Motivation KW - kognitive und metakognitive Lernstrategien KW - personenzentrierte Ansätze Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-609311 ER -