TY - JOUR A1 - Kliegl, Reinhold A1 - Baltes, Paul B. T1 - Testing-the-Limits kognitiver Entwicklungskapazität in einer Gedächtnisleistung Y1 - 1991 SN - 0233-2353 ER - TY - JOUR A1 - Dittmann-Kohli, Freya A1 - Lachmann, Margic A1 - Kliegl, Reinhold A1 - Baltes, Paul B. T1 - Effects of cognitive training and testing on intellectual efficacy beliefs in elderly adults Y1 - 1991 ER - TY - JOUR A1 - Lindenberger, Ulman A1 - Brehmer, Y. A1 - Kliegl, Reinhold A1 - Baltes, Paul B. T1 - Benefits of graphic design expertise in old age : compensatory effects of a graphical lexicon? Y1 - 2008 SN - 978-0-521-87205-8 ER - TY - JOUR A1 - Lindenberger, Ulman A1 - Kliegl, Reinhold A1 - Baltes, Paul B. T1 - Professional expertise does not eliminate negative age differences in imagery-based memory performance during adulthood Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Baltes, Paul B. A1 - Kliegl, Reinhold T1 - Further testing of limits of cognitive plasticity : negative age differences in a mnemonic skill are robust Y1 - 1992 SN - 0012-1649 ER - TY - JOUR A1 - Montada, Leo A1 - Becker, Joachim A1 - Schoepflin, U. A1 - Baltes, Paul B. T1 - Die internationale Rezeption der deutschen Psychologie Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Montada, Leo A1 - Schoepflin, U. A1 - Baltes, Paul B. T1 - Erwiderung auf die Kommentare von Hans Markowitsch, Fritz Strack und Dieter Wolke Y1 - 1996 ER - TY - GEN A1 - Kliegl, Reinhold A1 - Smith, Jacqui A1 - Lindenberger, Ulman A1 - Mayr, Ulrich A1 - Krampe, Ralf A1 - Baltes, Paul B. T1 - Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe - paper 172 Y1 - 1993 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-41124 ER - TY - GEN A1 - Baltes, Paul B. A1 - Kliegl, Reinhold T1 - On the dynamics between growth and decline in the aging of intelligence and memory N2 - Content: - Different Intellectual Abilities Age Differently - Cultural Change and Interindividual Variability in Aging - Cognitive Intervention Research on Plasticity in Old Age * Psychological Evidence * Brain-Physiological Evidence - Age Differences and Testing-the-Limits - Conclusions - Summary T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe - paper 171 Y1 - 1986 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-41116 ER - TY - GEN A1 - Kliegl, Reinhold A1 - Baltes, Paul B. T1 - Das Janusgesicht des Alters : über Wachstum und Abbau in Intelligenz und Gedächtnis N2 - Vier Forschungsansätze im Bereich der Altersintelligenz und des Altersgedächtnisses werden referiert: Untersuchungen (1) Uber unterschiedliche Altersverläufe intellektueller und kognitiver Prozesse, (2) über interindividuelle Variabilität und historischen Wandel, (3) über Plastizität und Reservekapazität und (4) über Leistungsgrenzen. Das Wesen der Altersintelligenz erschöpft sich nicht in einem Prozeß des Leistungsabfalls. Vielmehr treten sowohl Wachstum als auch Abbau und komplexe Wechselwirkungen zwischen beidem auf. Altersbedingter Abbau zeigt sich am ehesten an den Leistungsgrenzen der Grundmechanismen der Intelligenz. Wachstum kann in jenen Bereichen stattfinden, in denen Menschen Wissenssysteme weiterentwickeln und üben (Pragmatik der Intelligenz). Die Methode des Belastungstests (Testing-the-Limits oder Grenztesten) wird als eine Strategie vorgestellt, mit deren Hilfe Mechanismen positiver und negativer Veränderungen beim kognitiven Altern bestimmt werden können. Die Anwendung des kognitiven Belastungstests wird für die neuropsychologische Forschung, beispielsweise für Untersuchungen über die Altersdemenz, empfohlen. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe - paper 169 Y1 - 1987 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-41096 ER -