TY - JOUR A1 - Wagner, Birgitt T1 - Jüdische Gesellschaft im Mittelpunkt BT - ‚Ghetto‘ und ‚Judenrat‘ als Themen der frühen englischsprachigen Holocaustforschung JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - Dieser Text geht der Frage nach, wie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Ghettos in der Zeit von 1945 bis 1960 im englischen Sprachraum betrieben wurde. Werke, die jüdisches Erleben und Handeln mitsamt der gesellschaftlichen Organisation in den Mittelpunkt rücken, sind in diesem Zeitraum deutlich stärker vertreten, als dies nach einer Lektüre der Sekundärliteratur zu erwarten wäre. Ein wissenschaftlicher Ansatz, der die Juden nicht nur als namenlose Masse von Opfern wahrnimmt, tritt also durchaus schon früh auf. Ebenso wird die Politik der jüdischen Führungsschichten, der so genannten ‚Judenräte‘, deutlich differenzierter verhandelt als vermutet; neben vernichtenden Urteilen finden sich Kontextualisierungen, die ihr Agieren aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und einordnen. Auch wenn diese Forschungsanliegen zunächst nur bedingt rezipiert wurden und vor allem universitär marginal blieben, lassen sich doch von dieser Seite Traditionslinien besonders in die entstehende israelische Holocaustforschung beobachten. N2 - This paper investigates early academic interpretations of the National Socialist ghettos during the immediate post-war era and the 1950s. There are far more works with a focus on Jewish life and agency, and on the social fabric’s structure, than were to be expected after reading the secondary literature on that period. An academic approach that takes the Jews as acting subjects and does not present them as a nameless mass of victims has thus been present quite early. Also, there were quite differentiated statements on the Jewish leadership’s policy. We find devastating indictments, but then we also read texts that put the actions of the so-called ‘Judenräte’ into context, from various angles and with differing perspectives. Even if these research activities were met with little acceptance at first, being especially marginalized on a university level, we can observe their tradition in the emerging discipline of Holocaust Studies, particularly in Israel. Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53246 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 53 EP - 70 ER - TY - JOUR A1 - Ulmer, Martin T1 - Stefan Lang, Ausgrenzung und Koexistenz : Judenpolitik und jüdisches Leben in Württemberg und im ‚Land zu Schwaben’ (1492–1650). - (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 63) / [rezensiert von] Martin Ulmer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Lang, Stefan: Ausgrenzung und Koexistenz : Judenpolitik und jüdisches Leben in Württemberg und im ‚Land zu Schwaben’ (1492–1650). - Ostfildern : Thorbecke Verlag, 2008. - 432 S.. - (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 63) ISBN 978-3-799-55263-9 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53474 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 258 EP - 260 ER - TY - GEN A1 - Tasch, Roland T1 - Samson Raphael Hirsch : jüdische Erfahrungswelten im historischen Kontext T2 - Studia Judaica : Forschungen zur Wissenschaft des Judentums Y1 - 2011 UR - http://dx.doi.org/10.1515/9783110251104 SN - 978-3-11-025109-8 SN - 0585-5306 VL - 59 PB - de Gruyter CY - Berlin, New York ER - TY - JOUR A1 - Talabardon, Susanne T1 - Karl Erich Grözinger, Der Ba’al Schem von Michelstadt : Ein deutsch-jüdisches Heiligenleben zwischen Legende und Wirklichkeit / [rezensiert von] Susanne Talabardon JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Grözinger, Karl Erich: Der Ba’al Schem von Michelstadt : Ein deutsch-jüdisches Heiligenleben zwischen Legende und Wirklichkeit. - Frankfurt : Campus, 2010. - 375 S. ISBN 978-3-593-39282-0 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53492 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 262 EP - 264 ER - TY - JOUR A1 - Solomon, Francisca T1 - Zwischen Lebenswelt und literarischer Raumkonstruktion BT - Das galizische Schtetl bei Nathan Samuely und Karl Emil Franzos JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - Der Beitrag widmet sich dem Genre der „galizischen“ Ghettogeschichte und bezieht sich auf Nathan Samuelys zweibändige Cultur-Bilder aus dem jüdischen Leben in Galizien (1885 und 1892) und auf Karl Emil Franzos’ Novellenzyklus Die Juden von Barnow (1877) sowie stellenweise auf ausgewählte Texte aus Franzos’ Band Aus Halb-Asien. Culturbilder aus Galizien, der Bukowina, Südrußland und Rumänien (1876). Durchgeführt wird eine punktuelle Analyse der literarischen Typologie und der Handlungsräume in den genannten Texten, wobei die Ghettogeschichten in ihrer Gesamtheit als ein komplexes soziokulturelles Konstrukt einer Mikrogesellschaft problematisiert werden. N2 - The article focuses on the genre of „Galician” ghetto story. It refers to Nathan Samuely’s two volumes of Cultur-Bilder aus dem jüdischen Leben in Galizien (1885 and 1892) and Karl Emil Franzos’ novel cycle Die Juden von Barnow (1877) as well as to selected texts from his Aus Halb-Asien. Culturbilder aus Galizien, der Bukowina, Südrußland und Rumänien (1876). The aim of this study is to perform a selective analysis of the literary typology and the spheres of action in the previously mentioned texts. The ghetto stories are to be analyzed in their entirety as a complex socio-cultural construct of a microsociety. Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53280 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 143 EP - 156 ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Michael Karl T1 - Andrzej Trzciński, Hebrajskie inskrypcje na materiale kamiennym w Polsce w XIII-XX wieku : Studium paleograficzno-epigraficzne [Hebräische Inschriften auf Steinmaterial in Polen im 13.-19. Jahrhundert : Ein paläographisch-epigraphisches Studium] / [rezensiert von] Michał Szulc JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Trzciński, Andrzej: Hebrajskie inskrypcje na materiale kamiennym w Polsce w XIII-XX wieku : Studium paleograficzno-epigraficzne. - Lublin : Wydawnictwo Uniwersytetu Marii Curie-Skłodowskiej, 2007. - 398 S. ISBN 978-83-227-2631-0 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53452 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 255 EP - 257 ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Michael Karl T1 - Tobias Schenk, Wegbereiter der Emanzipation? : Studien zur Judenpolitik des „Aufgeklärten Absolutismus“ in Preußen (1763–1812). - (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte ; 39) / [rezensiert von] Michał Szulc JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Schenk, Tobias: Wegbereiter der Emanzipation? : Studien zur Judenpolitik des „Aufgeklärten Absolutismus“ in Preußen (1763–1812). - Berlin : Duncker & Humblot, 2010. - 757 S.. - (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte ; 39) ISBN 978-3-428-13090-0 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53507 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 265 EP - 267 ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Michael Karl T1 - Bericht über die 5. Konferenz „Juden und Judentum in der gegenwärtigen Forschung” BT - („Żydzi i judaizm we współczesnych badaniach“), Kraków, 15.-17. Juni 2010 JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53335 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 227 EP - 231 ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Michael Karl T1 - Witold Sienkiewicz (Hg.): Atlas Historii Żydów Polskich [Atlas der Geschichte der polnischen Juden] / [rezensiert von] Michał Szulc JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Atlas Historii Żydów Polskich / Witold Sienkiewicz (Hg.). - Warszawa : Demart, 2010. - 424 S. ISBN 978-83-7427-453-1 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53437 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 249 EP - 251 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Yoav Elstein/Avidov Lipsker/Rella Kushelevsky (Hg.): Enziklopediya shel Enziklopediya shel ha-Sippur ha-yehudi : Sippur okev Sippur ; Kerah B. [Encyclopedia of the Jewish Story : Sippur okev Sippur, Vol. 2. Thema ; A Series of Thematological Studies in the Literature of the Jewish People] / [rezensiert von] Nathanael Riemer JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Enziklopediya shel ha-Sippur ha-yehudi : Sippur okev Sippur / Yov Elayn. - Ramat Gan : Bar Ilan Univ. Press, 2004. - 373 S. ISBN 965-226-289-7 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-53353 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 17 SP - 238 EP - 242 ER -