@phdthesis{Grochowska2011, author = {Grochowska, Marta}, title = {{\"O}konomische, soziale und r{\"a}umliche Folgen der saisonalen Arbeitsmigration im Herkunftsgebiet : am Beispiel der Region Konin (Polen)}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-137-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-49649}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {390}, year = {2011}, abstract = {Die vorliegende Arbeit basiert auf Forschungen in den Jahren 2007-2009. Sie betrachtet die saisonale Arbeitsmigration aus der polnischen Region Konin, wo die Arbeitsmigration aus {\"o}konomischen Gr{\"u}nden, wie auch in {\"a}hnlich strukturierten Gebieten Polens, eine lange Tradition hat, die bis ins 19. Jahrhundert zur{\"u}ckgeht. Sie wird die saisonale Migration ins Ausland mit den {\"o}konomischen, sozialen und r{\"a}umlichen Auswirkungen aus der Perspektive des Einzelnen und seiner unmittelbaren Umgebung, aber auch der Gesellschaft und Herkunftsgebiet der Migranten betrachtet.}, language = {de} } @phdthesis{Sallanz2007, author = {Sallanz, Josef}, title = {Bedeutungswandel von Ethnizit{\"a}t unter dem Einfluss von Globalisierung}, series = {Potsdamer geographische Forschunge}, journal = {Potsdamer geographische Forschunge}, number = {26}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-939469-81-0}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-34333}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {345}, year = {2007}, abstract = {Die Untersuchung widmet sich der aktuellen Bedeutung von Ethnizit{\"a}t im l{\"a}ndlichen Raum der rum{\"a}nischen Dobrudscha unter dem Einfluss der politischen und {\"o}konomischen Dimension von Globalisierung. Im Mittelpunkt der Betrachtung von Ethnizit{\"a}t stehen die Aspekte von Inklusion und Exklusion sowie Selbst- und Fremdbeschreibung, die dem sozialen Wandel unterliegen. Mit einem {\"U}berblick {\"u}ber die Geschichte der r{\"a}umlich, wirtschaftlich und sozial peripheren Untersuchungsregion Dobrudscha und der ausgew{\"a}hlten Minderheitengruppen wird die Entwicklung der ethnischen Zusammensetzung der Bev{\"o}lkerung in der Region dargestellt. Als Fallbeispiele werden sechs Minderheitengruppen gew{\"a}hlt: Aromunen, Roma, russische Lipowaner, Tataren, T{\"u}rken und Ukrainer. Zentrales Element der Studie bilden qualitative Interviews mit professionellen Beobachtern und Akteuren einerseits, die selbst Einfluss auf die soziale Bedeutung von Ethnizit{\"a}t nehmen, und andererseits mit Einwohnern in 15 ausgew{\"a}hlten Untersuchungsorten in der Dobrudscha. Die erhobenen Daten werden mit Blick auf die soziale Rolle von Ethnizit{\"a}t anhand von drei Faktorengruppen ausgewertet: Globalisierung der {\"O}konomie, Minderheiten- und Kulturpolitik sowie internationale Beziehungen. Auf dieser Grundlage wird die regionale und lokale Bedeutung ethnischer Kategorisierungen analysiert, um die Wahrnehmung und Bewertung ethnischer Zuordnungen im {\"o}rtlichen Lebensumfeld zu erfassen.}, language = {de} } @phdthesis{AnderlMotea2007, author = {Anderl-Motea, Corina}, title = {Ethnizit{\"a}t - Raum, Funktion und Bedeutungswandel}, series = {Potsdamer Geographische Forschungen}, journal = {Potsdamer Geographische Forschungen}, number = {25}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-939469-76-6}, issn = {0934-716X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-34320}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {195}, year = {2007}, abstract = {Vor dem Hintergrund der Auffassung, dass ethnische Minderheiten eine Form so-zialer Organisation darstellen, verfolgt die Studie - unter Ber{\"u}cksichtigung der Mehr-deutigkeit des Raumbegriffs - das Ziel, anhand von Beispielen aus Rum{\"a}nien ein Konzept zu entwickeln, mit dem sich die aktuelle Beziehung von Ethnizit{\"a}t und Raum im Transformationsprozess ad{\"a}quat analysieren und beschreiben l{\"a}sst.}, language = {de} } @phdthesis{Hochmuth2002, author = {Hochmuth, Elke}, title = {Sanierungs- und Konsolidierungspolitik in Sachsen-Anhalt und Brandenburg}, series = {Potsdamer geographische Forschungen}, journal = {Potsdamer geographische Forschungen}, number = {21}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-935024-46-4}, issn = {0940-9688}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-53058}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {302}, year = {2002}, language = {de} }