@book{OPUS4-43950, title = {Handbuch zur Verwaltungsreform}, editor = {Veit, Sylvia and Reichard, Christoph and Wewer, G{\"o}ttrik}, edition = {5., vollst{\"a}ndig {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-21562-0}, pages = {747}, year = {2019}, abstract = {Das Thema Verwaltungsreform besch{\"a}ftigt nach wie vor Bund, L{\"a}nder und Gemeinden gleichermaßen. Konzeptionell sind die diskutierten Ans{\"a}tze und Instrumente einem st{\"a}ndigen Wandel unterworfen und bei der Umsetzung von Maßnahmen besteht in großem Maße Unsicherheit und Orientierungsbedarf. Das Handbuch liefert einen Beitrag zur Einordnung unterschiedlicher Konzepte und Orientierung f{\"u}r die Umsetzung der Verwaltungsreform. In 66 Beitr{\"a}gen werden vielf{\"a}ltige Ans{\"a}tze der Verwaltungsreform vorgestellt, ihr Entstehungszusammenhang erl{\"a}utert, praktische Anwendungsfelder beschrieben und Entwicklungsperspektiven untersucht. Die Beitr{\"a}ge stammen von renommierten WissenschaftlerInnen und erfahrenen PraktikerInnen. Themenbl{\"o}cke: Staat und Verwaltung, Reform- und Managementkonzepte, Steuerung und Organisation, Personal, Finanzen, Ergebnisse und Wirkungen, Erfahrungen und Perspektiven. Die H{\"a}lfte der Beitr{\"a}ge dieser Auflage wurde komplett neu geschrieben und die restlichen Beitr{\"a}ge wurden gr{\"u}ndlich {\"u}berarbeitet.}, language = {de} }