@book{OPUS4-43950, title = {Handbuch zur Verwaltungsreform}, editor = {Veit, Sylvia and Reichard, Christoph and Wewer, G{\"o}ttrik}, edition = {5., vollst{\"a}ndig {\"u}berarb. Aufl.}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-21562-0}, pages = {747}, year = {2019}, abstract = {Das Thema Verwaltungsreform besch{\"a}ftigt nach wie vor Bund, L{\"a}nder und Gemeinden gleichermaßen. Konzeptionell sind die diskutierten Ans{\"a}tze und Instrumente einem st{\"a}ndigen Wandel unterworfen und bei der Umsetzung von Maßnahmen besteht in großem Maße Unsicherheit und Orientierungsbedarf. Das Handbuch liefert einen Beitrag zur Einordnung unterschiedlicher Konzepte und Orientierung f{\"u}r die Umsetzung der Verwaltungsreform. In 66 Beitr{\"a}gen werden vielf{\"a}ltige Ans{\"a}tze der Verwaltungsreform vorgestellt, ihr Entstehungszusammenhang erl{\"a}utert, praktische Anwendungsfelder beschrieben und Entwicklungsperspektiven untersucht. Die Beitr{\"a}ge stammen von renommierten WissenschaftlerInnen und erfahrenen PraktikerInnen. Themenbl{\"o}cke: Staat und Verwaltung, Reform- und Managementkonzepte, Steuerung und Organisation, Personal, Finanzen, Ergebnisse und Wirkungen, Erfahrungen und Perspektiven. Die H{\"a}lfte der Beitr{\"a}ge dieser Auflage wurde komplett neu geschrieben und die restlichen Beitr{\"a}ge wurden gr{\"u}ndlich {\"u}berarbeitet.}, language = {de} } @book{SchedlerProeller2011, author = {Schedler, Kuno and Proeller, Isabella}, title = {New Public Management}, series = {UTB ; 2132}, journal = {UTB ; 2132}, edition = {5., korrigierte Aufl.}, publisher = {Haupt Verlag}, address = {Bern}, isbn = {978-3-8252-3638-0}, pages = {XXIV, 353}, year = {2011}, abstract = {New Public Management hat in den vergangenen Jahren die Ans{\"a}tze und das Verst{\"a}ndnis moderner Verwaltungsf{\"u}hrung maßgebend beeinflusst. Stossrichtungen und Grundanliegen dieses Modells wurden zum Teil in die F{\"u}hrungspraxis {\"u}bernommen und stellen in vielerlei Hinsicht nach wie vor Entwicklungsziele und Leitlinien f{\"u}r die Steuerung und F{\"u}hrung der {\"o}ffentlichen Verwaltung dar. NPM soll die {\"o}ffentliche Verwaltung an geforderte Neuausrichtungen anpassen und effizienter gestalten. Ziele und Gestaltung der {\"o}ffentlichen Verwaltung unter NPM und die dazu notwendigen Instrumente werden in diesem Lehrbuch umfassend und strukturiert erl{\"a}utert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ver{\"a}nderungslinien und -ans{\"a}tze f{\"u}r die Verwaltungsf{\"u}hrung gelegt.}, language = {en} } @book{KuhlmannDumasHeuberger2022, author = {Kuhlmann, Sabine and Dumas, Beno{\^i}t Paul and Heuberger, Moritz}, title = {The capacity of local governments in Europe}, publisher = {Palgrave Macmillan}, address = {Cham}, isbn = {978-3-031-07961-0}, doi = {10.1007/978-3-031-07962-7}, pages = {7 -- 55}, year = {2022}, abstract = {This book compares local self-government in Europe. It examines local institutional structures, autonomy, and capacities in six selected countries - France, Italy, Sweden, Hungary, Poland, and the United Kingdom - each of which represents a typical model of European local government. Within Europe, an overall trend towards more local government capacities and autonomy can be identified, but there are also some counter tendencies to this trend and major differences regarding local politico-administrative settings, functional responsibilities, and resources. The book demonstrates that a certain degree of local financial autonomy and fiscal discretion is necessary for effective service provision. Furthermore, a robust local organization, viable territorial structures, a professional public service, strong local leadership, and well-functioning tools of democratic participation are key aspects for local governments to effectively fulfill their tasks and ensure political accountability. The book will appeal to students and scholars of Public Administration and Public Management, as well as practitioners and policy-makers at different levels of government, in public enterprises, and in NGOs.}, language = {en} }