@article{Ludwig2017, author = {Ludwig, Joachim}, title = {A subject-theoretical perspective on transformative learning and transformative Bildung}, series = {Transformative learning meets Bildung : an international exchange}, volume = {21}, journal = {Transformative learning meets Bildung : an international exchange}, publisher = {Sense Publishers}, address = {Rotterdam}, isbn = {978-94-6300-795-5}, doi = {10.1007/978-94-6300-797-9_4}, pages = {43 -- 55}, year = {2017}, abstract = {The German theory on transformative Bildung (Koller, Marotzki, \& Sanders, 2007; Koller, 2012; Nohl, 2014) deals with transformation processes in human thinking. Bildung is defined as self and world reference, causing change in the fundamental orientation of people in the course of their biography.}, language = {en} } @misc{Ludwig2000, author = {Ludwig, Joachim}, title = {Lernende verstehen : Lern- und Bildungschancen in betrieblichen Modernisierungsprojekten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-45450}, year = {2000}, abstract = {Inhalt: 1. Teil: Fragestellung und Forschungsstand I. Problemstellung und Fragestellung dieser Untersuchung II. Der Forschungsstand zum Verh{\"a}ltnis von Erwachsenenbildung und Lernen 2. Teil: Das Untersuchungskonzept III. Projektskizze zur empirischen Analyse betrieblichen Lernhandelns IV. Der heuristische Rahmen f{\"u}r die Rekonstruktion des Lernhandelns V. Das rekonstruktive Untersuchungsverfahren f{\"u}r die Analyse des Lernhandelns 3. Teil: Die Fallstudien - Darstellung und Interpretation der Ergebnisse VI. Das Lernumfeld: Analyse der betrieblichen Bedeutungskonstellationen VII. Die Rekonstruktion des Lernhandelns der Frau Claus VIII. Der Vergleich des Lernhandelns der Frau Claus mit dem Fall des Herrn Schnell entlang der Kategorie „subjektive Befindlichkeit" IX. Der Vergleich des Lernhandelns der Frau Claus mit dem Fall der Frau Brause entlang der Kategorie „subjektive Befindlichkeit" X. Selektives Kodieren - Formulierung des Theorieentwicklungsstandes zu Lern- und Bildungsprozessen in betrieblichen Modernisierungsprojekten 4. Teil: Reflexion des Untersuchungsverfahrens und Perspektiven einer subjektwissenschaftlichen Erwachsenenp{\"a}dagogik XI. Kritische Reflexion des Untersuchungsverfahrens XII. Perspektiven einer subjektwissenschaftlichen Erwachsenenp{\"a}dagogik}, language = {de} } @article{Ludwig2005, author = {Ludwig, Joachim}, title = {Modelle subjektorientierter Didaktik}, issn = {0177-4166}, year = {2005}, language = {de} } @article{Ludwig2005, author = {Ludwig, Joachim}, title = {Fallstudien}, issn = {0177-4166}, year = {2005}, abstract = {Der Beitrag beschreibt Grunds{\"a}tze und m{\"o}gliche Ertr{\"a}ge f{\"u}r die Durchf{\"u}hrung von Fallstudien im Bereich der Weiterbildung. Die forschungspraktische Durchf{\"u}hrung selbst wird am Beispiel eines Forschungsprojekts aus dem Bereich Lernforschung beschrieben. Eingegangen wird vor allem auf die zentralen Phasen der Ann{\"a}herung an das Forschungsfeld und die Interpretationsarbeit.}, language = {de} } @article{Ludwig2004, author = {Ludwig, Joachim}, title = {Entgrenzte Arbeit - begrenzte Erwachsenenbildung.}, issn = {0177-4166}, year = {2004}, language = {de} } @article{Ludwig2004, author = {Ludwig, Joachim}, title = {Wissenstransfer : Verstehen in virtuellen Bildungsr{\"a}umen}, year = {2004}, language = {de} } @article{LudwigMueller2004, author = {Ludwig, Joachim and M{\"u}ller, Kurt R.}, title = {Kompetenzentwicklung im Interessenfeld betrieblicher Modernisierung. Fallarbeit als Konzept zur Kompetenzentwicklung?}, year = {2004}, language = {de} } @article{LudwigPetersheim2004, author = {Ludwig, Joachim and Petersheim, Albert}, title = {Virtuelle Bildungsr{\"a}ume als Br{\"u}cke zwischen Lernen und Handeln}, year = {2004}, language = {de} } @article{Ludwig2004, author = {Ludwig, Joachim}, title = {Bildung und expansives Lernen}, isbn = {3-89676-811-5}, year = {2004}, language = {de} } @article{Ludwig2004, author = {Ludwig, Joachim}, title = {Lernende Forschungszusammenhang : eine Chance f{\"u}r den interdisziplin{\"a}ren Br{\"u}ckendiskurs in der Genderforschung?}, year = {2004}, language = {de} }