@article{Folwarczny2022, author = {Folwarczny, Uwe}, title = {»Plus outre« - immer weiter}, series = {Hier geblieben? Brandenburg als Einwanderungsland vom Mittelalter bis heute}, journal = {Hier geblieben? Brandenburg als Einwanderungsland vom Mittelalter bis heute}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-506-4}, doi = {10.25932/publishup-54654}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-546542}, pages = {65 -- 75}, year = {2022}, language = {de} } @article{KurtenbachKhaderLindholz2022, author = {Kurtenbach, Stephanie and Khader-Lindholz, Aischa}, title = {»Ich hab eine Idee!«}, series = {Spektrum Patholinguistik 15}, journal = {Spektrum Patholinguistik 15}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-542-2}, issn = {1866-9433}, doi = {10.25932/publishup-57234}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-572340}, pages = {27 -- 45}, year = {2022}, language = {de} } @article{Niggemann2022, author = {Niggemann, Ulrich}, title = {»Glaubensfl{\"u}chtlinge« in Brandenburg im 17. und 18. Jahrhundert}, series = {Von der ersten niederl{\"a}ndischen Bruchkolonisation im 16. Jahrhundert in der Mark Brandenburg zu den Musterwirtschaften bei Oranienburg}, journal = {Von der ersten niederl{\"a}ndischen Bruchkolonisation im 16. Jahrhundert in der Mark Brandenburg zu den Musterwirtschaften bei Oranienburg}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-506-4}, doi = {10.25932/publishup-54660}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-546602}, pages = {95 -- 108}, year = {2022}, language = {de} } @article{Hand2017, author = {Hand, Annika}, title = {«... wo sich das Leben ruhig verr{\"a}t» - Die Gestalt des Lebens bei Scheler, Rilke und Rodin}, series = {Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?}, journal = {Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-382-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396057}, pages = {203 -- 221}, year = {2017}, language = {de} } @article{Neitzel2022, author = {Neitzel, Isabel}, title = {Zwischen Verst{\"a}ndnis und Anwendung}, series = {Spektrum Patholinguistik 15}, journal = {Spektrum Patholinguistik 15}, number = {15}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-542-2}, issn = {1866-9433}, doi = {10.25932/publishup-57240}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-572404}, pages = {119 -- 133}, year = {2022}, language = {de} } @article{Peters2012, author = {Peters, Friedrich Ernst}, title = {Zwischen Morgen und Abend}, series = {Digitale Edition : Friedrich Peters}, journal = {Digitale Edition : Friedrich Peters}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-57669}, year = {2012}, abstract = {Diese tragische Geschichte von einem Jagdunfall, bei dem ein dreizehnj{\"a}hriger Junge, einziger Sohn seiner Eltern, ums Leben kommt, ist die bekannteste Episode aus der 1975 posthum ver{\"o}ffentlichten Baasd{\"o}rper Kr{\"o}nk. F.E. Peters hat sie zu Lebzeiten auf Hochdeutsch ver{\"o}ffentlicht. Die Erz{\"a}hlung variiert den Freisch{\"u}tz-Stoff.}, language = {de} } @article{Stahl2017, author = {Stahl, Marion}, title = {Zwischen Initiative und Passivit{\"a}t}, series = {Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?}, journal = {Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-382-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396216}, pages = {483 -- 495}, year = {2017}, language = {de} } @article{Ulična2023, author = {Uličn{\´a}, Lenka}, title = {Zur Unheil abwendenden Funktion der Genisa}, series = {Genisa-Bl{\"a}tter IV}, journal = {Genisa-Bl{\"a}tter IV}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-539-2}, doi = {10.25932/publishup-58486}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-584868}, pages = {27 -- 39}, year = {2023}, language = {de} } @article{KleinguentherGabler2023, author = {Kleing{\"u}nther, Constanze and Gabler, Katrin}, title = {Zur Quantit{\"a}t und Qualit{\"a}t der Zusammenarbeit zwischen logop{\"a}dischen Praxen und Grundschulen}, series = {Spektrum Patholinguistik 16}, journal = {Spektrum Patholinguistik 16}, number = {16}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-559-0}, issn = {1866-9433}, doi = {10.25932/publishup-61352}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-613520}, pages = {151 -- 160}, year = {2023}, abstract = {Nach Erkenntnissen der Sprachheilp{\"a}dagogik bzw. Sprachtherapie laufen logop{\"a}dische Leistungen derzeit {\"u}berwiegend isoliert vom Bildungsgeschehen ab. Im sogenannten Pull-Out-Modell der Leistungserbringung gibt es keine r{\"a}umliche, zeitliche und inhaltliche Verbindung mit dem Unterricht in der Grundschule (Reber, 2012). Eine Verkn{\"u}pfung beider Leistungsdom{\"a}nen erscheint aber in Bezug auf eine erfolgreiche Inklusion und Teilhabe von Kindern mit Sprach- und Sprechst{\"o}rungen {\"a}ußerst sinnvoll. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, in welcher Quantit{\"a}t und Qualit{\"a}t ein Austausch zwischen beiden Bereichen aus der Sicht von Grundschullehrkr{\"a}ften in Berlin derzeit erfolgt. F{\"u}r die Untersuchung wurde ein Befragungswerkzeug entwickelt, womit die Perspektive der Lehrkr{\"a}fte im Rahmen einer onlinegest{\"u}tzten Umfrage untersucht werden kann. Innerhalb einer Pilotierung konnten erste Daten gewonnen werden, die darauf hinweisen, dass es derzeit tats{\"a}chlich selten zu einer Zusammenarbeit kommt. Als wichtigste H{\"u}rde konnten dabei die fehlenden zeitlichen Ressourcen identifiziert werden. Anhand der Pilotierung konnten Vorschl{\"a}ge f{\"u}r eine verbesserte Anpassung des Befragungstools erarbeitet werden, so dass dieses nun die Grundlage f{\"u}r eine breiter angelegte Untersuchung bietet.}, language = {de} } @article{WuntkeLudwig1998, author = {Wuntke, Beatrix and Ludwig, Ingo}, title = {Zur Nahrungswahl der Schleiereule (Tyto alba guttata) im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg)}, series = {Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {3}, journal = {Brandenburgische Umwelt-Berichte : BUB ; Schriftenreihe der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t Potsdam}, issn = {1434-2375}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-2839}, pages = {19 -- 24}, year = {1998}, language = {de} }