@article{Bagi2017, author = {Bagi, Zolt{\´a}n P{\´e}ter}, title = {Westeurop{\"a}ische Reitertruppen auf ungarischen Kriegsschaupl{\"a}tzen}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {19}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396953}, pages = {47 -- 70}, year = {2017}, language = {de} } @article{Birk2012, author = {Birk, Eberhard}, title = {Die Lineartaktik im Spiegel zeitgen{\"o}ssischer Ordnungsvorstellungen}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {16}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62166}, pages = {7 -- 40}, year = {2012}, abstract = {I. Hinf{\"u}hrung II. F{\"u}rstliche necessitas als ordnungspolitischer Anspruch III. Kriegsbild des Absolutismus IV. Der philosophisch-mathematische Aspekt VI. Fazit}, language = {de} } @misc{BirkTaniguchiSpārītisetal.2012, author = {Birk, Eberhard and Taniguchi, Shinko and Spārītis, Ojārs and Rusakovskiy, Oleg and Kroener, Bernhard R. and Groß, Frederic and Petersen, Sven and Droste, Stefan and Meumann, Markus}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {16}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e. V.}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60420}, year = {2012}, abstract = {Der Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e. V. wurde im Fr{\"u}hjahr 1995 gegr{\"u}ndet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erforschung des Milit{\"a}rs im Rahmen der fr{\"u}hneuzeitlichen Geschichte zu bef{\"o}rdern und zugleich das Bewusstsein der Fr{\"u}hneuzeit-HistorikerInnen f{\"u}r die Bedeutung des Milit{\"a}rs in all seinen Funktionen zu wecken. Das Milit{\"a}r steht somit als soziale Gruppe selbst im Mittelpunkt der Aktivit{\"a}ten des Arbeitskreises, wird aber auch in seinen Wirkungen und Repr{\"a}sentationen thematisiert. Ziel ist es, die Rolle des Milit{\"a}rs als Teil der fr{\"u}hneuzeitlichen Gesellschaft umfassend herauszuarbeiten und zu w{\"u}rdigen. Insofern versteht der AMG seine Arbeit nicht nur als Beitrag zur Milit{\"a}rgeschichte, sondern vor allem als Beitrag zur Geschichte der Fr{\"u}hen Neuzeit insgesamt. Der Arbeitskreis bietet ein Diskussions- und Informationsforum durch die Organisation von Tagungen, die Herausgabe der Schriftenreihe ‚Herrschaft und soziale Systeme in der Fr{\"u}hen Neuzeit', die Zeitschrift ‚Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit' und die Mailingliste mil-fnz.}, language = {de} } @article{Bothe2014, author = {Bothe, Jan Philipp}, title = {Von Mordbrennern und Feuer-Hunden}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {2014}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {18/1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92441}, pages = {11 -- 47}, year = {2014}, language = {de} } @misc{BothevanderLindeRichteretal.2015, author = {Bothe, Jan Philipp and van der Linde, Benjamin and Richter, Susan and Rogger, Philippe and Petzold, Sara and Pranghofer, Sebastian}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {18}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-79680}, year = {2015}, abstract = {Der Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e. V. wurde im Fr{\"u}hjahr 1995 gegr{\"u}ndet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erforschung des Milit{\"a}rs im Rahmen der fr{\"u}hneuzeitlichen Geschichte zu bef{\"o}rdern und zugleich das Bewusstsein der Fr{\"u}hneuzeit-HistorikerInnen f{\"u}r die Bedeutung des Milit{\"a}rs in all seinen Funktionen zu wecken. Das Milit{\"a}r steht somit als soziale Gruppe selbst im Mittelpunkt der Aktivit{\"a}ten des Arbeitskreises, wird aber auch in seinen Wirkungen und Repr{\"a}sentationen thematisiert. Ziel ist es, die Rolle des Milit{\"a}rs als Teil der fr{\"u}hneuzeitlichen Gesellschaft umfassend herauszuarbeiten und zu w{\"u}rdigen. Insofern versteht der AMG seine Arbeit nicht nur als Beitrag zur Milit{\"a}rgeschichte, sondern vor allem als Beitrag zur Geschichte der Fr{\"u}hen Neuzeit insgesamt. Der Arbeitskreis bietet ein Diskussions- und Informationsforum durch die Organisation von Tagungen, die Herausgabe der Schriftenreihe ‚Herrschaft und soziale Systeme in der Fr{\"u}hen Neuzeit', die Zeitschrift ‚Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit' und die Mailingliste mil-fnz.}, language = {de} } @article{Boysen2013, author = {Boysen, Jens}, title = {Faktoren von Integration bzw. Abstinenz polnischer Adliger und Nichtadliger gegen{\"u}ber dem preußischen Heer nach 1815}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {17}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65498}, pages = {65 -- 84}, year = {2013}, language = {de} } @article{Busch2017, author = {Busch, Thorsten}, title = {„Gott ist der wahre Arzt." Pest, Politik und Religion in Aix-en-Provence 1629/30}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {19}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396980}, pages = {125 -- 132}, year = {2017}, language = {de} } @misc{DenysSuzukivonSalischetal.2007, author = {Denys, Catherine and Suzuki, Tadashi and von Salisch, Markus and Waack, Linda and Costa, Rosa and Bentz, Katrin and B{\"u}tow, Nicole and Kupka, Thomas and K{\"a}stner, Alexander and Plassmann, Max and Ludwig, Ulrike}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {11}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-15173}, year = {2007}, abstract = {Inhalt: BEITR{\"A}GE Catherine Denys Die Renaissance der Milit{\"a}rgeschichte der fr{\"u}hen Neuzeit in Frankreich. Eine historiographische Bilanz der Jahre 1945-2005 Tadashi Suzuki „Befreiung vom Tabu": Die japanische Forschung zur europ{\"a}ischen Milit{\"a}rgeschichte seit 1945 PROJEKTE Markus von Salisch Die kurs{\"a}chsische Armee und der Siebenj{\"a}hrige Krieg BERICHTE Linda Waack und Rosa Costa Gewalt und Geschlecht. 12. Fachtagung des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte der Fr{\"u}hen Neuzeit (2.-4. 11. 2006, Stuttgart-Hohenheim) Katrin Bentz, Nicole B{\"u}tow und Thomas Kupka 1806: Jena, Auerstedt und die Kapitulation von Magdeburg. Schande oder Chance? (13.-15. Oktober 2006, Magdeburg) REZENSIONEN Alexander K{\"a}stner Stefan Kroll: Soldaten im 18. Jahrhundert zwischen Friedensalltag und Kriegserfahrung. Lebenswelten und Kultur in der kurs{\"a}chsischen Armee, Paderborn u. a. 2006. Max Plassmann Olaf Jessen: Preußens Napoleon? Ernst von R{\"u}chel (1754-1823). Krieg im Lichte der Vernunft, Paderborn 2006 Ulrike Ludwig Cecilia Nubola, Andreas W{\"u}rgler (Hrsg.), Bittschriften und Gravamina. Politik, Verwaltung und Justiz in Europa (14.-18. Jahrhundert), Berlin 2005 ANK{\"U}NDIGUNGEN Military Studies - Masterstudiengang Milit{\"a}rgeschichte - Milit{\"a}rsoziologie}, language = {de} } @article{Dethloff2021, author = {Dethloff, Andreas}, title = {Das Wissen des kurs{\"a}chsischen Offiziers im 18. Jahrhundert}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}risches Wissen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert}, volume = {22}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}risches Wissen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-495-1}, issn = {1617-9722}, doi = {10.25932/publishup-51531}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-515314}, pages = {17 -- 49}, year = {2021}, language = {de} } @misc{DlugaiczykBlastenbreiHaasetal.2003, author = {Dlugaiczyk, Martina and Blastenbrei, Peter and Haas, Hagen and Schmitt, Bernhard and P{\"u}hringer, Andrea and Reimer, Torsten and Schreiter, Ren{\´e} and Podruczny, Grzegorz and Huntebrinker, Jan Willem and Mehrkens, Heidi and K{\"o}rber, Esther-Beate and G{\"o}se, Frank and Feistauer, Daniela and Muth, J{\"o}rg and Busch, Michael and Krebs, Daniel and Luh, J{\"u}rgen and Ludwig, Ulrike}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, number = {1}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28093}, year = {2003}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Martina Dlugaiczyk: Der Waffenstillstand (1609-1621) als Medienereignis Peter Blastenbrei: Literaten und Soldaten (Teil 2) Hagen Haas: "Denn die Bombe, wann sie f{\"a}llt ..." PROJEKTE: Bernhard Schmitt: "... eine ausgedehnte Gelegenheit zu einer ordentlichen Versorgung und besseren Fortkommen in dem Milit{\"a}rdienste" Andrea P{\"u}hringer: Die Darstellung von -Gewalt- im Krieg Torsten Reimer: Armada und Seeschlacht Ren{\´e} Schreiter: Das Große Milit{\"a}rwaisenhaus zu Potsdam Grzegorz Podruczny: Preußische Milit{\"a}rarchitektur in Schlesien Jan Willem Huntebrinker: "Von der landsknecht lumphosen" BERICHTE: Heidi Mehrkens: Besatzung, Funktion und Gestalt milit{\"a}rischer Fremdherrschaft Esther-Beate K{\"o}rber: Bericht {\"u}ber die Tagung der Arbeitsgemeinschaft zur preußischen Geschichte REZENSIONEN: Frank G{\"o}se: Dreißigj{\"a}hriger Krieg und Westf{\"a}lischer Friede. Forschungen aus westf{\"a}lischen Adelsarchiven. Vortr{\"a}ge auf dem Kolloquium der Vereinigten Westf{\"a}lischen Adelsarchive e. V. vom 3.-4. Dezember 1998 in M{\"u}nster, Selbstverlag der Vereinigten Westf{\"a}lischen Adelsarchive e. V. 2000 Daniela Feistauer: Karen Hagemann, "Mannlicher Muth und Teutsche Ehre". Nation, Milit{\"a}r und Geschlecht zur Zeit der Antinapo-leonischen Kriege Preußens, Paderborn, M{\"u}nchen, Wien, Z{\"u}rich: Ferdinand Sch{\"o}ningh 2002 J{\"o}rg Muth: Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806. Bd. 1: Olaf Groehler, Das Heerwesen, 2. Aufl., Berlin: Brandenburgisches Verlaghaus 2001 Michael Busch: Annette Hempel, "Eigentlicher Bericht / So wol auch Abkontra-feytung." Eine Untersuchung der nicht-allegorischen Nach-richtenbl{\"a}tter zu den Schlachten und Belagerungen der schwedischen Armee unter Gustav II Adolf (1628/30-1632), Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag 2000 Daniel Krebs: Michael Zimmer's Diary. Ein deutsches Tagebuch aus dem Amerikanischen B{\"u}rgerkrieg, hrsg. von J{\"u}rgen Macha und Andrea Wolf, Frankfurt am Main, Berlin u. a.: Peter Lang Verlag 2001 J{\"u}rgen Luh: Michael Hochedlinger, Krise und Wiederherstellung. {\"O}ster-reichische Großmachtpolitik zwischen T{\"u}rkenkrieg und "Zweiter Diplomatischer Revolution" 1787-1791, Berlin Duncker \& Humblot 2000 Ulrike Ludwig: Sine ira et studio. Milit{\"a}rhistorische Studien zur Erinnerung an Hans Schmidt, hrsg. von Uta Lindgren, Karl Schnith und Jakob Seibert, Kallm{\"u}nz/OPF.: Verlag Michael Lassleben 2001}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @article{Donati2013, author = {Donati, Claudio}, title = {Soldaten und Offiziere italienischer Herkunft von den Erbfolgekriegen des 18. Jahrhunderts bis zum napoleonischen Zeitalter}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {17}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65472}, pages = {21 -- 39}, year = {2013}, abstract = {I. Einleitung II. Herrschaftswechsel und Milit{\"a}r im italienischen Settecento III. Italienische Soldaten im 18. Jahrhundert IV. Italienische Adlige als Offiziere im 18. Jahrhundert}, language = {de} } @misc{DonatiMoebiusBrumshagenetal.2003, author = {Donati, Claudio and M{\"o}bius, Sascha and Brumshagen, Andree and Przerwa, Tomasz and Podruczny, Grzegorz and Zeilinger, Gabriel and Reitz, Dirk and Schuh, Ulla and Morgenstern, Daniela and Thomsen, Nele and Lang, Heinrich and Winter, Martin and Tresp, Uwe and Herfordt, Ewa and Feistauer, Daniela and P{\"u}hringer, Andrea and Franz, Matthias and Gr{\"a}f, Holger Th.}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, number = {2}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27911}, year = {2003}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausage: BEITR{\"A}GE: Claudio Donati: Milit{\"a}rstrukturen der italienischen Staaten in der fr{\"u}hen Neuzeit: ein Forschungsbericht j{\"u}ngster Studien; Sascha M{\"o}bius: Friedrich Engels und der Bauernkrieg in der Historiographie der DDR PROJEKTE: Andree Brumshagen: Das Bremer Stadtmilit{\"a}r 1618-1810. Zur Bedeutung und Funktion des Soldaten in der reichsst{\"a}dtischen Gesellschaft; Tomasz Przerwa und Grzegorz Podruczny: Festung Silberberg - Forschungsprojekt Universit{\"a}t zu Wroclaw; Gabriel Zeilinger: Der s{\"u}ddeutsche St{\"a}dtekrieg 1449/50 - Fehdeorganisation und Kriegsalltag, soziale Verfasstheiten und die '{\"O}konomie' des Krieges in einem Großkonflikt des 15. Jahrhunderts; Dirk Reitz: Der Wehrarchitekt der Reichsstadt - Wolf-Jacob Stromer Ratsbaumeister zu N{\"u}rnberg 1561-1614. Milit{\"a}rische Aspekte der Baumeisterb{\"u}cher I-XII. BERICHTE: Ulla Schuh: Policey, {\"o}ffentliche Ordnung und Milit{\"a}r. Aufgaben des Milit{\"a}rs zur Aufrechterhaltung "guter Policey" in der Fr{\"u}hneuzeit. Bericht {\"u}ber die 6. Tagung des Arbeitskreises "Policey/Polizei im vormodernen Europa" (APO); Daniela Morgenstern und Nele Thomsen: Tagung "Mars und die Musen" - Das Wechselspiel von Milit{\"a}r, Krieg und Kunst in der Fr{\"u}hen Neuzeit vom 22. - 24. September 2003 REZENSIONEN: Heinrich Lang: Herfried M{\"u}nkler, {\"U}ber den Krieg. Stationen der Kriegsge-schichte im Spiegel ihrer theoretischen Reflexion, Frankfurt am Main 2002; Martin Winter: Gerhard von Scharnhorst. Private und dienstliche Schriften, Bd. 1: Sch{\"u}ler, Lehrer, Kriegsteilnehmer. Kurhannover bis 1795, hrsg. von Johannes Kunisch, bearb. von Michael Sikora und Tilman Stive, K{\"o}ln u. a.: B{\"o}hlau 2002; Uwe Tresp: Rainer Leng, Ars belli. Deutsche taktische und kriegstechni-sche Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhun-dert, Wiesbaden: Reichert 2002; Ewa Herfordt: Roland Vetter, "Kein Stein soll auf den anderen bleiben". Mannheims Untergang w{\"a}hrend des Pf{\"a}lzischen Erbfolge-krieges im Spiegel franz{\"o}sischer Kriegsberichte Heidelberg u.a.: Verlag Regionalkultur 2002; Daniela Feistauer: Thomas Michael Schneider, Heereserg{\"a}nzung und Sozialordnung. Dienstpflichtige, Einsteher und Freiwillige in W{\"u}rttem-berg zur Zeit des Deutschen Bundes, Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Br{\"u}ssel, New York, Oxford, Wien: Peter Lang Europ{\"a}ischer Verlag der Wissenschaften 2002; Andrea P{\"u}hringer: Wolfgang Kruse, Die Erfindung des modernen Militarismus. Krieg, Milit{\"a}r und b{\"u}rgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der Franz{\"o}sischen Revolution 1789-1799, M{\"u}nchen: R. Oldenbourg Verlag 2003; Matthias Franz: Heinz-Dieter Heimann / Uwe Tresp (Hrsg.), Th{\"u}ringische und b{\"o}hmische S{\"o}ldner in der Soester Fehde. Quellen zum landes-herrlichen Milit{\"a}rwesen im 15. Jahrhundert aus th{\"u}ringischen und s{\"a}chsischen Archiven, hrsg. von Heinz-Dieter Heimann und Uwe Tresp, Potsdam 2002; Holger Th. Gr{\"a}f: Achim Riether, Rudolf Meyer (1605-1638). Schweizer Zeichen-kunst zwischen Sp{\"a}tmanierismus und Fr{\"u}hbarock. Katalog der Handzeichnungen, M{\"u}nchen: scaneg Verlag 2002}, language = {de} } @article{Droste2017, author = {Droste, Stefan}, title = {Dirk G{\"o}tschmann, Ansgar Reiß (Hrsg.), Wissenschaft und Technik im Dienst von Mars und Bellona / [rezensiert von] Stefan Droste}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {19}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396997}, pages = {133 -- 138}, year = {2017}, abstract = {Rezensiertes Werk: Dirk G{\"o}tschmann, Ansgar Reiß (Hrsg.), Wissenschaft und Technik im Dienst von Mars und Bellona. - Regensburg, 2013. - 152 S. - (Ver{\"o}ffentlichungen des Bayerischen Armeemuseums, 11) ISBN 3796428106}, language = {de} } @article{Droste2017, author = {Droste, Stefan}, title = {After Action Reports}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {20}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-408280}, pages = {53 -- 81}, year = {2017}, language = {de} } @article{Fabian2012, author = {Fabian, Steffi}, title = {Dis waren verfluchte Diebes H{\"a}nde}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {16}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-63737}, pages = {169 -- 196}, year = {2012}, abstract = {I. Einleitung II. Vom bluth vergießen und Landtverderben III. Wo der soldat hink{\"o}mbt, da ist alles sein - Konfliktfelder und Wahrnehmungsdivergenzen IV. Zusammenfassung und Ausblick}, language = {de} } @article{FischerKattner2017, author = {Fischer-Kattner, Anke}, title = {Zeit-Not / Not-Zeit}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-412333}, pages = {57 -- 95}, year = {2017}, language = {de} } @misc{FrostGahlenKleinertetal.2000, author = {Frost, Robert and Gahlen, Gundula and Kleinert, Kieron and Gr{\"u}ndel, Olaf and von Breithaupt, Ulrich and Herrmann, Michael and Hempel, Annette and Fahrig, Ute and Zwierlein, Cornel A. and Planert, Ute and Huhtamies, Mikko and M{\"o}bius, Sascha and Nowosadtko, Jutta and Schneider, Dorit}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : Bulletin}, volume = {4}, number = {6}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-48759}, year = {2000}, abstract = {Ank{\"u}ndigungen - Jahrestagung des Arbeitskreises Milit{\"a}rgeschichte in Potsdam vom 16. bis 17. M{\"a}rz 2001 - Internationale Zitadellentagung in Spandau vom 6. bis 10. Juni 2001 Veranstaltungsberichte - Scotland and the Thirty Years War (Robert Frost) - Bericht {\"u}ber die Mitgliederversammlung des AMG (Gundula Gahlen) - Dresden im 19. Jahrhundert. Revolution. Soldatenalltag (Kieron Kleinert) Interview - Interview mit Prof. Dr. Bernhard R. Kroener (Olaf Gr{\"u}ndel) Projektberichte - Die Offiziere der Liga. Prosopographische Beitr{\"a}ge zur Geschichte des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges (Ulrich von Breithaupt) - Eigentlicher Bericht / So wol auch Abcontrafeytung (Annette Hempel) - Der Dreißigj{\"a}hrige Krieg in seiner Bedeutung f{\"u}r die l{\"a}ndliche Sozialstruktur (Brandenburg) (Michael Herrmann) - Milit{\"a}r und Gesellschaft. Die Integration Halles in den brandenburg-preußischen Staat (1680 - 1740/50) (Ute Fahrig) - Zur unkonfessionalisierten Mentalit{\"a}t von S{\"o}ldnern im Krieg der Konfessionen (Cornel A. Zwierlein) - Der Mythos vom Befreiungskrieg (Ute Planert) - Zwangsaushebungen, Ersatzm{\"a}nner und Bauerngemeinschaft im 17. Jahrhundert in Schweden (Mikko Huhtamies) - Psychologische Aspekte friedrizianischer Taktik im Siebenj{\"a}hrigen Krieg (Sascha M{\"o}bius) - Das stehende Heer im St{\"a}ndestaat (1650 - 1803) (Jutta Nowosadtko) - Milit{\"a}r und Gesellschaft in Brandenburg-Preußen: Das Beispiel Nauen 1763 - 1806 (Dorit Schneider) Ver{\"o}ffentlichungen - Schriftenreihe des AMG: Herrschaft und soziale Systeme in der Fr{\"u}hen Neuzeit - Die Kriegskunst im Lichte der Vernunft, hrsg. v. Daniel Hohrath u. Klaus Gerteis - S{\"o}ldnerleben am Vorabend des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges, hrsg. und bearb. von Holger Th. Gr{\"a}f - J{\"u}rgen Luh: Ancien Regime Warfare and the Military Revolution - Ver{\"o}ffentlichungen des AMG}, language = {de} } @article{Gestrich2013, author = {Gestrich, Andreas}, title = {Die galizischen adeligen Leibgarden am Wiener Hof.}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {17}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65487}, pages = {41 -- 63}, year = {2013}, abstract = {I. Das System der Leibgarden am Wiener Hof II. Die Einrichtung einer adeligen galizischen Leibgarde III. Konfliktfelder, Handlungsspielr{\"a}ume und Karrieremuster IV. Zusammenfassung}, language = {de} } @article{GestrichSchmitt2013, author = {Gestrich, Andreas and Schmitt, Bernhard}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in Herrschaftswechseln}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {17}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65468}, pages = {9 -- 19}, year = {2013}, abstract = {I. Inklusion und Exklusion in Herrschaftswechseln II. Milit{\"a}r und Inklusion/Exklusion in Herrschaftswechseln}, language = {de} } @misc{GestrichSchmittDonatietal.2013, author = {Gestrich, Andreas and Schmitt, Bernhard and Donati, Claudio and Boysen, Jens and Hippler, Thomas and Saito, Keita and Heyn, Oliver}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}r und Gesellschaft in Herrschaftswechseln}, volume = {17}, number = {1}, editor = {Gestrich, Andreas and Schmitt, Bernhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-235-3}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-63790}, year = {2013}, abstract = {Die Fr{\"u}he Neuzeit war durch Herrschaftswechsel unterschiedlichster Art und Reichweite gepr{\"a}gt. Diese waren oftmals durch das Aufeinandertreffen einander fremder neuer Herrscher und Untertanen gekennzeichnet. In der Folge war es erforderlich, das Verh{\"a}ltnis zwischen Herrschern und Beherrschten (neu) auszuhandeln. Ein Instrument hierzu konnte der Milit{\"a}rdienst sein. Er erlaubte {\"u}ber die {\"O}ffnung respektive Schließung der Offizierslaufbahn den Weg zur In- oder Exklusion der Eliten neuer Herrschaftsgebiete und barg durch die Verpflichtung breiterer Kreise der Bev{\"o}lkerung Disziplinierungspotentiale. Wie diese Optionen eingesetzt wurden bzw. welche Reaktionen ihre Realisierung nach sich zog, wird in den Aufs{\"a}tzen des vorliegenden Bandes thematisiert.}, language = {de} } @article{Giere2017, author = {Giere, Daniel}, title = {Beworbene Vergangenheit}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {20}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-408278}, pages = {13 -- 51}, year = {2017}, language = {de} } @article{GierschGraef2012, author = {Giersch, Stephan and Gr{\"a}f, Holger}, title = {Hessische Truppen im Amerikanischen Unabh{\"a}ngigkeitskrieg}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {16}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-63765}, pages = {257 -- 263}, year = {2012}, language = {de} } @misc{GlozierKrollVermeeschetal.2005, author = {Glozier, Matthew and Kroll, Stefan and Vermeesch, Griet and Hochedlinger, Michael and Kleemeier, Ulrike and Krebs, Daniel and Fuchs, Thomas and Lang, Heinrich and Jessen, Olaf and Feistauer, Daniela}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {9}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6735}, year = {2005}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Matthew Glozier: William of Orange and the reception of Huguenot Soldiers in the Netherlands and Great Britain 1685-1688, Stefan Kroll: Die Autobiographie des kurs{\"a}chsischen Fouriers Friedrich Christian Sohr (1748 bis 1788): Einf{\"u}hrung zu einer kritischen Edition im Internet, PROJEKTE: Griet Vermeesch: War, fortified towns and the countryside, Gorinchem and Doesburg (1570-1680, BERICHTE: Michael Hochedlinger: „Der schlafende Riese" : Das {\"O}sterreichische Staatsarchiv, Abteilung Kriegsarchiv, Ulrike Kleemeier: „Clausewitz in the 21st Century" (Oxford, 21. bis 23. M{\"a}rz 2005), Daniel Krebs: "War in an age of revolution : the wars of American independence and the French revolution, 1775 - 1815" (10. bis 12. M{\"a}rz 2005 am Deutschen Historischen Institut, Washington D.C.), REZENSIONEN: Thomas Fuchs: Peter Broucek und Kurt Peball, Geschichte der {\"o}sterreichischen Milit{\"a}rhistoriographie, K{\"o}ln u. a. 2000, Heinrich Lang: Bernd Roeck und Andreas T{\"o}nnesmann, Die Nase Italiens. Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino, Berlin 2005, Heinrich Lang: Maurizio Arfaioli: The black bands of Giovanni : infantry and diplomacy during the Italian wars (1526-1528). Pisa, 2005, Olaf Jessen: Martin Winter, Untertanengeist durch Milit{\"a}rpflicht? : das preußische Kantonsystem in brandenburgischen St{\"a}dten im 18. Jahrhundert, Bielefeld 2005, Daniela Feistauer: Thomas Josef Mitterecker, Das Erzstift Salzburg im Zweiten Koalitionskrieg : K{\"a}mpfe - Besetzung - Folgen, Frankfurt/Main 2001, ANK{\"U}NDIGUNGEN: Graduiertenworkshop 28. Januar 2006, „Institutionelle Ordnungen, Schrift und Symbole", Europ{\"a}isches Graduiertenkolleg 625 „Institutionelle Ordnungen, Schrift und Symbole", Forschungskolloquium: Neuere Forschungen zur Milit{\"a}rgeschichte, Universit{\"a}t Potsdam, Wintersemester 2005/6215}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{Gross2012, author = {Groß, Frederic}, title = {Werner Gebhardt, Die Sch{\"u}ler der Hohen Karlsschule. Ein biographisches Lexikon, unter Mitarbeit von Lupold von Lehsten und Frank Raberg, Stuttgart 2011, 662 S., 69 € [ISBN 978-3-17-021563-4].}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62229}, year = {2012}, language = {de} } @misc{HabererHochedlingerWinteretal.1999, author = {Haberer, Stephanie and Hochedlinger, Michael and Winter, Martin and Gr{\"a}f, Holger Th. and Muth, J{\"o}rg and G{\"o}se, Frank and Kaak, Heinrich and Hagemann, Karen}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : Bulletin}, volume = {3}, number = {4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33416}, year = {1999}, abstract = {- Ott Heinrich Fugger 1592-1644 (Stephanie Haberer) - Die Militarisierung der Habsburgermonarchie 1740-1790 (Michael Hochedlinger) - Das preußische Kantonsystem in brandenburgischen St{\"a}dten (Martin Winter) - S{\"o}ldnerleben am Vorabend des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges (Holger Th. Gr{\"a}f) - Desertion in der Armee Friedrichs des Großen (J{\"o}rg Muth) - Sozialstruktur u. politische Wirksamkeit des brandenburgischen Adels (Frank G{\"o}se) - Eigensinnige Bauern, ehrgeizige Amtm{\"a}nner, f{\"u}rstliche Gutsherren (Heinrich Kaak) - M{\"a}nnlicher Muth und Teutsche Ehre (Karen Hagemann) - Formular f{\"u}r Beitrittserkl{\"a}rung}, language = {de} } @misc{Hagemann1997, author = {Hagemann, Karen}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : Bulletin}, number = {1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33366}, year = {1997}, abstract = {Inhalt: - Kolloquium an der TU - Tagung in Jena - Info zum Arbeitskreis Milit{\"a}rgeschichte e.V. - Gr{\"u}ndungsversammlung in M{\"u}nchen - Satzung Beitrittserkl{\"a}rung}, language = {de} } @article{Hanss2017, author = {Hanß, Stefan}, title = {Eine Zeit-Geschichte der Seeschlacht von Lepanto}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-412396}, pages = {171 -- 212}, year = {2017}, language = {de} } @misc{HenrichNowosadtkoFuchsetal.2004, author = {Henrich, Elmar and Nowosadtko, Jutta and Fuchs, Thomas and Kandolf, Ulrich and M{\"o}bius, Sascha and Riegg, Ernst and Maier, Gregor and Jessen, Olaf and Zwierlein, Cornel and Neubauer, Sonja and Werner, Elke Anna and P{\"u}hringer, Andrea and Lorenz, Maren and Wollschl{\"a}ger, Thomas and Muth, J{\"o}rg and Winter, Martin and Kleinen, Michael and M{\"o}bius, Sascha and Hochedlinger, Michael}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {8}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6750}, year = {2004}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Elmar Henrich: Die Luccheser Bergmilizen: Bauernmobilisierung und Bauernmilitanz in einer Renaissancerepublik des sp{\"a}ten 16. und fr{\"u}hen 17. Jahrhunderts, Jutta Nowosadtko: Der „Vampyrus Serviensis" und sein Habitat: Impressionen von der {\"o}sterreichischen Milit{\"a}rgrenze, PROJEKTE: Thomas Fuchs, Ulrich Kandolf: Die Wehrbereichsbibliothek II (Hannover) in der Nieders{\"a}chsischen Landesbibliothek, Sascha M{\"o}bius: „... Der blutd{\"u}rstige Degen drung ihnen die Feder so gar aus der Hand." : Unruhe und Krieg in der Chronik des L{\"u}becker Schreiners Heinrich Christian Schulze (1728-1734) (Dissertationsprojekt), Ernst Riegg: Die Erinnerungskultur der Stadt vom Sp{\"a}tmittelalter bis zum 18. Jahrhundert : ihre Erforschung anhand der st{\"a}dtischen Chronistik (DFG-Projekt, Potsdam), BERICHTE: Gregor Maier: „Krieg und Umbruch um 1800" (12. bis 13. M{\"a}rz 2004 T{\"u}bingen), Olaf Jessen: „Zur Geschichte des milit{\"a}rischen Denkens vom sp{\"a}ten Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert" (29. bis 30. April 2004 Stuttgart), Cornel Zwierlein: „Milit{\"a}r und Gesellschaft im Europa der Neuzeit" (13. bis 17. September 2004 Trient), Sonja Neubauer: „Christentum und Krieg in der Moderne" (26. bis 29. September 2004 Weingarten), Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.10.2004, REZENSIONEN: Elke Anna Werner: Peter Burke, Augenzeugenschaft : Bilder als historische Quellen, Berlin 2003, Andrea P{\"u}hringer: Steffen Martus, Marina M{\"u}nkler, Werner R{\"o}cke (Hrsg.), Schlachtfelder : Codierung von Gewalt im medialen Wandel, Berlin 2003, Arbeitskreis Historische Bildforschung (Hrsg.): Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg : Hamburger Beitr{\"a}ge zur Historischen Bildforschung, Frankfurt/Main 2003, Maren Lorenz: Johann Carl Wilhelm Moehsen, Betrachtungen {\"u}ber die Berlinischen Selbstm{\"o}rder unter den Soldaten : nach dem Manuskript aus den Materialien der Berliner Mittwochsgesellschaft, hrsg. von Hans-Uwe Lammel, Hannover 2004, Thomas Wollschl{\"a}ger: Michael R{\"o}mling, Ein Heer ist ein großes gefr{\"a}ßiges Tier : Soldaten in spanischen und kaiserlichen Diensten und die Bev{\"o}lkerung der vom Krieg betroffenen Gebiete in Italien zwischen 1509 und 1530, G{\"o}ttingen 2002, J{\"o}rg Muth: J{\"u}rgen Kloosterhuis (Bearb.), Legend{\"a}re „lange Kerls". Quellen zur Regimentskultur der K{\"o}nigsgrenadiere Friedrich Wilhelms I., 1713-1740, Berlin 2003, Martin Winter: Alfred Messerli, Adolf Muschg (Hrsg.), Schreibsucht. Autobiographische Schriften des Pietisten Ulrich Br{\"a}ker (1735-1798), G{\"o}ttingen 2004, Michael Kleinen, Sascha M{\"o}bius: Stig F{\"o}rster, Markus P{\"o}hlmann, Dierk Walter (Hrsg.), Schlachten der Weltgeschichte : von Salamis bis Sinai, M{\"u}nchen 2001, ANK{\"U}NDIGUNGEN: 11. Forschungskolloquium: Neuere Forschungen zur Milit{\"a}rgeschichte, Universit{\"a}t Potsdam, Winersemester 2004/05, AMG-Tagung: „Krieg, Milit{\"a}r und Migration in der Fr{\"u}hen Neuzeit" (17. bis 19. November 2005 T{\"u}bingen), Aufruf: Werner-Hahlweg-Preis 2006 f{\"u}r Milit{\"a}rgeschichte und Wehrwissenschaften, Michael Hochedlinger: Aufruf: Habsburgs Generale. Die kaiserliche und kaiserlich-k{\"o}nigliche Generalit{\"a}t 1618-1815 : ein biographisches Lexikon}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @article{Heyn2013, author = {Heyn, Oliver}, title = {Das Milit{\"a}rwesen des F{\"u}rstentums Sachsen-Hildburghausen (1680-1806)}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {17}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65528}, pages = {125 -- 133}, year = {2013}, language = {de} } @article{Hippler2013, author = {Hippler, Thomas}, title = {Problematischer Nationalismus}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {17}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65503}, pages = {85 -- 115}, year = {2013}, language = {de} } @misc{HohrathGruendelWinnigeetal.2000, author = {Hohrath, Daniel and Gr{\"u}ndel, Olaf and Winnige, Norbert and Sakaguchi, Shuhei and Reimer, Torsten F. and Winter, Martin and Luh, J{\"u}rgen and Voigtl{\"a}nder, Lutz and Kleinehagenbrock, Frank and Hohrath, Daniel and Giebmeyer, Angela and Just, Thomas and Weigl, Andreas}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : Bulletin}, volume = {4}, number = {5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-48745}, year = {2000}, abstract = {Aus dem Inhalt: Ank{\"u}ndigungen - 4. Jahrestagung des AMG "Die besetzte res publica" in Halle 2001 - Mitgliederversammlung des AMG auf dem Historikertag in Aachen 2000 - Internationale Zitadellen-Tagung in Spandau 2001 Tagungsbericht - Milit{\"a}r und l{\"a}ndliche Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit. Ein Tagungsbericht (Daniel Hohrath) Interview - Interview mit Dr. Mathias Rogg. Werner-Hahlweg-Preistr{\"a}ger 2000 (Olaf Gr{\"u}ndel) Projektberichte - Die Homepage des AMG und ihre Erweiterung (Norbert Winnige) - Ein Jahr in Deutschland. Ein Bericht (Shuhei Sakaguchi) - Der Dreißigj{\"a}hrige Krieg in M{\"u}nchen (Torsten F. Reimer) - Digitale Erschließung von Quellen zum preußischen Kantonsystem (Norbert Winnige, Martin Winter) - Ancien R{\´e}gime Warfare and the Military Revolution - a Study (J{\"u}rgen Luh) - Das Rapportbuch der preußischen F{\"u}silierkompanie des Freiherrn von D{\"o}rnberg 1803/1805 (Lutz Voigtl{\"a}nder) - Die Grafschaft Hohenlohe im Dreißigj{\"a}hrigen Krieg in der Nachkriegszeit (Frank Kleinehagenbrock) - Der Krieg der F{\"u}rsten und die St{\"a}dte: Belagerungen im 18. Jahrhundert (Daniel Hohrath) - Gewerbe und Milit{\"a}r in der Garnison- und Festungsstadt Wesel im 18. Jahrhundert (Angela Giebmeyer) - Die Wiener Stadtguardia und der Dreißigj{\"a}hrige Krieg (Thomas Just, Andreas Weigl) Ver{\"o}ffentlichungen - Begr{\"u}ndung einer Schriftenreihe des AMG - Ver{\"o}ffentlichungen des AMG}, language = {de} } @article{Kann2021, author = {Kann, Oliver}, title = {„Gut, besser, Vermesser."}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}risches Wissen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert}, volume = {22}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}risches Wissen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, doi = {10.25932/publishup-51533}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-515333}, pages = {87 -- 114}, year = {2021}, language = {de} } @misc{KannSchwarz2021, author = {Kann, Oliver and Schwarz, Michael}, title = {Einleitung: Milit{\"a}risches Wissen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}risches Wissen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert}, volume = {22}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}risches Wissen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-495-1}, issn = {1617-9722}, doi = {10.25932/publishup-51588}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-515888}, pages = {5 -- 16}, year = {2021}, language = {de} } @misc{KannSchwarzDethloffetal.2021, author = {Kann, Oliver and Schwarz, Michael and Dethloff, Andreas and Mende, Volker and Thiele, Andrea and Meumann, Markus and Rous, Anne-Simone}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}risches Wissen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert}, volume = {22}, editor = {Kann, Oliver and Schwarz, Michael}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-495-1}, issn = {1617-9722}, doi = {10.25932/publishup-47471}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-474718}, pages = {233}, year = {2021}, abstract = {Milit{\"a}rgeschichte und Wissensgeschichte bilden zwei in den vergangenen Jahrzehnten international prosperierende Forschungsfelder, die bislang aber selten miteinander in Dialog getreten sind. Das Themenheft nimmt dies zum Anlass, exemplarisch die Potentiale wissensgeschichtlicher Perspektiven f{\"u}r die (fr{\"u}h-)neuzeitliche Milit{\"a}rgeschichte auszuloten und dabei zugleich den bislang oft unreflektierten Z{\"a}surcharakter der Jahre um 1800 kritisch zu beleuchten. Gab es eine eigene milit{\"a}rische Wissenskultur oder inwieweit partizipierte das Milit{\"a}r an den zivilen Wissenskulturen seiner sozialen Umwelt? Welche Akteure, welche Praktiken und welche Medien spielten eine Rolle bei der Verwissenschaftlichung des Milit{\"a}rischen im Wandel von der Kriegskunst zur Kriegswissenschaft? Gerade der geweitete analytische Horizont der Wissensgeschichte erm{\"o}glicht es, der Vielfalt der Wissensformen Rechnung zu tragen und entsprechende Entwicklungen angemessen in ihren historischen Kontexten zu verorten. Dar{\"u}ber hinaus bietet der epochen{\"u}bergreifende Zuschnitt die Chance, nicht nur Br{\"u}che, sondern auch m{\"o}gliche Kontinuit{\"a}ten zwischen fr{\"u}hneuzeitlichem und neuzeitlichem Milit{\"a}rwesen sowie dessen Beziehungen zum Wissen aufzuzeigen und etwaige Ungenauigkeiten oder historiographisch bedingte Verk{\"u}rzungen durch neue Akzentsetzungen zu korrigieren.}, language = {de} } @misc{Kroener2012, author = {Kroener, Bernhard R.}, title = {Walter Kr{\"u}ssmann, Ernst von Mansfeld (1580-1626). Grafensohn, S{\"o}ldnerf{\"u}hrer, Kriegsunternehmer gegen Habsburg im Dreißigj{\"a}hrigen Krieg. (= Historische Forschungen, Bd. 94), Berlin 2010, 742 S. € 98 [ISBN 978-3-428-13321-5].}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62213}, year = {2012}, language = {de} } @misc{KruegerKrollKaeseretal.1998, author = {Kr{\"u}ger, Kerstin and Kroll, Stefan and K{\"a}ser, Beate and Winter, Martin}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : Bulletin}, number = {2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33396}, year = {1998}, abstract = {Inhalt - Kolloquium in Berlin - Tagungshinweis f{\"u}r Hamburg - Forschungskolloquium in Rostock - Mitgliederversammlung in Frankfurt a. M. - Hahlweg-Preisausschreiben - Satzung und Beitrittserkl{\"a}rung - Wittstock}, language = {de} } @misc{KaeserPlassmannBuschetal.1999, author = {K{\"a}ser, Beate and Plassmann, Max and Busch, Michael and Carl, Horst and Rink, Martin and Kaiser, Michael and Jessen, Olaf}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit : Bulletin}, volume = {3}, number = {3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33401}, year = {1999}, abstract = {- Milit{\"a}r \& l{\"a}ndliche Gesellschaft in der FNZ Kolloquium in Rostock (Programm) - Tagung der AG- FNZ, Essen (16.-18. September 1999) - Ver{\"o}ffentlichungen der AMG in der preußischen Armee(B. K{\"a}ser) - „Vom Untertan zum Staatsb{\"u}rger..." (M. Plassmann) - Informationen zum Museum in Wittstock - Absolutistischer Staat und Heeresordnung. (Dr. M. Busch - „Kriegserfahrung und Religion ...1792-1815" (PD Dr. H. Carl) - „Vom Partheyg{\"a}nger" zum Partisann (M. Rink) - „Cuius exercitus, eius religio?" (Dr. M. Kaiser) - „Mars mit Zopf? Aufstieg und Fall des Ernst v. R{\"u}chel" (1754-1823) (O. Jessen) - AMG-Sitzung auf dem Historikertag in Frankfurt a. M. - Beitrittserkl{\"a}rung}, language = {de} } @misc{KaestnerSchmitzEvertetal.2007, author = {K{\"a}stner, Alexander and Schmitz, Claudia and Evert, Urte and Rogger, Philippe and Zielsdorf, Frank and H{\"a}cker, Susanne and Bahro, Steffi and Ludwig, Ulrike and Lang, Heinrich and Piltz, Eric and Winter, Martin}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {11}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-16036}, year = {2007}, abstract = {Inhalt: AUFS{\"A}TZE Alexander K{\"a}stner: „Desertionen in das Jenseits." Ans{\"a}tze und Desiderate einer milit{\"a}rhistorischen Suizidforschung f{\"u}r die Fr{\"u}he Neuzeit. Claudia Schmitz: Der symbolische und religi{\"o}se Gehalt von Gewalt und Krieg im Prozess der inkaischen Staatsentwicklung. PROJEKTE Urte Evert: Die Eisenbraut. Symbolische Funktionen der soldatischen Waffe. Philippe Rogger: Pensionenunruhen 1513-1516. Klientelistische Verflechtung - herrschaftliche Verdichtung - b{\"a}uerlicher Widerstand? Frank Zielsdorf: Milit{\"a}rische Erinnerungskulturen zwischen Adelsmentalit{\"a}t und Professionalisierung. Regimentskulturen des preußischen Offizierskorps im 17. und 18. Jahrhundert. Susanne H{\"a}cker: Universit{\"a}t und Krieg. Die Auswirkungen des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges auf die Universit{\"a}ten Heidelberg, T{\"u}bingen und Freiburg. Steffi Bahro: „Solange der Krieg dauerte, ging alles gut..." Der abgedankte Soldat im M{\"a}rchen. TAGUNGSBERICHTE Ulrike Ludwig: Milit{\"a}rrecht in der Fr{\"u}hen Neuzeit, 7. Tagung des AMG (Bayreuth, 4.-7. Oktober 2007). REZENSIONEN Heinrich Lang: William Caferro, John Hawkwood. An English Mercenary in Fourteenth-Century Italy, Baltimore 2006. Eric Piltz: Steven G. Ellis, Raingard Eßer (Hrsg.), Frontiers and the Writing of History, 1500-1850, Hannover-Laatzen 2006. Martin Winter: Michael Epkenhans, Stig F{\"o}rster, Karen Hagemann (Hrsg.), Milit{\"a}rische Erinnerungskultur. Soldaten im Spiegel von Biographien, Memoiren und Selbstzeugnissen, Paderborn 2006}, language = {de} } @article{Landwehr2017, author = {Landwehr, Achim}, title = {Zeit und Milit{\"a}r in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-412303}, pages = {7 -- 30}, year = {2017}, language = {de} } @misc{LandwehrSchumannFischerKattneretal.2017, author = {Landwehr, Achim and Schumann, Anja and Fischer-Kattner, Anke and Lohstr{\"a}ter, Kai and Petersen, Sven and Hanß, Stefan}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit = Themenheft: Milit{\"a}r und Zeit in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {21}, editor = {Landwehr, Achim}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-412-8}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-400842}, year = {2017}, language = {de} } @misc{Leins2013, author = {Leins, Steffen}, title = {Rezension: Jan Willem Huntebrinker, „Fromme Knechte" und „Garteteufel". S{\"o}ldner als soziale Gruppe im 16. und 17. Jahrhundert (= Konflikte und Kultur, Bd. 22), Konstanz 2010, 451 S. mit 54 Abb., Softcover, € 54,00 [ISBN 978-3-86764-274-3].}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65565}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Leins2013, author = {Leins, Steffen}, title = {Rezension: Joachim Bahlcke, Christoph Kampmann (Hrsg.), Wallenstein-Bilder im Widerstreit. Eine historische Symbolfigur in Geschichtsschreibung und Literatur vom 17. bis zum 20. Jahrhunderton, K{\"o}ln u.a. 2011 (= Stuttgarter Historische Forschungen Nr. 12), 406 S. mit Abb., Hardcover, € 49,90 [ISBN 978-3-412-20609-3]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65554}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Leins2013, author = {Leins, Steffen}, title = {Rezension: Alexander Ritter, R{\"u}diger Keil (Hrsg.), William Crowne,Blutiger Sommer. Eine Deutschlandreise im Dreißigj{\"a}hrigenKrieg, Darmstadt, 2. Aufl. 2012, 126 S. mitAbb., Hardcover, € 24,90 [ISBN 978-3-534-25536-8].}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65578}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Linde2013, author = {Linde, Benjamin van der}, title = {Rezension: W[iebe] Bergsma (Hrsg.), Enege gedenckwerdege geschiedenissen. Kroniek van de Friese militair Poppo van Burmania uit de Tachtigjarige Oorlog, Hilversum: Verloren 2012, 230 S., 25 € [ISBN: 978-90-8704-304-9].}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65536}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Linde2013, author = {Linde, Benjamin van der}, title = {Rezension: H[ans] L[aurentz] Zwitzer, J[an] Hoffenaar en C[hristiaan] W. van der Spek (redactie), Het Staatse Leger. Deel IX. De achtiende eeuw 1713-1795, Amsterdam 2012, 946 S., 55 € [ISBN 978 90 6707 659 4].}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-65545}, year = {2013}, language = {de} } @article{Linde2014, author = {Linde, Benjamin van der}, title = {Das Regiment als Untersuchungsgegenstand}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {2014}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {18/1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92451}, pages = {49 -- 67}, year = {2014}, language = {de} } @article{Lohstraeter2017, author = {Lohstr{\"a}ter, Kai}, title = {„an einer Minut ein großes gelegen"}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-412359}, pages = {97 -- 145}, year = {2017}, language = {de} } @misc{MagervonSchnurbeinBergetal.2008, author = {Mager, Mathis and von Schnurbein, Vladimir and Berg, Holger and Gr{\"a}f, Holger Th. and Haunert, Lena and Walter, Dierk and Pr{\"o}ve, Ralf and Winkel, Carmen and Hien, Markus and Strauß, Angela and Huntebrinker, Jan Willem and Schneider, Dorit and Carl, Horst and Planert, Ute}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {12}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-19069}, year = {2008}, abstract = {Aus dem Inhalt: AUFS{\"A}TZE Mathis Mager: Die Belagerung und Eroberung des Johanniterordensstaates Rhodos 1522 - Feindbeschreibung, T{\"u}rkenbild und Kriegsdeutung Vladimir von Schnurbein: Die Bem{\"u}hungen des Hauses Habsburg zur Ansiedlung von Ritterorden beim Aufbau der Milit{\"a}rgrenze PROJEKTE Holger Berg: Military Occupation under the Eyes of the Lord. Studies in Erfurt during the Thirty Years War Holger Th. Gr{\"a}f, Lena Haunert: „Briefe von meinen Freunden, besonders aus America." Die Korrespondenz des hessischen Kriegsrates Georg Ernst von Gilsa (1772-1784) - Editionsprojekt Dierk Walter: Imperialkrieg: Asymmetrische, transkulturelle kleine Kriege im Dienste der Expansion und Konsolidierung der Weltherrschaft des Westens (1500-2000) Ralf Pr{\"o}ve: Milit{\"a}r und Gesellschaft im Preußen des 18. Jahrhunderts. Vorstellung eines Forschungskonzepts Carmen Winkel: Offiziere des K{\"o}nigs? Adlige Netzwerke und Patronage im preußischen Offizierkorps 1713-1806 Markus Hien: Zwischen Aktion und Reaktion. Grenzen und M{\"o}glichkeiten der Bev{\"o}lkerungspolitik im 18. Jahrhundert am Beispiel der Ansiedlung und Niederlassung aktiver und ehemaliger Soldaten Ralf Pr{\"o}ve: Cives ac Milites. Konzeption und Design des Milit{\"a}rinventars Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert TAGUNGSBERICHTE Angela Strauß: „Geistliche im Krieg" Tagung des SFB 437 „Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit" Carmen Winkel: H{\"o}chste Gerichtsbarkeit in Kriegszeiten. Eine Tagung des Netzwerkes f{\"u}r Reichsgerichtsbarkeit, der Gesellschaft f{\"u}r Reichskammergerichtsforschung und des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien REZENSIONEN Jan Willem Huntebrinker: Maren Lorenz, Das Rad der Gewalt. Milit{\"a}r und Zivilbev{\"o}lkerung in Norddeutschland nach dem Dreißigj{\"a}hrigen Krieg (1650-1700), K{\"o}ln u. a. 2007 Carmen Winkel: Volker Schobeß, Die Leibgarde Friedrichs des Großen. Statusdenken und Sozialprestige - Geschichte einer preußischen Elite, Berlin 2006 Dorit Schneider: Beate Engelen, Soldatenfrauen in Preußen. Eine Strukturanalyse der Garnisonsgesellschaft im sp{\"a}ten 17. und 18. Jahrhundert, M{\"u}nster u. a. 2005 Ralf Pr{\"o}ve: Thomas Fuchs, Bibliothek und Milit{\"a}r. Milit{\"a}rische B{\"u}chersammlungen in Hannover vom 18. bis zum 20. Jahrhundert., Frankfurt am Main 2008 ANK{\"U}NDIGUNG Horst Carl (Gießen), Ute Planert (Wuppertal): CfP: ‚Milit{\"a}rische Erinnerungskulturen'}, language = {de} } @article{Mayar2017, author = {Mayar, Mahshid}, title = {A Case for Serious Play}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {20}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-408309}, pages = {117 -- 135}, year = {2017}, language = {en} } @article{Meier2013, author = {Meier, Martin}, title = {Alchymie, Chemie und Krieg im Zeitalter der Phlogistontheorie (17./18. Jahrhundert)}, volume = {2013}, number = {17 / 2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-73167}, pages = {9 -- 38}, year = {2013}, language = {de} }