@phdthesis{Reiners2017, author = {Reiners, Nina}, title = {Transnational lawmaking coalitions for human rights}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {221, VI}, year = {2017}, language = {en} } @phdthesis{Sylla2016, author = {Sylla, Ulrike}, title = {Do it yourself - Die R{\"u}ckkehr zur Handarbeit als Teil eines neuen an Nachhaltigkeit orientierten Lebensstils?}, series = {Berichte aus der Sozialwissenschaft}, journal = {Berichte aus der Sozialwissenschaft}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-4696-0}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {269}, year = {2016}, abstract = {Die sozialwissenschaftliche Dissertation nimmt den derzeitigen DIY-Trend, konkret den Handarbeitstrend, in den Fokus. Welche individuellen Gr{\"u}nde und gesellschaftliche Entwicklungen bewegen die Menschen, wieder gemeinsam und/oder allein zu n{\"a}hen und zu stricken, alte Dinge aufzuwerten oder anders zu nutzen bzw. einfach kreativ zu sein? Ist es der Wunsch nach dem Besonderen, die Abgrenzung von Anderen, der wiedererwachte Sinn f{\"u}r Gemeinschaft oder die Freude an der praktischen Arbeit? Und nicht zuletzt, gibt es eine Verbindung von Handarbeit zu einer nachhaltig orientierten Lebensweise? Ist Handarbeit eine soziale Innovation? Die Untersuchung basiert auf dem bereichsspezifischen Lebensstilkonzept, welches verschiedene gesellschaftliche Ebenen, die individuelle, gemeinschaftliche und gesellschaftliche Ebene, einschließt. Nach einer historischen Betrachtung der Handarbeit und einer ebenen-spezifischen Literaturschau einschließlich der Auswertung von Experteninterviews zum Thema Handarbeit erfolgt im empirischen Teil die Inhaltsanalyse von zw{\"o}lf leitfadengest{\"u}tzten problemzentrierten Interviews mit Personen, die in ihrer Freizeit handarbeiten. Die Untersuchung best{\"a}tigt die forschungsleitenden Annahmen. Es wird deutlich, dass bei der Herausbildung der Affinit{\"a}t zur Handarbeit alle drei gesellschaftlichen Ebenen relevant sind: Individuelle Vorerfahrungen und Motivationen spielen ebenso eine Rolle wie die Gemeinschaft und Vernetzung mit Anderen.Gesellschaftlich betrachtet zeigt die Arbeit, dass die historischen Br{\"u}che in der Bedeutung der Handarbeit f{\"u}r deren heutigen Stellenwert relevant sind. Handarbeit - und im weiteren Sinne DIY - wird als soziale Innovation wahrgenommen und kann bewusstseinsbildend hinsichtlich nachhaltig orientierter Lebensweisen wirken.}, language = {de} } @phdthesis{Zitelmann2017, author = {Zitelmann, Rainer}, title = {Pers{\"o}nlichkeit und Verhaltensmuster der Verm{\"o}genselite in Deutschland}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {472}, year = {2017}, language = {de} } @phdthesis{Eger2015, author = {Eger, Sandra}, title = {Jugendliteratur in der politischen Bildung}, series = {Politische Bildung}, journal = {Politische Bildung}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-09965-7}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {244}, year = {2015}, abstract = {Sandra Eger befasst sich in diesem Buch mit der M{\"o}glichkeit, politisches Verstehen durch den Einsatz von Jugendliteratur zu f{\"o}rdern. Dabei wird sowohl die M{\"o}glichkeit eines Einsatzes im Fachunterricht Politische Bildung als auch im f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Unterricht der Sekundarstufe I betrachtet. Neben einer empirischen Studie, die die Frage beantwortet, inwiefern derzeit Jugendliteratur in der Sekundarstufe I zur F{\"o}rderung politischen Verstehens eingesetzt wird, bieten jugendliterarische Beispiele zur F{\"o}rderung politischen Verstehens Anregungen f{\"u}r die Unterrichtspraxis.}, language = {de} } @phdthesis{Schiller2016, author = {Schiller, Christof}, title = {The Politics of Welfare State Transformation in Germany}, series = {Routledge-EUI studies in the political economy of welfare ; 17}, journal = {Routledge-EUI studies in the political economy of welfare ; 17}, publisher = {Routledge}, address = {London}, isbn = {978-1-315-62390-0}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {273}, year = {2016}, language = {en} } @phdthesis{Liebers2008, author = {Liebers, Katrin}, title = {Kinder in der flexiblen Schuleingangsphase : Perspektiven f{\"u}r einen gelingenden Schulstart}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-531-16043-6}, doi = {10.1007/978-3-531-91086-4}, pages = {301 S.}, year = {2008}, language = {de} } @phdthesis{JannLaegreidVerhoest2008, author = {Jann, Werner and Laegreid, Per and Verhoest, Koen}, title = {The Governance, Autonomy and Coordination of Public Sector Organizations}, year = {2008}, language = {en} } @phdthesis{Goerl2007, author = {G{\"o}rl, Tilo}, title = {Klassengebundene Cleavage-Strukturen in Ost- und Westdeutschland : eine empirische Untersuchung}, series = {Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung}, volume = {2}, journal = {Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung}, publisher = {Nomos Verl.-Ges}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-8329-2090-0}, pages = {242 S. : graph. Darst.}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Hoennige2007, author = {H{\"o}nnige, Christoph}, title = {Verfassungsgericht, Regierung und Opposition : die vergleichende Analyse eines Spannungsdreiecks}, series = {Studien zur Neuen Politischen {\"O}konomie}, journal = {Studien zur Neuen Politischen {\"O}konomie}, publisher = {VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-531-15310-2}, doi = {10.1007/978-3-531-90518-1}, pages = {280 S. : graph. Darst.}, year = {2007}, language = {de} } @phdthesis{Iro2012, author = {Iro, Andrea}, title = {Mainstreaming climate change adaptation into development assistance "what it shapes and what it takes" : an analysis of policy, practice and implications with evidence from german official development assistance}, series = {Studien zur internationalen Umweltpolitik}, volume = {14}, journal = {Studien zur internationalen Umweltpolitik}, publisher = {LIT Verl.}, address = {Z{\"u}rich}, isbn = {978-3-643-90180-4}, pages = {275 S.}, year = {2012}, language = {en} }