@misc{EhlenFloegeGoebeletal.2023, author = {Ehlen, Tobias and Fl{\"o}ge, Annie and G{\"o}bel, Franziska and Keller, Peter and Rœlly, Sylvie}, title = {{\"U}bungsbuch zur Stochastik}, editor = {Keller, Peter and Rœlly, Sylvie}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-563-7}, doi = {10.25932/publishup-59593}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-595939}, pages = {306}, year = {2023}, abstract = {Dieses Buch stellt {\"U}bungen zu den Grundbegriffen und Grunds{\"a}tzen der Stochastik und ihre L{\"o}sungen zur Verf{\"u}gung. So wie man Tonleitern in der Musik trainiert, so berechnet man {\"U}bungsaufgaben in der Mathematik. In diesem Sinne soll dieses {\"U}bungsbuch vor allem als Vorlage dienen f{\"u}r das eigenst{\"a}ndige, eigenverantwortliche Lernen und {\"U}ben. Die Sch{\"o}nheit und Einzigartigkeit der Wahrscheinlichkeitstheorie besteht darin, dass sie eine Vielzahl von realen Ph{\"a}nomenen modellieren kann. Daher findet man hier Aufgaben mit Verbindungen zur Geometrie, zu Gl{\"u}cksspielen, zur Versicherungsmathematik, zur Demographie und vielen anderen Themen.}, language = {de} } @article{Alpers1994, author = {Alpers, Karsten}, title = {{\"U}ber zweidimensionale diskrete Bewegungsgruppen der pseudoeuklidischen Ebene}, year = {1994}, language = {de} } @unpublished{Zehmisch2008, author = {Zehmisch, Ren{\´e}}, title = {{\"U}ber Waldidentit{\"a}ten der Brownschen Bewegung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-49469}, year = {2008}, abstract = {Aus dem Inhalt: 1 Abraham Wald (1902-1950) 2 Einf{\"u}hrung der Grundbegriffe. Einige technische bekannte Ergebnisse 2.1 Martingal und Doob-Ungleichung 2.2 Brownsche Bewegung und spezielle Martingale 2.3 Gleichgradige Integrierbarkeit von Prozessen 2.4 Gestopptes Martingal 2.5 Optionaler Stoppsatz von Doob 2.6 Lokales Martingal 2.7 Quadratische Variation 2.8 Die Dichte der ersten einseitigen {\"U}berschreitungszeit der Brown- schen Bewegung 2.9 Waldidentit{\"a}ten f{\"u}r die {\"U}berschreitungszeiten der Brownschen Bewegung 3 Erste Waldidentit{\"a}t 3.1 Burkholder, Gundy und Davis Ungleichungen der gestoppten Brown- schen Bewegung 3.2 Erste Waldidentit{\"a}t f{\"u}r die Brownsche Bewegung 3.3 Verfeinerungen der ersten Waldidentit{\"a}t 3.4 St{\"a}rkere Verfeinerung der ersten Waldidentit{\"a}t f{\"u}r die Brown- schen Bewegung 3.5 Verfeinerung der ersten Waldidentit{\"a}t f{\"u}r spezielle Stoppzeiten der Brownschen Bewegung 3.6 Beispiele f{\"u}r lokale Martingale f{\"u}r die Verfeinerung der ersten Waldidentit{\"a}t 3.7 {\"U}berschreitungszeiten der Brownschen Bewegung f{\"u}r nichtlineare Schranken 4 Zweite Waldidentit{\"a}t 4.1 Zweite Waldidentit{\"a}t f{\"u}r die Brownsche Bewegung 4.2 Anwendungen der ersten und zweitenWaldidentit{\"a}t f{\"u}r die Brown- schen Bewegung 5 Dritte Waldidentit{\"a}t 5.1 Dritte Waldidentit{\"a}t f{\"u}r die Brownsche Bewegung 5.2 Verfeinerung der dritten Waldidentit{\"a}t 5.3 Eine wichtige Voraussetzung f{\"u}r die Verfeinerung der drittenWal- didentit{\"a}t 5.4 Verfeinerung der dritten Waldidentit{\"a}t f{\"u}r spezielle Stoppzeiten der Brownschen Bewegung 6 Waldidentit{\"a}ten im Mehrdimensionalen 6.1 Erste Waldidentit{\"a}t im Mehrdimensionalen 6.2 Zweite Waldidentit{\"a}t im Mehrdimensionalen 6.3 Dritte Waldidentit{\"a}t im Mehrdimensionalen 7 Appendix}, language = {de} } @book{Baumgaertel1997, author = {Baumg{\"a}rtel, Hellmut}, title = {{\"U}ber Superauswahlstrukturen und deren Eichgruppen}, series = {Preprint / Universit{\"a}t Potsdam, Institut f{\"u}r Mathematik}, volume = {1997, 06}, journal = {Preprint / Universit{\"a}t Potsdam, Institut f{\"u}r Mathematik}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, pages = {13 Bl.}, year = {1997}, language = {de} } @article{Kasper1996, author = {Kasper, Uwe}, title = {{\"U}ber Schr{\"o}dinger-Gleichungen in Einsteins Gravitationstheorie}, year = {1996}, language = {de} } @article{Klotzek1995, author = {Klotzek, Benno}, title = {{\"U}ber neuere Ergebnisse zu den diskontinuierlichen Bewegungsgruppen verschiedenen Grades in metrischen R{\"a}umen : Abstrakt}, year = {1995}, language = {de} } @phdthesis{Koppitz1993, author = {Koppitz, J{\"o}rg}, title = {{\"U}ber Halbgruppen mit vereinigungshalbdistributivem Unterhalbgruppenverband}, pages = {60 S.}, year = {1993}, language = {de} } @article{Klotzek1996, author = {Klotzek, Benno}, title = {{\"U}ber die Tatsachen, welche der Geometrie zugrunde liegen}, year = {1996}, language = {de} } @phdthesis{Lueders1992, author = {L{\"u}ders, Otfried}, title = {{\"A}quivalenzen und Dualit{\"a}ten von Variet{\"a}ten und Quasivariet{\"a}ten die von endlichen Algebren erzeugt werden}, pages = {111, II Bl. : Ill.}, year = {1992}, language = {de} } @article{Junek2020, author = {Junek, Heinz}, title = {Zyklizit{\"a}t in Raum, zeit und geist : {\"u}ber Pflasterungen, Rollkurven, Dezimalbr{\"u}che, Schwingungen, Wellen, Iteration und Neuronale Netze}, series = {Zyklizit{\"a}t \& Rhythmik: eine multidisziplin{\"a}re Vorlesungsreihe}, journal = {Zyklizit{\"a}t \& Rhythmik: eine multidisziplin{\"a}re Vorlesungsreihe}, publisher = {trafo}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86464-169-5}, pages = {85 -- 103}, year = {2020}, language = {de} }